Absolut, gefällt mir auch .WildTomcat hat geschrieben:Ich finde das hat er, mal wieder, sehr gut umgesetzt.
PDC vorne
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 8. Nov 2015, 18:30
- Postleitzahl: 10315
- Land: Deutschland
- Echtname: René
- Mustang: 2023 GT Fastback Dark Matter Gray
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: PDC vorne
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 17. Dez 2018, 19:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: PDC vorne
Hallo,
hat einer das PDC für vorne bei Ford einbauen lassen?
Mir liegt ein Angebot im mittleren 3-stelligen Bereich vor. Da andere PDC deutlich teurer sind, wollte ich mal fragen, ob hier einer das Standard-PDC von Ford drinnen hat und zufrieden damit ist?
Vielen Dank!
Nach oben
hat einer das PDC für vorne bei Ford einbauen lassen?
Mir liegt ein Angebot im mittleren 3-stelligen Bereich vor. Da andere PDC deutlich teurer sind, wollte ich mal fragen, ob hier einer das Standard-PDC von Ford drinnen hat und zufrieden damit ist?
Vielen Dank!
Nach oben
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: PDC vorne
Hast du eigentlich den Thread hier durchgelesen???? Seite 1, 1. Post....Chizzo hat geschrieben:Hallo,
hat einer das PDC für vorne bei Ford einbauen lassen?
Mir liegt ein Angebot im mittleren 3-stelligen Bereich vor. Da andere PDC deutlich teurer sind, wollte ich mal fragen, ob hier einer das Standard-PDC von Ford drinnen hat und zufrieden damit ist?
Vielen Dank!
Nach oben
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 17. Dez 2018, 19:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: PDC vorne
Kann man in diesem Forum eigentlich EINMAL eine Frage stellen, OHNE doof angemacht zu werden?Cayuse hat geschrieben:Hast du eigentlich den Thread hier durchgelesen???? Seite 1, 1. Post....Chizzo hat geschrieben:Hallo,
hat einer das PDC für vorne bei Ford einbauen lassen?
Mir liegt ein Angebot im mittleren 3-stelligen Bereich vor. Da andere PDC deutlich teurer sind, wollte ich mal fragen, ob hier einer das Standard-PDC von Ford drinnen hat und zufrieden damit ist?
Vielen Dank!
Nach oben

Ja, ich habe den Thread durchgelesen und nicht eine einzige Aussage gefunden, die mir wirklich hilft. Ein Beitrag von einem PDC aus 2015 hilft mir in 2019 nicht weiter!
Desweiteren hilft mir eine einzige Meinung NICHT weiter! Person A kann etwas ganz toll finden, während Person B es total doof findet.
Deswegen nochmals meine Bitte hier an Personen, welche ein PDC für vorne bei Ford selbst einbauen haben lassen, mir kurz zu erzählen, ob sich das lohnt oder eher nicht.
Vielen Dank!
- Duedo
- Beiträge: 392
- Registriert: 21. Mai 2018, 11:52
- Postleitzahl: 40599
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Jeep GC Summit,
Audi TT Roadster - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: PDC vorne
Hallo Alle,
das mit dem PDC sollte man sich überlegen.
Bevor ich unser Pony hatte, nur nach anschauen im Store, wollten ich auf jeden Fall eines einbauen lassen. Mittlerweile, nach 1700 km habe ich mich an die Größe sehr gewöhnt und glaube das es nicht unbedingt notwendig ist.
Gruß
Günther
das mit dem PDC sollte man sich überlegen.
Bevor ich unser Pony hatte, nur nach anschauen im Store, wollten ich auf jeden Fall eines einbauen lassen. Mittlerweile, nach 1700 km habe ich mich an die Größe sehr gewöhnt und glaube das es nicht unbedingt notwendig ist.
Gruß
Günther
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 17. Dez 2018, 19:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: PDC vorne
Hallo,Duedo hat geschrieben:Hallo Alle,
das mit dem PDC sollte man sich überlegen.
Bevor ich unser Pony hatte, nur nach anschauen im Store, wollten ich auf jeden Fall eines einbauen lassen. Mittlerweile, nach 1700 km habe ich mich an die Größe sehr gewöhnt und glaube das es nicht unbedingt notwendig ist.
Gruß
Günther
das lese ich häufiger, dass man sich an die Ausmaße gewöhnt. Der Mustang ist aber nun mal wirklich sehr lang vorne und gerade in engen Parkhäusern, in die leider gelegentlich rein muss, habe ich da doch etwas Bammel... ich glaube es war hier in dem Thread wo schon einer geschrieben hat, dass ein Kratzer an der Stoßstange bereits teurer ist, als das PDC... und da es ein Alltagswagen wird, ist die Gefahr eines solchen Schadens wohl häufiger gegeben...
Die Frage ist halt, ob das recht günstige PDC von Ford ausreichend ist oder man doch auf etwas teureres wie Bosch (Wurde hier genannt) oder anderer Marken zurückgreifen sollte - eventuell sogar eine Kamera...
Liebe Grüße
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: PDC vorne
@Chizzo
Von den Xvision PDC habe ich nur Schlechtes gehört, auch von meinem FFH. Ich habe die Bosch PDC verbaut und bin sehr zufrieden. Der Schalter ist rechts unten neben dem Lenkrad angebracht, so das man gut herankommt und auch die Leuchtanzeige sieht, wenn man den Blick etwas nach unten senkt. Das Gepiepse reicht aber völlig aus.
Die Bosch sind einiges teurer, aber die sind das Geld wert!
Von den Xvision PDC habe ich nur Schlechtes gehört, auch von meinem FFH. Ich habe die Bosch PDC verbaut und bin sehr zufrieden. Der Schalter ist rechts unten neben dem Lenkrad angebracht, so das man gut herankommt und auch die Leuchtanzeige sieht, wenn man den Blick etwas nach unten senkt. Das Gepiepse reicht aber völlig aus.

