Umfrage: wer tankt was ?
- The Snake
- Beiträge: 19
- Registriert: 31. Okt 2015, 01:19
- Postleitzahl: 71_
- Land: Deutschland
- Echtname: Rudi
- Sonstiges: GT Convertible PP
Oxford white - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Homepage von Shell
Die Nutzung des Shell V-Power SmartDeal Monats-Tarif ist begrenzt auf insgesamt 150 Liter pro Monat und der Jahres-Tarif auf insgesamt 1800 Liter Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing pro Jahr.
1800 Liter beim Jahestarif.
Die Nutzung des Shell V-Power SmartDeal Monats-Tarif ist begrenzt auf insgesamt 150 Liter pro Monat und der Jahres-Tarif auf insgesamt 1800 Liter Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing pro Jahr.
1800 Liter beim Jahestarif.
- AufWunschGelöscht49
- Beiträge: 249
- Registriert: 12. Mär 2016, 14:11
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Richtig, bisher waren auch beim Jahrestarif 150 Liter pro Monat das Limit - das wurde jetzt eben auf 1.800 im gesamten Jahr geändert. Preislich ansonsten alles beim Alten und auch ansonsten keine Änderung.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 12. Jun 2016, 11:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Volcano-Orange
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Also für mich gilt das scheinbar ab 05.Juli, warum auch immer. Hier der Text, dann der Link:
Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Shell V-Power SmartDeal ist daher nunmehr wie folgt gefasst (Änderungen sind unterstrichen):
2 Shell V-Power SmartDeal
2.1 Sie können zwischen drei Varianten wählen, einem Shell V-Power SmartDeal Monats-Tarif und zwei Shell V-Power SmartDeal Jahresangeboten, dem Shell V-Power SmartDeal Jahres-Tarif und dem Shell V-Power SmartDeal Vielfahrer-Tarif.
2.2 Mit dem Shell V-Power SmartDeal sind Sie für den von Ihnen gebuchten Zeitraum berechtigt, an teilnehmenden Shell Tankstellen in Deutschland unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum jeweiligen Zapfsäulen-Literpreis unseres korrespondierenden Standardkraftstoffes Shell FuelSave Super 95 beziehungsweise Shell FuelSave Diesel zu beziehen.
2.3 Die Nutzung des Shell V-Power SmartDeal ist begrenzt auf insgesamt 150 Liter Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing pro Monat für das Shell V-Power SmartDeal Monats-Tarif, 1.800 Liter pro Jahr für den Shell V-Power SmartDeal Jahres-Tarif und 5.000 Liter pro Jahr für den Shell V-Power SmartDeal Vielfahrer-Tarif.
2.4 Die Nutzung von euroShell Flottenkarten oder sonstigen Tank- und Servicekarten ist im Rahmen der Nutzung des Shell V-Power SmartDeal ausgeschlossen.
2.5 Es besteht kein Anspruch, dass unsere Premium Kraftstoffe Shell V-Power Racing und/oder Shell V-Power Diesel jederzeit an allen teilnehmenden Tankstellen verfügbar sind.
2.6 Eine Kumulierung mit anderen Rabatten oder Aktionen ist nicht möglich.
Die vorstehende Änderung gilt für Sie ab 5.7.2017.
Ab 5.7.2017 haben Sie zudem die Möglichkeit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung, sollten Sie Ihr Volumen bereits vor Ablauf des von Ihnen gebuchten Zeitraums aufgebraucht haben. Sie können dann einfach online einen neuen Shell V-Power SmartDeal in der von Ihnen zuvor gebuchten (Monatsangebot oder Jahresangebot) oder in einer höheren Kategorie (Jahresangebot Standard oder Vielfahrer) buchen und erhalten dann mit erfolgreicher Buchung und Zahlungseingang Ihr neues gebuchtes Volumen.
http://www.shellsmart.com/vpowerdeal.
Runterscrollen bis hier, dort gibt es ein PDF. Da das ganze sehr uneindeutig ist, am besten die Serviceline anrufen:
"Zahlen Sie den Shell V-Power SmartDeal bequem per:
Kreditkarte
Lastschriftverfahren
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Shell V-Power SmartDeal finden Sie hier."
"Bei Fragen rund um Ihren Shell V-Power SmartDeal oder bei Verlust / Beschädigung Ihrer Shell ClubSmart Karte wenden Sie sich bitte an das Shell ClubSmart Servicecenter unter +49 (0) 1806 / 260 262 (0,20 € pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € pro Verbindung) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]."
Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Shell V-Power SmartDeal ist daher nunmehr wie folgt gefasst (Änderungen sind unterstrichen):
