Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Danke @Cayuse, genauso war es ... Mag sein, dass diese Beiträge schon im Archiv gelandet sind ...
- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Hier landet nichts im Archiv,ausser es ist OT,btw.bin ein wenig länger dabei wie der Vor Poster und habe nichts gefunden,tja subjektive Wahrnehmung, also bitte btt,oder wir schliessen auch diesen da inhaltlich nichts neues kommt,is up to you
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 

-
- Beiträge: 106
- Registriert: 5. Sep 2018, 21:16
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Hallo, ich wäre nicht dafür, dass das Forum (als Betreiber) sich für bestimmte Interessen seiner Mitglieder gegenüber externen Firmen einsetzt. Es soll, finde ich, möglichst neutral als Austauschplattform im Interesse der Mitglieder und auch Firmen eine gemeinsame Kommunikationsmöglichkeit bieten.
Es wäre interessant, wie man gemeinsam konstruktiv eine Verbesserung von Problemsituationen (z.B. schlechtem Service) gegenüber Kunden erreichen könnte, und ob es realistisch möglich wäre, diese aus Sicht der Kunden initiiert zu verbessern, ohne einzelne Händler oder Ford dabei (indirekt) schlecht zu reden.
Ein paar Fragen:
- Ignoriert Ford bestimmte Zustände, die bei Händlern vorhanden sind oder sind ihnen diese vielleicht einfach nur nicht bekannt ?
- Ist Ford der Leidensweg einiger Mitglieder zu Problemen bekannt (händlerübergreifend) ? Maßnahmen, die Ford ergreifen kann, um solchen seltenen, aber realen Problemfällen entgegen zu kommen
- Wird seitens Ford genauer dazu recherchiert ?
- Händler möchten sich bei Ford nicht unbeliebt machen. Werden Probleme aus dem Grund durch den Händler verschwiegen, kleingeredet oder verharmlost ? Vielleicht auch, weil sie bereits bei bestimmten Problemfällen Erfahrung mit Ford gemacht haben und es deswegen tun ? Wenn es dies nicht schon gibt, sollte Ford von sich aus deklarieren, dass es keine negativen Folgen geben wird.
- Es gibt sicherlich einen Eskalationsprozess dazu oder werden Probleme individuell pro Kunde behandelt durch den Händler ? Ist es als Kunde möglich sich ohne Einbezug des Händlers direkt zu einer Konfliktlösung mit Ford auseinanderzusetzen oder ist dies nur über den Händler möglich?
- Die Möglichkeit für Kunden direkt bei Ford objektives Feedback bei Problembehandlungen oder Inspektionen durch den Händler abzugeben, würde Ford helfen, potentielle Probleme bei der vom Händler durchgeführten Problemlösung transparenter aus Kundensicht aus darzustellen, und hier eine Verbesserung zu erreichen, indem Ford Vorgaben anpasst oder aktiv einwirkt bestimmte ungewollte Auffälligkeiten bei der Lösung zu beseitigen. Somit kann Ford auch direkt vom Kunden erfahren, ob Maßnahmen umgesetzt wurden. Damit kann Ford Einfluss auf die Qualität und den Service gegenüber vom Händler betreuten Kunden erreichen.
Sicher wird das als zusätzlicher Aufwand für Ford nicht kostenfrei sein, aber jeder, auch ein großer Automobilhersteller, muss wissen, wa ihm sein Ruf wert ist.
Es wäre interessant, wie man gemeinsam konstruktiv eine Verbesserung von Problemsituationen (z.B. schlechtem Service) gegenüber Kunden erreichen könnte, und ob es realistisch möglich wäre, diese aus Sicht der Kunden initiiert zu verbessern, ohne einzelne Händler oder Ford dabei (indirekt) schlecht zu reden.
Ein paar Fragen:
- Ignoriert Ford bestimmte Zustände, die bei Händlern vorhanden sind oder sind ihnen diese vielleicht einfach nur nicht bekannt ?
- Ist Ford der Leidensweg einiger Mitglieder zu Problemen bekannt (händlerübergreifend) ? Maßnahmen, die Ford ergreifen kann, um solchen seltenen, aber realen Problemfällen entgegen zu kommen
- Wird seitens Ford genauer dazu recherchiert ?
- Händler möchten sich bei Ford nicht unbeliebt machen. Werden Probleme aus dem Grund durch den Händler verschwiegen, kleingeredet oder verharmlost ? Vielleicht auch, weil sie bereits bei bestimmten Problemfällen Erfahrung mit Ford gemacht haben und es deswegen tun ? Wenn es dies nicht schon gibt, sollte Ford von sich aus deklarieren, dass es keine negativen Folgen geben wird.
