Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Sprit wird die nächsten Jahre nicht billiger und die Steuern sind für Autos ab EZ 2021 auch ganz schön happig.
Es wird Zeit, das Ford endlich mal einen Mustang Plug In Hybrid oder Elektro auf den Markt wirft.
Es wird Zeit, das Ford endlich mal einen Mustang Plug In Hybrid oder Elektro auf den Markt wirft.
Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 8. Dez 2017, 10:54
- Postleitzahl: 71638
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
- Hat sich bedankt: 1583 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?

Und ansonsten brauch ich keinen Mustang mit E-Motor.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Ich denke auch, das wäre ein guter Ansatz, um den Werterhalt der Mustangs mit V8 und ohne viel Klimbim zu sichern.

Wenn das Paket passt, könnte ich mir sowas noch dazu stellen, aber nur das, eher nicht.

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Yep.
Eine Entscheidung, den S650 (der technisch und optisch in Wahrheit ein 2. Facelift und keine wirkliche Gen 7 ist) nicht mehr offiziell nach Deutschland zu importieren, würde für alle gut erhaltenen Mustangs ab Gen. 5 eher zu einer Steigerung der Preise am Gebrauchtmarkt und bei den restlichen neu verfügbaren S550 führen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Umstellung auf Wasserstoff oder das Revival des Holzvergasers, dazu synthetische Öle.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑18. Dez 2023, 20:29Umstellung auf Wasserstoff oder das Revival des Holzvergasers, dazu synthetische Öle.
Aberglaube bringt Unglück.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
... und füttern mit Bananenschalen o.ä. Biomüll 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
1. Das ist kein Mustang sondern ein Zustand.
2. Wenn wir nach „brauchen“ gehen, bekommt die Grüne Elite 7er BMWs und wir müssen in den Öko Öffis fahren.
Grüße
Sebastian
Sebastian
- AlexJ
- Beiträge: 58
- Registriert: 24. Jan 2022, 22:17
- Postleitzahl: 81827
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2022 GT Convertible Atlas Blue
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Also aktuell taugt der Mustang eher nicht als Wertanlage, der Markt ist überschwemmt mit Tageszulassungen von Händlern. Bei BJ ab 2020 kommst du aktuell auf 580 Cabrios und 942 gesamt Fahrzeuge. Das ist viel zu viel für gute Preise.
Mein Versuch über die üblichen Kanäle was zu einem halbwegs vernünftigen Preis über 50k zu verkaufen sind alle gescheitert und das trotz wie aus dem Ei gepellt und alles drin und dran, was man so braucht.
Mal schauen, was Ford mit dem Gen 7 macht, wenn der doch nicht mehr nach Europa kommt, wäre das sicher gut für die Preise.
Derweil hab ich ihn hier eingestellt, weil eigentlich mag ich ihn nicht verkaufen und wenn dann in gute Hände und nicht an so einen schwurbligen "Was ist beste Preis" Verkäufer...
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=20&t=26307
Mein Versuch über die üblichen Kanäle was zu einem halbwegs vernünftigen Preis über 50k zu verkaufen sind alle gescheitert und das trotz wie aus dem Ei gepellt und alles drin und dran, was man so braucht.
Mal schauen, was Ford mit dem Gen 7 macht, wenn der doch nicht mehr nach Europa kommt, wäre das sicher gut für die Preise.
Derweil hab ich ihn hier eingestellt, weil eigentlich mag ich ihn nicht verkaufen und wenn dann in gute Hände und nicht an so einen schwurbligen "Was ist beste Preis" Verkäufer...
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=20&t=26307
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
warum so kompliziert ?! der Stang fährt auch mit E85........Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑18. Dez 2023, 20:29Umstellung auf Wasserstoff oder das Revival des Holzvergasers, dazu synthetische Öle.
BTT:
ich denke die ganze Blase ist schon geplatzt - falls die ganzen Autos überhaupt für die aufgerufenen Preise verkauft wurden....
jetzt ist Winter , ein neues Modell steht vor der Tür und selbst Mach1 gibt es jede Menge - bald gibt es wieder gute junge GTs für um die 40K.....
die Zeiten, wo man z.B. einen Bullitt, vom Stauner am Black Friday 2020 für 43k gekauft, für 50k anbieten konnte, sind vorbei
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- TZ1000
- Beiträge: 1877
- Registriert: 21. Okt 2019, 20:01
- Postleitzahl: 88276
- Wohnort: Nähe Ravensburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU,10 G AT,Schropp Domstrebe, Eibach Tieferlegung v. Schropp ohne Hängepo,9mm Spurplatten,Folierung
- Hat sich bedankt: 5470 Mal
- Danksagung erhalten: 7769 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Ein Bekannter von mir versucht schon in mehreren Anläufen seinen 2019er EU Mustang zu verkaufen. Das Pony ist gut ausgestattet, unfallfrei, wenig KM und mit dem 7 Jahres FGS zusätzlich ausgestattet. Mit ca. 45.000€ ein im Rahmen liegender Preis bei den einschlägigen Portalen im Netz.
Er hat quasi keine brauchbare Rückmeldung von Interessenten auf sein Angebot, abgesehen von Händlern, die um die 35.000€ anbieten wollen.....
Also von daher teile ich die Meinung, daß die aufgerufenen Preise eher dem Wunsch der Verkäufer entsprechen, aber in den allermeisten Fällen nicht erzielt werden.
Grüße
Tom
Er hat quasi keine brauchbare Rückmeldung von Interessenten auf sein Angebot, abgesehen von Händlern, die um die 35.000€ anbieten wollen.....
Also von daher teile ich die Meinung, daß die aufgerufenen Preise eher dem Wunsch der Verkäufer entsprechen, aber in den allermeisten Fällen nicht erzielt werden.
Grüße
Tom
Zuletzt geändert von TZ1000 am 19. Dez 2023, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.


- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
bei WKDA bekommt er max. 40k, von privat evtl. 2-3k mehr .....TZ1000 hat geschrieben: ↑19. Dez 2023, 11:01Ein bekannter von mir versucht schon in mehreren Anläufen seinen 2019er EU Mustang zu verkaufen. Das Pony ist gut ausgestattet, unfallfrei, wenig KM und mit dem 7 Jahres FGS zusätzlich ausgestattet. Mit ca. 45.000€ ein im Rahmen liegender Preis bei den einschlägigen Portalen im Netz.
....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- TZ1000
- Beiträge: 1877
- Registriert: 21. Okt 2019, 20:01
- Postleitzahl: 88276
- Wohnort: Nähe Ravensburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU,10 G AT,Schropp Domstrebe, Eibach Tieferlegung v. Schropp ohne Hängepo,9mm Spurplatten,Folierung
- Hat sich bedankt: 5470 Mal
- Danksagung erhalten: 7769 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Genau so sehe ich es auch....und im Moment möchte er das Pony zu diesem Preis nicht verkaufen....und muss es ja auch nicht
....



- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Ich würde mein 17er GT Convertible mit 95000km auch nicht unterhalb des damaligen Neupreises verkaufen........
Kein Scherz. Ehrlich gesagt müsste man mir mindestens 100.000 zahlen, bevor ich überhaupt ernsthaft überlegen würde.
Neue Mach1 oder GT 500 würden mich schon ein wenig interessieren. Aber die haben kein elektrisches Stoffdach, also bleibt meine "Marsha". Ist fast wie bei einem Haustier oder meiner Frau.
Kein Scherz. Ehrlich gesagt müsste man mir mindestens 100.000 zahlen, bevor ich überhaupt ernsthaft überlegen würde.
Neue Mach1 oder GT 500 würden mich schon ein wenig interessieren. Aber die haben kein elektrisches Stoffdach, also bleibt meine "Marsha". Ist fast wie bei einem Haustier oder meiner Frau.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Den 2017er habe nie als Wertanlage gesehen. Ich war froh, ihn Ende 2020 für kleines Geld schießen zu können und bin zugleich auch davon ausgegangen, dass das auch weiter so sein würde. Die Preisentwicklung, die dann kam, war für mich völlig abstrus und mir war unbegreiflich, wie ganz normale Autos über Jahre zum Kaufpreis - und teils darüber - wieder verkauft werden konnten, scheinbar ohne jeden Wertverlust. Das ist doch bescheuert.
Sollte sich das jetzt wieder normalisieren, dann kommt mein Weltbild zumindest diesbezüglich wieder ein kleines Bisschen in Ordnung.
Sollte sich das jetzt wieder normalisieren, dann kommt mein Weltbild zumindest diesbezüglich wieder ein kleines Bisschen in Ordnung.
Aberglaube bringt Unglück.
- TZ1000
- Beiträge: 1877
- Registriert: 21. Okt 2019, 20:01
- Postleitzahl: 88276
- Wohnort: Nähe Ravensburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU,10 G AT,Schropp Domstrebe, Eibach Tieferlegung v. Schropp ohne Hängepo,9mm Spurplatten,Folierung
- Hat sich bedankt: 5470 Mal
- Danksagung erhalten: 7769 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Kurz OT:
Im Sommer haben wir den Renault von meiner Frau verkauft den wir als 4 Jähriges Auto selbst gebraucht bei einem Händler erstanden hatten. Insgesamt 3 Jahre und 30.000km gefahren und für 500€ mehr als wir bezahlt hatten wieder verkauft.
Viel krasser aber: Vor ein paar Wochen habe ich mein Winterauto, Suzuki Swift abgegeben. Selbst vor 4 Jahren gebraucht gekauft für 3.000€, etwas Pech gehabt und ca. 1500€ investiert, aber jetzt auch wieder für 4500€ verkauft.
Die Neuwagenrechnung von 2009 über 10350€ lag noch vor....da kann man sehen wie krass der Gebrauchtmarkt im Moment ist.... waren aber halt beides Kleinwägen und daher nicht auf den Mustang übertragbar.
Im Sommer haben wir den Renault von meiner Frau verkauft den wir als 4 Jähriges Auto selbst gebraucht bei einem Händler erstanden hatten. Insgesamt 3 Jahre und 30.000km gefahren und für 500€ mehr als wir bezahlt hatten wieder verkauft.
Viel krasser aber: Vor ein paar Wochen habe ich mein Winterauto, Suzuki Swift abgegeben. Selbst vor 4 Jahren gebraucht gekauft für 3.000€, etwas Pech gehabt und ca. 1500€ investiert, aber jetzt auch wieder für 4500€ verkauft.
Die Neuwagenrechnung von 2009 über 10350€ lag noch vor....da kann man sehen wie krass der Gebrauchtmarkt im Moment ist.... waren aber halt beides Kleinwägen und daher nicht auf den Mustang übertragbar.


- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
wie gesagt - ich glaube die Blase platzt gerade;
kleine preiswerte Verbrenner verkaufen sich zwar vllt. noch ganz gut, und ich habe im Frühjahr auch noch einen 14J. alten Audi TTS für einen sensationellen Preis verkaufen können;
aber teurere Autos, die auch im Unterhalt teuer sind, stehen wie Blei bei den Händlern, ein neues Mustang-Modell steht vor der Tür, was ab Auslieferung auch noch ein paar zusätzliche gebrauchte Gen6 auf den Markt bringen wird usw.
alleine die Anzahl von Mach1 auf mobile.de ist enorm........ zweijährige unfallfreie EU-GTs gibt es jetzt auch schon für gut 42K von Händlern......
kleine preiswerte Verbrenner verkaufen sich zwar vllt. noch ganz gut, und ich habe im Frühjahr auch noch einen 14J. alten Audi TTS für einen sensationellen Preis verkaufen können;
aber teurere Autos, die auch im Unterhalt teuer sind, stehen wie Blei bei den Händlern, ein neues Mustang-Modell steht vor der Tür, was ab Auslieferung auch noch ein paar zusätzliche gebrauchte Gen6 auf den Markt bringen wird usw.
alleine die Anzahl von Mach1 auf mobile.de ist enorm........ zweijährige unfallfreie EU-GTs gibt es jetzt auch schon für gut 42K von Händlern......
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
WKDA.de wollten mir 45K für meinen Mach1 mit 3.000 km geben.
Ein benachbarter Ford-Händler 46K.
Ein benachbarter Ford-Händler 46K.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Der optimale Marktpreis ist nicht etwa dann erreicht, wenn 100 von 1.000 Interessenten zu diesem Preis kaufen würden, sondern wenn 999 Interessenten zu dem Preis NEIN sagen, aber einer übrig bleibt, der kauft!
Insofern sind alle "statistischen" Durchschnittsmeinungen irrelevant.
Gruesse

Insofern sind alle "statistischen" Durchschnittsmeinungen irrelevant.

Gruesse
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Werterhalt Mustang - Wie sehen Eure Verkaufserfahrungen aus?
Mach 1 ist ja lediglich reines Marketing ... das kapieren auch die Käufer ...!Remix hat geschrieben: ↑19. Dez 2023, 23:14wie gesagt - ich glaube die Blase platzt gerade;
kleine preiswerte Verbrenner verkaufen sich zwar vllt. noch ganz gut, und ich habe im Frühjahr auch noch einen 14J. alten Audi TTS für einen sensationellen Preis verkaufen können;
aber teurere Autos, die auch im Unterhalt teuer sind, stehen wie Blei bei den Händlern, ein neues Mustang-Modell steht vor der Tür, was ab Auslieferung auch noch ein paar zusätzliche gebrauchte Gen6 auf den Markt bringen wird usw.
alleine die Anzahl von Mach1 auf mobile.de ist enorm........ zweijährige unfallfreie EU-GTs gibt es jetzt auch schon für gut 42K von Händlern......
Gruesse