Negative Erlebnisse mit dem Mustang
-
- Beiträge: 444
- Registriert: 1. Aug 2015, 16:54
- Postleitzahl: 32756
- Wohnort: OWL
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mustang GT AT PP in Arktisweiss
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Voraussetzung immer:
Der Sicherheitsabstand muss deutlich eingehalten sein!!!
Der Sicherheitsabstand muss deutlich eingehalten sein!!!
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Wenn man sich immer an das Rechtsfahrgebot hält,
kann es auch schon mal vorkommen, dass man links parkende Autos schlicht übersieht
Ist dann nicht böse gemeint, eher ein Versehen auf Grund des hohen Tempounterschiedes.
kann es auch schon mal vorkommen, dass man links parkende Autos schlicht übersieht

Ist dann nicht böse gemeint, eher ein Versehen auf Grund des hohen Tempounterschiedes.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 5. Jan 2016, 18:15
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniela
- Sonstiges: Ehemals: Ford Mustang GT, PP, Automatik
Jetzt: BMW M440i - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Die notorischen Links-Fahrer wollen doch nur die anderen Autofahrer schützen, ganz nach dem Motto: Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?
George Denis Patrick Carlin (* 12. Mai 1937 in New York City; † 22. Juni 2008 in Santa Monica), US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Sozialkritiker und Autor
George Denis Patrick Carlin (* 12. Mai 1937 in New York City; † 22. Juni 2008 in Santa Monica), US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Sozialkritiker und Autor
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Das gilt für den Rechtsüberholer aber genausoDailydriver hat geschrieben:Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Die Generalisierung dieser Sichtweise ist ganz schlicht: "Die Hölle, das sind die anderen." 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Und jetzt zurück zum Thema 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- louis
- Beiträge: 276
- Registriert: 21. Jun 2015, 14:39
- Postleitzahl: 88400
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT FB PP DIB
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
websterm hat geschrieben:Wenn man sich immer an das Rechtsfahrgebot hält,
kann es auch schon mal vorkommen, dass man links parkende Autos schlicht übersieht![]()
Ist dann nicht böse gemeint, eher ein Versehen auf Grund des hohen Tempounterschiedes.


- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang

dass ich den Vorführwagen jedes mal wieder dem Händler zurückgeben muss.


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- Hanetz
- Beiträge: 296
- Registriert: 27. Jul 2015, 14:23
- Postleitzahl: 13xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Hallo,
so vor einer halben Stunde hat es mich auch erwischt.
Ich wurde von einer Dame in einem Audi um die Kreuzung geschoben.
Zwei Rechtsabbieger Spuren ich links die Dame Rechts. Die Ampel wird Grün, ich biege rechts ab aber die Dame fährt einfach geradeaus. Das kann doch nicht wahr sein.
Polizeilich alles aufgenommen, sogar ein Zeuge ist stehen geblieben.
Danke dafür. Erwischt hat es die Seite vor meinem rechten Hinterrad und vielleicht auch das Hinterrad, muß ich morgen mal im hellen genau schauen. Was meint Ihr, ist der Schaden schwer? Vor dem Hinterad im Radhaus ist es ganz schön geknickt. 
Gruß Thomas
so vor einer halben Stunde hat es mich auch erwischt.





Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Hanetz am 4. Jan 2018, 14:20, insgesamt 2-mal geändert.
- MacFan
- Beiträge: 58
- Registriert: 2. Mär 2016, 00:25
- Postleitzahl: 50374
- Wohnort: Erftstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Sonstiges: Mustang GT Fastback - Magnetic - Schalter - PP
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Autsch...das ist echt übel und hoffentlich ist der Schaden nicht zu groß und kann schnell behoben werden. *daumendrück*
Tja, man muss leider immer mit der Blödheit der anderen auf der Straße rechnen, aber leider klappt es nicht immer.
Tja, man muss leider immer mit der Blödheit der anderen auf der Straße rechnen, aber leider klappt es nicht immer.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Sieht nicht nach einem kleinen Schaden aus ...
Licht ist zwar nicht gut, aber Seitenwand neu, evtl. Schweller, Tür scheint auch etwas mitbekommen zu haben und Die Felge. Gerade bei dem Felgenschaden hat auch ganz schnell die Achse einen weg.
Hier werden einige tausend Euro auflaufen. Repatatur, Wertminderung, Ersatzwagen ...
Gutachter des Vertrauens aufsuchen und Anwalt nehmen, kann ich nur raten.
Licht ist zwar nicht gut, aber Seitenwand neu, evtl. Schweller, Tür scheint auch etwas mitbekommen zu haben und Die Felge. Gerade bei dem Felgenschaden hat auch ganz schnell die Achse einen weg.
Hier werden einige tausend Euro auflaufen. Repatatur, Wertminderung, Ersatzwagen ...
Gutachter des Vertrauens aufsuchen und Anwalt nehmen, kann ich nur raten.
- Hanetz
- Beiträge: 296
- Registriert: 27. Jul 2015, 14:23
- Postleitzahl: 13xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Hallo,RudiRabe hat geschrieben:Sieht nicht nach einem kleinen Schaden aus ...
Licht ist zwar nicht gut, aber Seitenwand neu, evtl. Schweller, Tür scheint auch etwas mitbekommen zu haben und Die Felge. Gerade bei dem Felgenschaden hat auch ganz schnell die Achse einen weg.
Hier werden einige tausend Euro auflaufen. Repatatur, Wertminderung, Ersatzwagen ...
Gutachter des Vertrauens aufsuchen und Anwalt nehmen, kann ich nur raten.
Schuldfrage ist geklärt, sogar mit Zeugen, trotzdem Anwalt? Dachte ich fahre in den Ford Store und die kümmern sich um alles. Wie läuft das mit der Wertminderung und der Gegner Versicherung?
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Ja, leider inzwischen trotzdem Anwalt.
Versicherungen sind mehr denn je bemüht Schadenssummen so gering wie möglich zu halten. Da werden Ersatzwagenkosten zusammengestrichen, bzw. Pauschalen nicht entsprechend bezahlt, Wertminderung nicht anerkannt, oder die Stundensätze der Markenwerkstatt nicht anerkannt (mittels Vergleichsangebote)
Wenn man nicht selbst sehr verhandlungsstark und kompetent ist, würde ich das ganze den Anwalt regeln lassen. Der Anwalt kostet dich selbst nichts und muss von der gegnerischen Versicherung bezahlt werden!
Wertminderung setzt der Gutachter fest. Daher ist nicht immer der Haus- und Hofgutachter der Werkstatt empfehlenswert, da die ausführende Werkstatt an Reparaturkosten interessiert ist, nicht an der Wertminderung.
Schon gar keinen Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren, auf keinen Fall der Versicherung einen "Wir kümmern uns um Alles (und für uns so kostengünstig wie möglich)" Schrieb unterzeichnen.
Die Reparaturdauer, die der Gutachter erst einmal festlegt, entscheidet über die Leihwagenzahlung. Hier kürzt die Versicherung gerne. Bitte nicht erwähnen, dass man selbst ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung hat! (Entschädigungszahlung für Nutzungsausfall in Gefahr) Gerade beim Mustang kann die Reparatur dauern, wenn Ersatzteile nicht verfügbar sind, auch hier kann es Diskussionen geben.
Versicherungen sind mehr denn je bemüht Schadenssummen so gering wie möglich zu halten. Da werden Ersatzwagenkosten zusammengestrichen, bzw. Pauschalen nicht entsprechend bezahlt, Wertminderung nicht anerkannt, oder die Stundensätze der Markenwerkstatt nicht anerkannt (mittels Vergleichsangebote)
Wenn man nicht selbst sehr verhandlungsstark und kompetent ist, würde ich das ganze den Anwalt regeln lassen. Der Anwalt kostet dich selbst nichts und muss von der gegnerischen Versicherung bezahlt werden!
Wertminderung setzt der Gutachter fest. Daher ist nicht immer der Haus- und Hofgutachter der Werkstatt empfehlenswert, da die ausführende Werkstatt an Reparaturkosten interessiert ist, nicht an der Wertminderung.
Schon gar keinen Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren, auf keinen Fall der Versicherung einen "Wir kümmern uns um Alles (und für uns so kostengünstig wie möglich)" Schrieb unterzeichnen.
Die Reparaturdauer, die der Gutachter erst einmal festlegt, entscheidet über die Leihwagenzahlung. Hier kürzt die Versicherung gerne. Bitte nicht erwähnen, dass man selbst ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung hat! (Entschädigungszahlung für Nutzungsausfall in Gefahr) Gerade beim Mustang kann die Reparatur dauern, wenn Ersatzteile nicht verfügbar sind, auch hier kann es Diskussionen geben.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:53
- Postleitzahl: 07749
- Wohnort: Jena
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Camaro SS Coupé Aut. Crystal Red Metallic
Clio 3 RS Gordini
Koleos 2.0 dCi - Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Das sieht nicht gut aus. Das Seitenteil muss komplett erneuert werden. Das bedeutet Zerlegen des Innenraumes (einschließlich Kofferraum) auf der rechten Seite und danach Schneiden und Schweißen. Dazu noch die Felge und der Reifen und die Überprüfung der Achsgeometrie. Unter 7000 € wird da nichts laufen.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles perfekt erledigt wird.
Gruß
Scheune
Ich drücke dir die Daumen, dass alles perfekt erledigt wird.
Gruß
Scheune
- TiTo
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Sep 2015, 12:04
- Postleitzahl: 44797
- Wohnort: Bochum
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Mein Beileid . . .
Das ist echt der Horror mit der ganzen Rennerei und die bezahlt dir keiner.
Ich wünsche dir das alles ordentlich geregelt wird.
MfG Thomas
Das ist echt der Horror mit der ganzen Rennerei und die bezahlt dir keiner.
Ich wünsche dir das alles ordentlich geregelt wird.
MfG Thomas
Männer bremsen nur damit sie danach wieder beschleunigen können
- Hanetz
- Beiträge: 296
- Registriert: 27. Jul 2015, 14:23
- Postleitzahl: 13xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Anteilname und hilfereichen Beiträge. Sitze gerade im Ford Store, der Gutachter war schon da und das Auto wird gerade vermessen. Habe den Rat von RudiRabe befolgt und lasse alles über einen Anwalt laufen. @RudiRabe Danke!!
Halte Euch auf Stand.
Gruß Thomas
erstmal vielen Dank für Eure Anteilname und hilfereichen Beiträge. Sitze gerade im Ford Store, der Gutachter war schon da und das Auto wird gerade vermessen. Habe den Rat von RudiRabe befolgt und lasse alles über einen Anwalt laufen. @RudiRabe Danke!!
Halte Euch auf Stand.
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 14. Aug 2015, 14:16
- Postleitzahl: 84419
- Wohnort: Obertaufkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT, Cabrio, Magnetic, Aut.
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Du hast mein volles Mitgefühl!
Anwalt war eine gute Entscheidung! Frag mich nicht woher ich das weiss :-(
Gruss,
Torsten
Anwalt war eine gute Entscheidung! Frag mich nicht woher ich das weiss :-(
Gruss,
Torsten
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Samstagmorgen in der 120er Zone Freiburg bis fast nach Basel:
Ich fahre auf der leeren Bahn mit Tempomat 120 an den LKW vorbei, in irgendeiner Lücke zwischen zwei LKW steckt ein Golf. Kaum daß ich vorbei bin schert der aus und hängt mir so im Heck daß ich grad noch den Scheibenwischeransatz und die Pickel auf der Nase des Fahrers erkennen kann. Hab dann mal ein Foto hintenraus geschossen...und noch eines mit dem Kennzeichen als er sich zurückfallen lies.
Ähnliches später dann nochmal mit einem Oberlippenbartträger in einem Dreier-BMW. Da war aber frei und der Griff zum 4ten Gang bei 140 hat für Abstand gesorgt.
Die Armut macher Zeitgenossen kotzt mich an. Wenn so Gestalten schon suizidal unterwegs sein wollen sollen sie mich wenigstens nicht mitnehmen.
Ich fahre auf der leeren Bahn mit Tempomat 120 an den LKW vorbei, in irgendeiner Lücke zwischen zwei LKW steckt ein Golf. Kaum daß ich vorbei bin schert der aus und hängt mir so im Heck daß ich grad noch den Scheibenwischeransatz und die Pickel auf der Nase des Fahrers erkennen kann. Hab dann mal ein Foto hintenraus geschossen...und noch eines mit dem Kennzeichen als er sich zurückfallen lies.
Ähnliches später dann nochmal mit einem Oberlippenbartträger in einem Dreier-BMW. Da war aber frei und der Griff zum 4ten Gang bei 140 hat für Abstand gesorgt.
Die Armut macher Zeitgenossen kotzt mich an. Wenn so Gestalten schon suizidal unterwegs sein wollen sollen sie mich wenigstens nicht mitnehmen.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- TiTo
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Sep 2015, 12:04
- Postleitzahl: 44797
- Wohnort: Bochum
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Nicht falsch verstehen, ich meine das sicher nicht böse aber ich muss sagen das ich mich über so Dinge nicht aufrege.
Einfach rechts rüber und alles ist wieder gut
(während der Fahrt ein Foto zu machen halte ich auch eher für gefährlich).
Wenn ich gemütlich dahingleiten will Fahre ich rechts und entspanne mich, die Überholspur nutze ich zum Überholen.
Fahren auf der rechten Spur erhöht nicht den verschleiß und führt auch nicht zu einer Wertminderung, wobei dieser Satz eher an meine geliebten Mercedes und BMW Fahrer geht (sicher nicht alle aber viele)
Das leben ist zu kurz um sich über andere aufzuregen
MfG Thomas
Einfach rechts rüber und alles ist wieder gut

