Eingewöhnungsphase
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 27. Jan 2018, 13:52
- Postleitzahl: 87600
- Land: Deutschland
- Echtname: Armin
- Sonstiges: U 406 Agrar oben offen
Vito 4&4
GS 1200
K1100
Mustang GT - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Eingewöhnungsphase
Hi Ponytreiber,
die ersten Ausritte war ich im Wintermodus unterwegs, alles sehr entspannt.
Seit letzter Woche im Normal Modus zum eingewöhnen in die hohe Leistung bei "nur" Hinterradantrieb.
Jetzt habe ich eine kurze Frage zum Grip. Kann es sein dass beim ersten anfahren ( nur 1 x alle 24 Std. ) erst mal die Räder durchdrehen um den richtigen Schlupf zu finden ? Mit anderen Worten, ich starte den Motor zum z.B. am Mo. zum ersten mal an diesem Mo. um 08:00 -fahre los, die Räder drehen durch, dann den ganzen Tag nicht mehr auch nach abstellen und Neustart. , ich starte den Motor am Mi. 09:30 die Räder drehen durch, dann den ganzen Tag nicht mehr.
Bilde ich mir das nur ein??
Anyhow, die geilste Karre in meinem Leben, bin so froh dass ich mir das gegönnt habe, war die letzten 12 Jahre ausschließlich mit Allradautos um die 240 PS unterwegs.
Sonnige Grüße
Armin
die ersten Ausritte war ich im Wintermodus unterwegs, alles sehr entspannt.
Seit letzter Woche im Normal Modus zum eingewöhnen in die hohe Leistung bei "nur" Hinterradantrieb.
Jetzt habe ich eine kurze Frage zum Grip. Kann es sein dass beim ersten anfahren ( nur 1 x alle 24 Std. ) erst mal die Räder durchdrehen um den richtigen Schlupf zu finden ? Mit anderen Worten, ich starte den Motor zum z.B. am Mo. zum ersten mal an diesem Mo. um 08:00 -fahre los, die Räder drehen durch, dann den ganzen Tag nicht mehr auch nach abstellen und Neustart. , ich starte den Motor am Mi. 09:30 die Räder drehen durch, dann den ganzen Tag nicht mehr.
Bilde ich mir das nur ein??
Anyhow, die geilste Karre in meinem Leben, bin so froh dass ich mir das gegönnt habe, war die letzten 12 Jahre ausschließlich mit Allradautos um die 240 PS unterwegs.
Sonnige Grüße
Armin
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Hast Du einen Schalter?ex-qtreiber hat geschrieben:Hi Ponytreiber,
die ersten Ausritte war ich im Wintermodus unterwegs, alles sehr entspannt.
Seit letzter Woche im Normal Modus zum eingewöhnen in die hohe Leistung bei "nur" Hinterradantrieb.
Jetzt habe ich eine kurze Frage zum Grip. Kann es sein dass beim ersten anfahren ( nur 1 x alle 24 Std. ) erst mal die Räder durchdrehen um den richtigen Schlupf zu finden ? Mit anderen Worten, ich starte den Motor zum z.B. am Mo. zum ersten mal an diesem Mo. um 08:00 -fahre los, die Räder drehen durch, dann den ganzen Tag nicht mehr auch nach abstellen und Neustart. , ich starte den Motor am Mi. 09:30 die Räder drehen durch, dann den ganzen Tag nicht mehr.
Bilde ich mir das nur ein??
Anyhow, die geilste Karre in meinem Leben, bin so froh dass ich mir das gegönnt habe, war die letzten 12 Jahre ausschließlich mit Allradautos um die 240 PS unterwegs.
Sonnige Grüße
Armin
Dann bildest Du Dir das nur ein. Auf trockener Straße kannst Du ruhig im Sport+ Modus fahren.
Zu Ponys mit Automatikgetriebe kann ich nichts sagen.
Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- blueliner
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. Apr 2016, 09:31
- Postleitzahl: 25491
- Wohnort: Hetlingen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: GT, californiagelb, convertible, Übergabe 18.6.16
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Mein Automat dreht nicht durch beim Bremse lösen bzw.Gas geben.
More than a feeling
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Hast du die Sommerreifen noch drauf? Die Pzeros sind bekannt dafür bei Kälte und Nässe erst mal einige Zeit warm werden müssen bis sie optimalen Grip bieten.
Jedoch sollte ein sauberes Anfahren immer möglich sein. Vielleicht mal weniger Gasgeben beim Anfahren?
Jedoch sollte ein sauberes Anfahren immer möglich sein. Vielleicht mal weniger Gasgeben beim Anfahren?

