Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Okt 2015, 21:07
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
Kannst du mir mal bitte ne pn mit den linken der Firma schicken? Ich find die nicht....
LG Peter
LG Peter
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
Carniggias Seite lautet HD-Customs.pl
Andere Anbieter wie Demeter oder SR Point sollten aber nicht unerwähnt bleiben

Andere Anbieter wie Demeter oder SR Point sollten aber nicht unerwähnt bleiben
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Alpenjaeger
- Beiträge: 816
- Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
- Postleitzahl: 83024
- Wohnort: Rosenheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Magnetic GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
MutterTheresia hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
ich bin jetzt stolzer Besitzer der aktivierten Tribars.
Da mir die ganzen Umbauten der Anbieter SR Point und Firma Demeter sprichwörtlich zu heiß waren, habe ich das Angebot von Caniggia genommen.
...
Ach ja, die Variante mit dem Backen macht Caniggia nicht.
Viele Grüße
David
Kannst du darauf kurz eingehen bitte?
Was macht Caniggia anders? Bzw. warum sind die Arbeiten dort weniger heiß?
Stehe kurz vor dem Versand zu Demeter, da würde mich das schon brennend interessieren..

- GTuser
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. Jan 2016, 18:44
- Postleitzahl: 84416
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
Hi David,
Hätte da mal ein oder zwei Fragen wenn möglich zur Beantwortung. Währe sehr dankbar über Antwort.
Und zwar deine Kiemenumrüstung kommt ja aus Polen ich selber habe da schon Kontakt aufgenommen. Für mich stellen sich nur die Fragen ob das separat Ausschaltbar ist und oder ob es dazu eine Fernbedienung gibt? RGB oder nicht? was jetzt nicht wirklich wichtig ist für mich. Und wichtig wie ist die Verarbeitung des Umbaus. Bilder vileicht. [THUMBS UP SIGN]
Danke schonmal im voraus für die Info.
Aaron
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Hätte da mal ein oder zwei Fragen wenn möglich zur Beantwortung. Währe sehr dankbar über Antwort.
Und zwar deine Kiemenumrüstung kommt ja aus Polen ich selber habe da schon Kontakt aufgenommen. Für mich stellen sich nur die Fragen ob das separat Ausschaltbar ist und oder ob es dazu eine Fernbedienung gibt? RGB oder nicht? was jetzt nicht wirklich wichtig ist für mich. Und wichtig wie ist die Verarbeitung des Umbaus. Bilder vileicht. [THUMBS UP SIGN]
Danke schonmal im voraus für die Info.
Aaron
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
- MutterTheresia
- Beiträge: 354
- Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: David
- Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey - Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
GTuser hat geschrieben:Hi David,
Hätte da mal ein oder zwei Fragen wenn möglich zur Beantwortung. Währe sehr dankbar über Antwort.
Und zwar deine Kiemenumrüstung kommt ja aus Polen ich selber habe da schon Kontakt aufgenommen. Für mich stellen sich nur die Fragen ob das separat Ausschaltbar ist und oder ob es dazu eine Fernbedienung gibt? RGB oder nicht? was jetzt nicht wirklich wichtig ist für mich. Und wichtig wie ist die Verarbeitung des Umbaus. Bilder vileicht. [THUMBS UP SIGN]
Danke schonmal im voraus für die Info.
Aaron
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Hallo Aron,
bis jetzt kann ich nur positives berichten. Die Verarbeitung ist sehr gut gemacht, und bei eingebauten Scheinwerfer sieht man nichts. Eine Fernbedienung gibt es dazu nicht. Das Tagfahrlicht wird automatisch mit der Beleuchtung des Fahrzeug gesteuert. Farbige LEDs habe ich nicht verbaut bekommen. Ich habe nur die Variante mit weißer LED und gelben Blinklicht.
VG
David
- GTuser
- Beiträge: 9
- Registriert: 6. Jan 2016, 18:44
- Postleitzahl: 84416
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
Vielen dank für die Info
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
Hallo
Sieht gut aus, was hat der Spaß gekostet? Und noch einmal zum TÜV. Wie machst du das wenn du übver den TÜV musst. Abklemmen?
Sieht gut aus, was hat der Spaß gekostet? Und noch einmal zum TÜV. Wie machst du das wenn du übver den TÜV musst. Abklemmen?
- MutterTheresia
- Beiträge: 354
- Registriert: 13. Sep 2015, 12:42
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: David
- Sonstiges: Audi A4 S line, C Klasse AMG line,
Shelby GT350 Avalanche Grey - Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Erfahrungsbericht Aktivierung Tribars von Caniggia
Hallo Harald,
die Preise sind unterschiedlich, je nachdem welche Ausführung du benötigst.
Aber au der Seite von Caniggia stehen die Preise.
http://hd-customs.pl/american-muscle/am ... tang-2015/
Wenn Du den ganzen Spaß abgeschaltet haben willst, brauchst Du nur die beigefügte Sicherung herauszuziehen.
Ich habe das schon 2 TÜV Leuten gezeigt, und beide haben gesagt das es sehr cool aussieht.
Man geht davon aus, das es sogar so sein muss. Denn der US hat es auch.
Außerdem sagte mein TÜV Mann wortwörtlich, das ist doch der originale Scheinwerfer mit E Prüfzeichen.
VG
David
die Preise sind unterschiedlich, je nachdem welche Ausführung du benötigst.
Aber au der Seite von Caniggia stehen die Preise.
http://hd-customs.pl/american-muscle/am ... tang-2015/
Wenn Du den ganzen Spaß abgeschaltet haben willst, brauchst Du nur die beigefügte Sicherung herauszuziehen.
Ich habe das schon 2 TÜV Leuten gezeigt, und beide haben gesagt das es sehr cool aussieht.
Man geht davon aus, das es sogar so sein muss. Denn der US hat es auch.
Außerdem sagte mein TÜV Mann wortwörtlich, das ist doch der originale Scheinwerfer mit E Prüfzeichen.
VG
David
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal