Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Und ich zahle 500 für das x- Vision.......selber schuld

-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Bitte nicht falsch verstehen:
das x- Vision ist absoluter Schrott wollte ich damit sagen .
das x- Vision ist absoluter Schrott wollte ich damit sagen .

-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
... sehe ich jetzt nicht soex_dreizack hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen:
das x- Vision ist absoluter Schrott wollte ich damit sagen .
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 5. Mär 2017, 07:52
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Whylen
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: H&R Tieferlegung
Folierung Made By Design4People - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo @auto-hentzschel,auto-hentzschel hat geschrieben:SO
jetzt ist es doch noch in diesem Jahr fertig geworden
Aber Bilder sagen mehr als Worte!
seht selbst.
sieht echt klasse aus, ich habe hierzu ein paar Fragen. Da ich bei Kauf meines Ponys die Nachrüstung eines PDC rausschlagen konnte würde mich interessieren welches System bei euch zum Einsatz kommt? Kann man die Sync3 Integration auch auf andere Sensoren übertragen wie Bosch bzw XVision?
Noch ist meines nicht eingebaut somit habe ich vl noch etwas Spielraum.
Grüße Chris
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

- auto-hentzschel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 447
- Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
- Postleitzahl: 36419
- Wohnort: Schleid
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry Hentzschel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Bosch oder X Vision können hier nicht verbaut werden. Ich prüfe mal die Möglichkeit ob ich einen Satz zusammenstellen kann, der dann individuell eingebaut werden kann.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 5. Mär 2017, 07:52
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Whylen
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: H&R Tieferlegung
Folierung Made By Design4People - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Danke für die schnelle Rückmeldungauto-hentzschel hat geschrieben:Bosch oder X Vision können hier nicht verbaut werden. Ich prüfe mal die Möglichkeit ob ich einen Satz zusammenstellen kann, der dann individuell eingebaut werden kann.
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

- Stefan2018
- Beiträge: 142
- Registriert: 16. Nov 2017, 10:02
- Postleitzahl: 67105
- Wohnort: Schifferstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Winter:MB: C-180, W202, Bj.97
Sommer:GT-Convertible, AT., MagnRide, Pr II, Tropicl-Orange-Metallic. - Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo sieht super aus !auto-hentzschel hat geschrieben:SO
jetzt ist es doch noch in diesem Jahr fertig geworden
Aber Bilder sagen mehr als Worte!
seht selbst.
Zum angegebenen Einführungspreis (Einparkhilfe vorne ohne Kamera) von 850 Euro, gilt der Preis auch für den 2018 FL?
Und was würde das mehr kosten wenn zu dem neuen Original System auch die Frontkamera zusätzlich eingebaut würde.
Danke für die Infos.
Gruß aus der Pfalz
Das Leben ist zu Kurz um keinen Spass zu haben, und kleine Autos zu fahren.
Bestellt: 06.12.2017 Ordered On: 21.12.2017 Order Processing: 20.02.2018 Production 03.02.2018 Bautag: geändert! Awaiting Shipment 25.03.2018 Abholung 22.06.18

- Prof.rino
- Beiträge: 53
- Registriert: 18. Aug 2017, 22:32
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Alpina B3 Cabrio 3.0 e36
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo, bin grad auf You Tube drauf gestoßen https://www.youtube.com/watch?v=gikeadses3c sieht gleich aus wie das System vom Henry Hentzschel.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 1. Sep 2017, 09:12
- Postleitzahl: 22305
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Malte
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Moin,
Hat schon jemand das Bosch System im Großraum Hamburg nachrüsten lassen und kann eine Empfehlung aussprechen?
Beste Grüße
Malte
Hat schon jemand das Bosch System im Großraum Hamburg nachrüsten lassen und kann eine Empfehlung aussprechen?
Beste Grüße
Malte
- Timespirit
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Aug 2016, 10:34
- Wohnort: In de Palz
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mercedes V-Klasse
Hyundai i10
Mustang GT Convertible, Arktis Weiß Metallic, PPII - Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo @majonie,
fahr zu Henry Hentzschel und lass es da richtig in das Sync projizieren.
Achtung für den 2017er geht es im Moment noch nicht. Henry ist aber dran.
Gruß Timespirit
fahr zu Henry Hentzschel und lass es da richtig in das Sync projizieren.
Achtung für den 2017er geht es im Moment noch nicht. Henry ist aber dran.
Gruß Timespirit
Wer nicht warten kann, muß laufen.
Nichts ist so dringend, daß es nicht durch Abwarten noch dringender werden könnte.
Nichts ist so dringend, daß es nicht durch Abwarten noch dringender werden könnte.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 5. Mär 2017, 07:52
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Whylen
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: H&R Tieferlegung
Folierung Made By Design4People - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hey @timespirit
meinst du damit preFl 2017 Modelle mit sync3 ?
Grüße Chris
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
meinst du damit preFl 2017 Modelle mit sync3 ?
Grüße Chris
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