- Es gibt sicherlich einen Eskalationsprozess dazu oder werden Probleme individuell pro Kunde behandelt durch den Händler ? Ist es als Kunde möglich sich ohne Einbezug des Händlers direkt zu einer Konfliktlösung mit Ford auseinanderzusetzen oder ist dies nur über den Händler möglich?
- Die Möglichkeit für Kunden direkt bei Ford objektives Feedback bei Problembehandlungen oder Inspektionen durch den Händler abzugeben, würde Ford helfen, potentielle Probleme bei der vom Händler durchgeführten Problemlösung transparenter aus Kundensicht aus darzustellen, und hier eine Verbesserung zu erreichen, indem Ford Vorgaben anpasst oder aktiv einwirkt bestimmte ungewollte Auffälligkeiten bei der Lösung zu beseitigen. Somit kann Ford auch direkt vom Kunden erfahren, ob Maßnahmen umgesetzt wurden. Damit kann Ford Einfluss auf die Qualität und den Service gegenüber vom Händler betreuten Kunden erreichen.
Sicher wird das als zusätzlicher Aufwand für Ford nicht kostenfrei sein, aber jeder, auch ein großer Automobilhersteller, muss wissen, wa ihm sein Ruf wert ist.
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Hallo Dennis,
ich kann dir deine Fragen beim besten Willen nicht beantworten, da sich Ford da nicht in die Karten schauen lässt. Ich kann dir nur meine persönliche Meinung dazu geben.
Wir geben natürlich Meinungen, Probleme oder Reaktionen aus dem Board weiter an Ford. Allerdings bekommen wir keine konkreten Rückmeldungen.
Wir gehen aber davon aus, dass Ford sich trotzdem bemüht interne Prozesse oder Missstände sowie häufige Fehler kritisch zu beäugen. Auch sehen sie anhand der statistischen Zahlen, wo sich "Krisenherde" bilden. Denkt nicht dass es ihnen das vollkommen egal ist.
Wahrscheinlich dauern auch einige Prozesse ziemlich lange da sie von Ford Deutschland erst zu Ford USA gehen um dort dann genauer untersucht zu werden. Ford Deutschland ist dann auch nur ein kleineres Rad im Getriebe.
Außerdem wissen wir, dass das Forum auch als Informationsquelle von Ford genutzt wird, da Mitarbeiter hier auch mitlesen.
Was wir nicht machen werden und das ist schon immer so gewesen, dass wir als Organisation offiziell irgendwo auftreten um zum Beispiel als "Verbraucheranwalt" zu fungieren.
Und jetzt bitte wieder BTT, bevor mein Kollege mich hier aufräumt.
ich kann dir deine Fragen beim besten Willen nicht beantworten, da sich Ford da nicht in die Karten schauen lässt. Ich kann dir nur meine persönliche Meinung dazu geben.
Wir geben natürlich Meinungen, Probleme oder Reaktionen aus dem Board weiter an Ford. Allerdings bekommen wir keine konkreten Rückmeldungen.
Wir gehen aber davon aus, dass Ford sich trotzdem bemüht interne Prozesse oder Missstände sowie häufige Fehler kritisch zu beäugen. Auch sehen sie anhand der statistischen Zahlen, wo sich "Krisenherde" bilden. Denkt nicht dass es ihnen das vollkommen egal ist.
Wahrscheinlich dauern auch einige Prozesse ziemlich lange da sie von Ford Deutschland erst zu Ford USA gehen um dort dann genauer untersucht zu werden. Ford Deutschland ist dann auch nur ein kleineres Rad im Getriebe.
Außerdem wissen wir, dass das Forum auch als Informationsquelle von Ford genutzt wird, da Mitarbeiter hier auch mitlesen.
Was wir nicht machen werden und das ist schon immer so gewesen, dass wir als Organisation offiziell irgendwo auftreten um zum Beispiel als "Verbraucheranwalt" zu fungieren.
Und jetzt bitte wieder BTT, bevor mein Kollege mich hier aufräumt.



Roland
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 10. Jan 2020, 07:59
- Postleitzahl: 84034
- Wohnort: Landshut
- Land: Deutschland
- Echtname: Werner
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Abgeholt: 30.01.2020
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Ein ehemaliger Kollege meinerseits erhielt nach dem Studium eine Stelle bei Ford in England. Bei seinem Studium in Oxford hatte er schon diverse Praktika bei Ford gemacht. Seine erste Aufgabe nach dem Studium war ein Programm zur Püfung von FFHs zu installieren. Sprich so etwas wie "mystery shopping". Also präparierte Fahrzeuge bei FFHs "richten" lassen, und danach die Qualität der Arbeit beurteilen. Ob es in D ein ähnliches Programm gibt entzieht sich meiner Kenntnis. Könnte ich mir aber vorstellen.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 30. Mär 2020, 08:11
- Postleitzahl: 61118
- Wohnort: Bad Vilbel
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible
- Sonstiges: Schwarz mit weißen Streifen
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Wir haben die Tage jetzt auch das erste Mal ein Ford Autohaus bzw. deren Werkstatt (bei uns in der Stadt) beauftragt und entgegen meiner Erwartungen bei den zahlreichen Schilderungen hier sind wir sehr zufrieden.
