Meine Mustangerlebnisse seit dem 27.05.15

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8360 Mal
Danksagung erhalten: 12771 Mal

Re: Heimfahrt vom Händler mit dem US GT(ca. 200km)

Beitrag von GC-33 » 31. Mai 2015, 18:20

Hallo Justus,

...vom Einbau stärkerer Leuchtmittel würde ich unbedingt abraten - die SJB könnte abrauchen
...reklamiere die "schlechte Umrüstung" bei deinem Händler, denn daran wird es mit Sicherheit liegen
...JETZT wird es zeigen, wie gut dein Händler ist
...viel Glück bei der Lösung deines Problems

Gruß Günter

PS. Ich weiß schon jetzt, was dein Händler dir sagen wird :grins:
BildBild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Heimfahrt vom Händler mit dem US GT(ca. 200km)

Beitrag von Ace » 31. Mai 2015, 18:56

Justus hat geschrieben:Bin jetzt heute kurz gefahren und mein Nachbar war die ganze Zeit hinter mir, der hat mich dannach aber drauf aufnerksam gemacht, dass man mich wirklich nicht blinken sieht (ich blinke immer).

Muss jetzt ueberlegen was ich da mache, kann eine (Ford) Werkstatt einfach staerkere Birnen einbauen oder sowas in der Art, bin auf diesem Gebiet leider ueberhauot nicht bewandert.

Mich an den Importeur zu wenden bringt wohl kaum etwas, da er das Auto schliesslich ja auch so vom Tüv abgenommen bekommen hat und seine Arbeit ja ordnungsgemäß erledigt hat.

Oder muss ich mit den schwachen Blinkern leben? Womit mich bei Ein-/Ausfaedeln andere Autofahrer halt leider viel schlechter wahrnehmen (wenigstens faellt das Auto auf :D )
Der entscheidende Punkt ist ja nicht ob der TÜV das abnimmt (das kriegt man noch ggf locker hin), sondern wie die Rennleitung entscheidet im Falle eines Falles. Wenn die deinen Wagen stilllegen wollen, wegen was auch immer, sieht man alt aus
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Heimfahrt vom Händler mit dem US GT(ca. 200km)

Beitrag von Justus » 2. Jun 2015, 12:26

gerade bei der Zulassungsbehoerde gewesen und alles erfolgreich zugelassen, gab keinerlei aprobleme und es wurde "wie ein normales inlandsauto" zugelassen :)

Jetzt heute noch ein wenig cruisen bevor es morgen fuer 1 Woche in den Urlaub geht und dann kann der Spass erst richtig beginnen :)
Bild

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Heimfahrt vom Händler mit dem US GT(ca. 200km)

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 2. Jun 2015, 12:43

Unfall weil der hinten den Blinker nicht sieht wäre der worst case - auch für den TÜV Prüfer übrigens. Dir selber wird man kaum was vorwerfen können, weil es eben zugelassen wurde, nur ein Schrott Mustang ist nicht wirklich schön. Schon möglich dass die Polizei Dich da mal rauswinkt wenn sie es sehen, würde mich mal interessieren wie das umgebaut wurde und warum es so schwach leuchtet

ich habe bis dato nichts gemacht, bzw habe immer noch einen recht hellen LED Blinker einfach unterm äusseren Bar - Glas liegen, bis ich die Lösung gefunden habe die mir gefällt. Ich denke aber ich habe sie gefunden, muss mir nur mal die Zeit freischaufeln 2,3 Tage wegzukommen aus dem Laden hier

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Heimfahrt vom Händler mit dem US GT(ca. 200km)

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 2. Jun 2015, 12:46

übrigens kostet die EU Rückleuchte (also weiss) ca. 400 EUR pro Stück

hätt ja auch mal Lust dem weissen 50years die weissen Bars zu verpassen, da bin ich schmerzfrei

hoffe auf baldige Bilder unserer EU "Weiss" Besteller, hoffe die Ponys kommen dann auch endlich mal

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Meine Mustangerlebnisse seit dem 27.05.15

Beitrag von Justus » 4. Jun 2015, 17:22

Erfolgreich angemeldet und Dienstags dann noch ein wenig rumgefahren.

Falls es jemanden interessiert: Spritverbrauch zw. 14 und 15l
Ich fahre aber immer unter 3.5k Umdrehungen und mit moderater Beschleunigug (Einfahren).
Unterwegs bin ich bisher nur in der Stadt gewesen und ca 1h Ueberland.

