Besichtigung US Modell
- cleveland
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. Mai 2015, 13:57
- Postleitzahl: 4410
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Laurent
- Sonstiges: Mustang '73 Convertible
Mustang '15 GT DIB Automatic - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besichtigung US Modell
Ja, sie hatten ein paar Clubautos dort ausgestellt.. Und einer unserer beiden Ford Stores hat dann zwei US 2015er hingestellt. Der Club ist recht eng mit dem Händler.
Gruss, Laurent
Gruss, Laurent
Mustang GT Coupe Deep Impact Blue Automatik
bestellt : 30.01.2015
gebaut: 27.05.2015
geliefert : 02.10.2015
abgeholt : 09.10.2015
bestellt : 30.01.2015
gebaut: 27.05.2015
geliefert : 02.10.2015
abgeholt : 09.10.2015
- spezi
- Beiträge: 465
- Registriert: 11. Mai 2015, 19:34
- Postleitzahl: 66000
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2015 GT Fastback MT Magnetic (EU)
07/2015 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Werden bestimmt auch in Stadtbredimus dabei sein.
Ich hoffe meiner ist bis dahin auch da.
Ich hoffe meiner ist bis dahin auch da.
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
hab meinen 50 Years gerade geholt.
Leute schauen sich schon noch um, ist immer noch ein Exot hier das neue Model, ...
mehr in Kürze, kann jetzt dann mal in Ruhe testen, aber morgen kommt erstmal Regen und der Weisse wird nie Regen sehen
es bleibt dabei, das Starten mit dem V8 Grummeln ist der ganzen Mühe wert ...
Leute schauen sich schon noch um, ist immer noch ein Exot hier das neue Model, ...
mehr in Kürze, kann jetzt dann mal in Ruhe testen, aber morgen kommt erstmal Regen und der Weisse wird nie Regen sehen
es bleibt dabei, das Starten mit dem V8 Grummeln ist der ganzen Mühe wert ...
Re: Besichtigung US Modell
+
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 19. Mai 2015, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- robbojoe
- Beiträge: 142
- Registriert: 4. Mai 2015, 20:19
- Postleitzahl: 86836
- Wohnort: 60 km südwestlich von München
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT, Guard
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Hallo,peauseq hat geschrieben:Oh mein Lieblingsthema wieder
Also die non-Premium Standard-Ledersitze haben ebenso eine perforierte Sitzfläche, da auch diese mit der SItzklimatisierung erhältlich sind. Auch die Formgebung von Seitenwangen, Lehne und Sitzfläche inklusive Nahtverlauf sind gleich. Einziger Unterschied der Premium-Sitze sind die an Türpappe und Dashboard angepasste weiße Farbe der Nähte und die Ausführung der Seitenwangen in Vinyl (wohl um Abnutzung vorzubeugen).
Wichtig aber weil da immer noch Verwirrung herrscht: Auch die Standard-Sitze haben Sitzklimatisierung. Sämtliche Infos lassen sich aus diversen neueren Youtube-Videos und vor allem wunderbar anschaulich aus dem NEUEN Hochglanzprospekt entnehmen.
Grüße an alle.
Florian
mein Händler hat mir erklärt, das bei den Sitzen für das Premium Paket nur die Seitenwangen in Vinyl, der Rest in echtem Leder ausgeführt sind. Auf meine Nachfrage zu den Sitzen der Standard Ausführung, wurde mir erklärt, dass hier der ganze Sitz aus Vinyl ist!!! In der Preisliste und im Prospekt steht aber Ledersitze, kann die Ausage des Händlers bestätigen oder korrigieren?
Gruss
robbojoe
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
die Seitenwangen werden stark strapaziert beim Ein und Aussteigen (der Wagen ist SEHR tief), vielleicht ist Vinyl da beständiger wenn man permanent den dicken Hintern draufbatscht
- cleveland
- Beiträge: 184
- Registriert: 13. Mai 2015, 13:57
- Postleitzahl: 4410
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Laurent
- Sonstiges: Mustang '73 Convertible
Mustang '15 GT DIB Automatic - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Besichtigung US Modell
Ich wollte da auch hin, kenne jetzt schon ein paar Mitglieder von deen Roadrunners (Organisatoren vom Stadbredimus Meet). Bin dann auch eher mit dem Oldie da (ausser der neue ist schon da und das Wetter spielt nicht mit..), und ich denke dass ich nur Sonntags da bin.. Mal schauenspezi hat geschrieben:Werden bestimmt auch in Stadtbredimus dabei sein.
Ich hoffe meiner ist bis dahin auch da.