2 Shell V-Power SmartDeal
2.1 Sie können zwischen drei Varianten wählen, einem Shell V-Power SmartDeal Monats-Tarif und zwei Shell V-Power SmartDeal Jahresangeboten, dem Shell V-Power SmartDeal Jahres-Tarif und dem Shell V-Power SmartDeal Vielfahrer-Tarif.
2.2 Mit dem Shell V-Power SmartDeal sind Sie für den von Ihnen gebuchten Zeitraum berechtigt, an teilnehmenden Shell Tankstellen in Deutschland unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum jeweiligen Zapfsäulen-Literpreis unseres korrespondierenden Standardkraftstoffes Shell FuelSave Super 95 beziehungsweise Shell FuelSave Diesel zu beziehen.
2.3 Die Nutzung des Shell V-Power SmartDeal ist begrenzt auf insgesamt 150 Liter Shell V-Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing pro Monat für das Shell V-Power SmartDeal Monats-Tarif, 1.800 Liter pro Jahr für den Shell V-Power SmartDeal Jahres-Tarif und 5.000 Liter pro Jahr für den Shell V-Power SmartDeal Vielfahrer-Tarif.
2.4 Die Nutzung von euroShell Flottenkarten oder sonstigen Tank- und Servicekarten ist im Rahmen der Nutzung des Shell V-Power SmartDeal ausgeschlossen.
2.5 Es besteht kein Anspruch, dass unsere Premium Kraftstoffe Shell V-Power Racing und/oder Shell V-Power Diesel jederzeit an allen teilnehmenden Tankstellen verfügbar sind.
2.6 Eine Kumulierung mit anderen Rabatten oder Aktionen ist nicht möglich.
Die vorstehende Änderung gilt für Sie ab 5.7.2017.
Ab 5.7.2017 haben Sie zudem die Möglichkeit einer vorzeitigen Vertragsverlängerung, sollten Sie Ihr Volumen bereits vor Ablauf des von Ihnen gebuchten Zeitraums aufgebraucht haben. Sie können dann einfach online einen neuen Shell V-Power SmartDeal in der von Ihnen zuvor gebuchten (Monatsangebot oder Jahresangebot) oder in einer höheren Kategorie (Jahresangebot Standard oder Vielfahrer) buchen und erhalten dann mit erfolgreicher Buchung und Zahlungseingang Ihr neues gebuchtes Volumen.
http://www.shellsmart.com/vpowerdeal.
Runterscrollen bis hier, dort gibt es ein PDF. Da das ganze sehr uneindeutig ist, am besten die Serviceline anrufen:
"Zahlen Sie den Shell V-Power SmartDeal bequem per:
Kreditkarte
Lastschriftverfahren
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen zum Shell V-Power SmartDeal finden Sie hier."
"Bei Fragen rund um Ihren Shell V-Power SmartDeal oder bei Verlust / Beschädigung Ihrer Shell ClubSmart Karte wenden Sie sich bitte an das Shell ClubSmart Servicecenter unter +49 (0) 1806 / 260 262 (0,20 € pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € pro Verbindung) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]."
- Michael FFM
- Beiträge: 342
- Registriert: 8. Apr 2017, 15:09
- Postleitzahl: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: EVO III Hentzschel, große BBK, PEDDERS SportsRyder Extreme XA
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Hier bei den FAQ: https://www.shellsmart.com/smart/faq?ca ... site=de-de
Ich bin schon lange SmartCard Besitzer. Smart Deal hatte sich alleine für meinen Alpina D4 mit seinen 7L Durchschnittsverbrauch nicht rentiert. Als ich aber vor 4 Wochen meinen Mustang bekam hab sich SmartDeal abonniert und ich wunderte mich nach meinem 3. Volltanken, dass ich immer noch den niedrigeren Preis bezahlen musste. Ich reklamierte natürlich nicht und wollte keine schlafenden Hunde wecken, da ich an einen Fehler dachte
. Erst vor ca. einer Woche bekam ich dann auch die Mail, die das ganze erklärt. OK offiziell erst ab 05. Juli, aber bei neuen Abos scheinen die das gleich gelten zu lassen.
Und was noch neu ist: Wenn man die 1800 Liter aufgebraucht hat, kann man für 99 Euro neu abonnieren, bzw. das Abo verlängern.
![Bild]()
Gruß Michael
Ich bin schon lange SmartCard Besitzer. Smart Deal hatte sich alleine für meinen Alpina D4 mit seinen 7L Durchschnittsverbrauch nicht rentiert. Als ich aber vor 4 Wochen meinen Mustang bekam hab sich SmartDeal abonniert und ich wunderte mich nach meinem 3. Volltanken, dass ich immer noch den niedrigeren Preis bezahlen musste. Ich reklamierte natürlich nicht und wollte keine schlafenden Hunde wecken, da ich an einen Fehler dachte

