Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo zusammen,
PDC vorne habe ich mir von Bosch Kolling in Essen einbauen lassen zum Festpreis von 379€. Die Firma kennt sich wohl ganz gut mit Mustangs aus und hat auch schon einige Standheizungen verbaut.
Es handelt es sich hierbei um das DPS4-F System. Der Vorteil aus meiner Sicht gegenüber den anderen Lösungen im Forum ist für mich, dass die Leds im Lautsprecher auch die Richtung anzeigen, wo es eng wird. Ich kann das Sytsem über Schalter und Rückwärtsgang aktivieren.
PDC vorne habe ich mir von Bosch Kolling in Essen einbauen lassen zum Festpreis von 379€. Die Firma kennt sich wohl ganz gut mit Mustangs aus und hat auch schon einige Standheizungen verbaut.
Es handelt es sich hierbei um das DPS4-F System. Der Vorteil aus meiner Sicht gegenüber den anderen Lösungen im Forum ist für mich, dass die Leds im Lautsprecher auch die Richtung anzeigen, wo es eng wird. Ich kann das Sytsem über Schalter und Rückwärtsgang aktivieren.



-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Und ich habe mir das X-Vision aufschwatzen lassen, rausgeschmissenes Geld.auto-hentzschel hat geschrieben:Ich versuchte schon seit längerem die vorderen Parksensoren in das sync zu integrieren. Was mir aber bisher nicht gelungen ist. Das BCM will einfach nicht meine Programmierung akzeptieren. Aber mit dem richtigen Software flash wird es irgendwann funktionieren. Bis dahin werde ich das Projekt erst einmal vertagen. Da ich mich schon länger damit beschäftige und sowohl Ford's X-Vision als auch den Bosch URF7 verbaut habe. Mein Fazit, der Bosch ist definitiv die bessere Lösung. Es dauert zwar fast doppelt so lange ihn einzubauen, aber es lohnt sich. Der Bosch arbeitet wesentlich besser und sicherer. Ein Plus ist die optische Anzeige.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


- twulf
- Beiträge: 44
- Registriert: 14. Mär 2017, 23:49
- Postleitzahl: 42659
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Sonstiges: 2016 Mustang GT Cabrio
2017 Audi Q7 - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Moin,SteffenMustang hat geschrieben:Hallo zusammen,
PDC vorne habe ich mir von Bosch Kolling in Essen einbauen lassen zum Festpreis von 379€. Die Firma kennt sich wohl ganz gut mit Mustangs aus und hat auch schon einige Standheizungen verbaut.
Es handelt es sich hierbei um das DPS4-F System. Der Vorteil aus meiner Sicht gegenüber den anderen Lösungen im Forum ist für mich, dass die Leds im Lautsprecher auch die Richtung anzeigen, wo es eng wird. Ich kann das Sytsem über Schalter und Rückwärtsgang aktivieren.
das DPS4 hattest du aber vorher besorgt oder war das im Preis mit drin?
Ansonsten - was kostet denn das Bosch System inkl. Einbau so im Schnitt?
Gruß
Ralf
- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo Ralf,
der Preis war inklusive System.
Andere Bosch-Dienste haben mir das Bosch URF7 für 600 bis 700 Euro angeboten...
Gruß
Steffen
der Preis war inklusive System.
Andere Bosch-Dienste haben mir das Bosch URF7 für 600 bis 700 Euro angeboten...
Gruß
Steffen



- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Habe ich erst nicht verstanden, aber eben mal schnell nachgeschaut:SteffenMustang hat geschrieben:Es handelt es sich hierbei um das DPS4-F System. Der Vorteil aus meiner Sicht gegenüber den anderen Lösungen im Forum ist für mich, dass die Leds im Lautsprecher auch die Richtung anzeigen, wo es eng wird.
Für mich wieder ein Grund mehr, mich selbst in Perfektion zu üben und auf eine Einparkhilfe (klingt irgendwie wie Gehhilfe...


built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Nicht die Beschädigung am eigenen Wagen ist das Problem, sondern die Beschädigung am fremden Eigentum!
Meistens lässt sich der Geschädigte nicht auf Smartrepair ein.... ich würde es jedenfalls nicht.

Meistens lässt sich der Geschädigte nicht auf Smartrepair ein.... ich würde es jedenfalls nicht.

- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Tja, was soll ich dazu sagen....Mustang6 hat geschrieben:Meistens lässt sich der Geschädigte nicht auf Smartrepair ein.... ich würde es jedenfalls nicht.

Ich wäre froh, wenn sich ein "Rempler" bei mir meldet und wäre im Gegenzug bereit, mir nicht sofort eine neue Stoßstange beim Vertragshändler einbauen zu lassen... ansonsten ist man doch Teil der Kostenxplosion bei den Versicherungen

built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Wenn nach einem Jahr dein Lack reißt, weil der Lackie über das kurzzeitig verformte Plaste lackiert hat ... ich weis nicht, ob du dann beim Verursacher noch mal vorstellig werden kannst. 

- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Meist ist es mit Smartrepair nicht getan. Einmal etwas unaufmerksam und schon ist es passiert.
- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Ich finde, dass das Teil gar nicht so schlimm aussieht, wenn es eingebaut ist. Ich bin froh, dass ich vorne jetzt auch PDCs habe, da ich wohl in den letzten Jahren "verweichlicht" bin. Nee im Ernst - der Mustang ist schon nicht so dolle was die Übersichtlichkeit angeht
und trotzdem lieben wir ihn
Muss jeder für sich selbst entscheiden - wollte einfach nur mit euch meine Erfahrungen teilen
Liebe Grüße
Steffen
PS: Natürlich hätte ich mir auch gewünscht, dass so etwas serienmäßig oder zumindest per Nachrüstung in das Sync 3 integriert werden kann


Muss jeder für sich selbst entscheiden - wollte einfach nur mit euch meine Erfahrungen teilen

Liebe Grüße
Steffen
PS: Natürlich hätte ich mir auch gewünscht, dass so etwas serienmäßig oder zumindest per Nachrüstung in das Sync 3 integriert werden kann




- theredmustang
- Beiträge: 154
- Registriert: 11. Okt 2016, 17:18
- Postleitzahl: 56235
- Wohnort: Ransbach-Baumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Sonstiges: Mustang GT Convertible PP 2 Race-Rot
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hab bei mir jetzt vor Abholung den Parkpiepser von Ford einbauen lassen, kostet an Material, Einbau und lackieren 450€
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

- twulf
- Beiträge: 44
- Registriert: 14. Mär 2017, 23:49
- Postleitzahl: 42659
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Sonstiges: 2016 Mustang GT Cabrio
2017 Audi Q7 - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Fast vergessen - hast du die Sensoren lackieren lassen?SteffenMustang hat geschrieben:Hallo Ralf,
der Preis war inklusive System.
Andere Bosch-Dienste haben mir das Bosch URF7 für 600 bis 700 Euro angeboten...
Gruß
Steffen
Werde wohl am Montag de mal anrufen...
Danke und GRuß
Ralf
- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo Ralf,
die Sensoren sind lackiert. Sieht Tip Top aus.
Gruß
Steffen
die Sensoren sind lackiert. Sieht Tip Top aus.
Gruß
Steffen



- twulf
- Beiträge: 44
- Registriert: 14. Mär 2017, 23:49
- Postleitzahl: 42659
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Sonstiges: 2016 Mustang GT Cabrio
2017 Audi Q7 - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
So - habe heute bei Kolling das PiepPiep für vorne einbauen lassen. soweit so gut
Allerdings konnten sie die Sensoren nicht in Wagenfarbe lackieren :-(
Das RubyRed hat der Lackierer wohl nicht anrühren können.
Aber lieber mit vier kleinen schwarzen Sensoren leben als dauern bei Smartrepair auf der Matte stehen weil meien Frau die Garagenwand mit Wagenfarbe verschmiert ...

Das RubyRed hat der Lackierer wohl nicht anrühren können.
Aber lieber mit vier kleinen schwarzen Sensoren leben als dauern bei Smartrepair auf der Matte stehen weil meien Frau die Garagenwand mit Wagenfarbe verschmiert ...
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Das könnte helfen....hätte aber dein Händler auch besorgen können:twulf hat geschrieben:So - habe heute bei Kolling das PiepPiep für vorne einbauen lassen. soweit so gutAllerdings konnten sie die Sensoren nicht in Wagenfarbe lackieren :-(
Das RubyRed hat der Lackierer wohl nicht anrühren können.
Aber lieber mit vier kleinen schwarzen Sensoren leben als dauern bei Smartrepair auf der Matte stehen weil meien Frau die Garagenwand mit Wagenfarbe verschmiert ...
https://www.ebay.co.uk/p/Ford-Genuine-R ... 2082532866
https://www.amazon.co.uk/Ford-Genuine-M ... B01NCTCJPB
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Henry integriert eine Frontkamera ins Sync!
http://www.auto-hentzschel.de/angebote- ... rd-mustang
Gruß
Andreas
http://www.auto-hentzschel.de/angebote- ... rd-mustang
Gruß
Andreas
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Im Leben nich....nich für die Kohle... 

Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Die Farbe gibt's doch beim FFH für22€ incl. Klarlack. Ist immer besser als unlackiert.twulf hat geschrieben:So - habe heute bei Kolling das PiepPiep für vorne einbauen lassen. soweit so gutAllerdings konnten sie die Sensoren nicht in Wagenfarbe lackieren :-(
Das RubyRed hat der Lackierer wohl nicht anrühren können.
Aber lieber mit vier kleinen schwarzen Sensoren leben als dauern bei Smartrepair auf der Matte stehen weil meien Frau die Garagenwand mit Wagenfarbe verschmiert ...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hatte mich schon gefreut, obwohl ich etwas irritiert war, denn ich hatte gelesen "....Sync 3.1 500,- €" Habe dann aber meinen Irrtum bemerktPanomatic hat geschrieben:Henry integriert eine Frontkamera ins Sync!
http://www.auto-hentzschel.de/angebote- ... rd-mustang
Gruß
Andreas


"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Das mit der fehlenden Farbe ist natürlich sehr ärgerlich. Race red war kein Problem...