Terminvereinbarung, Annahme, und Abholung waren gut organisiert (da habe ich leider auch schon anderes erlebt). Die Arbeiten wurden wie beauftragt ausgeführt und anscheinend zum Teil auch über Ford / die Garantie abgewickelt. Ein sehr zufriedenstellender und problemloser "Erstkontakt" also
Terminvereinbarung, Annahme, und Abholung waren gut organisiert (da habe ich leider auch schon anderes erlebt). Die Arbeiten wurden wie beauftragt ausgeführt und anscheinend zum Teil auch über Ford / die Garantie abgewickelt. Ein sehr zufriedenstellender und problemloser "Erstkontakt" also

- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Also.........über den Service, hier in der Ford-Werkstatt in Denia, kann ich mich nicht beklagen
Hier sollte ein Link des Service-Videos stehen, mit dem der Kd.Dienst dokumentiert und mir zugesandt wurde, aber der funktioniert leider nicht.

Hier sollte ein Link des Service-Videos stehen, mit dem der Kd.Dienst dokumentiert und mir zugesandt wurde, aber der funktioniert leider nicht.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- Scerms
- Beiträge: 240
- Registriert: 19. Aug 2017, 19:37
- Postleitzahl: 52222
- Wohnort: Stolberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback
- Sonstiges: 2011 Mustang GT Premium 55D Brembo Package
1992 Ford Sierra Saphir
1989 Volvo 740 - Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Also ich kann mich auch nicht beklagen.
Mein Ford Händler hat unter anderem bei jährlichen Services Kleinigkeiten wie : AGA schweißen (weil ein Endtopf etwas runter hing), Tür nachstellen, Schadstelle an einer Felge ausbessern, KOSTENFREI einfach beim Service miterledigt.
Die Posten tauchten auf der Rechnung mit 0€ auf. Leckeren Kaffee und ein kleines Schwätzchen gab es jedes Mal, genauso wie absolute Zuverlässigkeit.
Und ich habe dort keinen Neuwagen gekauft, sondern einen gebrauchten 2011er GT....Top!
Ford Autohaus Königs in Heinsberg.
Gruß Sebi.
Edit: Ganz vergessen, nach einem Lackabplatzer (Steinschlag?) wurde die gesamte Haube im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie neu lackiert, inkl. nettem Video der Arbeit mit der Mitteilung, das das gute Stück zur Abholung bereit steht.
Mein Ford Händler hat unter anderem bei jährlichen Services Kleinigkeiten wie : AGA schweißen (weil ein Endtopf etwas runter hing), Tür nachstellen, Schadstelle an einer Felge ausbessern, KOSTENFREI einfach beim Service miterledigt.
Die Posten tauchten auf der Rechnung mit 0€ auf. Leckeren Kaffee und ein kleines Schwätzchen gab es jedes Mal, genauso wie absolute Zuverlässigkeit.
Und ich habe dort keinen Neuwagen gekauft, sondern einen gebrauchten 2011er GT....Top!
Ford Autohaus Königs in Heinsberg.
Gruß Sebi.
Edit: Ganz vergessen, nach einem Lackabplatzer (Steinschlag?) wurde die gesamte Haube im Rahmen der Gebrauchtwagengarantie neu lackiert, inkl. nettem Video der Arbeit mit der Mitteilung, das das gute Stück zur Abholung bereit steht.
- desertangle
- Beiträge: 44
- Registriert: 18. Mär 2019, 17:51
- Wohnort: Bern und Umgebung
- Land: Schweiz
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Eigentlich Orange Fury.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Hallo Zusammen,
Ich muss mich leider dazu gesellen. Mein Garage (Ford) finde ich gut, gerade auch weil der Werkstatt eiter leidenschaftlicher Mustang Fahrer ist und das Auto mit all seinen Macken nur zu gut kennt.
Leider ist es so, dass ich mit Ford Europa wohl bald ein Gerichtsverfahren aufziehe.
Mein Leidensweg war schon von Anfang an.
Das Auto wurde falsch ausgeliefert (kein Magnaride) drei Farben bei den Ziernähten (rot, Weiss, Schwarz). Die Chromeverzierung waren auch in zwei Farben linke Seite Chrome, recht Seite Kunststoff). Der Lack war verkratz, nicht nur leicht, es brauchte eine faktische Neulackierung vorne. Dies wurde bei der Auslieferung erkannt. Es war ein Krieg bis alle Teile korrekt waren, außer das Magna. Da gabs aus Kulanz Ford Europa, dann ein Pedders (neu ist ein KW3) drunter.