Und was noch neu ist: Wenn man die 1800 Liter aufgebraucht hat, kann man für 99 Euro neu abonnieren, bzw. das Abo verlängern.
Gruß Michael
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Möchte mich bei den Tippgebern bedanken.
Habe es letzte Woche beim Kurzurlaub über das lange Wochenende ausprobiert und es hat geklappt.
Der freundliche Shell-Kassierer an der Tankstelle hatte das von der Änderung auch schon gehört, wußte ber genau wie ich nicht, ob es erst ab Juli gilt oder sofort. Er hat es dann ganz einfach ausprobiert und siehe da: Es ging.
Mit der Verlängerungsoption nach Aufbrauchen der 1.800 Liter ist übrigens ein weiterer Stolperstein entfallen: Man braucht ja nur Buch zu führen, wieviel man wann tankt (zB: auf spritmonitor.de) und dann rechtzeitig das Abo verlängern.
Wer wie zB. ich ohnehin Super 98 tanken möchte, für den lohnt es sich der Jahres-Abo-smart-deal von Shell auf jeden Fall, weil man zwar gegenüber dem günstigsten Super 98 nur wenig, aber immerhin spart und dafür eben zusätzlich den besseren Sprit bekommt.
Wer seinem Pony hingegen nur Super 95 gönnen will, der fährt natürlich teurer, wenn er als Vergleichsmaßstab die Tankstellen mit dem günstigsten Super 95 heran zieht. Aber eben auch nicht sooo viel teurer.
Nebenbei: Nachdem ich ja mit Durchschnitt 10,4 ltr./100 km einen neuen Verbrauchsrekored erzielt hatte (trotz Mix aus BAB und Stadtverkehr !) wollte ich ja mit Gewalt probieren, wie hoch ich den Verbrauch treiben kann. Im Stadtverkehr nicht mehr so verbrauchsschonend wie möglich gefahren und auf der BAB wo möglich das Beschleunigungs- und manchmal auch Speedpotenzial des Wagens ausgekostet.
Ergebnis meiner Bemühungen waren dann 17,60 ltr./100km als Maximalverbrauch. Es wären sicher auch noch eins komma vier Liter auf 100 km mehr möglich gewesen.
Jetzt auf der Rückreise vom Urlaub wegen angekündigter Staus bewußt langsam gefahren (damit sie sich aufgelöst haben, wenn ich da ankomme) und teils auch vom Sync- vorgeschlagene Ausweichrouten über Landstraßen genommen. Bei dem schönen Wetter ganz gelassen offen gefahren und rollen lassen.
Später im abscheulich dichten Autobahnverkehr mit zahlreichen Baustellen auch Tempo raus genommen, weil es auf die lange Strecke einfach zu viel angestrengt hätte. Es war also keine freiwillige Quälerei, sondern nur die Einsicht, dass an solchen Wochenenden mit vielen Baustellen, Staus und viel Rückreiseverkehr es nicht ratsam ist, allzu schnell zu fahren, weil man eben als alter Sack bei sehr langen Strecken irgendwann nicht mehr fit genug ist und dann das Risiko steigt und es dann lässiger ist, mit etwas reduziertem Tempo gleichmäßiger zu fahren (meine Frau will sich beim Mustang nicht mit mir abwechseln, abgesehen davon, dass ich am Steuer besser und sicherer schlafen würde als auf dem Beifahrersitz neben ihr).
Das Ergebnis des Fahrens im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 145km/h auf BAB und Landstraßen (trotz 2 Staus):
Sensationell !
Unter 8,4 ltr./100km !
Wenn ich die vom Bordcomputer angezeigte Restmenge bis ultimo ausgereizt hätte, wäre ich knapp über 700km weit gekommen !!!
Wahnsinn, was mit der Karre möglich ist !
Habe es letzte Woche beim Kurzurlaub über das lange Wochenende ausprobiert und es hat geklappt.
Der freundliche Shell-Kassierer an der Tankstelle hatte das von der Änderung auch schon gehört, wußte ber genau wie ich nicht, ob es erst ab Juli gilt oder sofort. Er hat es dann ganz einfach ausprobiert und siehe da: Es ging.