- Timespirit
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Aug 2016, 10:34
- Wohnort: In de Palz
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mercedes V-Klasse
Hyundai i10
Mustang GT Convertible, Arktis Weiß Metallic, PPII - Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Ja richtig, das Pre Fl Mod. 2017 ist im Moment noch nicht möglich.
Warum ich das weiß? Ich war bei Henry und das Signal wurde für die 2017er Modelle geändert.
Ich darf also noch einmal hin, um es dann zu Ende bringen zu lassen.
Gruß Timespirit
Warum ich das weiß? Ich war bei Henry und das Signal wurde für die 2017er Modelle geändert.
Ich darf also noch einmal hin, um es dann zu Ende bringen zu lassen.
Gruß Timespirit
Wer nicht warten kann, muß laufen.
Nichts ist so dringend, daß es nicht durch Abwarten noch dringender werden könnte.
Nichts ist so dringend, daß es nicht durch Abwarten noch dringender werden könnte.
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Ich kenne das Bosch-System nicht, da ich gleich vor der Übergabe das Ford-System zu einem günstigen Kurs einbauen ließ.majonie hat geschrieben:Moin,
Hat schon jemand das Bosch System im Großraum Hamburg nachrüsten lassen und kann eine Empfehlung aussprechen?
Beste Grüße
Malte
Das funktioniert wie es soll.
Inzwischen würde ich aber vielleicht doch noch mehr Geld in die Hand nehmen und eine Kamera statt dessen einbauen lassen, z.B. das System von Hentzschel.
Warum?
Weil ich immer noch vor jedem Randstein Angst um meinen Splitter habe.
Weil ich das manuelle Einschalten meiner vorderen Parkpiepser doch etwas unkomfortabel finde.
Ohne die Piepser hat man eine cleane Frontschürze.
Aber das jst halt eine Rechenaufgabe. Für meine Parkpiepser habe ich komplett mit Einbau und lackieren € 300.- verhandelt. Eine Kamera kostet wohl € 1.000.- Daran denkst Du aber in 1 Jahr nicht mehr.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Timespirit
- Beiträge: 137
- Registriert: 14. Aug 2016, 10:34
- Wohnort: In de Palz
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Mercedes V-Klasse
Hyundai i10
Mustang GT Convertible, Arktis Weiß Metallic, PPII - Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Hallo @derblaue,
die Kombi mit PDC in Verbindung mit Kamera vorn, geht leider noch nicht.
O-Ton Henry Hentzschel
Gruß Timespirit
die Kombi mit PDC in Verbindung mit Kamera vorn, geht leider noch nicht.
O-Ton Henry Hentzschel
Gruß Timespirit
Wer nicht warten kann, muß laufen.
Nichts ist so dringend, daß es nicht durch Abwarten noch dringender werden könnte.
Nichts ist so dringend, daß es nicht durch Abwarten noch dringender werden könnte.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 5. Mär 2017, 07:52
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Whylen
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: H&R Tieferlegung
Folierung Made By Design4People - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
das ist eine hilfreiche Info habe nämlich jetzt vor der Auslieferung doch auf den Einbau von Bosch verzichtet um mal bei Henry aufzuschlagen. Mein Händler hatte auch Abstand davon genommen die integrierte Variante einzubauen. Details per PN falls nötig.Timespirit hat geschrieben:Ja richtig, das Pre Fl Mod. 2017 ist im Moment noch nicht möglich.
Warum ich das weiß? Ich war bei Henry und das Signal wurde für die 2017er Modelle geändert.
Ich darf also noch einmal hin, um es dann zu Ende bringen zu lassen.
Gruß Timespirit
wäre cool wenn du hier dann auch ein Update Posten kannst wenn es bei dir eingebaut wurde
Grüße Chris
Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Will ich ja auch nicht. Meine Piepser sind drin und nochmal was einbauen kommt nicht in die Tüte. Deshalb schrieb ich auch „statt dessen“Timespirit hat geschrieben:Hallo @derblaue,
die Kombi mit PDC in Verbindung mit Kamera vorn, geht leider noch nicht.
O-Ton Henry Hentzschel
Gruß Timespirit