Gruss, Laurent
Mustang GT Coupe Deep Impact Blue Automatik
bestellt : 30.01.2015
gebaut: 27.05.2015
geliefert : 02.10.2015
abgeholt : 09.10.2015
bestellt : 30.01.2015
gebaut: 27.05.2015
geliefert : 02.10.2015
abgeholt : 09.10.2015
- zachi3
- Beiträge: 110
- Registriert: 24. Apr 2015, 12:25
- Postleitzahl: 2401
- Wohnort: Fischamend
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Mustang GT Convertible California yellow
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Hast du einen US-Import ? Dachte du hast auch ein EU-Modell bestellt ?Flatrock.de hat geschrieben:hab meinen 50 Years gerade geholt.
Leute schauen sich schon noch um, ist immer noch ein Exot hier das neue Model, ...
mehr in Kürze, kann jetzt dann mal in Ruhe testen, aber morgen kommt erstmal Regen und der Weisse wird nie Regen sehen
es bleibt dabei, das Starten mit dem V8 Grummeln ist der ganzen Mühe wert ...
Wer bremst, verliert .....
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:53
- Postleitzahl: 07749
- Wohnort: Jena
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Camaro SS Coupé Aut. Crystal Red Metallic
Clio 3 RS Gordini
Koleos 2.0 dCi - Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Besichtigung US Modell
@Flatrock.de
Glückwunsch zum 50 Years. Ist das einer von denen, wo die Bestellungen verlost wurden?
Eine Frage habe ich noch. Hat der ordentlich Unterbodenschutz drunter, so wie es von Ford vor einiger Zeit angekündigt wurde?
Gruß,
Scheune
Glückwunsch zum 50 Years. Ist das einer von denen, wo die Bestellungen verlost wurden?
Eine Frage habe ich noch. Hat der ordentlich Unterbodenschutz drunter, so wie es von Ford vor einiger Zeit angekündigt wurde?
Gruß,
Scheune
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
der Unterboden ist nahezu schwarz, was auch immer das zu bedeuten hat 
das ist ein US Import mit dem 50years "Appearance", also nicht der limited (der hat ja nochmal mehr Schmankerl)
Unterboden kann ich mal fotografieren die Tage mit Blitz, dann sieht man richtig was da drauf ist

das ist ein US Import mit dem 50years "Appearance", also nicht der limited (der hat ja nochmal mehr Schmankerl)
Unterboden kann ich mal fotografieren die Tage mit Blitz, dann sieht man richtig was da drauf ist
- zachi3
- Beiträge: 110
- Registriert: 24. Apr 2015, 12:25
- Postleitzahl: 2401
- Wohnort: Fischamend
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Mustang GT Convertible California yellow
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Okay, weil in der Bestellübersicht steht grau, und der ist jetzt weiß .....
Glückwunsch, somit bist du der 2. hier mit Auto
Glückwunsch, somit bist du der 2. hier mit Auto