Nun ich hätte damals das Auto zurückgegeben, aber mir wurde gesagt, dass ich keinen 5.0 Liter von Ford mehr gekommen würde. Naja, da hatten Sie recht, in der Schweiz ist es faktisch nicht mehr möglich einen EU zu bekommen außer man greift sehr tief in Portmonnaie. Weshalb ich das Auto annahm mit dem Regress, es muss alles auf Garantie repariert werden.
ein paar Wochen später
Heute:
Der Krieg geht weiter...
Sowas wie Ford Europa ist skandalös, ich habe schon einiges mit AMAG erlebt aber diese Firma ist letzte. Henry Ford würde sich im Grab drehen. Ich finde es extrem schade, weil das Auto richtig richtig cool wäre.
Ich muss mich leider dazu gesellen. Mein Garage (Ford) finde ich gut, gerade auch weil der Werkstatt eiter leidenschaftlicher Mustang Fahrer ist und das Auto mit all seinen Macken nur zu gut kennt.
Leider ist es so, dass ich mit Ford Europa wohl bald ein Gerichtsverfahren aufziehe.
Mein Leidensweg war schon von Anfang an.
Das Auto wurde falsch ausgeliefert (kein Magnaride) drei Farben bei den Ziernähten (rot, Weiss, Schwarz). Die Chromeverzierung waren auch in zwei Farben linke Seite Chrome, recht Seite Kunststoff). Der Lack war verkratz, nicht nur leicht, es brauchte eine faktische Neulackierung vorne. Dies wurde bei der Auslieferung erkannt. Es war ein Krieg bis alle Teile korrekt waren, außer das Magna. Da gabs aus Kulanz Ford Europa, dann ein Pedders (neu ist ein KW3) drunter.
Nun ich hätte damals das Auto zurückgegeben, aber mir wurde gesagt, dass ich keinen 5.0 Liter von Ford mehr gekommen würde. Naja, da hatten Sie recht, in der Schweiz ist es faktisch nicht mehr möglich einen EU zu bekommen außer man greift sehr tief in Portmonnaie. Weshalb ich das Auto annahm mit dem Regress, es muss alles auf Garantie repariert werden.
ein paar Wochen später
- Antriebswelle war defekt (Gummi zerrissen)
- Leistung gerade knapp 400PS
- Radlager defekt
- diverse Schrauben zu locker
Heute:
- AT Getriebe defekt Gänge stecken, es läuft heiß, schaltet sehr Ruckelhaft und langatmig wenn überhaupt noch
- Stellmotoren am Auspuff beide defekt
- Spiegelmotoren defekt
- wieder ein Radlager defekt
Der Krieg geht weiter...
Sowas wie Ford Europa ist skandalös, ich habe schon einiges mit AMAG erlebt aber diese Firma ist letzte. Henry Ford würde sich im Grab drehen. Ich finde es extrem schade, weil das Auto richtig richtig cool wäre.
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Ich glaube, das hat nicht direkt was mit Öl zu tun. Ich hatte vor ein paar Wochen, wegen dem Einbau von Bremsbelägen und Bremsscheiben aus den USA, in einer freien Werkstatt eines Bekannten angefragt. Der argumentierte ganz genauso: „Er verbaut nur Dinge, die er selber bestellt hat, weil es sonst unter Umständen Probleme mit seiner Versicherung gäbe.“
Da ist mein Freundlicher übrigens deutlich „schmerzfreier“ ...

Glückauf!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- desertangle
- Beiträge: 44
- Registriert: 18. Mär 2019, 17:51
- Wohnort: Bern und Umgebung
- Land: Schweiz
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Eigentlich Orange Fury.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Der Krieg mit Ford Europa, die Rache des Juristen.
Nach Rund acht Wochen kam nun eine Antwort von Ford, aber auch erst auf juristien Druck inkl. Warnung vor Gericht zu gehen, hat nun Ford Europa ein "Deal" bei meinen Auto mit Garantie gemacht, ich bekomme kein Occasion Getriebe oder "Billig" Reparatur, sofern ich 20% der Kosten übernehme. Nun ich bin den Deal eingegangen und komme nun ein neues Getriebe über, leider ist die Wartezeit bei 2-3 Monate, das Pony wird also den Winterschlaf in der Fords Garage machen. Ich bin mir noch immer am überlegen an die Presse zu gehen, weil er sowas dreistes sah ich bisher kaum.
Sowas ich echt schade...
Nach Rund acht Wochen kam nun eine Antwort von Ford, aber auch erst auf juristien Druck inkl. Warnung vor Gericht zu gehen, hat nun Ford Europa ein "Deal" bei meinen Auto mit Garantie gemacht, ich bekomme kein Occasion Getriebe oder "Billig" Reparatur, sofern ich 20% der Kosten übernehme. Nun ich bin den Deal eingegangen und komme nun ein neues Getriebe über, leider ist die Wartezeit bei 2-3 Monate, das Pony wird also den Winterschlaf in der Fords Garage machen. Ich bin mir noch immer am überlegen an die Presse zu gehen, weil er sowas dreistes sah ich bisher kaum.
Sowas ich echt schade...
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2019, 16:28
- Land: Ungarn
- Mustang: 2015 GT Fastback Volcano-Orange
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Da ich mich in diesem Strang in guter Gesellschaft sehe, gebe auch ich ein paar Anekdoten zum Besten.
Ich fahre einen US-GT von 2015. Leben tue ich in Ungarn. Nicht einen einzigen Ford-Händler habe ich hier gefunden, der sich mit meinem Auto beschäftigen will.
Zalaegerszeg: Ich bekomme einen Termin in zwei Wochen nur zum Auslesen des Fehlerspeichers. Es mal schnell zu machen, lehnt Ford ab. Ich war ja da, und wie lange dauert so etwas? Dann aber wurde der Termin wieder abgesagt, nachdem man festgestellt hatte, daß es ein US-Fahrzeug war.
Weil am Rhein: Man gibt mir einen Termin für die Achsvermessung. Ein paar Tage später komme ich pünktlich, der Wagen soll abholbereit sein in zwei Stunden. Doch sie haben nichts gemacht. Begründung (kein Scherz): Die Auspuffanlage (original) sei im Weg, man hätte den Auspuff abbauen müssen und habe deshalb nichts gemacht. Sie waren immer betont freundlich, haben mich auf anliegende Updates hingewiesen, konnten aber nicht sagen, wer das machen kann.
ATU in Weil hat dann vermessen, Kostenpunkt 100 Euro. Der Meister schaute mich an, als sei ich aus der Anstalt entflohen, als ich von Ford erzählte.
Ein Reifenhändler in der Nähe von Kandern: Ich fuhr hin, um einen neuen Satz Michelin Ganzjahresreifen zu kaufen. Der Chef war nicht da, wurde tel. informiert. Nach einer halben Stunde kam er und sagte, er habe keine Zeit, mir die Reifen zu verkaufen. So etwas war mir bis dato unbekannt. ATU hat dann das Geschäft gemacht.
Insgesamt habe ich 9 Fordhändler um Termine gebeten, zwei in der Schweiz, drei in Ungarn und vier in Deutschland. Vergeblich.
Ford Amerika habe ich auf Facebook, habe mich extra dort registrieren lassen, angesprochen. Keine Antwort. Dabei sagen sie, sie seien mangels Email über Facebook erreichbar.
Bosch hier am Balaton hat mein Auto einfach abgemeldet. Fehler: rote Blinker. Heute hat eine kleine Autowerkstatt den Wagen abgeholt, aber es wurde nichts mit dem TÜV. Grund: Inzwischen sind die Blinker im Zentralregister eingetragen. Das macht es noch schwieriger. Der Werkstattmann sagt, es sei verzeichnet gewesen, daß sich Bosch telefonisch beschwert hätte wegen der verzögerten Registrierung als nicht zugelassenes Fahrzeug.
Jetzt will der Fachmann einen Elektriker fragen und vielleicht die passenden LED bestellen. So vergeht die Zeit und ich kann nicht fahren. Wenigstens wurde das Auto heute mal bewegt nach fünf Wochen Stillstand.
Ich fahre einen US-GT von 2015. Leben tue ich in Ungarn. Nicht einen einzigen Ford-Händler habe ich hier gefunden, der sich mit meinem Auto beschäftigen will.
Zalaegerszeg: Ich bekomme einen Termin in zwei Wochen nur zum Auslesen des Fehlerspeichers. Es mal schnell zu machen, lehnt Ford ab. Ich war ja da, und wie lange dauert so etwas? Dann aber wurde der Termin wieder abgesagt, nachdem man festgestellt hatte, daß es ein US-Fahrzeug war.
Weil am Rhein: Man gibt mir einen Termin für die Achsvermessung. Ein paar Tage später komme ich pünktlich, der Wagen soll abholbereit sein in zwei Stunden. Doch sie haben nichts gemacht. Begründung (kein Scherz): Die Auspuffanlage (original) sei im Weg, man hätte den Auspuff abbauen müssen und habe deshalb nichts gemacht. Sie waren immer betont freundlich, haben mich auf anliegende Updates hingewiesen, konnten aber nicht sagen, wer das machen kann.
ATU in Weil hat dann vermessen, Kostenpunkt 100 Euro. Der Meister schaute mich an, als sei ich aus der Anstalt entflohen, als ich von Ford erzählte.