Die Bosch sind einiges teurer, aber die sind das Geld wert!
Gruß Harald
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PDC vorne
@Chizzo
Dann grätsche ich mal rein.
Ich habe mit die Ford PDC's vorne von meinem FFH Händler beschaffen und einbauen lassen.
Alles top.
Ich hatte vor dem Bullitt 19 Monate und 45.000 KM meinen Eco "Schneewittchen" gefahren und da haben sie mir gefehlt.
Bei dem Bullitt jetzt ist das ok, die sind so justiert, daß sie bei hohen Bordsteigen Alarm geben, also da kann mir nix mehr passieren.
Manchmal, beim in die Garage rein oder raus fahren sind sie ein wenig nervig, aber man kann die ja abschalten.
Auf Parkplätzen beim REWE, ALDI, Ms. Pepper oder so schalte ich die immer ein.
Gruß
Klaus-D.
Dann grätsche ich mal rein.
Ich habe mit die Ford PDC's vorne von meinem FFH Händler beschaffen und einbauen lassen.
Alles top.
Ich hatte vor dem Bullitt 19 Monate und 45.000 KM meinen Eco "Schneewittchen" gefahren und da haben sie mir gefehlt.
Bei dem Bullitt jetzt ist das ok, die sind so justiert, daß sie bei hohen Bordsteigen Alarm geben, also da kann mir nix mehr passieren.
Manchmal, beim in die Garage rein oder raus fahren sind sie ein wenig nervig, aber man kann die ja abschalten.
Auf Parkplätzen beim REWE, ALDI, Ms. Pepper oder so schalte ich die immer ein.
Gruß
Klaus-D.

