Mustang mit Hund
- Tomfix
- Beiträge: 11
- Registriert: 20. Sep 2015, 00:00
- Postleitzahl: 75334
- Wohnort: Straubenhardt
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Sonstiges: GT, Convertible, Liquid White, PP, Automatic
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mustang mit Hund
<t>Meine Lösung dazu: Ein Speiskübel hinter den Vordersitzen. Gurtverlängerung durch ein Loch in den Kübel geführt und am Hundegeschirr festgemacht. Dem Hund gefällt’s, er kann die Öhrchen im Wind flattern lassen. Nur für Kurzstrecken...</t>![Bild]()
- Cyber_Dude
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Nov 2016, 09:38
- Wohnort: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: AT PP
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Mustang mit Hund
@Old DogOld Dog hat geschrieben: ↑14. Feb 2019, 08:54Hier mein Hundeausbau für die Rückbank.. Ist mit abknöpfbarer Überdecke, extra Fußmatten und Einstiegshilfe in Kunstleder / Filz mit blauen Nähten. An den Rücksitzlehen ist sie mit 2 Aussparungen für die Sitzarretierung und zusätzlich Klett befestigt, damit man nach dem Rücksitzumklappen nicht neu sortieren muss. An den Seitenteilen ist auch Klett.
Gurtdurchführungen durch beide Matten, aber die obere nur mit Schlitz, wegen Haare. Jetzt folgt noch eine dünne Hutablagenmatte mit Klett, zweck Vollhaarschutz des Filzes dort.
Falls ich noch eine Absperrung nach vorne haben möchte, dann könnte man die an die Übermatte ankletten und mit Schlaufen an die Kopfstützen der Vordersitze. Aber das schaue ich mir erst mal an. Mein Hund ist gut erzogen und turnt nicht im Auto rum. Der wird eh staunen, weil er normalerweise nicht auf Sitzmöbel darf. Sitzkeile werden gerade mit Stoff bezogen. Hole ich morgen.
Bezugsquelle per PN.. Ossipreise![]()
Danke nochmals - absolut die schönste und funktionellste Lösung für uns (zweimal mittelgroße Mischlinge)!


- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Mustang mit Hund
Allzeit gute Fahrt mit den Hundies und Danke zurück. Bin schon gespannt, ob der neue Ausbau für den Dodge auch so gut wird. Will es mal hoffen.. Werde ihn ähnlich gestalten, nur teilbar, weil man ja im Dodge auch hinten sitzen kann, wollte ich es zur Not auch schneller nutzbar haben. Der Sattler war aber nicht direkt begeistert von meiner Idee



Gruss Lorenz
- jbe
- Beiträge: 265
- Registriert: 5. Nov 2018, 18:07
- Postleitzahl: 35041
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Mustang mit Hund
DA wir unser Auto auf der Fahrt in den Urlaub abgeholt haben musste ich erstmal eine provisorische Lösung finden. Habe ich mittels der handelsüblichen Hundedecke für die Rückbank realisiert. Die Schalensitze hinten habe ich mit Schaumstoff und Kissen ausgepolstert.
Geht ganz gut, Problem ist eher das Einsteigen und da muss ich mir noch was mit eine Einstiegshilfe überlegen für die endgültige Lösung dann. Vielleicht hat einer ja schon eine Idee und kann mal ein Foto einstellen wie so eine Einstiegshilfe aussieht. Zur Zeit benutzen wir einfach ein Rucksack der zwischen die Sitzreihen geklemmt wird und über den der Hund einsteigt.
Geht ganz gut, Problem ist eher das Einsteigen und da muss ich mir noch was mit eine Einstiegshilfe überlegen für die endgültige Lösung dann. Vielleicht hat einer ja schon eine Idee und kann mal ein Foto einstellen wie so eine Einstiegshilfe aussieht. Zur Zeit benutzen wir einfach ein Rucksack der zwischen die Sitzreihen geklemmt wird und über den der Hund einsteigt.
- Dateianhänge
-
- 20190816_134728.jpg (1.94 MiB) 13230 mal betrachtet
Viele Grüße
jbe

jbe

-
- Beiträge: 96
- Registriert: 7. Jan 2019, 00:15
- Postleitzahl: 86150
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Mustang mit Hund
Wie würdet ihr es am ehesten lösen...
33.4kg rottweiler dame fährt leidenschaftlich gerne im zweitwagen mit. Da passt sie problemlos in den kofferraum und muss nichtmal verstaut werden, da sie dort ohne viel spiel sich gerade so drehen kann.
Nun frage zum Fastback GT von mir. Am ehesten ne hundedecke wie hier schon gezeigt vom sattler machen lassen.
Doch lieber in den fussraum beifahrer oder womöglich gleich aufn beifahrersitz? Fragen über fragen....
danke für hilfreiche antworten...gerne auch per PN
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
33.4kg rottweiler dame fährt leidenschaftlich gerne im zweitwagen mit. Da passt sie problemlos in den kofferraum und muss nichtmal verstaut werden, da sie dort ohne viel spiel sich gerade so drehen kann.
Nun frage zum Fastback GT von mir. Am ehesten ne hundedecke wie hier schon gezeigt vom sattler machen lassen.
Doch lieber in den fussraum beifahrer oder womöglich gleich aufn beifahrersitz? Fragen über fragen....

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Mustang mit Hund
Hmmm, unser Hund, auch ca 30kg, nutzt die Hundedecke von Kleinmetall. Zum Einstieg wird die an der Beifahrerseite vorne ausgehängt, Tuch über den Schweller, Decke halten damit sie nicht nach unten durchrutscht, dann "Hoppi!" und die reife Dame hüpft rein.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- jbe
- Beiträge: 265
- Registriert: 5. Nov 2018, 18:07
- Postleitzahl: 35041
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Mustang mit Hund
Warum nicht auf dem Rücksitz? Unser hat 70cm Schulter und 35kg. Einzig das Einsteigen ist ein bisschen schwierig da ich noch keine geeignete Einstiegshilfe habe und der Schweller zu glatt sowie der Fussraum zu zerklüftet und eng ist um es ohne zu machen...
Viele Grüße
jbe

jbe

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Mustang mit Hund
Hallo Perry ,maximus44 hat geschrieben: ↑15. Mai 2018, 09:40Hallo Lorenz,
habe einen 40kg Weimaraner und auch viele Möglichkeiten durchprobiert.
Nun habe ich eine Rücksitzbankgroße Styroporplatte ca. 2-3 cm dick, zusätzlich mit Luftpolsterfolie und Stretchfolie umwickelt
und auch zur Sicherheit für die Ecken kleinere umwickelte Styroporteile.
Darüber habe ich eine vom Tierbedarf gekaufte schöne dicke dunkle Decke die normalerweise auf den Kopfstützen befestigt wird
(darüber gestülpt) geht beim Mustang natürlich nur über die beiden Vorderen, hinten geht es aber auch ganz easy ,Rücksitzbank kurz aufklappen und die Decke beim zuklappen mit rein stecken, hält dann auch super. Zusätlich noch mit Saugknöpfe an den kleinen Fenstern fixiert
Zusätzlich bekommt der Hund noch Stoffschuhe an( auch beim Heimtierhandel),denn zumindest öfters bei der Hinfahrt bleibt er nicht immer ruhig liegen, und das Interieur ist ja doch schon sehr empfindlich.
Nun schon fast ein Jahr und noch keinen einzigen Kratzer oder sonst was beschädigt
Gruß Max
Ich mache es so. Old Dog hat natürlich ne super Luxus Lösung . Wenn ich mal die Rücksitzbank benötige ist bei meiner Lösung in 10 sek. alles frei. Wieder rein dauert dann halt 2 Min.
Gruß Max
- APWatusi
- Beiträge: 123
- Registriert: 17. Feb 2021, 11:33
- Postleitzahl: 99xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Bullitt EVO 500
MGW Shifter + 4.09 + Diff. Kühler uvm… - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mustang mit Hund
Finde ich sehr gut
Hast du dazu Maße ?
Ich habe kein Filiale in der Nähe
Würde gern meinen Ridgeback mit in den Mustang nehmen
Aber brauche unbedingt etwas damit er nicht nach vorne kommt
Manchmal hat er auch da etwas .
Bei deinem finde ich diese Wand nach vorn gut
Gruß
Alex
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Mustang mit Hund
Du musst ihn halt nur etwas kürzer anschnallen, ist in D ja eh' Pflicht.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- APWatusi
- Beiträge: 123
- Registriert: 17. Feb 2021, 11:33
- Postleitzahl: 99xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Bullitt EVO 500
MGW Shifter + 4.09 + Diff. Kühler uvm… - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mustang mit Hund
Ja schon , das mach ich dann auch eh aber so einen Wand hinter den Vordersitzen ist dennoch ganz gut
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Mustang mit Hund
So viele tolle Hunde hier, die man alle sofort adoptieren würde, ich pack es nicht. Das muß am Forum seinen Mitgliedern liegen 


