Verbrauch Mustang Gen 6 (alle Modelle)

Antworten
Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Rookie » 19. Sep 2015, 12:44

Vegas hat geschrieben:Oh wenn das der Felix sieht mit der Waschstraße :Dauerlache:
Ich konnte nicht anders :Dauerlache:

@Felix: Nagelneue Top-Waschstraße bei uns, nur mit Stofflappen statt Bürsten :engel:

Yeti
Beiträge: 295
Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Yeti » 19. Sep 2015, 20:30

Moin,
Also nach 1900km mit meinem Eco "Beast" liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei getricksten ("betrügerischen") 8,5 Liter/100km laut Bordcomputer.
Wenn man Tanken fährt und auslitert, kommen wahre 9,5l raus. Aber ich meine, das ist ja schon bekannt.

Was ich aber sehr vermisse ist eine digitale Momentananzeige des Verbrauchs und nicht nur ein grüner Balken mit Schnittlinie :rolleyes:

Aber das mit VW ist die Härte, ich hoffe die verrecken an ihrem Betrug.

Der Yeti ...

Yeti
Beiträge: 295
Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Yeti » 19. Sep 2015, 20:31

Rookie hat geschrieben:
Vegas hat geschrieben:Oh wenn das der Felix sieht mit der Waschstraße :Dauerlache:
Ich konnte nicht anders :Dauerlache:

@Felix: Nagelneue Top-Waschstraße bei uns, nur mit Stofflappen statt Bürsten :engel:
Oh man, bitte nur Handwäsche :doh: , sorry bin ich sehr eigen.

Der Yeti...

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von diagnostiker » 19. Sep 2015, 20:38

Yeti hat geschrieben:Was ich aber sehr vermisse ist eine digitale Momentananzeige des Verbrauchs und nicht nur ein grüner Balken mit Schnittlinie :rolleyes:
Hat der Eco nen anderen Bordcomputer drinnen? Auf Seite 2 (wo auch die Reichweite angezeigt wird) mein ich rechts unten nen Momentanverbrauch gesehen zu haben.
Me fährt aber lieber mim grünen Balken :Bier:

Axo ja, nach gut 800km bei .... hüstel .... 15l .... und heut zum 3x vollgetankt :engel: Muss aber auch recht viel Stadt fahren, ca. 50/50 zu Landstraße/AB.
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Yeti
Beiträge: 295
Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Yeti » 19. Sep 2015, 21:24

Hi,
also ich sehe bei mir immer nur ne Durchschnittsverbrauchsanzeige l/100km, keine Momentananzeige.
Aber belehrt mich eines Besseren, wäre toll wenn ich das Dingens finde.

Der Yeti...

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von diagnostiker » 19. Sep 2015, 21:36

Kann natürlich sein das es bei mir auf den ersten Kilometern wie nen Momentanverbrauch aussah, bin da grad von der Tanke und war am Resetten des 2. Zählers (mach ich immer nachm volltanken), und da bewegte sich die Verbrauchsanzeige schon enormst und im Takt vom Gasfuß. Werd das morgen nochmal nachgucken :)
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Rookie » 19. Sep 2015, 22:49

Yeti hat geschrieben:Hi,
also ich sehe bei mir immer nur ne Durchschnittsverbrauchsanzeige l/100km, keine Momentananzeige.
Aber belehrt mich eines Besseren, wäre toll wenn ich das Dingens finde.

Der Yeti...
Hi Yeti!

Nachdem Du am Bordcomputer den Verbrauch im Display aufgerufen hast, drück mal auf der linken Seite am Lenkrad
am Steuerkreuz die Taste nach unten, da gibts "Bordcomputer 1", "Bordcomputer 2" - danach kommt dann eine Anzeige
und der Verlauf der letzten 30 Minuten. Da gibt's dann in der Mitte eine Säule mit dem aktuellen Verbrauch.

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Rookie » 19. Sep 2015, 23:25

Yeti hat geschrieben:
Rookie hat geschrieben:
Vegas hat geschrieben:Oh wenn das der Felix sieht mit der Waschstraße :Dauerlache:
Ich konnte nicht anders :Dauerlache:

@Felix: Nagelneue Top-Waschstraße bei uns, nur mit Stofflappen statt Bürsten :engel:
Oh man, bitte nur Handwäsche :doh: , sorry bin ich sehr eigen.

Der Yeti...
Zu spät! :supergrins:
Und durch die Waschstraße musste das Pony schon in Bremerhaven.