-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: PDC vorne
Hallo Klaus,Klaus Bochum hat geschrieben:@Chizzo
Dann grätsche ich mal rein.
Ich habe mit die Ford PDC's vorne von meinem FFH Händler beschaffen und einbauen lassen.
Alles top.
Ich hatte vor dem Bullitt 19 Monate und 45.000 KM meinen Eco "Schneewittchen" gefahren und da haben sie mir gefehlt.
Bei dem Bullitt jetzt ist das ok, die sind so justiert, daß sie bei hohen Bordsteigen Alarm geben, also da kann mir nix mehr passieren.
Manchmal, beim in die Garage rein oder raus fahren sind sie ein wenig nervig, aber man kann die ja abschalten.
Auf Parkplätzen beim REWE, ALDI, Ms. Pepper oder so schalte ich die immer ein.
Gruß
Klaus-D.
hast Du einmal ein Bild wie die Sensoren eingebaut sind sowie den Preis?
Oder finde ich das auf den vorherigen Seiten?
Grüße
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: PDC vorne
... also meine Beiträge sind von 2018Chizzo hat geschrieben:Kann man in diesem Forum eigentlich EINMAL eine Frage stellen, OHNE doof angemacht zu werden?Cayuse hat geschrieben:Hast du eigentlich den Thread hier durchgelesen???? Seite 1, 1. Post....Chizzo hat geschrieben:Hallo,
hat einer das PDC für vorne bei Ford einbauen lassen?
Mir liegt ein Angebot im mittleren 3-stelligen Bereich vor. Da andere PDC deutlich teurer sind, wollte ich mal fragen, ob hier einer das Standard-PDC von Ford drinnen hat und zufrieden damit ist?
Vielen Dank!
Nach obenDas ist echt richtig übel hier. Man hört immer nur "Guckst du hier" oder "Guckst du da". Wer nicht antworten möchte, soll es doch einfach lassen. Sonst schileßt das Forum doch einfach und erstellt ein FAQ. Scheint den meisten hier ja zu reichen.
Ja, ich habe den Thread durchgelesen und nicht eine einzige Aussage gefunden, die mir wirklich hilft. Ein Beitrag von einem PDC aus 2015 hilft mir in 2019 nicht weiter!
Desweiteren hilft mir eine einzige Meinung NICHT weiter! Person A kann etwas ganz toll finden, während Person B es total doof findet.
Deswegen nochmals meine Bitte hier an Personen, welche ein PDC für vorne bei Ford selbst einbauen haben lassen, mir kurz zu erzählen, ob sich das lohnt oder eher nicht.
Vielen Dank!

https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14& ... er#p226834
Zuletzt geändert von derblaue am 24. Jan 2019, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PDC vorne
Hallo Tom,topless 5.0 hat geschrieben: Hallo Klaus,
hast Du einmal ein Bild wie die Sensoren eingebaut sind sowie den Preis?
Oder finde ich das auf den vorherigen Seiten?
Grüße
Tom
die Sensoren kannst Du auf meinen Fotos im Bullitt Fred sehen. Rechts und links im Spoiler vorne je eine und zwei in der Mitte, unten in dem schwarzen lackierten Grill. Die kann man nicht sehen.
Verbaut ist X-Vision.
Preis muß ich raussuchen.
Gruß
Klaus-D.

- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: PDC vorne
Natürlich darfst du eine Frage stellen, sogar mehr als EINMAL. Hast du ja hier auch schon getanChizzo hat geschrieben:
Kann man in diesem Forum eigentlich EINMAL eine Frage stellen, OHNE doof angemacht zu werden?Das ist echt richtig übel hier. Man hört immer nur "Guckst du hier" oder "Guckst du da". Wer nicht antworten möchte, soll es doch einfach lassen. Sonst schileßt das Forum doch einfach und erstellt ein FAQ. Scheint den meisten hier ja zu reichen.
Ja, ich habe den Thread durchgelesen und nicht eine einzige Aussage gefunden, die mir wirklich hilft. Ein Beitrag von einem PDC aus 2015 hilft mir in 2019 nicht weiter!
Desweiteren hilft mir eine einzige Meinung NICHT weiter! Person A kann etwas ganz toll finden, während Person B es total doof findet.
Deswegen nochmals meine Bitte hier an Personen, welche ein PDC für vorne bei Ford selbst einbauen haben lassen, mir kurz zu erzählen, ob sich das lohnt oder eher nicht.
Vielen Dank!

Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Problem in der Vergangenheit noch nicht aufgetreten ist, wird mit zunehmender Anzahl der User hier im Forum immer geringer. Dass du dann darauf hingewiesen wirst, und dann noch konkret wo, ist doch nett. Und deine Frage wurde m.E. in diesem Thread mehrfach beantwortet. Wenn du den Meinungen und Erfahrungen der anderen User vor dir nicht traust bzw. meinst, diese wären veraltet, dann musst du halt das Rad neu erfinden.
Das Ford-System ist wohl noch das gleiche, wie auch schon 2018, 2017 etc., oder beziehst du dich auf eine konkrete Version des XVision?
Das Bosch-System habe ich verbaut....ich bin bisher sehr zufrieden damit und es hat inkl. Einbau meiner Erinnerung nach 500,- Euro gekostet.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- WildTomcat
- Beiträge: 129
- Registriert: 21. Aug 2018, 17:31
- Postleitzahl: 22xxx
- Wohnort: HH
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Schropp SF500, Schmidt Drago 21“, DDC Aga, KW V3, Anbauteile DDC, PDC Hentschel, Interieur Toszek
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: PDC vorne
Hallo Chizzo,
ob man sie braucht oder nicht kann nur jeder für sich entscheiden.
Ich jedenfalls habe mich dafür entschieden und bekomme sie zeitnah nach Auslieferung eingebaut.
Welches System?
Tja...
Ich denke alle, X Vision, Bosch, Hentzschel erfüllen Ihren Zweck.
Für mich, und damit meine ich auch nur mich, gibt es zur teureren Version von Henry keine Alternative.
Zum einen möchte ich unbedingt die Anbindung an das Sync 3, als auch die automatische Aktivierung.
Mit irgend einem Schalter kann ich mich nicht anfreunden.
Die Kamera werde ich, Stand heute zumindest, nicht dazu nehmen, ich muss nicht zusätzlich noch sehen wo ich ja durch das PDC dann nicht gegen fahre...
Ich bin sicher, jeder wird nach seinem dafür geplanten Budget die passende Lösung finden.
ob man sie braucht oder nicht kann nur jeder für sich entscheiden.
Ich jedenfalls habe mich dafür entschieden und bekomme sie zeitnah nach Auslieferung eingebaut.
Welches System?
Tja...
Ich denke alle, X Vision, Bosch, Hentzschel erfüllen Ihren Zweck.
Für mich, und damit meine ich auch nur mich, gibt es zur teureren Version von Henry keine Alternative.
Zum einen möchte ich unbedingt die Anbindung an das Sync 3, als auch die automatische Aktivierung.
Mit irgend einem Schalter kann ich mich nicht anfreunden.
Die Kamera werde ich, Stand heute zumindest, nicht dazu nehmen, ich muss nicht zusätzlich noch sehen wo ich ja durch das PDC dann nicht gegen fahre...
Ich bin sicher, jeder wird nach seinem dafür geplanten Budget die passende Lösung finden.
LG Thomas
ohjaaaaa er ist da... 
Wie sagte mein Fahrlehrer immer:
"Rechts kommt ein Radfahrer... Und links ist auch frei !"


Wie sagte mein Fahrlehrer immer:
"Rechts kommt ein Radfahrer... Und links ist auch frei !"

- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: PDC vorne
Ich kann jetzt nur vom 2017er schreiben, da wurde mir von meinem FFH vom XVision abgeraten. Sie selbst würden es auf Grund diverser häufig auftretender Probleme, nicht mehr einbauen. "Wenn dann Bosch URF" hieß es. Ich habe mir die Bosch selbst eingebaut und habe sie auch auf Dauerbetrieb (ohne nerviegen Schalter). Funktioniert seit 2Jahren tadellos, obwohl mir von Bosch geantwortet wurde, dass ein solcher Betrieb nicht vorgesehen ist. Der große Vorteil der Bosch ist, dass sie kalibriert werden kann und dadurch sehr genau arbeitet. Hohe Bordsteine, Schildermasten etc. sind kein Problem. Zum 2018er gibts halt wegen der Einbaulage vorne nicht so viel Möglichkeiten. Wenn du mehr über die Bosch URF wissen willst, schau in meinen Projektthread.
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 19. Apr 2017, 13:03
- Postleitzahl: 51702
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2017
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: PDC vorne
Hallo Harald,
ich hatte schon mal vor 3 oder 4 Monaten nach dem Bosch URF7 Stand Alone System geschaut.
Leider scheint es das System von Bosch nicht mehr zu geben.
Man kann nur nach das Hecksystem mit Steuergerät und die Erweiterung, ohne Steuergerät, für vorne kaufen.
ich hatte schon mal vor 3 oder 4 Monaten nach dem Bosch URF7 Stand Alone System geschaut.
Leider scheint es das System von Bosch nicht mehr zu geben.

