da sich das Wetter am Karfreitag doch recht gut entwickelte, haben wir spontan die Gelegenheit genutzt und sind mit unserem neuen Schätzchen an die Weser gefahren. Wir hatten Glück, daß die Sonne eine ganze Weile draussen war und wir bei anfänglich sehr geringen Verkehr ganz entspannt über Holzminden bis Höxter cruisen konnten. Ich muss sagen - das fühlt sich verdammt gut an im Mustang, ich sitze hervorragend in dem Wagen ( bin 2 m gross , die Seriensportsitze fühlen sich gleichermassen fest und komfortabel an ),er liegt straff, aber nicht hart auf der Strasse, fährt komfortabel auf BAB und Landstrasse, lediglich auf schlechten Strassen und / oder Stadtverkehr gibt er sich etwas hölzern ; finde ich für einen Sportwagen mit dieser Reifengrösse völlig okay.
Mit dem Verbrauch bin ich nach der ersten Messung auch sehr zufrieden, lt. BC waren es 8,5 l bei einer Tankreichweite von knapp 700km ( s. Bild unten ). Hierbei bin ich zwischen 80 und 110 km/h gefahren, mit einigen zügigen Überholmanövern dabei, auf Kraftfahrstrasse 120-130 km/h. Die Kontrolle per Tankquittung und gefahrenen Kilometern ergab 8,7 l . . . also sehr ähnlich.
Erste Verbesserungen werden wohl das Austauschen des Tagfahrlichtes in die LED Nachrüstversion von NAVCO sein, da das einfach erheblich besser aussieht und die ganze Front nochmals aufwertet.
Auch habe ich mir für die Kotflügel ( analog zum 5.0 beim V8 ) das " Running Pony auf Tricolore " Emblem bestellt, finde ich total schön.
Hier noch ein paar erste Bilder ( das Licht war zum spätnachmittag nur mässig, zog sich leider etwas zu ) von unserer rundherum schönen ersten Ausfahrt . . . auch die beste Ehefrau von allen
