Hi,
wollte mal so eure Erfahrungen mit dem Mustang bei Seitenwind erfragen.
War gestern auf der A5 bei leider böigen Wind Richtung Süden unterwegs und musste feststellen, dass der Mustang bei höheren Geschwindigkeiten (> 180km/h) unerwartet seitenwindempfindlich ist. Insbesondere irritierend empfand ich, dass das Heck da recht unruhig wird, etwas "zappelig" ist. Wobei ich nicht ganz ausschließen kann, dass ein Teil der mäßigen Spurtreue auch den Winterreifen geschuldet ist.
Fand dass insofern etwas irritierend, weil unserer vorheriger ST sich da eigentlich komplett anders verhielt. Der wanderte etwas aus der Spur raus, so als ob die Lenkung nicht ganz gerade steht, blieb aber in sich selber völlig ruhig dabei.
Wie sind so eure Erfahrungen mit dem Mustang in solchen Situationen?
Gruß
Martin
Seitenwindempfindlichkeit?
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Seitenwindempfindlichkeit?
Bislang keine besonderen Probleme bei mir.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Seitenwindempfindlichkeit?
Irgendwie musst du ein anderes Auto fahren als ich
Bin So und Mo zusammen gut 800km gefahren und hatte keinerlei Probleme mit Windempfindlichtkeit und auch das Heck blieb immer schön ruhig trotz extremen Regen- und Hagenschauern zwischendurch

Bin So und Mo zusammen gut 800km gefahren und hatte keinerlei Probleme mit Windempfindlichtkeit und auch das Heck blieb immer schön ruhig trotz extremen Regen- und Hagenschauern zwischendurch

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

Re: Seitenwindempfindlichkeit?
Da mein GT im Alltagsbetrieb läuft und ich ihn auf der AB immer wie meinen "alten Diesel" fahre,
also Dauervollgas
kann ich sagen, der fährt wie auf Schienen.
Lediglich die ersten 1000 km auf den Winterreifen waren etwas schwammig (wie üblich).
Die Sommerreifen haben vom ersten Tag an super funktioniert.
Seitenwind???? Frag mal den Smart, an dem ich mit 260 vorbeibolze
also Dauervollgas

Lediglich die ersten 1000 km auf den Winterreifen waren etwas schwammig (wie üblich).
Die Sommerreifen haben vom ersten Tag an super funktioniert.
Seitenwind???? Frag mal den Smart, an dem ich mit 260 vorbeibolze

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Seitenwindempfindlichkeit?
Danke für die Rückmeldungen.
Dann hoffe ich mal, dass das Verhalten mit den Sommerrädern dann deutlich besser wird. Werde beim Radwechsel auch mal das Fahrwerk vermessen lassen, man weiß ja nie. Gab ja hier schon Fälle , die vom Werk ab ziemlich "krumm" waren.
Vielleicht bin ich da von dem ST auch einfach zu verwöhnt.
Schauen wir mal.
Gruß
Martin
Dann hoffe ich mal, dass das Verhalten mit den Sommerrädern dann deutlich besser wird. Werde beim Radwechsel auch mal das Fahrwerk vermessen lassen, man weiß ja nie. Gab ja hier schon Fälle , die vom Werk ab ziemlich "krumm" waren.
Vielleicht bin ich da von dem ST auch einfach zu verwöhnt.
Schauen wir mal.
Gruß
Martin
- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Seitenwindempfindlichkeit?
Ich hatte letzten Montag Gelegenheit zu einem Härtetest: Auf der Autobahn A9 zwischen Narbonne und Perpignan blies der berüchtigte Tramontane mal wieder mit mehr als 100 km/h. Einen LKW hatte es umgeweht, die Autobahn war in Gegenrichtung gesperrt. Der Mustang ließ sich davon kaum beeindrucken, die Seitenwindempfindlichkeit bei erlaubten 130 km/h ist gut beherrschbar. Nur die Motorhaube wurde durch Böen so ins Flattern gebracht, wie ich es sonst nicht erlebt hatte.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 5. Jun 2016, 23:40
- Postleitzahl: 01587
- Wohnort: Riesa
- Land: Deutschland
- Echtname: fox
- Sonstiges: GT Fastback Automatic schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Seitenwindempfindlichkeit?
er ist nun mal keine Flunder
Man spürt schon den Seitenwind wenn man ü 160 unterwegs ist (also bei starkem Seitenwind). Aber wer sich drauf einstellt und etwas Erfahrung mit Autos hat, kann das leicht beherrschen.
Das Thema mit der Motorhaube finde ich nach einem Jahr Mustang mittlerweile sehr lustig....fällt mir eigentlich auch gar nicht mehr so auf, da ich eher auf die Strasse schaue
Ich vertaue ja immer noch den Aussagen "sie hält!". Mein Kumpel hat nen 5er Shelby...bei ihm ist das Flattern noch stärker.

Das Thema mit der Motorhaube finde ich nach einem Jahr Mustang mittlerweile sehr lustig....fällt mir eigentlich auch gar nicht mehr so auf, da ich eher auf die Strasse schaue

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Seitenwindempfindlichkeit?
Mein GT convertible ist mein seitenwind-UN-empfindlichstes Auto dieses Jahrtausends, also der letzten 17 Jahre
Mag aber auch mit den ganzen Um- und Aufrüstungen bei Fahrwerk, Rädern und Reifen zu tun haben.

Mag aber auch mit den ganzen Um- und Aufrüstungen bei Fahrwerk, Rädern und Reifen zu tun haben.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Seitenwindempfindlichkeit?
Kann mich Waldo anschliessen. Fz im Serienzustand absolut unauffällig. Alle meine Fz zuvor waren da weniger verzeihlich.