Mit der Verlängerungsoption nach Aufbrauchen der 1.800 Liter ist übrigens ein weiterer Stolperstein entfallen: Man braucht ja nur Buch zu führen, wieviel man wann tankt (zB: auf spritmonitor.de) und dann rechtzeitig das Abo verlängern.
Wer wie zB. ich ohnehin Super 98 tanken möchte, für den lohnt es sich der Jahres-Abo-smart-deal von Shell auf jeden Fall, weil man zwar gegenüber dem günstigsten Super 98 nur wenig, aber immerhin spart und dafür eben zusätzlich den besseren Sprit bekommt.
Wer seinem Pony hingegen nur Super 95 gönnen will, der fährt natürlich teurer, wenn er als Vergleichsmaßstab die Tankstellen mit dem günstigsten Super 95 heran zieht. Aber eben auch nicht sooo viel teurer.
Nebenbei: Nachdem ich ja mit Durchschnitt 10,4 ltr./100 km einen neuen Verbrauchsrekored erzielt hatte (trotz Mix aus BAB und Stadtverkehr !) wollte ich ja mit Gewalt probieren, wie hoch ich den Verbrauch treiben kann. Im Stadtverkehr nicht mehr so verbrauchsschonend wie möglich gefahren und auf der BAB wo möglich das Beschleunigungs- und manchmal auch Speedpotenzial des Wagens ausgekostet.
Ergebnis meiner Bemühungen waren dann 17,60 ltr./100km als Maximalverbrauch. Es wären sicher auch noch eins komma vier Liter auf 100 km mehr möglich gewesen.
Jetzt auf der Rückreise vom Urlaub wegen angekündigter Staus bewußt langsam gefahren (damit sie sich aufgelöst haben, wenn ich da ankomme) und teils auch vom Sync- vorgeschlagene Ausweichrouten über Landstraßen genommen. Bei dem schönen Wetter ganz gelassen offen gefahren und rollen lassen.
Später im abscheulich dichten Autobahnverkehr mit zahlreichen Baustellen auch Tempo raus genommen, weil es auf die lange Strecke einfach zu viel angestrengt hätte. Es war also keine freiwillige Quälerei, sondern nur die Einsicht, dass an solchen Wochenenden mit vielen Baustellen, Staus und viel Rückreiseverkehr es nicht ratsam ist, allzu schnell zu fahren, weil man eben als alter Sack bei sehr langen Strecken irgendwann nicht mehr fit genug ist und dann das Risiko steigt und es dann lässiger ist, mit etwas reduziertem Tempo gleichmäßiger zu fahren (meine Frau will sich beim Mustang nicht mit mir abwechseln, abgesehen davon, dass ich am Steuer besser und sicherer schlafen würde als auf dem Beifahrersitz neben ihr).
Das Ergebnis des Fahrens im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 145km/h auf BAB und Landstraßen (trotz 2 Staus):
Sensationell !
Unter 8,4 ltr./100km !
Wenn ich die vom Bordcomputer angezeigte Restmenge bis ultimo ausgereizt hätte, wäre ich knapp über 700km weit gekommen !!!
Wahnsinn, was mit der Karre möglich ist !

