Beschleunigung
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Beschleunigung
Das kann man ja im Prinzip auf jeden Autohersteller übertragen. Es wird ja überall getrickst wo es nur geht um schöne Papierwerte zu erhalten. Ich denke ein Nicht-Profi dürfte immer mindestens eine halbe Sekunde über der Zeitangabe vom Hersteller landen. Natürlich kann immer auch mal alles zusammen kommen und man schafft mit viel Glück einen guten Run. Um sowas konsistent zu reproduzieren muss man aber definitiv Profi sein.
Dass die Ecos langsamer werden wurde auf mustang6g auch bereits diskutiert.
Wenn man sich die Zeiten und Leistungsdiagramme der User mal so anguckt dann spricht das wiederum dagegen. Viele User kommen sehr nah an die Werksangaben dran bzw. schaffen die Zeiten auch. Das sind aber auch oftmals Leute die regelmäßig den Start mit Blick auf die 1/4 Meile Rennen üben. 1/4 Meile Rennen sind bei uns ja eher untypisch.
Dass die Ecos langsamer werden wurde auf mustang6g auch bereits diskutiert.
Wenn man sich die Zeiten und Leistungsdiagramme der User mal so anguckt dann spricht das wiederum dagegen. Viele User kommen sehr nah an die Werksangaben dran bzw. schaffen die Zeiten auch. Das sind aber auch oftmals Leute die regelmäßig den Start mit Blick auf die 1/4 Meile Rennen üben. 1/4 Meile Rennen sind bei uns ja eher untypisch.
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Beschleunigung
Hatte ich schon mal gepostet:
![Bild]()
War mit ungetuntem Ecoboost bei ca. 4°C und Standard Pirellis.
Ich glaube, die Entscheidung über Sieg oder Niederlage gegen die Werksangabe hängt ganz im wesentlichen von der Griffigkeit des Untergrundes ab. Und der Ecoboost spart sich handgeschaltet den zweiten Schaltvorgang da er die 100 im zweiten Gang erreicht.
Jörg
War mit ungetuntem Ecoboost bei ca. 4°C und Standard Pirellis.
Ich glaube, die Entscheidung über Sieg oder Niederlage gegen die Werksangabe hängt ganz im wesentlichen von der Griffigkeit des Untergrundes ab. Und der Ecoboost spart sich handgeschaltet den zweiten Schaltvorgang da er die 100 im zweiten Gang erreicht.

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Beschleunigung
Hallo Jörg,
guter Wert!
Der Grip macht sicher sehr viel aus. (War da in deinem Fällen ein spezieller Belag?) Wobei in meinem Fall der Belag zumindest nicht auffällig schlecht war.
Aber ganz so einfach scheints doch nicht zu sein. Bei meinen Experimenten habe ich gegenüber deinen Werten bis 50 kmh nur 1/10 verloren, aber bis 100 addiert sich das dann auf 7/10.
Und ich sage mal, dass kann nicht nur meine Schalttechnik sein, soooo schlecht schalte ich dann doch nicht.
Gruß
Martin
guter Wert!

Der Grip macht sicher sehr viel aus. (War da in deinem Fällen ein spezieller Belag?) Wobei in meinem Fall der Belag zumindest nicht auffällig schlecht war.
Aber ganz so einfach scheints doch nicht zu sein. Bei meinen Experimenten habe ich gegenüber deinen Werten bis 50 kmh nur 1/10 verloren, aber bis 100 addiert sich das dann auf 7/10.
Und ich sage mal, dass kann nicht nur meine Schalttechnik sein, soooo schlecht schalte ich dann doch nicht.

Gruß
Martin
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Beschleunigung
Hallo Martin,
das war ein Stück Landstraße mit relativ frischem aber nicht mehr ganz neuem Asphalt.
Man sieht das dem Untergrund auch nur zum Teil an. Aber es sind immer die gleichen Stellen wo ich viel oder wenig Grip habe.
Zum Beispiel:
B4 von Nürnberg nach Erlangen -> kannst Du absolut vergessen, rutscht wie Sau
A3 Richtung Würzburg kurz vor dem Kreuz Erlangen -> kannst Du vergessen.
B4 Erlangen richtung Nürnberg direkt am Ortsausgang Erlangen -> geht ganz ordentlich
Ortsumgehung Heroldsberg -> geht sehr gut (da hab ich die 6,0 geschafft). Ist leicht gebogen und man muss schon nachts unterwegs sein, wenn man da stehenbleiben und sich auf den Start konzentrieren will.
Äußere Bayreuther Straße in Nürnberg nach Norden am Ortsende: -> sehr ordentlich.
Am schlimmsten ist die Autobahnauffahrt A73 in Erlangen Süd Richtung Bamberg. Da ist nie Grip. Da kannst Du immer mit schrägem Heck rumkommen.
Was ich sagen will, Ich glaube, dass Grip mit der entscheidende Faktor ist.
Ich habe die ersten Versuche mit Wolf-Tune auf meinem EcoBeast gemacht. Auf Anhieb nur unwesentlich schneller als die 6,0, allerdings nicht auf meinen "Lieblings-Grip-Stellen"
Jörg
das war ein Stück Landstraße mit relativ frischem aber nicht mehr ganz neuem Asphalt.
Man sieht das dem Untergrund auch nur zum Teil an. Aber es sind immer die gleichen Stellen wo ich viel oder wenig Grip habe.
Zum Beispiel:
B4 von Nürnberg nach Erlangen -> kannst Du absolut vergessen, rutscht wie Sau
A3 Richtung Würzburg kurz vor dem Kreuz Erlangen -> kannst Du vergessen.
B4 Erlangen richtung Nürnberg direkt am Ortsausgang Erlangen -> geht ganz ordentlich
Ortsumgehung Heroldsberg -> geht sehr gut (da hab ich die 6,0 geschafft). Ist leicht gebogen und man muss schon nachts unterwegs sein, wenn man da stehenbleiben und sich auf den Start konzentrieren will.
Äußere Bayreuther Straße in Nürnberg nach Norden am Ortsende: -> sehr ordentlich.
Am schlimmsten ist die Autobahnauffahrt A73 in Erlangen Süd Richtung Bamberg. Da ist nie Grip. Da kannst Du immer mit schrägem Heck rumkommen.
Was ich sagen will, Ich glaube, dass Grip mit der entscheidende Faktor ist.
Ich habe die ersten Versuche mit Wolf-Tune auf meinem EcoBeast gemacht. Auf Anhieb nur unwesentlich schneller als die 6,0, allerdings nicht auf meinen "Lieblings-Grip-Stellen"


Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Beschleunigung
Die Reifen sind auch mit Tune der kritische Punkte. Viele hatten mit dem Wechsel auf richtig gute Reifen oder sogar Slicks direkt teilweise über eine Sekunde Verbesserung. Die ganzen 11er und 12er Zeiten mit dem Ecoboost auf der 1/4 Meile sind mit den PZeros fast unmöglich.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Beschleunigung
Was sagen denn unsere Automatic Fahrer dazu - die können doch gar nichts falsch machen ...
(Bin zwar auch einer - aber für einen Brutalstart ist mir mein Pony zu schade - in Übrigen haben meine Schuhe keine Sporen ...)!
Gruesse

(Bin zwar auch einer - aber für einen Brutalstart ist mir mein Pony zu schade - in Übrigen haben meine Schuhe keine Sporen ...)!

Gruesse
- 8-banger
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Okt 2015, 23:13
- Postleitzahl: 78048
- Wohnort: Villingen-Schwenningen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Fastback
Automatik
Deep Impact Blue
Premium Packet
BBK Exhaust Systems - kleine Variante - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Beschleunigung
Also den besten Wert den ich mal erreicht habe waren 5,4 mit Beimann und Automatik.
Allerdings auch mit sichtbarem Wheelspin im Sport+ ohne Traktionskontrolle
Denke da geht noch mehr...
Allerdings auch mit sichtbarem Wheelspin im Sport+ ohne Traktionskontrolle

Denke da geht noch mehr...
Zuletzt geändert von 8-banger am 28. Jul 2016, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Beschleunigung
Ich denke mal, mit den angegeben Beschleunigungswerten verhält es sich bei Ford genauso wie mit den Ledersitzen.
Beschleunigung wurde wahrscheinlich im Vakuum oder bei Sturmböhen von hinten gemessen!
Für 4,8 Sekunden unter realen Bedingungen ist das Auto einfach zu schwer und nicht genügend Drehmoment unten herum vorhanden! Auch fehlen mindestens 2 Getriebeabstufungen.
Es ist halt ein sportlicher Cruiser - aber kein Sportwagen nach deutscher Hersteller Messlatte.
Für mich völlig o.k. - liebe das Blubbern beim Offen- Cruisen - werde mir auch den Mustang 7 kaufen (wenn die bereits genannten technischen Verbesserungen erfolgen).
Gruesse
Beschleunigung wurde wahrscheinlich im Vakuum oder bei Sturmböhen von hinten gemessen!
Für 4,8 Sekunden unter realen Bedingungen ist das Auto einfach zu schwer und nicht genügend Drehmoment unten herum vorhanden! Auch fehlen mindestens 2 Getriebeabstufungen.
Es ist halt ein sportlicher Cruiser - aber kein Sportwagen nach deutscher Hersteller Messlatte.
Für mich völlig o.k. - liebe das Blubbern beim Offen- Cruisen - werde mir auch den Mustang 7 kaufen (wenn die bereits genannten technischen Verbesserungen erfolgen).
Gruesse
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Beschleunigung
Nur blöd dass manche Leute serienmäßig eine 4,8s - 4,9s schaffenPonyWhisperer hat geschrieben:Ich denke mal, mit den angegeben Beschleunigungswerten verhält es sich bei Ford genauso wie mit den Ledersitzen.
Beschleunigung wurde wahrscheinlich im Vakuum oder bei Sturmböhen von hinten gemessen!
Für 4,8 Sekunden unter realen Bedingungen ist das Auto einfach zu schwer und nicht genügend Drehmoment unten herum vorhanden! Auch fehlen mindestens 2 Getriebeabstufungen.
Es ist halt ein sportlicher Cruiser - aber kein Sportwagen nach deutscher Hersteller Messlatte.
Für mich völlig o.k. - liebe das Blubbern beim Offen- Cruisen - werde mir auch den Mustang 7 kaufen (wenn die bereits genannten technischen Verbesserungen erfolgen).
Gruesse

Es muss halt alles stimmen, wie hier schon oft erwähnt wurde. Tank möglichst niedrig, keine Beifahrer, optimale Schaltzeiten bei der idealen Drehzahl, vernünftiges Benzin, perfekte Witterung, gute Straße, usw.
@Mozll: Hattest du nicht die Zeit geschafft?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Mozll
- Beiträge: 1273
- Registriert: 13. Jul 2015, 15:52
- Postleitzahl: 32xx
- Wohnort: Most4tel
- Land: Oesterreich
- Echtname: Martin
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback - Deep Impact Blue.
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung
Ace hat geschrieben:Nur blöd dass manche Leute serienmäßig eine 4,8s - 4,9s schaffenPonyWhisperer hat geschrieben:Ich denke mal, mit den angegeben Beschleunigungswerten verhält es sich bei Ford genauso wie mit den Ledersitzen.
Beschleunigung wurde wahrscheinlich im Vakuum oder bei Sturmböhen von hinten gemessen!
Für 4,8 Sekunden unter realen Bedingungen ist das Auto einfach zu schwer und nicht genügend Drehmoment unten herum vorhanden! Auch fehlen mindestens 2 Getriebeabstufungen.
Es ist halt ein sportlicher Cruiser - aber kein Sportwagen nach deutscher Hersteller Messlatte.
Für mich völlig o.k. - liebe das Blubbern beim Offen- Cruisen - werde mir auch den Mustang 7 kaufen (wenn die bereits genannten technischen Verbesserungen erfolgen).
Gruesse
Es muss halt alles stimmen, wie hier schon oft erwähnt wurde. Tank möglichst niedrig, keine Beifahrer, optimale Schaltzeiten bei der idealen Drehzahl, vernünftiges Benzin, perfekte Witterung, gute Straße, usw.
@Mozll: Hattest du nicht die Zeit geschafft?
Stimmt Steve.
Ich hab das geschafft. Hab e mal ein Foto ins Forum gestellt.
Es muss alles passen, dann ist das möglich.
Reifendruck, Asphalttemperatur, Schalten ist ganz wichtig!
Ich hab das mit meinem Schalter GT geschafft.
Mit ganz oder mit neuen Reifen wird es auch schwierig.
Möglich ist es.
- Mozll
- Beiträge: 1273
- Registriert: 13. Jul 2015, 15:52
- Postleitzahl: 32xx
- Wohnort: Most4tel
- Land: Oesterreich
- Echtname: Martin
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback - Deep Impact Blue.
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Beschleunigung
Hier hab ich es in meinem Thread gepostet.
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=669&start=220
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=669&start=220
- DOKK_Mustang
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Jan 2016, 09:41
- Postleitzahl: 90xxx
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: DOKK
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0 V8, Automatik
Magnetic Grey, PP
Aschklappenanlage,
KW V3 Gewindefahrwerk - Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Beschleunigung
Also 50kg weniger Gewicht macht 0,14s schneller von 0 auf 100km/h.
2% Gefälle macht ca. 0,13s schneller.
Um die 5s sind mit dem GT möglich:
4,8s bei vollem Tank und 85kg Fahrer und ca. 2% Gefälle:
2% Gefälle macht ca. 0,13s schneller.
Um die 5s sind mit dem GT möglich:
4,8s bei vollem Tank und 85kg Fahrer und ca. 2% Gefälle:
This Mustang is a symbol of my individuality, and my belief in personal freedom (leicht abgewandelt aus David Lynchs 'Wild at Heart') 

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Beschleunigung
Na ob denn der Tacho nicht auch ein wenig voreilt? Das verfälscht das Ergebnis auch positiv.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 4. Jun 2015, 09:06
- Postleitzahl: 91086
- Wohnort: Aurachtal
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Beschleunigung
Hab ich mit Winterreifen geschafft. War aber ein perfekter Start ohne jeglichen Schlupf.
- DOKK_Mustang
- Beiträge: 103
- Registriert: 28. Jan 2016, 09:41
- Postleitzahl: 90xxx
- Wohnort: Großraum Nürnberg
- Land: Deutschland
- Echtname: DOKK
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0 V8, Automatik
Magnetic Grey, PP
Aschklappenanlage,
KW V3 Gewindefahrwerk - Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Beschleunigung
Du musst mit Super plus fahren, fast leerem Tank und auf 60kg abnehmen
. Als Regel gilt: 50kg weniger ist ca. 0,14s weniger auf 0-100km/h.

This Mustang is a symbol of my individuality, and my belief in personal freedom (leicht abgewandelt aus David Lynchs 'Wild at Heart') 

- Kilian5.0
- Beiträge: 28
- Registriert: 27. Mai 2016, 14:08
- Postleitzahl: 91352
- Wohnort: Pautzfeld
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Ford Mustang 2015 MT GT US
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschleunigung
Hallo,
Habe heute 5,1s abends bei +4 Grad geschafft
Tank Ca. Zu 30% voll, Fahrer 85kg, Beifahrer(in) 52kg
Das ganze mit nem handgeschaltenen US GT mit 3.73er diff, sowie Sommerreifen (Pirelli, Reifendruck ca. 2,0 bar)
denke mal das Auto hat schon noch Potenzial nach unten!
Stelle mir die so oft genannten Idealbedingungen so vor: tagsüber um die 25 grad mit Sonne, Asphalt wärmt sich auf, die Messung abends dann bei 15 grad und super Reifen, Ultimate 102 im Tank der zu 30% gefüllt ist, perfekte Schaltzeiten und natürlich der Reifendruck.
Habe heute 5,1s abends bei +4 Grad geschafft
Tank Ca. Zu 30% voll, Fahrer 85kg, Beifahrer(in) 52kg
Das ganze mit nem handgeschaltenen US GT mit 3.73er diff, sowie Sommerreifen (Pirelli, Reifendruck ca. 2,0 bar)
denke mal das Auto hat schon noch Potenzial nach unten!
Stelle mir die so oft genannten Idealbedingungen so vor: tagsüber um die 25 grad mit Sonne, Asphalt wärmt sich auf, die Messung abends dann bei 15 grad und super Reifen, Ultimate 102 im Tank der zu 30% gefüllt ist, perfekte Schaltzeiten und natürlich der Reifendruck.


-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Beschleunigung
Die 4,8 sind zu schaffen. Ich hatte neulich 4,9 sec. Bedingungen = Winterreifen, fast leerer Tank (Restreichweite 50 km), kein Beifahrer, Wetter = trocken, 8 Grad, Kraftstoff Super Plus
Was mir insbesondere beim Mustang auffällt: Es scheint irgendwie beim Mustang so zu sein, dass die Fahrer den Wagen "schlecht" machen, insbesondere bei Fahrleistung/Fahrwerk etc. Da fällt häufig das Stichwort "schafft er nicht, zu schwer", "kein Sportwagen - schnell fahren geht damit nicht"...Das ist mir in anderen Foren mit anderen Marken/Autotypen nicht so aufgefallen.
Was mir insbesondere beim Mustang auffällt: Es scheint irgendwie beim Mustang so zu sein, dass die Fahrer den Wagen "schlecht" machen, insbesondere bei Fahrleistung/Fahrwerk etc. Da fällt häufig das Stichwort "schafft er nicht, zu schwer", "kein Sportwagen - schnell fahren geht damit nicht"...Das ist mir in anderen Foren mit anderen Marken/Autotypen nicht so aufgefallen.
Zuletzt geändert von KK2404 am 27. Feb 2017, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
- DT-Fr3aK
- Beiträge: 974
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
- Postleitzahl: 85661
- Wohnort: Forstinning
- Land: Deutschland
- Echtname: William
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Beschleunigung
Ich schaffe 4,7sec aber nur mit vollem Tank (mehr Grip auf der Hinterachse), mit leeren schaffe ich nur 4,8-4,9DOKK_Mustang hat geschrieben:Du musst mit Super plus fahren, fast leerem Tank und auf 60kg abnehmen. Als Regel gilt: 50kg weniger ist ca. 0,14s weniger auf 0-100km/h.