Das läst ja hoffen, ich habe auch Race Red. Aber stimmt, nach 5 Monaten nur 4 unvermeidbare Steinschläge.KK2404 hat geschrieben:Mein Lack ist super. Ich habe noch nicht einmal einebnen Stelnschlag nach 1 Jahr! Bin vom Lack (Race red) absolut begeistert.Stang550 hat geschrieben:Der Ford Lack ist nicht der aller beste... Ums mal höflich auszudrücken![]()
Wenn bei den Amis die quali genau so ist wie bei Ford in Deutschland kannste in 2 Jahren neu lackieren![]()
Aber das kostet bei dir dann bestimmt nur 500 tackenda kann man das mal einplanen
So macht Autowäsche Spaß
- Wuschel
- Beiträge: 410
- Registriert: 31. Okt 2016, 13:37
- Wohnort: Cabarete, Dom. Rep.
- Land: nicht ausgewählt
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: US Mustang Premium, mit roten Sitzbahnen
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: So macht Autowäsche Spaß
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: So macht Autowäsche Spaß
Du musst mit dem Auto auch fahren und nicht nur rumstehen lassen.KK2404 hat geschrieben: Mein Lack ist super. Ich habe noch nicht einmal einebnen Stelnschlag nach 1 Jahr! Bin vom Lack (Race red) absolut begeistert.


-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: So macht Autowäsche Spaß
Es ist irgendwie bei mir andersherum...von anderen Herstellern (Deutsche) habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Da ist der Lack zwar hart, dafür hat man jede Menge Kratzer, bei denen man sich fragt, wie die da hingekommen sind. Ebenso Steinschläge, Swirls etc. (trotz guter Pflege, Handwäsche, Wachs, etc.)Stang550 hat geschrieben:Bei guter Pflege hält er sich auch... Aber die Lacke von Ford sind nicht so wiederstandsfähig wie die von anderen Herstellern... Am Ende bleibt einem aber bei jedem Auto nur gute Pflege wenn man was davon haben will
Beim Mustang genau andersherum. Der steht wie eine eins da, wurde genauso gepflegt wie mein anderes Auto und der Lack sieht subjektiv besser aus. Zudem bringt hier die Versiegelung mehr, der Wagen wird gefühlt wesentlich schwieriger schmutzig. Ebenso sieht der Ami-Lack irgendwie besser aus (wet-look). Mich haben schon viele auf den Lack angesprochen, insofern wohl alles richtig gemacht. Aber, wie gesagt, am Ende ist alles subjektiv.

Zuletzt geändert von KK2404 am 10. Mai 2017, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: So macht Autowäsche Spaß
Na gut, erwischtMonkalamar hat geschrieben:Du musst mit dem Auto auch fahren und nicht nur rumstehen lassen.KK2404 hat geschrieben: Mein Lack ist super. Ich habe noch nicht einmal einebnen Stelnschlag nach 1 Jahr! Bin vom Lack (Race red) absolut begeistert.Mein race-red hat auch schon mehrere Steinschläge drin.
