Grade vom

Offensichtlich ist bei der MY 2017 Umstellung im System etwas mit den Kodierungen falsch gelaufen, so dass die ersten gebauten Autos teils mit falschem Getriebe ausgeliefert wurden. In Deutschland insgesamt 15 (!) Stück! Dass ich bei meinem Auto den Fehler bereits vor Baubeginn erkannt und rückgemeldet habe, hat bei Ford niemanden interessiert geschweige denn wurden aus der Meldung Konsequenzen gezogen.
Der regional nächste ähnlich gelagerte Fall (Schalter statt Automatik) wie beim mir ist offensichtlich in Rosenheim.
Das Angebot von Ford über den Gebietsvertreter:
Bonus um die knapp 700€ oder auf einen neuen Automatik warten. Dann allerdings zum jetzigen Preis. Ich hatte ja noch vor der Preiserhöhung im Januar bestellt und damit von Haus aus 1000€ weniger auf dem Etikett gehabt. Falschlieferungen bleiben lt. meinem

Fazit: Ford lässt seine Kunden nicht nur in manchen Reparatur- und Wartungsproblemen sondern schon als Käufer gehörig im Regen stehen. Angesichts der Nachfrage für Mustangs muss man sich wohl seitens Ford nicht sehr um den einzelnen Kunden bemühen.


Will ich nicht nochmal 6-8 Monate warten und dann einen höheren Preis bezahlen, muss ich die Kröte wohl oder übel schlucken und mich mit dem Schalter zufrieden geben

Und das alles, weil die Amis zu blöd sind ihre IT Systeme im Griff zu behalten


Vielleicht liest ja jemand von den anderen 14 Leidensgenossen hier mit und erzählt wie bei ihm das Ford-Angebot dazu aussieht.
Viele Grüsse,
Wolfgang