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Eeh, hast Du eventuell schon den Direkteinspritzer mit Zylinderabschaltung?Waldo Jeffers hat geschrieben:
Sensationell !
Unter 8,4 ltr./100km !
Wenn ich die vom Bordcomputer angezeigte Restmenge bis ultimo ausgereizt hätte, wäre ich über 700km weit gekommen !!!
Wahnsinn, was mit der Karre möglich ist !

Ich war gestern abend überglücklich, weil ich nach dem Tanken erstmalig 500 km Reichweite hatte

Spass beiseite, der Ami-V8 ist eben ehrlich und braucht keinen Sprit zum Kühlen und so etwas und nach dem Tanken hatten wir auch schon 8,4l/100km, bis zum ersten Berg.
Übernächsten Dienstag hole ich mir einen hypermodernen 4l V8, der leider nur edelste Tropfen verarbeitet - ich bin gespannt

Passt vielleicht eher in "positive Erlebnisse" aber auch zum Spritverbrauch:
Meine 17jährige Tochter ist gestern gemäßigt ca 100km gefahren und hatte dann auch 10,irgendwas l/100km und dann hat auf der Landstraße ein 'Typ egal' gedrängelt und ich habe an der Geschwindigkeitsaufhebung gesagt: "Du kannst auch mal Gas geben" und das selige Grinsen meiner Tochter hätte ich fotografieren sollen, jedenfalls war der 'Typ egal' irgenwo weit hinten und der Durchschnittsverbrauch (E95) auf 12,irgendwas

15486372 - rudurudu
- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Sehr interessant...Waldo Jeffers hat geschrieben:Wer seinem Pony hingegen nur Super 95 gönnen will, der fährt natürlich teurer, wenn er als Vergleichsmaßstab die Tankstellen mit dem günstigsten Super 95 heran zieht. Aber eben auch nicht sooo viel teurer.
Sensationell !
Unter 8,4 ltr./100km !

Leider lese ich hier immer wieder mit und kann daher nicht ruhigen Gewissens billig 95er tanken…

So habe ich mich letzte Woche mal bei Lara zum 8 ct. teureren 98er durchgerungen, in der Hoffnung, es käme vielleicht Ultimatum aus dem Bodentank (hört man ja oft, dass nicht jeder Tanker immer alle Sorten liefert). Blöd gelaufen: die Aral-Tanke hat gar kein Ultimate im Angebot…. Dann hätte ich ja auch für nur +6 ct bei der Freien das 98er bekommen…
Naja, was habe ich seitdem bemerkt….. tja, äh, ich sollte wohl erst mal den Tank richtig mit 98er spülen, damit keine Verwässerung mit dem alten 95er stattfindet. Aber jetzt wo es so heiß ist, wollte ich dem Motor damit ja was Gutes tun…

Naja die Rückfahrt in den Taunus auf „S“ sorgt sowieso für locker +1 Liter Mehrverbrauch (ab 15 aufwärts), dass merke ich ganz deutlich. Ob der Wagen nun besser abging…. Was weiß ich, ich fahre eh‘ nur offen und schon mit 95er ging die Post ab… Gestern dann Familienausflug durch den Taunus Richtung Koblenz auf „D“ geschlichen und am Ende waren es doch 11 Liter, heute „bergab“ offen nach Frankfurt über die AB um 9,5…. Also das schwankt alles viel zu stark, als das ich da irgendeinen Spriteinfluss herausdestillieren kann. (ich hoffe noch auf das Ende der Einfahrzeit / ab 5.000 km, derzeit liege ich kurz vor 2.000)
Bei meiner Shell im Ort gibt’s dafür nur V-Power Racing mit Tankwart aber kein 98er – da ist der Unterschied schon extrem, irgendwas um +22 ct. Ich tanke derzeit ca. 1-2 mal im Monat um die 50 Liter – da ist der Deal doch eh zu teuer für mich, oder?
Das doofe ist nur, wer den Deal hat, spart bei jedem Tanken, wer ihn nicht hat, knabbert bei jedem Tanken erneut an der Preisdifferenz...

built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Blöd ist, wenn man(n) zum Tanken mit Deal eine Strecke 20km fahren muss. Oder machen das auch andere Anbieter als die Tankstelle mit der Muschel? Mein Winterauto braucht in jedem Fall Super+, da lohnt sich der Smart-Deal.
Und dem Pony wird's nicht schaden
.
Und dem Pony wird's nicht schaden

15486372 - rudurudu
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Jo, wie gesagt, der V8 ist ehrlich und bildet die Haltung des Gasfußes sofort an der Zapfsäule ab:skraehmer hat geschrieben:Eeh, hast Du eventuell schon den Direkteinspritzer mit Zylinderabschaltung?Waldo Jeffers hat geschrieben:
Sensationell !
Unter 8,4 ltr./100km !
Wenn ich die vom Bordcomputer angezeigte Restmenge bis ultimo ausgereizt hätte, wäre ich über 700km weit gekommen !!!
Wahnsinn, was mit der Karre möglich ist !
Ich war gestern abend überglücklich, weil ich nach dem Tanken erstmalig 500 km Reichweite hatte![]()
Kurz zuvor waren es ja nicht <8,4, sondern >17,6 ltr/100km. Die auch auf andere Weise sehr viel Spaß fürs Geld bereitet haben.

Der Punkt ist speziell beim GT-Automatik-Convertible, dass gestern auch die fast komplett offen im Sonnenschein dahin gerollten unter 8,4 ltr. Spaß gemacht haben und zwar schon beim Fahren, man glaubt es kaum !
Das ist die besondere Faszination, die in meinen Augen nur das GT convertible automatik auf diese Art und Weise so bietet !!!
Das selbst das schleichende offen-Dahinrollen genauso viel Spaß machen kann, wie das engagierteste Gasgeben !



... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Genau so und wir haben in der Familie immer eine Begründung für die Drängler und Raser:Waldo Jeffers hat geschrieben:Jo, wie gesagt, der V8 ist ehrlich und bildet die Haltung des Gasfußes sofort an der Zapfsäule ab:skraehmer hat geschrieben:Eeh, hast Du eventuell schon den Direkteinspritzer mit Zylinderabschaltung?Waldo Jeffers hat geschrieben:
Sensationell !
Unter 8,4 ltr./100km !
Wenn ich die vom Bordcomputer angezeigte Restmenge bis ultimo ausgereizt hätte, wäre ich über 700km weit gekommen !!!
Wahnsinn, was mit der Karre möglich ist !
Ich war gestern abend überglücklich, weil ich nach dem Tanken erstmalig 500 km Reichweite hatte![]()
Kurz zuvor waren es ja nicht <8,4, sondern >17,6 ltr/100km. Die auch auf andere Weise sehr viel Spaß fürs Geld bereitet haben.![]()
Der Punkt ist speziell beim GT-Automatik-Convertible, dass gestern auch die fast komplett offen im Sonnenschein dahin gerollten unter 8,4 ltr. Spaß gemacht haben und zwar schon beim Fahren, man glaubt es kaum !
Das ist die besondere Faszination, die in meinen Augen nur das GT convertible automatik auf diese Art und Weise so bietet !!!
Das selbst das schleichende offen-Dahinrollen genauso viel Spaß machen kann, wie das engagierteste Gasgeben !![]()
"Die wollen alle wieder schnell aus ihren langweiligen Autos raus..."

