Dort habe ich auch bestellt, kann ich bestätigen. War zuvor 3x in der Nachbarstadt, 3x bin ich ohne Vertrag wieder raus, obwohl ich willig war.Lauff Moers
Bei Lauff dauerte es gefühlte 15 Minuten.
Mal sehen, was die Werkstatt kann.
Dort habe ich auch bestellt, kann ich bestätigen. War zuvor 3x in der Nachbarstadt, 3x bin ich ohne Vertrag wieder raus, obwohl ich willig war.Lauff Moers
Da bin ich absolut deiner Meinung. Der Unterschied in der Qualität eines Autohauses ist die Kundenbetreuung und Kompetenz. Bin übrigens noch immer der Meinung wir sollten uns eine Karte mit den hier aufgeführten, positiven Beispielen der Ford-Händer aufbauen. Da weiss dann jeder, auch unterwegs, wo er beruhigt hinfahren kann.Mustang6 hat geschrieben:Wer einen kompetenten Ford-Händler in seiner Nähe hat muss nicht zwangsweise zum unbekannten Store laufen.
Jeder Händler der Interesse hatte konnte einen Vertrag mit den Ford Werken abschließen, der ihn berechtigt neue Mustang´s und Edge´s zu verkaufen. Wir sind z.B. so ein Händler.
Einziger Nachteil: diese Händler dürfen sich keine neuen Ausstellungsfahrzeuge hinstellen. Aber wer braucht schon Ausstellungsfahrzeuge, wenn die zugelassenen Mustangs vor dem Autohaus stehen?
Meiner ist nicht in der "offiziellen Liste" vertreten und hat direkt bei der Zentrale in Köln bestellt. Auf die Frage ob er ein offizieller Store sei, bestätigte er dies. Keine Ahnung wie die das intern handhaben, habe dort aber gute 6,5% bekommen und eine spitzen Beratung. Auch wurden mir keine leeren Versprechungen bzgl. Liefertermin gemacht. Seit Mitte März heißt es ´kommt im August´.Highway Patrol hat geschrieben:Aber hieß es nicht, dass die "normalen" Händler den Mustang auch nur über die Stores beziehen können??
Das wäre dann ja nur einer mehr in der Kette, der daran verdienen will. Also lieber gleich zum Store.
Und mit dem Edge machen die das auch so?
Na ja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Richtig. Die Bestellung läuft über einen Store. Was aber nichts anderes heißt, dass der Store das gewünschte Fahrzeug bestellt und die Order in das System des Wunschhändlers überträgt. Somit hat der Store keinen Zugriff mehr auf das Fahrzeug. Die Anlieferung erfolgt dann beim Wunschhändler. Sicherlich kann man sich für diese Systemübertragung vom Store Geld abnehmen lassenHighway Patrol hat geschrieben:Aber hieß es nicht, dass die "normalen" Händler den Mustang auch nur über die Stores beziehen können??
Das wäre dann ja nur einer mehr in der Kette, der daran verdienen will. Also lieber gleich zum Store.
Und mit dem Edge machen die das auch so?
Na ja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Bielefeld? Gibt es doch gar nicht!Highway Patrol hat geschrieben:Dann hätte ich mir die Fahrt nach Bielefeld ja sparen können
Ich weiß das ist jetzt eher ein anderes Thema aber hast du schon eine Info wie der Edge ungefähr eingepreist wird? Gibt ja die wildesten Spekulationen im Internet von 35.000 bis 45.000 Euro Basispreis. Der soll ja nur als Diesel kommen oder?! 180 PS und 210 PS oder sowas hab ich im Kopf.Mustang6 hat geschrieben:Richtig. Die Bestellung läuft über einen Store. Was aber nichts anderes heißt, dass der Store das gewünschte Fahrzeug bestellt und die Order in das System des Wunschhändlers überträgt. Somit hat der Store keinen Zugriff mehr auf das Fahrzeug. Die Anlieferung erfolgt dann beim Wunschhändler. Sicherlich kann man sich für diese Systemübertragung vom Store Geld abnehmen lassenHighway Patrol hat geschrieben:Aber hieß es nicht, dass die "normalen" Händler den Mustang auch nur über die Stores beziehen können??
Das wäre dann ja nur einer mehr in der Kette, der daran verdienen will. Also lieber gleich zum Store.
Und mit dem Edge machen die das auch so?
Na ja, warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?- muss man aber nicht.
Beim Edge dürfen dann Neuwagen ausgestellt werden.
Meine telefonieren nicht so gerne bzw sind angeblich dauerhaft im Kundengespräch. Ich soll immer eine Email schicken...FordAle hat geschrieben:Ich ruf an. !!!
Mein Verkäufer ist schon etwas älter.Den will ich nicht mit moderner Technik ärgern.
Telefonieren tut er aber gerne.
Also der Kontakt war soweit super, vorbildlich bzgl. Angebotseinholung, prompt geantwortet und durchaus faires Angebot ..... aber wirklich beurteilen kann ich diese Filiale erst später, ab der ersten Inspektion sozusagen, mein "Ponyhof" da nur rund 2km vom Arbeitsplatz entferntvgl3702 hat geschrieben:Gibt auch eine Niederlassung in Darmstadt, aber die kann ich nicht bewerten!