Ja und geht das nur bei dem Händler wo man des Auto gekauft hat?Wildsau99 hat geschrieben: ↑5. Okt 2019, 19:18Basco hat geschrieben: ↑3. Okt 2019, 03:52Ist das richtig, dass man die Garantieverlängerungen nur bei dem Händler machen kann wo man das Ding gekauft hat?
Der Laden ist nämlich 3h weg von mir. Noch habe ich den Stang nicht. Aber dann sollte ich vorher mal besser den Händler anschreiben, dass der bei Abholung die Papiere für die Garantieverlängerungen bereit hat.
Hallöle,
ich habe beim Autohaus angerufen. Unterlagen / Rechnung kam per Mail. Nachdem die Rechnung bezahlt war, kamen die Garantieunterlagen (3.-7. Jahr bei mir) per Post. Die Verlängerung geht nur in den ersten 9 Monaten nach Übernahme.
Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Nein, das geht bei jedem offiziellen Ford Händler.


Roland
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 16. Mai 2019, 17:30
- Postleitzahl: 65XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Firmenwagen als Alltagsauto und Winter
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Das ist Protect. Kannste innerhalb der ersten 9 Monate bei jedem Händler machen, sofern Du der erste Besitzer bist.Basco hat geschrieben: ↑5. Okt 2019, 18:25Gute Frage. Das Ding wo man bis Max. 7 Jahre und 140000km abschließen kann.Slicer hat geschrieben: ↑5. Okt 2019, 18:06Garantieverlängerung oder Ford Protect Schutzbrief ? Das sind 2 verschiedene Dinge, musste ich auch lernen.Basco hat geschrieben: ↑3. Okt 2019, 03:52Ist das richtig, dass man die Garantieverlängerungen nur bei dem Händler machen kann wo man das Ding gekauft hat?
Der Laden ist nämlich 3h weg von mir. Noch habe ich den Stang nicht. Aber dann sollte ich vorher mal besser den Händler anschreiben, dass der bei Abholung die Papiere für die Garantieverlängerungen bereit hat.
Um die 1200€ oder so was.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Vielleicht blöde Frage, aber dem Neuwagen liegt kein Warndreieck und Verbandkasten bei?
Muss man das mitbringen?
Muss man das mitbringen?
- Chip
- Beiträge: 1285
- Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
- Postleitzahl: 95445
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Nein, muss man nicht mitbringen.
Man kann es auch als Paket schicken und der Händler legt es ins Auto.

Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
In 95445 scheind das so zu sein.
Üblich ist das der Händler ein Set mitgibt. Aber sicherheitshalber vorher nachfragen.

Üblich ist das der Händler ein Set mitgibt. Aber sicherheitshalber vorher nachfragen.

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Man muss da nur bei Vertragsabschluss dran denken.
Ich hab noch keinen Händler erlebt, der nein sagt oder Geld dafür verlangt.
Nachverhandeln ist wie bei allem schlecht und dann ist es good will. Oder Kundenbindung. Und ob die unbedingt bei einem 400 km weg wohnenden Internet-eMail-Käufer notwendig ist, entscheidet dann halt der Verkäufer.
Ich hab noch keinen Händler erlebt, der nein sagt oder Geld dafür verlangt.
Nachverhandeln ist wie bei allem schlecht und dann ist es good will. Oder Kundenbindung. Und ob die unbedingt bei einem 400 km weg wohnenden Internet-eMail-Käufer notwendig ist, entscheidet dann halt der Verkäufer.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Dann hab ich ja nochmal Glück gehabt. Ich war ja vor Ort als ich den Vertrag unterschrieben hab.

- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Mein Verkäufer hat es ohne Verhandeln mit reingepackt bei der Abholung.


Roland
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Also wenn man die Teile auch noch extra verlangt, dann...
Reicht ja schon, wenn man mit dem Neuwagen als erstes zur Tankstelle muss..., aber auch hier sind Händler sehr sehr unterschiedlich.
Reicht ja schon, wenn man mit dem Neuwagen als erstes zur Tankstelle muss..., aber auch hier sind Händler sehr sehr unterschiedlich.

- Toby
- Beiträge: 275
- Registriert: 9. Jun 2019, 18:16
- Postleitzahl: 40764
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Kann meinen Händler nur empfehlen. Unter anderem war eine Tankfüllung, 2 Tassen, ein Schlüsselanhänger, Hohlraumversiegelung und das PDC vorne Verhandlungsmasse als beim Fahrzeugpreis nichts mehr ging.
Warndreieck und Verbandskasten waren auch dabei, sowie die Anmeldung.
man muss halt einfach darüber sprechen und fragen kostet ja nix.
Ist zwar nur Kleinvieh aber in der Summe...
Greetz Toby
Warndreieck und Verbandskasten waren auch dabei, sowie die Anmeldung.
man muss halt einfach darüber sprechen und fragen kostet ja nix.
Ist zwar nur Kleinvieh aber in der Summe...
Greetz Toby
Das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen.
Das Gras wächst auch nicht schneller, nur weil man daran zieht.
Das Gras wächst auch nicht schneller, nur weil man daran zieht.
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Tipps und Tricks, um das Zeugs zu besorgen, was man braucht, wenn es mit dem "knitterfreien Einstieg" gerade nicht gepasst hatte ... 
Glückauf!

Glückauf!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Wie war das noch gleich wenn man bei Fahrzeugabholung etwas zu beanstanden hat, wie z.B. Spaltmaße, Lack etc., muss das der Händler richten bei dem man gekauft hat, oder kann ich danach zu X-Beliebigem Ford Händler?
- AufWunschGelöscht48
- Beiträge: 237
- Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
- Wohnort: Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Eigentlich ist die Garantie ja nicht an einen bestimmten Händler gebunden.
Aber trotzdem würde mich das auch sehr interessieren.
Vielen Dank für eine fachkundige Antwort.
Aber trotzdem würde mich das auch sehr interessieren.
Vielen Dank für eine fachkundige Antwort.
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Das ist kein Garantiefall. Hier greift die Sachmängelhaftung (Gewährleistung) des Verkäufers.
Gruß Kai
Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Das heißt, wenn man das Ding am A.... der Welt gekauft hat, fährt man evtl. umsonst hin?
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 14. Jul 2019, 22:26
- Postleitzahl: 50769
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Schäng
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: + 993 4S + Granada 2.6 Ghia
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tipps und Tricks für den knitterfreien Einstieg
Du kannst die Reparaturen bei jedem AFSB (Autorisierten Ford Service Betrieb ) erledigen lassen ! Bei Passungen bis 1500 km , bei Lackfehlern ( z.b. Schmutzeinschlüsse ) zwei Jahre nach EZ .
Gruß aus Köln
Gruß aus Köln