hier mal ein erster Erfahrungsbericht mit meinem 5.0 Pony, leider nicht ganz ohne Sorgen:
Aber zuerst einmal: DER MUSTANG MACHT SO VIEL SPAß, DAS IST UNFASSBAR

Am 15.03.2019 habe ich mein Pony neu beim Händler geholt. Überführung ca. 200km bei Regen und kühlem Wetter, ich war ziemlich aufgeregt ( hatte zuvor noch nie so ein Teil gefahren - außer eine kurze Probefahrt bei trockenem Wetter ). Einfach unglaublich tolles Auto von dem ich schon seit 15 Jahren immer geträumt habe.
Nach ca. 300 km hatte ich dann einen Spannungsriß in der Dichtung vorne in der Motorhaube, dazu kam, dass die Türdichtung auf der Beifahrerseite sich gelöst hatte. Beides wurde natürlich auf Garantie ohne Probleme behoben. Waren jeweils nur optische Sachen, die nicht weiter tragisch waren.
Bei KM 3.200 hatte ich dann totale Disco im Cockpit und das Auto ließ sich nicht mehr starten. Wurde dann per Transporter in die Werkstatt gebracht. Nach 3 Tagen kam der Anruf aus der Werkstatt, es war ein CAN-BUS Fehler, das Auto wurde laut Werkstatt für einige Stunden vom Strom genommen und der Fehlerspeicher gelöscht( ohne weitere Diagnose ). Dieser Fehler ist seither nicht mehr aufgetreten.
Dann bei KM 3.600 schaltete die 10 Gang Automatik nicht mehr, ich musste erst in den Sportmodus und zurück in den normalen Drive-Mode, dann ging das wieder. Dieser Fehler trat 2x in Folge auf, danach nicht mehr ( daher war ich dewswegen erst gar nicht in der Werkstatt ).
Bei KM 4.100 ging dann im S-Modus bei 210 km/h auf der Autobahn ohne Vorankündigung der Motor aus und lies sich auch so nicht mehr starten. Ich musste mich irgendwie auf den Standstreifen retten. Im Display kam die Meldung "Wählhebel in P um Motor zu starten (sinngemäß ), allerdings lies sich der Motor erst starten nachdem ich die Fahrertüre geöffnet und wieder geschlossen habe. Nach diesem Fehler bin ich weitere ca. 500 km gefahren ( alles an demselben Wochenende )- ohne weitere Auffälligkeit ( ausser dass die Schaltvorgänge eher rauher waren ). Das Auto ging wieder in die Werkstatt und bekam ein Softwareupdate auf das PCM Steuermodul.
Letzten Donnerstag habe ich das Auto wieder bekommen und bin seither ca. 150km ohne Probleme gefahren, allerdings nicht auf der Autobahn.
Was aber schon einmal positiv auffält seit diesem Update ist, dass allgemein die Schaltvorgänge im S-Mode viel sanfter und angenehmer von Statten gehen wie vorhin.
Jetzt bin ich mal gespannt wie die nächsten 5.000km so werden. Hoffe, dass jetzt die Kinderkrankheiten soweit behoben sind....
Nichts desto trotz war, ist und bleibt der Mustang mein Traumauto - jeder gefahrene Kilometer ein Genuß