Wenn ich gemütlich dahingleiten will Fahre ich rechts und entspanne mich, die Überholspur nutze ich zum Überholen.
Fahren auf der rechten Spur erhöht nicht den verschleiß und führt auch nicht zu einer Wertminderung, wobei dieser Satz eher an meine geliebten Mercedes und BMW Fahrer geht (sicher nicht alle aber viele)
Das leben ist zu kurz um sich über andere aufzuregen

MfG Thomas
Männer bremsen nur damit sie danach wieder beschleunigen können
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Yep, diese Kofferraumkriecher in irgendwelchen düsteren BMWS und ähnlichem sind echt die Pest.
Ist mir schon auf der Probefahrt negativ aufgefallen, dass da irgendwelche Honks einem bei 120 auf der Landstraße auf die Pelle rücken, als ob die das kleingeschriebene auf der Zulassungsplakette lesen wollten. .
Ich frage mich da immer wieder, was diese Pfeifen eigentlichen wollen.
Gruß
Martin
PS: Hah! Witz. Einfach rechts rüber. Wie denn, wenn da nur Grass und Leitpfosten sind?
PPS: Ich halte ja eigentlich gar nichts von den Dingern, aber für den Zweck wäre eine Dashcam hinten schon nicht doof. Müsste man nur einen Blitz ankoppeln, damit die Spezis merken, dass sie gerade bei "Kojak with Kodak" mitspielen.
Ist mir schon auf der Probefahrt negativ aufgefallen, dass da irgendwelche Honks einem bei 120 auf der Landstraße auf die Pelle rücken, als ob die das kleingeschriebene auf der Zulassungsplakette lesen wollten. .
Ich frage mich da immer wieder, was diese Pfeifen eigentlichen wollen.

Gruß
Martin
PS: Hah! Witz. Einfach rechts rüber. Wie denn, wenn da nur Grass und Leitpfosten sind?
PPS: Ich halte ja eigentlich gar nichts von den Dingern, aber für den Zweck wäre eine Dashcam hinten schon nicht doof. Müsste man nur einen Blitz ankoppeln, damit die Spezis merken, dass sie gerade bei "Kojak with Kodak" mitspielen.