Ein Reifenhändler in der Nähe von Kandern: Ich fuhr hin, um einen neuen Satz Michelin Ganzjahresreifen zu kaufen. Der Chef war nicht da, wurde tel. informiert. Nach einer halben Stunde kam er und sagte, er habe keine Zeit, mir die Reifen zu verkaufen. So etwas war mir bis dato unbekannt. ATU hat dann das Geschäft gemacht.
Insgesamt habe ich 9 Fordhändler um Termine gebeten, zwei in der Schweiz, drei in Ungarn und vier in Deutschland. Vergeblich.
Ford Amerika habe ich auf Facebook, habe mich extra dort registrieren lassen, angesprochen. Keine Antwort. Dabei sagen sie, sie seien mangels Email über Facebook erreichbar.
Bosch hier am Balaton hat mein Auto einfach abgemeldet. Fehler: rote Blinker. Heute hat eine kleine Autowerkstatt den Wagen abgeholt, aber es wurde nichts mit dem TÜV. Grund: Inzwischen sind die Blinker im Zentralregister eingetragen. Das macht es noch schwieriger. Der Werkstattmann sagt, es sei verzeichnet gewesen, daß sich Bosch telefonisch beschwert hätte wegen der verzögerten Registrierung als nicht zugelassenes Fahrzeug.
Jetzt will der Fachmann einen Elektriker fragen und vielleicht die passenden LED bestellen. So vergeht die Zeit und ich kann nicht fahren. Wenigstens wurde das Auto heute mal bewegt nach fünf Wochen Stillstand.
- bikerbodo
- Beiträge: 628
- Registriert: 2. Feb 2020, 20:13
- Postleitzahl: 50169
- Land: Deutschland
- Echtname: Bodo
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Wirklich schlechte Erfahrungen habe ich bei Ford noch nicht sammeln können, ich war aber auch erst ein Mal wegen Winterreifen da. Bei der Gelegenheit hab ich den Service Leiter auf ein kleines Problem angesprochen, welches ich momentan habe. Mein erster Selbstversuch die Steeda "Kupplungs-Unterstützungs-Feder" selbst einzubauen war mir nämlich missglückt und so fragte ich nach Tipps zum Aus- und Einbau. Antwort: "Was für ne Feder?" Na die am Kupplungspedal. Die ist zu stark, verursacht nen kaum merkbaren Schleifpunkt und führt mitunter zu ungewollten Hüpfern. "Nach sowas hat hier noch nie jemand gefragt. Das kann hier auch keiner". Ok, Gespräch zu diesem Thema beendet.
Heute war ich (ohne Termin aber zufällig in der Nähe) bei meinem Fahrwerksspezi (KW Performance und Clubsport Partner) und wollte mich nach Spurplatten erkundigen. Senior (für die Fahrwerkssachen zuständig) war nicht da. Kein Ding. Den Junior hab ich dann mein Problem mit der Steeda Feder erklärt und ihm noch das Velocity Einbau Video gezeigt. Er: "hast du Zeit in meine Werkstatt zu fahren (freie Werkstatt, 9 km entfernt)?" Klar! Er ruft kurz an um mich anzukündigen und ich fahre los (er vergaß wohl zu erwähnen um was für ein Auto es geht).
Vor Ort angekommen (im "leise Modus") parke ich erst draußen und melde mich an. Jepp, ich wurde bereits erwartet und soll in die Werkstatt fahren. Ok, Auto wieder gestartet und rein gefahren (normaler Modus
). Drinnen sah man dann den Werkstattleiter nervös gestikulieren "ich pack den nicht an, ich pack den nicht an", 2 Gesellen ergriffen die Flucht.
Aber ein Geselle mit vermutlich türkischen Wurzeln trat hervor (großen Respekt!!) und sah sich das Velocity Video an. Mustangs haben die hier wohl nicht so oft.
Anschließend holte er sich Zange und Lampe und verschwand im Fußraum meines Wagens. Nach geschätzten 1:30 Minuten kam er wieder hervor und hatte die dicke (originale) Feder in der Hand.
Aber.... in dieser Zeit hatte er nicht nur die originale Feder ausgebaut, nein, er hatte auch schon die Steeda Feder eingebaut. Er wurde vom Werkstattleiter (der sich zwischenzeitlich wieder beruhigt hatte) dann zum neuen Mustang Experten erklärt und ich durfte statt einer normalen Rechnung zu bezahlen nur die Kaffeekasse etwas aufbessern.
Ergo (für mich): Ford sieht mich nur solange meine Garantie läuft und auch nur im Fall das die Garantie greifen könnte. Ansonsten suche ich mir meine Werkstatt des Vertrauens selber aus.
Grüße!!