Also ich bin extrem gluecklich mit dem Auto, ist auch brutal, wie der Mustang auffaellt.
Wurde bei meiner ersten Ausfahrt direkt fotografiert und es ist schon krass, viele Leute die Koepfe verdrehen und mit den Fingern auf einen zeigen.
Musste u.a. auch durch eine Spielzone (7kmh) wo links und rechts Imbisslaeden sind, saßen zahlreiche Leute und lustigerweise ist mir seit einer Minute vorher ein ~2007er Porsche 911 4S Cabriolet schon die ganze Zeit dicht aufgefahren, der Besitzer war eher der Proll als der "Schnoesel" Richtung zu zuordnen und hat auch ordentlich Krach gemacht.
Hab dann kurz angehalten weil ich keine Eile hatte und er ueberholt mich dort im Affenzahn, doch dem Porsche wurden von den zahlreichen Passanten keine Blocke gewuersgt, alle Augen starrten auf den Mustang :D

Der Porschefahrer sah auch dementsprechend angepisst aus (vorher) schon, wenn man das 3 fache fuer ein Auto zahlt und keiner einen Beachtet wenn man mit dem Motor aufheulend in der Innenstadt runfaehrt.

Auf weitere solche Erlebnisse :-)
Bild

Benutzeravatar
EcoLuk
Beiträge: 466
Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
Postleitzahl: 76133
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Meine Mustangerlebnisse seit dem 27.05.15

Beitrag von EcoLuk » 4. Jun 2015, 18:33

Da kann ich dir nur zustimmen.

Bin letztes Wochenende über die Schwarzwaldhochstrasse mit einem 50 years Edition Ecoboost gefahren. Da haben sich einige fast die Köpfe ausgerenkt und ein paar überholende Motorradfahrer sogar den Daumen nach oben gezeigt.

Ist einfach ein schickes Auto.
Gruß Lukas

Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016 :S550_OXF:

Benutzeravatar
maexe
Beiträge: 211
Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
Postleitzahl: 8000
Wohnort: 8000 CH
Land: Schweiz
Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Meine Mustangerlebnisse seit dem 27.05.15

Beitrag von maexe » 5. Jun 2015, 12:17

EcoLuk hat geschrieben:Da kann ich dir nur zustimmen.

Bin letztes Wochenende über die Schwarzwaldhochstrasse mit einem 50 years Edition Ecoboost gefahren. Da haben sich einige fast die Köpfe ausgerenkt und ein paar überholende Motorradfahrer sogar den Daumen nach oben gezeigt.

Ist einfach ein schickes Auto.
:supergrins: passiert mir auch ständig - etliche offene Mäuler - und jeder der kommt immer gleich gefragen "is aber doch der V8...?"... :grins:
Endlich mal kein Porsche oder Audi...
Geil ist immer neugierige Zuschauer mit dem Fernstart erschrecken...
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Meine Mustangerlebnisse seit dem 27.05.15

Beitrag von Justus » 28. Jun 2015, 22:10

So, heute hab ich dem Pony nach ~1.400km das erste mal die Sporen gegeben.
Allgemein habe ich die Leistung mal mehr ausgereizt, in dem ich z.B. bei freier Strecke auf der Landstraße, nach Ampeln oder nach Kreiseln mal mit ordentlich Gas bis ~5.500 Umdrehungen beschleunigt habe.

Dann wollte ich aber auch mal höhere Geschwindigkeiten testen und bin gegen 21:15 auf die Autobahn.
Da diese aber noch moderat befahren war, war erst nichts mit schnell fahren. Erst nach 2 Minuten ohne Tempolimit hatte ich eine freie linke Spur und hab vom 6. in den 5. Gang runtergeschaltet (also auch noch die "Light" Version des schnellen Fahrens :supergrins: ) und dann mal viel Gas gegeben bei ~130km/h.

Die Leistungsentfaltung ist echt unglaublich, je höher die Drehzahl wird, desto mehr Power bekommt der Mustang und prescht auch noch jenseits der 180km/h, wie in niedrigen Geschwindigkeiten mächtig nach vorne.

Da die mittlere Spur aber noch moderat befahren wurde und ich eh bei hohen Geschwindigkeiten ein kleiner Schisser bin und ungern sehr schnell fahre, bin ich dann auch auch nicht mehr als 200km/h gefahren, was sich als richtig erwies, denn 10sek später zog ein Golf III von der mittleren Spur auf die linke Spur. Mit ~240kmh hätte ich da schon sehr stark bremsen müssen.

Aber ich stehe eh mehr auf die Beschleunigung, als auf V-Max Jagd, von daher ist das für mich in Ordnung :lol:
Bild

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Meine Mustangerlebnisse seit dem 27.05.15

Beitrag von Rookie » 29. Jun 2015, 16:12

Tim hat geschrieben:Ich meine aber, der GT erreicht seine Vmax im 5. Gang, also da ist nichts mit "Light Version" ;)
Er hätte noch weiter runterschalten können... ;)

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Meine Mustangerlebnisse seit dem 27.05.15

Beitrag von Justus » 29. Jun 2015, 16:20

Rookie hat geschrieben:
Tim hat geschrieben:Ich meine aber, der GT erreicht seine Vmax im 5. Gang, also da ist nichts mit "Light Version" ;)
Er hätte noch weiter runterschalten können... ;)
Genau das hab ich damit gemeint, :p
In den 4. runterschalten und dann Kickdown, das hebe ich mir noch auf wenn ich mit dem Fahrzeug und den hohen Geschwindigkeiten noch besser vertraut bin.
Bild

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“