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Mustang mit Hund
Trainingsphase zum Offenfahren in Mustang, Golf 1 und Ural-Gespann.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- jbe
- Beiträge: 265
- Registriert: 5. Nov 2018, 18:07
- Postleitzahl: 35041
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Mustang mit Hund
... etwa so sieht es dann aus wenn das Training beendet ist 

- Dateianhänge
-
- 20200410_154108.jpg (1.71 MiB) 12157 mal betrachtet
Viele Grüße
jbe

jbe

-
- Beiträge: 35
- Registriert: 26. Dez 2015, 12:02
- Postleitzahl: 67000
- Land: Deutschland
- Echtname: Hermann U
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Mustang mit Hund
Hallo, suche dir die für dich passende Filiale im Internet, das Auto wird dort vermessen (Sitzstellung wird beachtet). Da kannst du auch die Ausstattung wählenAPWatusi hat geschrieben:
Finde ich sehr gut
Hast du dazu Maße ?
Ich habe kein Filiale in der Nähe
Würde gern meinen Ridgeback mit in den Mustang nehmen
Aber brauche unbedingt etwas damit er nicht nach vorne kommt
Manchmal hat er auch da etwas .
Bei deinem finde ich diese Wand nach vorn gut
Gruß
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- APWatusi
- Beiträge: 123
- Registriert: 17. Feb 2021, 11:33
- Postleitzahl: 99xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Bullitt EVO 500
MGW Shifter + 4.09 + Diff. Kühler uvm… - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mustang mit Hund
Ja wie geschriebenHermi50 hat geschrieben: ↑3. Mär 2021, 23:05Hallo, suche dir die für dich passende Filiale im Internet, das Auto wird dort vermessen (Sitzstellung wird beachtet). Da kannst du auch die Ausstattung wählenAPWatusi hat geschrieben:
Finde ich sehr gut
Hast du dazu Maße ?
Ich habe kein Filiale in der Nähe
Würde gern meinen Ridgeback mit in den Mustang nehmen
Aber brauche unbedingt etwas damit er nicht nach vorne kommt
Manchmal hat er auch da etwas .
Bei deinem finde ich diese Wand nach vorn gut
Gruß
Alex
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Habe ich keinen Shop in direkter Nähe
Nürnberg ist mir 188km am nächsten
Wo hast du das machen lassen ?
Die müssen ja dafür nich die Maße haben und der Mustang
ist doch hinten überall gleich zumindest bei den VFL/FL oder ?
Also ich habe einen 2020er bullitt
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 26. Dez 2015, 12:02
- Postleitzahl: 67000
- Land: Deutschland
- Echtname: Hermann U
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Mustang mit Hund
Hallo, schreib mir bitte mal eine PN mit deiner Telefonnummer. Muss dir ein paar Dinge dazu erzählen, ist zu schreiben zuviel.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 22. Feb 2018, 13:42
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Mustang mit Hund
Dank dem Tipp von BullitGT auf der ersten Seite in diesem Thread habe ich mich auch an DoctorBark gewandt; an einer Standard Cabrio/Coupe Decke wurden zu einem sehr fairen Preis einige Modifikationen vorgenommen, so dass die Decke quasi eine Wanne auf der Rücksitzbank bildet, mit einer Durchführung für die Gurtbefestigung, sowie Schlaufen an den Positionen für Kleiderhaken und den Ösen auf der Heckablage. Das ganze unterfüttert mit einer aufblasbaren Brücke für den hinteren Fussraum und ein paar Fleecedecken für die Sitzmulden haben wir nun eine optimale Lösung für unsere Labrador-Hündin. Die Sitze und Seitenwände sind gut geschützt und die Decke lässt sich bei 95°C waschen.
![Bild]()
- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Mustang mit Hund
... auf der Mittelkonsole, what else!
Ist für alle Familienmitglieder ein kuscheliges Vergnügen während dem Ponyausritt.
Und die Rücksitzbank ist mit einer 5mm Sperrholzplatte maßgeschneidert belegt, den mein Vierbeiner will es hart und kalt!
Ist für alle Familienmitglieder ein kuscheliges Vergnügen während dem Ponyausritt.

Und die Rücksitzbank ist mit einer 5mm Sperrholzplatte maßgeschneidert belegt, den mein Vierbeiner will es hart und kalt!

- Dateianhänge
-
- Hundi auf MK.jpg (342.24 KiB) 11544 mal betrachtet
MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"

-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Mustang mit Hund
Hast du keine Angst das er mit seinen Krallen das „“Leder „“ zerkratzt ? Ich hab meinem Hund Stoffhundeschuhe angezogen . Ja muss zugeben am Anfang alle viere , dann nur die Vorderen und jetzt lass ich es oft ganz weg.