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Bremenmob » 20. Sep 2015, 21:07

Letzte Woche mit dem GT nach Grömitz.2 Personen mit Gepäck :clap:
Bild
Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Benutzeravatar
Calle
Beiträge: 446
Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Calle » 20. Sep 2015, 21:13

Mein 4 Zylinder Diesel Land Rover verbraucht ja mehr.........man bin ich froh mir so einen sparsamen V8 bestellt zu haben :clap:
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Bremenmob » 20. Sep 2015, 21:16

Getankt hatte ich übrigens Super Plus 98 Oktan.
Zurück bin ich dann etwas zügiger gefahren und lag am Ende bei 9,7 Liter.
Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Benutzeravatar
errfld
Beiträge: 118
Registriert: 24. Jun 2015, 15:44
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Echtname: Eran
Sonstiges: Fastback - GT - Ebony - PP
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von errfld » 21. Sep 2015, 10:39

Mit dem GT unter 10??? :Hä:
Wie schafft man das? Jetzt im Ernst, wie schnell fährst Du denn da so?
Bisher bin ich nicht unter 14 gekommen, wobei ich auch zugeben muss, das ich eine ganz ganz ganz ganz schlechte Selbstbeherrschung im Umgang mit dem Gaspedal habe auf der AB. Aber auch wenn ich nur so mit schwimme komme ich da noch lange nicht hin.
Bisher habe ich auch von 90 auf der AB abgesehen und Landstrasse fahre ich kaum.
Hier könnte ein schlauer Spruch stehen...

pitch-black GT

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Theblackmonster » 21. Sep 2015, 11:11

Ab wieviel Revolutions liegt man eigentlich im untertourigen Bereich ?

Liege bei 14,5 und lasse ihn gerne hochdrehen :clap:

Benutzeravatar
flyct2k
Beiträge: 329
Registriert: 12. Aug 2015, 10:27
Postleitzahl: 71686
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Sonstiges: ... zur Zeit ohne Stang ...
SMAX 2.5T weiss
New Beetle
911 Cabrio '85 rot
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von flyct2k » 21. Sep 2015, 11:17

Unter 10l ?? ... wenn von hinten ein Eco schiebt geht das schon .... :supergrins:
:S550_MAG_C:
2015 EcoBoost Convertible - Magnetic - Automatic - Hood Strut - PDC - Weyer Windschott - KW V3 - RIFF - GT350 Lenkrad - REMUS - nGauge - Tuned by Henry - Automatic Shifter Shaft - Tail Light Sequencers - CoPlus Sequential - Navco LED

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von GT2015 » 21. Sep 2015, 11:20

Das Popometer merkt das eigentlich wenn sich der Motor quält. Auch die momentan Verbrauchs Anzeige schießt dann in die Höhe.

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Vegas » 21. Sep 2015, 11:31

Calle hat geschrieben:Mein 4 Zylinder Diesel Land Rover verbraucht ja mehr.........man bin ich froh mir so einen sparsamen V8 bestellt zu haben :clap:
Bei mir steht eine 1 davor, für mich ist es nicht möglich den Wagen zu schieben. Der animiert förmlich zum Gasgeben Bild

Benutzeravatar
Norminator
Beiträge: 406
Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
Postleitzahl: 39164
Wohnort: Wanzleben
Land: Deutschland
Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Norminator » 21. Sep 2015, 11:49

das liegt an euch, leute :supergrins:
ich habe noch den 1,6er ecoboost... der liegt auch sehr gut am gas... wenn ich den n bisl mit nem grinsen fahre (nicht schnell, nur n bisl spaßig), also mal den turbo und das pop-off zischen hören, liegt der verbrauch bei 9-10l!!!
fahre ich allerdings sehr defensiv, ohne mal hochtouren (was übrigens am meisten sprit schluckt), nur sachte und langstraße 90, ab 120, dann komm ich gerade so auf 6,7...
allerdings reicht einmal drauf treten, weil der turbo-kick fetzt... und schon "schießt" der verbrauch nach oben....

kraft kommt vom kraftstoff...
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Bremenmob » 21. Sep 2015, 15:41

errfld hat geschrieben:Mit dem GT unter 10??? :Hä:
Wie schafft man das? Jetzt im Ernst, wie schnell fährst Du denn da so?
Bisher bin ich nicht unter 14 gekommen, wobei ich auch zugeben muss, das ich eine ganz ganz ganz ganz schlechte Selbstbeherrschung im Umgang mit dem Gaspedal habe auf der AB. Aber auch wenn ich nur so mit schwimme komme ich da noch lange nicht hin.
Bisher habe ich auch von 90 auf der AB abgesehen und Landstrasse fahre ich kaum.
Das geht eigentlich ohne Probleme.
Auf der Hintour bin ich zwischen 120 und 140 gefahren.Meisten mit Tempomat.
In den Baustellen war eh nie mehr als 80 drin.Da sank der Verbrauch nochmal.
Ab und zu mal rollen lassen wenn es bergab geht.

Auf der Rücktour bin ich zwischen 130 und 150 Gefahren.Ein,zweimal auf 200 beschleunigt.
Schnell fahren war kaum drin weil die Autobahn einfach zu voll war.Dann macht es auch keinen Spaß ;)
Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von MustangFan » 25. Sep 2015, 05:49

Bremenmob hat geschrieben:
errfld hat geschrieben:Mit dem GT unter 10??? :Hä:
Wie schafft man das? Jetzt im Ernst, wie schnell fährst Du denn da so?
Bisher bin ich nicht unter 14 gekommen, wobei ich auch zugeben muss, das ich eine ganz ganz ganz ganz schlechte Selbstbeherrschung im Umgang mit dem Gaspedal habe auf der AB. Aber auch wenn ich nur so mit schwimme komme ich da noch lange nicht hin.
Bisher habe ich auch von 90 auf der AB abgesehen und Landstrasse fahre ich kaum.
Das geht eigentlich ohne Probleme.
Auf der Hintour bin ich zwischen 120 und 140 gefahren.Meisten mit Tempomat.
In den Baustellen war eh nie mehr als 80 drin.Da sank der Verbrauch nochmal.
Ab und zu mal rollen lassen wenn es bergab geht.

Auf der Rücktour bin ich zwischen 130 und 150 Gefahren.Ein,zweimal auf 200 beschleunigt.
Schnell fahren war kaum drin weil die Autobahn einfach zu voll war.Dann macht es auch keinen Spaß ;)
Na - dann bin ich 'mal gespannt, was mein Pony im Vergleich brauchen wird:

Bin am Wochenende mit meinem BMW V8 Alltagsauto (allein im Auto - fast kein Gepäck) nach Süddeutschland im "Schnellgang" gefahren. Alles AB (A61 - A5 - A8) - mit einer Menge Baustellen und km-Beschränkungen (130).

Habe für 470 km ca 65 Liter Super benötigt. Tank war bei der Ankunft fast leer (noch 20 km Reserve - BMW ist da auf den 1/10 Liter genau)

Und hier mein Quasi-Momentanverbrauch (nach 85 km gemessener Strecke) - fast so, wie dann auch am Ende für die gesamte Strecke war (13,9 Liter).
Verbrauch BMW V8.jpg
(die ersten ~50 km leider ohne BC zurückgelegt)

Dabei bin ich öfter über 200 gefahren - aber bei weitem keine 250, da ich nachts gefahren bin. Zudem waren die Strecken absolut frei - kein Stau, wenig Blockaden auf der linken Spur.

14 Liter pro 100 km sind da wie nix weg - Würde mich wundern, wenn der GT bei 60 PS mehr weniger verbrauchen würde als ein BMW! Und so macht dann Autofahren Spass - das ist für mich entspanntes V8 Cruisen (meist auf der linken Spur).

Aber kann ja sein, dass ein amerikanischer Hersteller seine Prospektangaben unterschreitet, die deutschen Hersteller tricksen ja wohl schon mal mit ihren Verbrauchs- und Abgasangaben - wie man es derzeit dem zahlreichen Presseberichten entnehmen darf. :schock:

Übrigens - ich schaffe auch unter 10 Liter pro 100 km - aber da darf ich nicht über 120 gehen und muss das Gaspedal ruhig halten (z.B. mit adaptivem Abstandsradar). Aber mit Spass hat das nur noch sehr wenig zu tun.

Gruß vom MustangFan :supergrins:

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Verbrauch GT & Ecoboost

Beitrag von Kanone » 26. Sep 2015, 09:23

Ich hab es mal geschafft unter 9L zu kommen, das ist anstrengender als man denkt :ugly:

Normal bin ich so bei 13-17L wobei ich da nicht wirklich auf den Verbrauch achte.

Allerdings hab ich die 18L noch nie geschafft und erst recht nicht in der Stadt und stockenden Verkehr, da frag ich mich ernsthaft wie die gemessen haben, an jeder Ampel nen Burnout? :LOLUGLY:
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“