So, 980km sind es jetzt nach diesem sonnigen Tag.
Ich hatte heute eigentlich nichts spannendes erwartet, wurde aber eines besseren belehrt. Im Grunde ging es nur auf das Frühlingsfest vom Autohaus Nuding in Remshalden um mich mal vor Ort umzuschauen und mir einen Eindruck zu verschaffen, ob ich hier fündig werde für eine Heimwerkstatt.
Auf dem Hinweg beim Wechsel auf die B29 kam aus Stuttgart eine mattschwarze Hellcat mit Stuttgarter Kennzeichen. Als er an uns vorbei zog, grüßte er rüber, beim runterfahren in Remshalden nochmal gleichgezogen und verabschiedet. Meine Frau war ganz überrascht, fand es aber richtig toll, dass man sich grüßt.
Beim Autohaus angekommen, erstmal Parkplatzsuche - hätten wir mal gewusst, dass man als Mustangfahrer geradezu auf den Hof gebeten wird.
Es waren einige vor Ort, auch ein orangener mit Göppinger Kennzeichen - der erste den wir abgesehen von unserem sehen in freier Wildbahn.
Auf der Suche nach einem Mann des Faches wurde ich direkt an Herr Nuding Jr. verwiesen. War ein nettes Gespräch über Ölwechsel, Garantieverlängerungen, Lackschutz und UBS. Insgesamt habe ich hier ein gutes Gefühl - allein schon, weil dort eben mehr als nur "wir können auch am

das Öl wechseln" gemacht wird. Beim Thema Lackschutz kam zufällig ein Käufer eines roten Nuding Mustang vorbei (pFL) aus dem Raum Ludwigsburg, der mir etwas zum Thema flüssigen Lackschutz erzählen und an seinem Wagen zeigen konnte.
Prima, her mit der Adresse und auch mal da nachhaken, klang von der Beschreibung auf jeden Fall sehr gut.
Dass dann noch ein ganz alter Sheby GT350 auf den Hof fuhr, war ein kleines Sahnehäubchen.
Als meine Frau unser

auf den Hof fuhr zum gehen, während ich noch am reden war, kamen gleich MA mit der Frage "Ob sie nicht richtig auf den Hof fahren möchte"
Danach ging es erst einmal ein Eis essen und weil das Wetter heute zu gut ist, war der Heimweg nach Winnenden ein dezenter Umweg über den Ebnisee - Welzheim - Schorndorf.
Jede Kurve, jedes Herausbeschleunigen aus selbiger, ein Genuss.

Dazu der Wechsel zwischen geruhsamen Blubbern beim Cruisen und dem infernalischen Gebrüll, wenn sie doch mal ein wenig die Sporen bekommt.
Als kleine Randnotiz: Das gelegentliche "Klopfen" am Schaltknauf im Stand im Takt mit dem Standgas wird weniger, bzw. häufig ist es gar nicht spürbar und wenn mal doch dann deutlich weniger - eher schon auf dem Niveau von Einbildung.
Das

ist einfach zum
Zweite Randnotiz: Kommentar meiner Frau zum ausgestellten Kompressorumbau: "Ja also erstmal nicht, erstmal sollten wir uns um den Lackschutz und UBS kümmern..."

wenn ich das jetzt noch schriftlich bekomme

auf jeden Fall ist die Regierung augenscheinlich sehr gewillt, "notwendige" Optimierungen gut zu heißen.