martins42 hat geschrieben:
Nein, es geht um Unterschied auf hohem Grundniveau. Und die beiden Wagen standen nun mal bei mir im unmittelbaren Vergleich. Wobei ich ja kurioser Weise dem EB im Vorfeld keine große Chance gab, den nur noch gefahren habe um der Gewissenhaftigkeit genüge zu tun. Tja, manchmal hat das Leben doch Überraschungen parat.
Haargenau so war es bei mir ja auch. Ich hatte mich für den GT entschieden und war nach der Probefahrt begeistert.
Nur eben hatte es mich im Hinterkopf doch ein ganz klein wenig enttäuscht, dass da zwischen 2500 und 3700 U/min einfach weniger Bumms kam, als ich mir vorher bei einem Fünfliter V8 so vorgestellt hatte.
Den Ecoboost war ich eigentlich nur gefahren, weil ich ja ein Cabrio will und damit ein erheblicher Teil des Offenfahrens wohl im "cruise-Modus" erfolgen wird.
Und dafür ist nunmal ein starker Antritt von unten raus viel wichtiger als die irre Topleistung und die Power oberhalb 3700 U/min des GT.
Da waren die Fragen da: Muss es wirklich ein GT sein oder reicht nicht auch der Ecoboost ?
Und: Ist der GT wirklich so viel besser ?
Damit, dass ich nach der Ecoboost-Probefahrt ernsthaft überlege, aus der GT-Bestellung eine Ecoboost-Bestellung zu machen, weil der Ecoboost von 2500-3700 U/min und damit im typischen "Normalfahrt"-Bereich stärker anzieht und das er wirklich spürbar handlicher ist, hätte ich vorher nie gerechnet.
@Ace: Ich glaube, Du hast so eine Art Verteidigungsreflex beim GT. Ist doch gar nicht nötig.
Der GT ist ein tolles Auto und bleibt es !
Und es ist doch völlig unbestritten, dass er in puncto Drehfreude oben raus und brachiale Leistung oben raus sowie Feeling und Sound klar vor dem Ecoboost liegt. Und die bessere Bremsanlage vorn hat. Und natürlich ein viel höheres Prestige.
Es gibt aber eben auch
-ich hätte es vor der Eco-Probefahrt selber nicht geglaubt- Punkte, in denen der Ecoboost vor dem GT liegt.
Und das ist nicht nur der niedrigere Preis, die niedrigere Kfz.-Steuer und der niedrigere Verbrauch, sondern eben auch die Kraftentfaltung bei niedrigeren Drehzahlen unterhalb 3700 U/min und das Handling.
GT und Ecoboost sind also beide prima, haben beide ihre Vorzüge und jeder von uns muss für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist oder besser gefällt.
Würde ich den Fastback haben wollen, würde ich wohl trotz Allem beim GT bleiben. Beim Cabrio mit dem größeren Anteil an (offen) ruhigerem Genuss-Cruising könnte der Ecoboost letztlich mit seiner schon untenrum wirkenden Drehmomentstärke für mich der Bessere sein - obwohl ich eigentlich lieber einen GT hätte.
Mir fällt das mit der Entscheidung daher gerade ganz schwer.
Durch diese Umstände wird der GT aber kein bisschen schlechter, als vorher !