Heute war ich (ohne Termin aber zufällig in der Nähe) bei meinem Fahrwerksspezi (KW Performance und Clubsport Partner) und wollte mich nach Spurplatten erkundigen. Senior (für die Fahrwerkssachen zuständig) war nicht da. Kein Ding. Den Junior hab ich dann mein Problem mit der Steeda Feder erklärt und ihm noch das Velocity Einbau Video gezeigt. Er: "hast du Zeit in meine Werkstatt zu fahren (freie Werkstatt, 9 km entfernt)?" Klar! Er ruft kurz an um mich anzukündigen und ich fahre los (er vergaß wohl zu erwähnen um was für ein Auto es geht).
Vor Ort angekommen (im "leise Modus") parke ich erst draußen und melde mich an. Jepp, ich wurde bereits erwartet und soll in die Werkstatt fahren. Ok, Auto wieder gestartet und rein gefahren (normaler Modus

Aber ein Geselle mit vermutlich türkischen Wurzeln trat hervor (großen Respekt!!) und sah sich das Velocity Video an. Mustangs haben die hier wohl nicht so oft.

Anschließend holte er sich Zange und Lampe und verschwand im Fußraum meines Wagens. Nach geschätzten 1:30 Minuten kam er wieder hervor und hatte die dicke (originale) Feder in der Hand.
Aber.... in dieser Zeit hatte er nicht nur die originale Feder ausgebaut, nein, er hatte auch schon die Steeda Feder eingebaut. Er wurde vom Werkstattleiter (der sich zwischenzeitlich wieder beruhigt hatte) dann zum neuen Mustang Experten erklärt und ich durfte statt einer normalen Rechnung zu bezahlen nur die Kaffeekasse etwas aufbessern.
Ergo (für mich): Ford sieht mich nur solange meine Garantie läuft und auch nur im Fall das die Garantie greifen könnte. Ansonsten suche ich mir meine Werkstatt des Vertrauens selber aus.
Grüße!!
GT Coupe, MT, Velocity-Blau, Mustang 55 Paket, V3
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
USA-Mustang hat geschrieben: ↑12. Okt 2020, 18:06Da ich mich in diesem Strang in guter Gesellschaft sehe, gebe auch ich ein paar Anekdoten zum Besten.
Ich fahre einen US-GT von 2015. Leben tue ich in Ungarn. Nicht einen einzigen Ford-Händler habe ich hier gefunden, der sich mit meinem Auto beschäftigen will.
Bosch hier am Balaton hat mein Auto einfach abgemeldet. Fehler: rote Blinker. Heute hat eine kleine Autowerkstatt den Wagen abgeholt, aber es wurde nichts mit dem TÜV. Grund: Inzwischen sind die Blinker im Zentralregister eingetragen. Das macht es noch schwieriger. Der Werkstattmann sagt, es sei verzeichnet gewesen, daß sich Bosch telefonisch beschwert hätte wegen der verzögerten Registrierung als nicht zugelassenes Fahrzeug.
Hallo,
ist die Rechtslage in Ungarn so, das sowas möglich ist? Wenn nicht ,warum lässt du dir das gefallen?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Aug 2019, 16:28
- Land: Ungarn
- Mustang: 2015 GT Fastback Volcano-Orange
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Soll ich vielleicht klagen? Die übliche Verfahrensdauer beträgt mindestens 2 Jahre. Was hätte ich davon, am Ende zu siegen? Der Wagen würde 2 Jahre stehen und wohl Schaden nehmen. Nach sechs Monaten Abmeldung ist die Abnahme dann sehr aufwendig und teuer. Darauf kann ich mich nicht einlassen. Und gegen den Händler, der mir das Auto verkauft hat, läuft bereits eine Klage. Ich gebe auch zu bedenken, daß mir Bosch keinerlei Papiere gegeben hat. Ich kann so erst einmal nichts beweisen, müßte mir einen Auszug der Behördenunterlagen beschaffen.
Ich muß nun einen Weg finden, die Blinker umzubauen, daran arbeite ich derzeit, und das scheint mir sinnvoller. Manche Ratgeber hier im Blog sagen, der Umbau sei kinderleicht, Werkstätten sagen, es sei sehr komplex und lehnen ab. Letzte Möglichkeit wäre Hentzschel in Schleid, wenn es da dann nicht auch wieder eine Absage gibt.
Ich muß nun einen Weg finden, die Blinker umzubauen, daran arbeite ich derzeit, und das scheint mir sinnvoller. Manche Ratgeber hier im Blog sagen, der Umbau sei kinderleicht, Werkstätten sagen, es sei sehr komplex und lehnen ab. Letzte Möglichkeit wäre Hentzschel in Schleid, wenn es da dann nicht auch wieder eine Absage gibt.
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
@USA-Mustang
Nochmals zu dem Austausch der Rückleuchten gegen EPM/VLAND Lampen.