Für das Sparen haben wir ein Erdgasauto: 99 ct/kg = 70 ct/l = 4€/100km = Null Spass

15486372 - rudurudu
- Michael FFM
- Beiträge: 342
- Registriert: 8. Apr 2017, 15:09
- Postleitzahl: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: EVO III Hentzschel, große BBK, PEDDERS SportsRyder Extreme XA
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
[/quote]Waldo Jeffers hat geschrieben: Bei meiner Shell im Ort gibt’s dafür nur V-Power Racing mit Tankwart aber kein 98er – da ist der Unterschied schon extrem, irgendwas um +22 ct. Ich tanke derzeit ca. 1-2 mal im Monat um die 50 Liter – da ist der Deal doch eh zu teuer für mich, oder?
Das doofe ist nur, wer den Deal hat, spart bei jedem Tanken, wer ihn nicht hat, knabbert bei jedem Tanken erneut an der Preisdifferenz...
Hallo, der Smart Deal gilt für V-Power Racing und nicht nur für 98er! Bei jeder Tankfüllung spare ich ziemlich genau 10 €. Selbst bei nur einer Tankfüllung im Monat sparst du also ca. 120 € im Jahr. Macht nach Abzug der Kosten von 99 € für den SmartDeal also immer noch ein Plus von ca. 20 €.
Gruß Michael
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Michael FFM hat geschrieben: .....................Hallo, der Smart Deal gilt für V-Power Racing und nicht nur für 98er! Bei jeder Tankfüllung spare ich ziemlich genau 10 €. Selbst bei nur einer Tankfüllung im Monat sparst du also ca. 120 € im Jahr. Macht nach Abzug der Kosten von 99 € für den SmartDeal also immer noch ein Plus von ca. 20 €.
Gruß Michael
Das ist mir klar, aber darum ging es in meinem Beitrag doch gar nicht !
Nebenbei: Kann es sein, dass Du die zitierten Beiträge etwas verwurstelt hast ?
Den Beitrag, den Du mir unterschiebst, der stammt von Mr. Zero. Bitte aufpassen, so erzeugst Du nur Verwirrung bei allen

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Unter dem Strich ist es doch so (bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe): Jeder, der - entweder aus Überzeugung oder aus Einbildung - ohnehin V-Power tanken will, der spart mit dem Deal. Für alle, die nur normales Super Plus tanken wollen, sind es Mehrkosten.
Und ob man nun lieber V-Power tankt als Super Plus ist vergleichbar damit lieber Mumm-Sekt zu trinken als Rotkäppchen......
Und ob man nun lieber V-Power tankt als Super Plus ist vergleichbar damit lieber Mumm-Sekt zu trinken als Rotkäppchen......
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Tschuldigung: Rotkäppchen lieber als Mumm, weil Rotkäppchen ist besser und Mumm gehört zu Rotkäppchen.Cayuse hat geschrieben:Unter dem Strich ist es doch so (bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe): Jeder, der - entweder aus Überzeugung oder aus Einbildung - ohnehin V-Power tanken will, der spart mit dem Deal. Für alle, die nur normales Super Plus tanken wollen, sind es Mehrkosten.
Und ob man nun lieber V-Power tankt als Super Plus ist vergleichbar damit lieber Mumm-Sekt zu trinken als Rotkäppchen......

Der Scherz musste sein und die Benzindiskussion geht ungefähr in die gleiche Richtung. Für mich ist das alles nur Marketing und ich tanke bisher nur die niedrigst notwendige Benzinsorte an der preiswertesten Tankstelle. Das spart mehr als jeder Deal.

Alle meine verschieden Mietwagen in den USA, ca. 40 - einschließlich Mustang und Camaro, haben sich übrigens auch mit Regular 87 begnügt und das in extremen Höhen und Temperaturen.

15486372 - rudurudu
- FUW 5.0
- Beiträge: 753
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:31
- Postleitzahl: 24955
- Wohnort: Hoch im Norden.....
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Genau, einer trinkt Rotkäppchen und einer trinkt Dom Pèrignon.....und am Ende sind beide gleich besoffen.
VG
Frank
VG
Frank
- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
wenn ich das falsch sehe: Ähhhh, ja Hauser....Cayuse hat geschrieben:Unter dem Strich ist es doch so (bitte korrigiert mich, wenn ich das falsch sehe): Jeder, der - entweder aus Überzeugung oder aus Einbildung - ohnehin V-Power tanken will, der spart mit dem Deal. Für alle, die nur normales Super Plus tanken wollen, sind es Mehrkosten.