Man kann nur nach das Hecksystem mit Steuergerät und die Erweiterung, ohne Steuergerät, für vorne kaufen.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: PDC vorne
Hallo Klaus,Klaus Bochum hat geschrieben:Hallo Tom,topless 5.0 hat geschrieben: Hallo Klaus,
hast Du einmal ein Bild wie die Sensoren eingebaut sind sowie den Preis?
Oder finde ich das auf den vorherigen Seiten?
Grüße
Tom
die Sensoren kannst Du auf meinen Fotos im Bullitt Fred sehen. Rechts und links im Spoiler vorne je eine und zwei in der Mitte, unten in dem schwarzen lackierten Grill. Die kann man nicht sehen.
Verbaut ist X-Vision.
Preis muß ich raussuchen.
Gruß
Klaus-D.
vielleicht eine doofe Anfängerfrage, mich interessiert das Thema und die Einbauposition für den Bullitt auch sehr. Leider schaffe ich es irgendwie nicht, die von Dir angesprochenen Fotos im Bullit Fred zu finden. Suche nach PDC und Bullitt ergab mehrere tausend Einträge. Wie komme ich dahin, kannst Du mir da vielleicht irgendwie behilflich sein, das zu finden? Bin ja noch nicht so lange hier im Forum und komme irgendwie an dieser Stelle mit der Suche nicht weiter. Würde mich freuen, wenn Du mich da unterstützen könntest - oder natürlich ein anderer Teilnehmer hier, der sich besser auskennt. Danke schon im voraus an alle, die mir hier weiterhelfen kann.
Greetings
Joe
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: PDC vorne
Der lokale Fordhändler hier lässt beim Mustang ein System von Ampire extern nachrüsten. Manuelles Ein/Aus, funktioniert 1A.technikfreak hat geschrieben:Ich kann jetzt nur vom 2017er schreiben, da wurde mir von meinem FFH vom XVision abgeraten. Sie selbst würden es auf Grund diverser häufig auftretender Probleme, nicht mehr einbauen.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: PDC vorne
Merkwürdig, auf der Bosch HP wird die URF7 als einziges System aufgeführt aber der Markt ist wirklich fast leer.
Hier https://www.allpart24.de/index.php?main ... ts_id=2463 gibts die Bosch URF7 stand alone noch.
Hier https://www.allpart24.de/index.php?main ... ts_id=2463 gibts die Bosch URF7 stand alone noch.
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PDC vorne
"Lieferverfolgung Bullitt" Seite 32commander-joe hat geschrieben:Hallo Klaus,Klaus Bochum hat geschrieben:Hallo Tom,topless 5.0 hat geschrieben: Hallo Klaus,
hast Du einmal ein Bild wie die Sensoren eingebaut sind sowie den Preis?
Oder finde ich das auf den vorherigen Seiten?
Grüße
Tom
die Sensoren kannst Du auf meinen Fotos im Bullitt Fred sehen. Rechts und links im Spoiler vorne je eine und zwei in der Mitte, unten in dem schwarzen lackierten Grill. Die kann man nicht sehen.
Verbaut ist X-Vision.
Preis muß ich raussuchen.
Gruß
Klaus-D.
vielleicht eine doofe Anfängerfrage, mich interessiert das Thema und die Einbauposition für den Bullitt auch sehr. Leider schaffe ich es irgendwie nicht, die von Dir angesprochenen Fotos im Bullit Fred zu finden. Suche nach PDC und Bullitt ergab mehrere tausend Einträge. Wie komme ich dahin, kannst Du mir da vielleicht irgendwie behilflich sein, das zu finden? Bin ja noch nicht so lange hier im Forum und komme irgendwie an dieser Stelle mit der Suche nicht weiter. Würde mich freuen, wenn Du mich da unterstützen könntest - oder natürlich ein anderer Teilnehmer hier, der sich besser auskennt. Danke schon im voraus an alle, die mir hier weiterhelfen kann.
Greetings
Joe
Gruß
Klaus-D.

-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal