bin knapp 5000 km gefahren - (seltenst unter 100km am Stück):
- kein bis sehr wenig Haubenflattern
- kein Ausfall Sync 2 -> Allerdings konnte ich mein iphone gar nicht koppeln: Nachdem ich hier gelernt habe, dass man dann "vorglühen" sollte, habe ich davon Abstand gewonnen.
- Spaltmasse passen, bis auf zwei nicht ganz perfekte: Die wären mir aber nicht aufgefallen, wenn hier nicht darauf hingewiesen worden wäre. Einigen hier aber sicher (Heck-Kotflügel-Übergang zu "Heck-Schürze" (falls das so heißt?))
- Emotionalität: Unfassbar, hab ich gar nicht mit gerechnet: Bsp.: Krabatzer winken uns zu und fragen nach Leistungsdaten (und nicht nach der Anzahl der Zylinder



- Tatsächlich würde ich sogar sehr gerne den Blubber-Fake abschalten, und gar nix von der Nähmaschine hören.
- Tolle Elastizität bis knapp über 200km/h und auch gutes Fahrwerk bis dahin - danach find ich's (und den Sport-Lenkmodus) nicht straff genug. Da ist der Achtzylinder tatsächlich im Vorteil.
- Vorsintflutliche Automatik, vor allem im D-Schalt-Modus wilde, sinnfreie Rumschalterei: Deshalb wollte ich nie Automatik haben. Bin aber trotzdem zufrieden...
- 11l/100km: Realistischer Alltagswert - Stadt, Stau, cruisen und Kettegeben bei freier Wilbahn. Wobei ich wider Erwarten oft offen fahre und cruise.
- Sehr geringer Ölverbrauch und sieht aus wie neu - warm sieht's nach Null-Verbrauch aus, kalt evtl. Viertel-Liter (man soll warm messen - richtig?).
- Fahrsicherheitstraining:
- Wie damals mit A6 schon durchgeführt bin ich wieder zum Schluss gekommen, dass ein Vergleich nicht möglich ist, da die Reifen meiner Meinung nach die größte Rolle spielen, insbesondere da es sowieso schon geregnet hat. Insofern würde ich sagen, dass Jolly auch nicht besser oder schlechter ist als andere Heckschleudern. Sehr ähnlich war sein Verhalten im Vegleich zu BMWs. Bei der Schleuderplatte musste ich massiv einwirken (Ein Allrad A3 mit MS-Reifen brauchte gar nicht eingreifen!).
- Richtig gut war ich und das Pony beim Slalom-Fahren.
- Fußgängerschutz-Auslösung konnte ich verhindern, und der Trainer hat die Säulen auch immer rechtzeitig abgeschaltet - sehr kooperativ der Gute. Hat berichtet, dass das bei einem Daimler auch aufgetreten ist, sich aber wieder zurückstellen lies...
- Nach einer Schleuder-Aktion lies sich temporär ESP nicht mehr einschalten und Werkstattbesuch wurde empfohlen - war aber nach kurzer Pause wieder ok. Gleiches Verhaten haben aber auch zwei andere Fahrzeuge gehabt (auch ein BMW) - wo immer auch der darin Sinn liegen mag.
- Sitze sehen noch aus wie neu - hab Sie aber auch mit Leder-Politur Versehen.
Gesamteindruck: Das Pony ist besser als jemand denkt der sich auskennt, aber schlechter als jemand ohne Ahnung die Leistungsdaten interpretieren würde. Ob hier jemand weiß was ich meine..?
Fazit: Ich bin Super-Happy: Ohne Modding schon ein Augenschmaus!
So, jetzt habe auch dazu beigetragen, dass nächstes Jahr das Pony wie in Amiland eine Allerweltskarre ist

Kleiner Nachtrag:
- Sync2 Probleme nach Koppeln Windows 10 Phone auch vorhanden (Sprachtaste funkt nicht mehr u.a.)
- Scheibenwischer sind die schlechtesten die ich je hatte
- Kofferraumbeleuchtung funkt nicht - hat sie wohl auch noch nie