Wer bremst, verliert .....
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
ja ich habe die EU Bestellung abgegeben um den 50 years zu kaufen
aber wie schon woanders gesagt keine Entscheidung gegen den EU sondern es war eine einmalige Gelegenheit den 50 years mit 20" von einem Händler zu bekommen, saubere Garantie + sehr guter Service usw war mir wichtig
für nen Chrom-Freak wie mich ist der 50 Years natürlich ein Paradies.
hab Weiß immer als Geheimfavorit gehabt, ist halt ne klassische Mustangfarbe und er sieht einfach umwerfend aus wenn er vor Dir steht - das wird auch mit den weissen Rückleuchten fett aussehen. kann mir vorstellen auch mal Strips draufzumachen irgendwann.
Navi geht soweit jetzt eben "nur" als Sprache:
iphone - Bluetooth - Lautsprecher
übrigens zur Anlage: habe mal vorhin etwas getestet. Nun ich bin extrem verwöhnt vom Lexus / Mark Levinson
da reicht der Shaker defintiv nicht ran, bei fettem Bass vibriert hier und da das Interieur und auch die Wucht ist nicht ganz so da, Dynamik usw
aber schlecht ist das nicht.
Nur brauchen, brauchen werde ich die Anlage glaube ich nie ... dafür sorgt schon der nächste Umbau der Auspuffanlage
Der Mustang 2015 ist das (Neuwagen) Schönste auf 4 Rädern was es gibt. Fertig
Alle die was anderes sagen haben keine Ahnung
aber wie schon woanders gesagt keine Entscheidung gegen den EU sondern es war eine einmalige Gelegenheit den 50 years mit 20" von einem Händler zu bekommen, saubere Garantie + sehr guter Service usw war mir wichtig
für nen Chrom-Freak wie mich ist der 50 Years natürlich ein Paradies.
hab Weiß immer als Geheimfavorit gehabt, ist halt ne klassische Mustangfarbe und er sieht einfach umwerfend aus wenn er vor Dir steht - das wird auch mit den weissen Rückleuchten fett aussehen. kann mir vorstellen auch mal Strips draufzumachen irgendwann.
Navi geht soweit jetzt eben "nur" als Sprache:
iphone - Bluetooth - Lautsprecher
übrigens zur Anlage: habe mal vorhin etwas getestet. Nun ich bin extrem verwöhnt vom Lexus / Mark Levinson
da reicht der Shaker defintiv nicht ran, bei fettem Bass vibriert hier und da das Interieur und auch die Wucht ist nicht ganz so da, Dynamik usw
aber schlecht ist das nicht.
Nur brauchen, brauchen werde ich die Anlage glaube ich nie ... dafür sorgt schon der nächste Umbau der Auspuffanlage
Der Mustang 2015 ist das (Neuwagen) Schönste auf 4 Rädern was es gibt. Fertig

Alle die was anderes sagen haben keine Ahnung

Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht am 20. Mai 2015, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Hey Flatrock, dann bist Du mir aber noch die Antwort schuldig, wie das jetzt mit der Navi App über's iPhone funktioniert...
?

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
ja, hab grade dran gedacht
also ich habe einfach Bluetooth im Menü ausgewählt, ist ja bereits mit iphone meist verbunden beim Einsteigen
dann die Karten App (oder andere) geöffnet, und die Sprache iphone war auf den Boxen. Wenn Du Freisprechanlage sauber am Laufen hast geht das ganz einfach mit der Bluetooth Auswahl bei "Entertainment"
Aber eben ohne Bild, aber habe zwei Ziele getestet und kam an
Du schaust sowieso nie auf die Karte sondern nur auf die Tankanzeige, ... da muss ich mich erstmal drangewöhnen als Hybridfahrer, gestern getankt und heute ...
naja, lassen wir das. Wer liebt, muss leiden.
also ich habe einfach Bluetooth im Menü ausgewählt, ist ja bereits mit iphone meist verbunden beim Einsteigen
dann die Karten App (oder andere) geöffnet, und die Sprache iphone war auf den Boxen. Wenn Du Freisprechanlage sauber am Laufen hast geht das ganz einfach mit der Bluetooth Auswahl bei "Entertainment"
Aber eben ohne Bild, aber habe zwei Ziele getestet und kam an

Du schaust sowieso nie auf die Karte sondern nur auf die Tankanzeige, ... da muss ich mich erstmal drangewöhnen als Hybridfahrer, gestern getankt und heute ...
naja, lassen wir das. Wer liebt, muss leiden.
-
- Beiträge: 137
- Registriert: 18. Apr 2015, 20:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Besichtigung US Modell
Danke Flatrock, also dann muss ich das nochmal genau ausprobieren, weil ich es zuvor so nicht hinbekommen habe
Re: Besichtigung US Modell
In meinem Chevy läuft das Navi mit der Europakarte.
Das System an sich ist ja hier kein anderes wie in den USA. Sind halt nur andere Karten, und andere Audio-Dateien.
Ich gehe daher mal davon aus, dass das bei Ford nicht anders sein wird.
Das System an sich ist ja hier kein anderes wie in den USA. Sind halt nur andere Karten, und andere Audio-Dateien.
Ich gehe daher mal davon aus, dass das bei Ford nicht anders sein wird.
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Besichtigung US Modell
denke auch es geht irgendwie mit Software usw
aber ich fahre mit dem Pony meist ohnehin nur der Sonne entgegen
aber ich fahre mit dem Pony meist ohnehin nur der Sonne entgegen

Re: Besichtigung US Modell
Dann brauchst du kein Navi, sondern ´nen Kompass und ´nen Sextant.
Nee, nicht was du jetzt denkst. Keine Sextante!!
Nee, nicht was du jetzt denkst. Keine Sextante!!