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 80
- Registriert: 11. Okt 2017, 13:12
- Postleitzahl: 32257
- Wohnort: Bünde
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2017 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: 6 Gang Automatik
PP2 + Recaros
10x 20" OZ Ultraleggera HLT
265 bzw. 285er Michelin Pilot Sport 4S - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
@ex-qtreiber
Hi Armin,
mit welcher Gaspedalstellung fährst Du denn morgens so an, dass bei Deinem Mustang die Hinterräder durchdrehen bzw. auf welchem Untergrund?
Hi Armin,
mit welcher Gaspedalstellung fährst Du denn morgens so an, dass bei Deinem Mustang die Hinterräder durchdrehen bzw. auf welchem Untergrund?



-
- Beiträge: 46
- Registriert: 27. Jan 2018, 13:52
- Postleitzahl: 87600
- Land: Deutschland
- Echtname: Armin
- Sonstiges: U 406 Agrar oben offen
Vito 4&4
GS 1200
K1100
Mustang GT - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Uuups,
ja ich fahre die geniale Automatik mit den Pirelli Sommerreifen.
Gaspedal wird beim anfahren // auf Teer // nur "gestreichelt"
L.G.
Armin

ja ich fahre die geniale Automatik mit den Pirelli Sommerreifen.
Gaspedal wird beim anfahren // auf Teer // nur "gestreichelt"

L.G.
Armin
- Super Pony
- Beiträge: 214
- Registriert: 12. Okt 2016, 21:21
- Wohnort: Frankfurt
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Sonstiges: MT / Borla EU / Domstrebe
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Ich habe exakt den gleichen Effekt, jedesmal beim ersten verlassen der Garage, drehen die Räder durch. Allerdings beschreibt meine Ausfahrt einen 45 Grad Bogen. PZero Original und Schalter, Gas nur gestreichelt. Möglicherweise das Lamellen Dif.
Gruß / M.
Gruß / M.
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 26. Feb 2018, 23:03
- Postleitzahl: 59514
- Wohnort: Welver
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2017 GT Convertible Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Mein Pony hat Automatik Habe die PZero drauf und .jedesmal wenn ich vom Hof fahre drehen die Reifen selbst dei D durch .Nach 2 km nicht mehr .Müssen halt warm werden .Habe mich dran gewöhnt . 

Es ist eine schwere Arbeit ein leichtes Leben zu führen 

-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
AT kalt und Diff. kalt
Ach ja die Reifen auch.
Hab ich auch
Ach ja die Reifen auch.
Hab ich auch
2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 10. Sep 2017, 15:48
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Mein Schalter macht es auch. Volleinschlag und langsam los und man spürt das Sperrdiff.
Gruß Dragan
- optifoen
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2017, 18:04
- Postleitzahl: 67117
- Wohnort: Limburgerhof
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Fastback, Autom., PP I, Race Rot, MY 2017
**Golf 2 GTI 16V (KR)** - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Habe ich auch!
Nach dem Kaltstart von der Tiefgaragenausfahrt auf die Strasse, Lenkung Volleinschlag, dann springt der Hinterreifen 1 oder 2 Mal als wenn er unter Federspannung gestanden hätte.
Danach nicht mehr.
Ich glaube auch das hat mit folgender Kombi zu tun:
Erhöhter Leerlauf - kaltes Diff/Automatikgetriebe/Reifen
Gruß Bernd
Nach dem Kaltstart von der Tiefgaragenausfahrt auf die Strasse, Lenkung Volleinschlag, dann springt der Hinterreifen 1 oder 2 Mal als wenn er unter Federspannung gestanden hätte.
Danach nicht mehr.
Ich glaube auch das hat mit folgender Kombi zu tun:
Erhöhter Leerlauf - kaltes Diff/Automatikgetriebe/Reifen
Gruß Bernd
- Sportsroof60
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. Mär 2018, 22:44
- Postleitzahl: 38159
- Wohnort: 38159 Vechelde
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: EZ 18.05.2017 / AT
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Hallo,
. . . da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin !
Genau dieses beschriebene Phänomen habe ich auch, gerade in den letzten Tagen bei morgendlichen Temperaturen von 1 - 3 Grad Plus, Kaltstart und Herausfahrt aus dem Hof, direktes Einbiegen mit vollem Lenkeinschlag auf die Landstrasse, schrumm, kurzes Durchdrehen ( Pirelli P Zero, Automatik, sehr sanfter Gasfuß ! ), danach nicht mehr.
Wenn die Reifen dann 5 Minuten warm gefahren sind, machen sie von der Haftung her einen recht ordentlichen Eindruck, selbst bei leicht regennasser Fahrbahnoberfläche keine Probleme bisher, ich fahre allerdings auch vorsichtig und taste mich langsam an die neuen " Grip " -Möglichkeiten heran. ( Ich wollte nicht für geschätzt eine Woche die Winterräder montieren lasssen . . )
Habe den Wagen morgen eine Woche
und habe heute bei trockener Strasse ( und 6 Grad Plus !! ) eine enge Autobahnabfahrt mal etwas zügiger genommen, lag hervorragend auf der Strasse und guter Gripeindruck . . . 
. . . da bin ich ja froh, dass ich nicht der einzige bin !
Genau dieses beschriebene Phänomen habe ich auch, gerade in den letzten Tagen bei morgendlichen Temperaturen von 1 - 3 Grad Plus, Kaltstart und Herausfahrt aus dem Hof, direktes Einbiegen mit vollem Lenkeinschlag auf die Landstrasse, schrumm, kurzes Durchdrehen ( Pirelli P Zero, Automatik, sehr sanfter Gasfuß ! ), danach nicht mehr.
Wenn die Reifen dann 5 Minuten warm gefahren sind, machen sie von der Haftung her einen recht ordentlichen Eindruck, selbst bei leicht regennasser Fahrbahnoberfläche keine Probleme bisher, ich fahre allerdings auch vorsichtig und taste mich langsam an die neuen " Grip " -Möglichkeiten heran. ( Ich wollte nicht für geschätzt eine Woche die Winterräder montieren lasssen . . )
Habe den Wagen morgen eine Woche


Viele Grüße
Torsten
Torsten

- Giallo Fly
- Beiträge: 437
- Registriert: 15. Jun 2017, 13:16
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT 5.0 Triple Yellow MT 2017 EU Modell
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Jetzt sind wir aber wieder mitten im 100-seitigen Pirellithread, oder in den zahlreichen Unfallberichten.
Dass der kalte P Zero bei einstelligen Temperaturen absolut keinen Grip bietet, ist nun wirklich ausgiebig dokumentiert, da passt der Ausdruck, man "wäre nicht der Einzige", nicht so richtig.
Der Pirelli ist nicht wirklich gefährlich, wenn man es weiss und damit rechnet und man ein wenig die Reflexe und Routine für Drifts hat, aber tauglich ist der Reifen jetzt grade überhaupt nicht.
400+ PS und Hinterradantriebsneulingen ist nicht wirklich geholfen, wenn sie mit den Dingern üben, man macht es sich unnötig schwer und riskiert das Auto (wenn es glimpflich ausgeht und man sich nur den Kontostand und das Ego lädiert).
Ich persönlich fand es sogar unterhaltsam, weil es den unvernünftigen Grundcharakter das Autos und das Gefühl der latenten Übermotorisierung sogar steigert, aber auf längeren Strecken, die man einfach runterreissen muss, kann es durchaus anstrengend sein, ständig auf die Hinterachse zu achten und kleine Korrekturen zu machen.
Dazu noch langsamer als man es gewohnt ist unterwegs zu sein.
Euch allen weiterhin guten Tiefflug und immer sichere Heimkehr!
Grüße
Ulf
Dass der kalte P Zero bei einstelligen Temperaturen absolut keinen Grip bietet, ist nun wirklich ausgiebig dokumentiert, da passt der Ausdruck, man "wäre nicht der Einzige", nicht so richtig.

Der Pirelli ist nicht wirklich gefährlich, wenn man es weiss und damit rechnet und man ein wenig die Reflexe und Routine für Drifts hat, aber tauglich ist der Reifen jetzt grade überhaupt nicht.
400+ PS und Hinterradantriebsneulingen ist nicht wirklich geholfen, wenn sie mit den Dingern üben, man macht es sich unnötig schwer und riskiert das Auto (wenn es glimpflich ausgeht und man sich nur den Kontostand und das Ego lädiert).
Ich persönlich fand es sogar unterhaltsam, weil es den unvernünftigen Grundcharakter das Autos und das Gefühl der latenten Übermotorisierung sogar steigert, aber auf längeren Strecken, die man einfach runterreissen muss, kann es durchaus anstrengend sein, ständig auf die Hinterachse zu achten und kleine Korrekturen zu machen.
Dazu noch langsamer als man es gewohnt ist unterwegs zu sein.
Euch allen weiterhin guten Tiefflug und immer sichere Heimkehr!
Grüße
Ulf
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Mai 2017, 21:08
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2019 GT Cabrio AT
2017 GT Cabrio AT (nicht mehr da) - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Ist das Differential in Kombination mit erhöhter Kaltlauf-Drehzahl... Ein Rad hat dann kurzfristig mehr Kraft anliegen.
Passiert bei mir übrigens auch mit meinen Michelin Winterreifen. Also jetzt bitte nicht wieder eine P-Zero Diskussion (meine Zeros funktionieren übrigens einwandfrei in dem für die Reifen vorgesehenen Temp-Bereich)
Passiert bei mir übrigens auch mit meinen Michelin Winterreifen. Also jetzt bitte nicht wieder eine P-Zero Diskussion (meine Zeros funktionieren übrigens einwandfrei in dem für die Reifen vorgesehenen Temp-Bereich)
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Das dürfte eher die Grundsperrwirkung des Lamellendifferentials sein, die bei kaltem Diff erhöht ist. Der Wagen fährt da mit praktisch durchgesperrter Achse um die enge Kurve, Innen- und Au´ßenrollradius sind entsprechend unterschiedlich, was dann durch Rutschen/Hüpfen eines Rades ruckartig ausgegleichen wird. Die anliegende Kraft - zumindest des Antriebs - ist da identisch, eben wegen der Sperrwirkung. Bei offenem Diff ist ja eben im Extrem so, dass ein Rad keine Kraft mehr abbekommt, weil das andere durchdreht.Stang Man hat geschrieben:Ist das Differential in Kombination mit erhöhter Kaltlauf-Drehzahl... Ein Rad hat dann kurzfristig mehr Kraft anliegen.
[quote="Stang Man"
Passiert bei mir übrigens auch mit meinen Michelin Winterreifen. [...][/quote]
Kann ich so nicht bestätigen. Der Unterschied zu kaltem Sommerreifen ist bei meinem dramatisch. Der Grip reicht bei Winterreifen, um in der Situation die Grundsperrwirkung des Diff zu überwinden. (Wenn auch grad nur so eben, fühlt sich immer noch steif an.)
Grüße
Martin
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
+1martins42 hat geschrieben: Kann ich so nicht bestätigen. Der Unterschied zu kaltem Sommerreifen ist bei meinem dramatisch. Der Grip reicht bei Winterreifen, um in der Situation die Grundsperrwirkung des Diff zu überwinden. (Wenn auch grad nur so eben, fühlt sich immer noch steif an.)
Grüße
Martin



... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 12. Jan 2018, 18:40
- Postleitzahl: 73734
- Wohnort: Esslingen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT Iridium Schwarz
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Eingewöhnungsphase
Automatik auf Winterreifen -> dreht bei trockener und nasser Straße nur durch wenn ich es will