Ich habe es jetzt noch nicht durchkalkuliert aber ich verstehe das anders:
a) Jeder, der ohnehin V-Power tanken will, der spart mit dem Deal
=> stimmt, eh klar
b) für alle, die nur normales Super Plus tanken wollen, sind es Mehrkosten.
=> falsch, hier muss "normales Super" (=95er) stehen, damit es stimmt, denn gerade für das Super Plus (98er) lohnt sich doch der Deal, weil man dann "besseres" 102er statt 98 bekommt aber zum Preis des 95ers von Shell
Also das mit dem Zitieren üben wir nochmal.... Faustregel: für jedes "quote" gibt's auch ein "/quote" und der zitierte Text sollte auch dem richtigen Autor zugeordnet werden...Michael FFM hat geschrieben:[/ quote]Waldo Jeffers hat geschrieben: [hier kam aber der Text von mir statt von Waldo]
Hallo, der Smart Deal gilt für V-Power Racing und nicht nur für 98er! Bei jeder Tankfüllung spare ich ziemlich genau 10 €. Selbst bei nur einer Tankfüllung im Monat sparst du also ca. 120 € im Jahr.

Und mit dem Rechnen ist das auch so eine Sache, ich kann Dir da intellektuell nicht ganz folgen:
Ich tanke meistens 95er Sprit bei der Freien Tanke, ca. 1 Mal im Monat, testweise jetzt auch mal 98er. Der Aufpreis zum 98er beträgt um die 8ct. 102er benötige ich nicht und will ich auch nicht, die +22ct stiften für mich keinen Nutzen. An meiner Heim-Shell-Tanke gibt es aber gar keinen 98er Sprit, nur 102er. Jetzt Du: wie kann ich jetzt was "sparen"?
Ich sehe das so: bei 50 Liter kostet...
- 98er = 4 Euro mehr und
- 102er (was nichst bringt und keiner will) = 11 Euro mehr,
- der Smart deal kostet für gelegentliche Nutzung im Sommer 10,- im Monat mehr
Ich spare also am Meisten, wenn ich 95er tanke und bei Bedarf 2-5 Mal im Jahr 98er an der Freien. Alles andere sorgt für (erhebliche) Mehrkosten, oder?
built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Ähhh, wasnloshier?
Ich war gerade beim "Shell Stationsfinder" und habe mal die Shell-Stationen in Rhein-Main besichtigt und dann mal den Filter auf "Shell Super Plus 98" gesetzt: nächste Stationen sind:
1168 BOGATYRSKIY
1753.7 km
BOGATYRSKIY PROSPECT. 12 SANKT-PETERBURG, 197348 Russia
oder in der Schweiz (war aber nicht so absurd...)
Aha, es gibt (wegen des Deals?) bei Shell also gar kein 98er mehr, nur noch das total überteuerte "V-Power Racing 100", das man dann durch den Deal wieder bezahlbar machen soll?
Geiler Trick!
edit: ISSO!!!!!
Auf shell.de eben mal die Kraftstoffsorten gechekt und siehe da: V-Power Racing oder Super FuelSave E10/Super FuelSave 95, that's it!
Also auf zu Lara!

Ich war gerade beim "Shell Stationsfinder" und habe mal die Shell-Stationen in Rhein-Main besichtigt und dann mal den Filter auf "Shell Super Plus 98" gesetzt: nächste Stationen sind:
1168 BOGATYRSKIY
1753.7 km
BOGATYRSKIY PROSPECT. 12 SANKT-PETERBURG, 197348 Russia

oder in der Schweiz (war aber nicht so absurd...)
Aha, es gibt (wegen des Deals?) bei Shell also gar kein 98er mehr, nur noch das total überteuerte "V-Power Racing 100", das man dann durch den Deal wieder bezahlbar machen soll?

Geiler Trick!
edit: ISSO!!!!!

Auf shell.de eben mal die Kraftstoffsorten gechekt und siehe da: V-Power Racing oder Super FuelSave E10/Super FuelSave 95, that's it!
Also auf zu Lara!

built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017