Ich garantiere Dir, dass das mein 16-Jähriger Sohn in 2-3 Stunden erledigt!
Man benötigt nichts außer „Gabelschlüssel (besser Nusskasten), Torx und Kombizange“.
Es kann jedoch unter Umständen Störgeräusche beim FM Radioempfang geben, wenn LED‘s leuchten.
Nochmals zu dem Austausch der Rückleuchten gegen EPM/VLAND Lampen.
Ich garantiere Dir, dass das mein 16-Jähriger Sohn in 2-3 Stunden erledigt!
Man benötigt nichts außer „Gabelschlüssel (besser Nusskasten), Torx und Kombizange“.
Es kann jedoch unter Umständen Störgeräusche beim FM Radioempfang geben, wenn LED‘s leuchten.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
USA-Mustang hat geschrieben: ↑15. Okt 2020, 15:29Soll ich vielleicht klagen? Die übliche Verfahrensdauer beträgt mindestens 2 Jahre. Was hätte ich davon, am Ende zu siegen? Der Wagen würde 2 Jahre stehen und wohl Schaden nehmen. Nach sechs Monaten Abmeldung ist die Abnahme dann sehr aufwendig und teuer. Darauf kann ich mich nicht einlassen.
So kann man es auch sehn. Solltest dich noch bei Bosch bedanken , sparst ja jetzt Steuer und Versicherung.
Wusste auch nicht das jeder X- beliebige ohne Brief das Auto abmelden kann.
Kann mir nicht vorstellen wenn z. B. meine Reifen abgefahren sind eine Werkstatt mein Auto abmeldet, oder abmelden kann.
Sorry , aber es hört sich so an als ob du nach jeden Fehler 2 weitere machst und aus jedem Problem noch größere machst.
Gruß

- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Hallo Pony-Gemeinde ,
ich muss jetzt mal eine Lanze für Ford brechen !
Ich erlitt mit meinen GT AT10 FL , 05/18 , 22.800 km mit FGS 7 Jahre/70.000 km am 11.10.20 einen Getriebeschaden , wie schon hier mehrfach beschrieben .
Am 12.10.20 im BHS Ford Store in Zwickau wurde die Fehlerdiagnose , Freilaufkupplung , erstellt .
Am 13.10.20 wurde von Ford ein neues Getriebe freigegeben , welches gleich bestellt wurde .
Ich stellte mich nun auf eine mehrwöchige oder - monatige Wartezeit ein , welche mich nicht sonderlich gestört hätte , da ich eh
Saisonfahrer (03-10) bin , lediglich die Leere in der Garage hätte ich als störend empfunden .
Heute , am 16.10.20 wurde mit DB-Schenker das neue Getriebe geliefert und der Getriebetausch kann am 19.10.20 beginnen
und ich kann tatsächlich noch eine Saisonabschlussfahrt machen
Da sag noch einer was gegen Ford
ich muss jetzt mal eine Lanze für Ford brechen !
Ich erlitt mit meinen GT AT10 FL , 05/18 , 22.800 km mit FGS 7 Jahre/70.000 km am 11.10.20 einen Getriebeschaden , wie schon hier mehrfach beschrieben .
Am 12.10.20 im BHS Ford Store in Zwickau wurde die Fehlerdiagnose , Freilaufkupplung , erstellt .
Am 13.10.20 wurde von Ford ein neues Getriebe freigegeben , welches gleich bestellt wurde .
Ich stellte mich nun auf eine mehrwöchige oder - monatige Wartezeit ein , welche mich nicht sonderlich gestört hätte , da ich eh
Saisonfahrer (03-10) bin , lediglich die Leere in der Garage hätte ich als störend empfunden .
Heute , am 16.10.20 wurde mit DB-Schenker das neue Getriebe geliefert und der Getriebetausch kann am 19.10.20 beginnen
und ich kann tatsächlich noch eine Saisonabschlussfahrt machen

Da sag noch einer was gegen Ford

- Dateianhänge
-
- Getriebe2.jpg (1.37 MiB) 5278 mal betrachtet
-
- Getriebe.jpg (1.38 MiB) 5278 mal betrachtet
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Schlechter Service bei Ford Autohäusern u. Ford Europa
Das Getriebe hat am 21.07.20 das Werk verlassen und wurde am 27.08.20 bei Ford in Köln eingelagert
Drei Tage von Kölle zu Dir ist gerade noch zu vertreten.
Über den großen Teich wäre dat 2020 u. U. nix mehr geworden.
Du bist n Glückspilz! Echt Schwien gehabt.

Drei Tage von Kölle zu Dir ist gerade noch zu vertreten.

Über den großen Teich wäre dat 2020 u. U. nix mehr geworden.
Du bist n Glückspilz! Echt Schwien gehabt.

US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.