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Schau mal meinen Einbauthreat vom Bosch URF 7 an. Ich habe es im Dauerbetrieb installiert (obwohl mir bei einer Anfrage an Bosch zur Antwort gegeben wurde, das es nicht vorgesehen wäre) und es macht genau das was es soll. Den Dauerbetrieb kann ich nur wärmstens empfehlen. Einschalten, jedes mal wenn ich es benötige ist einfach Mist. Das Bosch URF7 ist absolut zuverlässig und erkennt einzelne Pfosten und sogar zu hohe Boardsteine, vorausgesetzt es ist richtig kalibriert. Gerade diese Kalibrierung ist ein großer Vorteil zu anderen Systemen.
Natürlich ist die Einbindung in Sync das Optimum. Mich hat der ganze Spaß aber auch nur 150€ gekostet.
Natürlich ist die Einbindung in Sync das Optimum. Mich hat der ganze Spaß aber auch nur 150€ gekostet.
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
... habe halt 2 linke Händetechnikfreak hat geschrieben:Schau mal meinen Einbauthreat vom Bosch URF 7 an. Ich habe es im Dauerbetrieb installiert (obwohl mir bei einer Anfrage an Bosch zur Antwort gegeben wurde, das es nicht vorgesehen wäre) und es macht genau das was es soll. Den Dauerbetrieb kann ich nur wärmstens empfehlen. Einschalten, jedes mal wenn ich es benötige ist einfach Mist. Das Bosch URF7 ist absolut zuverlässig und erkennt einzelne Pfosten und sogar zu hohe Boardsteine, vorausgesetzt es ist richtig kalibriert. Gerade diese Kalibrierung ist ein großer Vorteil zu anderen Systemen.
Natürlich ist die Einbindung in Sync das Optimum. Mich hat der ganze Spaß aber auch nur 150€ gekostet.

Dauerbetrieb? Interessant

Aber piept es bei Dir nicht, wenn Du z.B. im Regen fährst, oder in der Waschstraße, oder bei Schnee, ...

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Ich habe einen Schalter mit Leichtdiode (siehe Einbauthread) unter dem Armaturenbrett angebracht (neben dem Schalter für die Tribars) Er ist so verdrahtet, dass der Ring leuchtet wenn das System außer Betrieb ist.
![Bild]()
Da kann ich das URF abschalten. Gestern hatte ich das erste mal den Fall im letzten halben Jahr, als Schnee auf den Sensoren geklebt hat. Ich hatte es jetzt seit 16Monaten etwa 3-4mal. Einmal bei dichtem Scheetreiben auf der AB, bei Regen gibts kein Problem und 2 x an einer ganz speziellen Stelle auf der AB bei uns, da sind Sendemasten eines Radiosenders, da gibts bei 200Km/h für ein paar Sec. eine Störmeldung. Ansonsten gibts nie eine Falschmeldung auch nicht im Stadtverkehr Stop und Go. Das akustische Signal kommt erst ab 600mm Abstand.
Da kann ich das URF abschalten. Gestern hatte ich das erste mal den Fall im letzten halben Jahr, als Schnee auf den Sensoren geklebt hat. Ich hatte es jetzt seit 16Monaten etwa 3-4mal. Einmal bei dichtem Scheetreiben auf der AB, bei Regen gibts kein Problem und 2 x an einer ganz speziellen Stelle auf der AB bei uns, da sind Sendemasten eines Radiosenders, da gibts bei 200Km/h für ein paar Sec. eine Störmeldung. Ansonsten gibts nie eine Falschmeldung auch nicht im Stadtverkehr Stop und Go. Das akustische Signal kommt erst ab 600mm Abstand.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Kurzer Erfahrungsbericht - Parkpilot vorne ...
Jo, sowas kann aber eben nicht jeder selber machen, das ist schon eine reife Leistung, alles selber so hinzu bringen.technikfreak hat geschrieben:Schau mal meinen Einbauthreat vom Bosch URF 7 an. Ich habe es im Dauerbetrieb installiert (obwohl mir bei einer Anfrage an Bosch zur Antwort gegeben wurde, das es nicht vorgesehen wäre) und es macht genau das was es soll. Den Dauerbetrieb kann ich nur wärmstens empfehlen. Einschalten, jedes mal wenn ich es benötige ist einfach Mist. Das Bosch URF7 ist absolut zuverlässig und erkennt einzelne Pfosten und sogar zu hohe Boardsteine, vorausgesetzt es ist richtig kalibriert. Gerade diese Kalibrierung ist ein großer Vorteil zu anderen Systemen.
Natürlich ist die Einbindung in Sync das Optimum. Mich hat der ganze Spaß aber auch nur 150€ gekostet.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city