Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Manche KFZ-Werkstätten haben Kontakt zu Elektronik-Reparaturbetrieben, die Steuergeräte, Endstufen, Verstellmotoren und Radio/Navi zu humanen Konditionen reparieren. Das macht zumindest mir Hoffnung, auch im Jahr 2040 noch ein Auto aus 2000 - 2020 fahren zu können.
Ich kann mir für die E-Reparaturbranche auch gut einen umfassenden B2C-Service vorstellen, der online sowohl Diagnose-Tools, Ein/Ausbauanleitungen, Versandhandling und natürlich Reparaturservice bietet. Habe in die Richtung mangels Bedarf allerdings noch nie recherchiert.
Ich kann mir für die E-Reparaturbranche auch gut einen umfassenden B2C-Service vorstellen, der online sowohl Diagnose-Tools, Ein/Ausbauanleitungen, Versandhandling und natürlich Reparaturservice bietet. Habe in die Richtung mangels Bedarf allerdings noch nie recherchiert.
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Da habe ich überhaupt keine Bedenken.... da wird es schon eine Community geben die sich der Liebe annimmt und man sich die Teile besorgen kann.... oder reparieren lassen kann. Die Preise könnten natürlich unverhältnismäßig sein aber so ein Hobby kostet halt.dark star hat geschrieben: ↑18. Aug 2021, 09:29Selbst wenn man den Mustang in 30 Jahren noch fahren dürfte, die Elektronik bzw. die Ersatzteilversorgung dazu könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen.
Elektronik hat auch nur eine bestimmte Lebensdauer, dann steigt die Ausfallrate einfach durch Alterung der Bauteile an.
Wenn Ford keine Ersatzteile mehr hat und sich keine Bastler finden, die in der Lage sind die Mustang Elektronik zu reparieren sieht es schlecht aus.
Die aktuellen Oldtimer haben zum Teil überhaupt keine oder sehr wenig Elektronik, daher haben die dieses Problem nicht.
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Da bin ich mal gespannt woher eine solche Community dann die Prozessoren bekommt und den Sourcecode dazu, kann ja sein, dass auch mal dieses Bauteil defekt geht.Mykael hat geschrieben:Da habe ich überhaupt keine Bedenken.... da wird es schon eine Community geben die sich der Liebe annimmt und man sich die Teile besorgen kann.... oder reparieren lassen kann. Die Preise könnten natürlich unverhältnismäßig sein aber so ein Hobby kostet halt.dark star hat geschrieben: ↑18. Aug 2021, 09:29Selbst wenn man den Mustang in 30 Jahren noch fahren dürfte, die Elektronik bzw. die Ersatzteilversorgung dazu könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen.
Elektronik hat auch nur eine bestimmte Lebensdauer, dann steigt die Ausfallrate einfach durch Alterung der Bauteile an.
Wenn Ford keine Ersatzteile mehr hat und sich keine Bastler finden, die in der Lage sind die Mustang Elektronik zu reparieren sieht es schlecht aus.
Die aktuellen Oldtimer haben zum Teil überhaupt keine oder sehr wenig Elektronik, daher haben die dieses Problem nicht.
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Wenn es z.B. keine der digitalen Kombiinstrumente für das FL mehr von Ford gibt, bräuchte es schon erheblichen Aufwand die zu reparieren oder nachzubauen.
Länger als 10 Jahre nach Auslaufen der Produktion wird für die vermutlich die Verfügbarkeit nicht garantiert sein.
Wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind, werden die nur neu produziert, wenn es sich für Ford auch lohnt.
Länger als 10 Jahre nach Auslaufen der Produktion wird für die vermutlich die Verfügbarkeit nicht garantiert sein.
Wenn die Lagerbestände aufgebraucht sind, werden die nur neu produziert, wenn es sich für Ford auch lohnt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- phsc84
- Beiträge: 592
- Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
- Postleitzahl: 9493
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Philip
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Genau, wenn es sich für Ford oder einen Zubehörhersteller lohnt. Und da gehe ich die Wette voll mit. Es gibt heute noch viele Neuteile für Oldtimer, angefangen von Blechen über Vergaser bis Reifen. Gibt es alles. Alles kein Massenmarkt und daher entsprechend teuer zu produzieren, aber es gibt es. Wieso soll das mit Elektronik anders sein? Man braucht andere Maschinen dazu, aber es ist definitiv möglich. Und wenn der Oldtimer von morgen anstatt einem Vergaser halt ein Motorsteuergerät braucht und es auch einen Markt dafür gibt, dann wird es das auch geben.
Und mal ehrlich: Welches andere Auto neben dem Mustang hat vergleichbares Kultpotenzial (Porsche 911 mal ausgenommen)?
Und mal ehrlich: Welches andere Auto neben dem Mustang hat vergleichbares Kultpotenzial (Porsche 911 mal ausgenommen)?
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5899 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
- Simply Red
- Beiträge: 131
- Registriert: 21. Okt 2015, 11:44
- Postleitzahl: 47198
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Grabber-Gelb / Yellow Peel
- Sonstiges: 10R80
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Ich gebe zu, ich musste Google bemühen, um herauszufinden, was das für ein Auto ist.
Einen "Mustang" kannte ich schon als Blag - den 911er übrigens auch ("Es gibt noch andere Porsche?").
Ich möchte mich nicht als repräsentativ bezeichnen, habe da aber so eine Ahnung, wie es bei der "breiten Masse" aussehen könnte.

Einen "Mustang" kannte ich schon als Blag - den 911er übrigens auch ("Es gibt noch andere Porsche?").

Ich möchte mich nicht als repräsentativ bezeichnen, habe da aber so eine Ahnung, wie es bei der "breiten Masse" aussehen könnte.

- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5899 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Einer der Besten und Stärksten ever

Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
OT
Cobra ist geil und hatte ich als Modell noch vor dem Mustang
BTT
Cobra ist geil und hatte ich als Modell noch vor dem Mustang
BTT
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
....und ich durfte die AC Cobra im April 1970 mal fahren ... (jo, ich bin ein alter Sack).
...war in Deidesheim an der Weinstraße und wenn ich mich richtig erinnere, 525PS und quergestanden selbst im 3. Gang ...
Tja, an sowas erinnert man sich IMMER.
mfg
Branko
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 28. Aug 2017, 13:33
- Postleitzahl: 04349
- Wohnort: Leipzig
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Ford Mustang GT Premium
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Z4M Coupé, definitiv.
Schon seit einigen Jahren kennen die Preise für gute Z4 M-Coupés nur eine Richtung, und zwar nach oben.
Ist ja auch ein wirklich exklusives Auto angesichts der sehr geringen Stückzahlen die insgesamt davon produziert wurden.
EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Wenn ich hier sehe, was für einen 2018er Mustang bezahlt wird (49.980 € bei 18.000 km), hat der jetzt schon eine Wertsteigerung gegenüber dem Neupreis:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=73& ... 20#p411841
(Automatik, Magne Ride, EZ 12/2018 mit 18000km - komplette Vollausstattung ohne Recaro.)
Ich habe 2018 für meinen V8 AT mit Magneride PP2 und ohne Recaros mit 7 Jahre 140.000 km Garantie, Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung ca. 48.000 € bezahlt.
Bei dem was man aktuell auf dem Sparkonto an Zinsen bekommt, habe ich das Geld im Mustang besser angelegt.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=73& ... 20#p411841
(Automatik, Magne Ride, EZ 12/2018 mit 18000km - komplette Vollausstattung ohne Recaro.)
Ich habe 2018 für meinen V8 AT mit Magneride PP2 und ohne Recaros mit 7 Jahre 140.000 km Garantie, Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung ca. 48.000 € bezahlt.

Bei dem was man aktuell auf dem Sparkonto an Zinsen bekommt, habe ich das Geld im Mustang besser angelegt.

Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Dann warte mal ab, wenn es keine V8 Sauger Mustangs mehr in Europa geben wird ... wer das Geld momentan nicht braucht, sollte es weiterhin in der Garage parken - War auch ein Grund für mich, mir nochmal einen Bullitt Neuwagen im Juni diesen Jahres zu sichern. Man generiert zwar keine Reichtümer aber man macht auch nicht viel oder nichts kaputt.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Ich frag mich nur was passiert wenn es kein Öl mehr gibt….
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Zinsen??
was ist denn das

keine Angst, das erlebst Du höchstwahrscheinlich nicht mehr

-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Das wirst selbst du, auch wenn du ein junger Kerl bist, nicht erleben.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Dez 2023, 22:09
- Postleitzahl: 40211
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Ich hol den Fred mal aus der Versenkung. Der Mustang Restwert hat durch die enormen Preissteigerungen profitiert. Ein 2020 Mustang kostet heute mit wenig Laufleistung in etwa seinen damaligen Neupreis.
So weitergehen wird das aber leider nicht. Der Corona-Produktionsstau ist abgebaut, wer teuer kaufen konnte hat zugeschlagen.
Die restlichen Leute wollen die hohen Preise nicht zahlen und insofern sehen wir langsam wieder günstige Tageszulassungen in der Range 55k für einen voll ausgestatteten Convertible welcher neu einen Listenpreis von knapp 70k hat.
Nun kommt noch der Mustang 7, wieder als Verbrenner, was noch mehr Preisdruck auf den Mustang 6 ausüben wird.
Ich habe gerade einen 2020er Mustang mit EZ 2021 gekauft, glaube aber dass ich mich auf deutlich mehr Wertverlust einstellen muss als in den letzten Jahren...
So weitergehen wird das aber leider nicht. Der Corona-Produktionsstau ist abgebaut, wer teuer kaufen konnte hat zugeschlagen.
Die restlichen Leute wollen die hohen Preise nicht zahlen und insofern sehen wir langsam wieder günstige Tageszulassungen in der Range 55k für einen voll ausgestatteten Convertible welcher neu einen Listenpreis von knapp 70k hat.
Nun kommt noch der Mustang 7, wieder als Verbrenner, was noch mehr Preisdruck auf den Mustang 6 ausüben wird.
Ich habe gerade einen 2020er Mustang mit EZ 2021 gekauft, glaube aber dass ich mich auf deutlich mehr Wertverlust einstellen muss als in den letzten Jahren...
- petrocelli
- Beiträge: 387
- Registriert: 17. Sep 2016, 15:19
- Postleitzahl: 9063
- Wohnort: Maria Saal
- Land: Oesterreich
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Alteisenfreak
Hobbyschrauber
Petrolhead
Autotandler - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Für mich als Alteisen Liebhaber ist es erstaunlich wie sich der 6er Mustang Plastikbomber im Wert hält,
hab auch jahrelang auf den Preisabsturz gewartet, vergeblich, jetzt hab ich auch zugeschlagen und warte auf den Summer of 24 mit meinem Plastikbomber
hab auch jahrelang auf den Preisabsturz gewartet, vergeblich, jetzt hab ich auch zugeschlagen und warte auf den Summer of 24 mit meinem Plastikbomber

Forever Summer of 69
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Im Augenblick scheint es nicht so gut zu laufen. Bei Mobile sind 400 Mach1 im Angebot und 1100 GT´s ab 2018 ohne die US-Modelle.
Grüße Tomeck
Grüße Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.