Tempomat
- olli
- Beiträge: 29
- Registriert: 13. Mai 2015, 12:08
- Postleitzahl: 45257
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Automatik - Liquid-Weiss
Non-Premium, Navi,PDC, Sitzklima - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tempomat
Mahlzeit,
kurz meine Eindrücke. Ich habe noch nen Golf mit DSG und dem "großen" Tempomaten, also ACC. Das ist der pure Luxus. Die Kiste beschleunigt und bremst autonom von/bis 0-160 km/h. Ohne DSG geht aber nur 30-160 km/h - klar ohne DSG kann er im Stllstand ja nicht auskuppeln.
Aber viel wichiger: Im Golf lässt sich der Tempomat mit einem Tastendruck aktivieren. Im Mustang ist das deutlich fummeliger in der Bedienung.
Auch könnte der Tempomat, zumindest beim Automaten, tiefer als die 30 km/h regeln.
Olli
kurz meine Eindrücke. Ich habe noch nen Golf mit DSG und dem "großen" Tempomaten, also ACC. Das ist der pure Luxus. Die Kiste beschleunigt und bremst autonom von/bis 0-160 km/h. Ohne DSG geht aber nur 30-160 km/h - klar ohne DSG kann er im Stllstand ja nicht auskuppeln.
Aber viel wichiger: Im Golf lässt sich der Tempomat mit einem Tastendruck aktivieren. Im Mustang ist das deutlich fummeliger in der Bedienung.
Auch könnte der Tempomat, zumindest beim Automaten, tiefer als die 30 km/h regeln.
Olli
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Tempomat
Wenn du den Tempomat angeschaltet hast im Mustang (in der Tat nervig dass er bei jedem Motorstart aus ist) brauchst du doch nur am Lenkrad die Set + Taste drücken und schon hast du mit einem Knopf den Tempomat aktiviertolli hat geschrieben:Mahlzeit,
kurz meine Eindrücke. Ich habe noch nen Golf mit DSG und dem "großen" Tempomaten, also ACC. Das ist der pure Luxus. Die Kiste beschleunigt und bremst autonom von/bis 0-160 km/h. Ohne DSG geht aber nur 30-160 km/h - klar ohne DSG kann er im Stllstand ja nicht auskuppeln.
Aber viel wichiger: Im Golf lässt sich der Tempomat mit einem Tastendruck aktivieren. Im Mustang ist das deutlich fummeliger in der Bedienung.
Auch könnte der Tempomat, zumindest beim Automaten, tiefer als die 30 km/h regeln.
Olli

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 81
- Registriert: 17. Okt 2015, 15:12
- Postleitzahl: 3270
- Land: Oesterreich
- Echtname: Bernhard
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Piet
- Beiträge: 1367
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Tempomat
Hallo
Die Amerikanischen Mustangs haben das doch Serienmäßig, man hätte das doch wenigstens als Wunsch zubehör anbieten können.
Gruß
Piet
Die Amerikanischen Mustangs haben das doch Serienmäßig, man hätte das doch wenigstens als Wunsch zubehör anbieten können.
Gruß
Piet
- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Tempomat
Piet hat geschrieben:Hallo
Die Amerikanischen Mustangs haben das doch Serienmäßig, man hätte das doch wenigstens als Wunsch zubehör anbieten können.
Gruß
Piet
Nicht das einzige Feature, was fehlt. Dafür haben wir das Performance Paket und eine bessere Verarbeitung.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
- Ponyhof
- Beiträge: 417
- Registriert: 29. Jun 2015, 19:03
- Postleitzahl: 38312
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilhelm
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: 2015 GT AT DIB PP US
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Tempomat
Sachte Jungs,
wird das Gehetze V8 vs. Ecoboost jetzt verlegt auf US vs. EU?

Erstmal Infos bei anderen holen, z.B. bei pers. Kontakt, Treffen o.ä. !

wird das Gehetze V8 vs. Ecoboost jetzt verlegt auf US vs. EU?



Erstmal Infos bei anderen holen, z.B. bei pers. Kontakt, Treffen o.ä. !

LG Wilhelm
Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!!
.............
US-GT Premium AT EZ:06/15
Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!!




- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Tempomat
Gruß vom Moderator,
bitte auch hier zurück zum Thema. US vs. EU Mustang war nicht das Thema....
bitte auch hier zurück zum Thema. US vs. EU Mustang war nicht das Thema....
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
- Wohnort: Münchner Umland
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Tempomat
Welchen GTI hattest du denn? Einen 7er?Ace hat geschrieben:Beim GTI PP ging es nur bis 160, aber hauptsache der Tiguan kann schneller mit TempomatBodensee-Fan hat geschrieben:Hm... beim tiguan geht er bis 225 Ace
Bei meinem GOLF 7 GTD lässt sich der Tempomat bis Maximum einstellen - 245 (laut Tacho, de facto wahrsch. deutlich weniger) bin ich auch schon mit Tempomat gefahren. Finde das im Übrigen auch sehr sinnvoll, da ich bei solch hohen Geschwindigkeiten meinen Fuß gleich über der Bremse stehen lassen will und somit die Reaktionszeit bis zum einleiten des Bremsens verkürzen mag.

Weiß jemand, ob sich die Limitierung der Geschwindigkeit des Tempomaten beim Pony software-mäßig anheben lässt?
Und ich meine gelesen zu haben, dass man die Geschwindigkeit nicht in 10er-Schritten, sondern nur in 1er-Schritten senken oder anheben kann - richtig? Fänd ich nicht so doll

Merci!
Gruß, Lukas



- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Tempomat
ja, sind 1 km/h schritte, ist doch bei anderen Auto´s auch so oder?
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Tempomat
Ja bei BMW geht es in 1er oder 10er Schritten. Ist sehr angenehm.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
- Wohnort: Münchner Umland
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Tempomat
Bei meinem Golf gehts sowohl in 1er- als auch in 10er-Schritten. Wahrscheinlich eine Gewohnheitssache, aber trotzdem eine angenehme Sache.
Gruß, Lukas



-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Tempomat
Zum Beispiel 2012er S-Max mit ACC - 5er Schritte und nur von 20 bis 180 km/h.Solid hat geschrieben:ja, sind 1 km/h schritte, ist doch bei anderen Auto´s auch so oder?
Wobei das ACC dann auch noch regelt und auch bei abgeschalteten ACC die Bremsen bei Kollisionswarnung durch das Radar schon in Bereitschaft sind - hätte ich auch gern für das Pony....

Für mich sind die in der EU nicht lieferbaren Funktionen schon sehr ärgerlich. Gerade ein stop and go Assistent

50 T€ sind sicher preiswert für ein Cabrio mit 8Zyl., aber keine Entschuldigung für das Fehlen moderner Assistenzsysteme, wie ACC mit Stop and Go und BLIS, vor allem, wenn diese ja in deutlich günstigeren Fahrzeugen der Marke

Zum Glück sind verglichen mit mancher, für mich inaktzeptabler, Grundausstattung doch einige Features serienmäßig, die den Mustang alltagstauglich machen. Dazu gehört, sinnvoll für das europäische Ausland, auch ein (digitaler) Tempomat.
Wir werden uns für Urlaubsreisen dann wieder einen 'Erstwagen' mit eben diesen Assistenten für das entspannte Reisen


Grüße
15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 14. Dez 2015, 16:51
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Tempomat
Hmm.. wenn ich das so lese... Ich fahre immer mit meinen englischen Kisten in den Urlaub, grad 2500 km Toskana abgespult, alles ohne Assistenzsysteme wie Tempomat BLIS ASB ACC ESB und was es noch alles gibt
Ich muss alles alleine machen und bin dabei sowas von entspannt
Und das alles meist abseits der Autobahn. Für mich wird der Mustang sicherlich viel zu viel Systeme an Bord haben
Alltagsauto eben
Nix für ungut 

Ich muss alles alleine machen und bin dabei sowas von entspannt





Morgan, BMW and Mustang, whats next? Aston Vantage V8?
- Tutullo
- Beiträge: 41
- Registriert: 7. Jul 2016, 16:29
- Postleitzahl: 48308
- Wohnort: Senden
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Magne Ride, AT, Premium III, Heckspoiler;
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Tempomat
Der Tempomat im Pony funktioniert genauso wie bei meinen letzten Autos (Mazda 3 MPS, Camaro 5. Gen., Megane RS) und ist für mich völlig ausreichend.
Ich benutze ihn manchmal auf Autobahnstrecken mit Tempolimits.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich ihn oftmals nach kurzer Zeit wieder abschalte, da ich doch immer wieder auf irgend jemanden auflaufe.
Was ich im Gegensatz zum US-Modell wirklich vermisse, ist ein vernünftiges Ablendlicht.
Diese 25 W-Brenner sind, gerade im Vergleich zu RS, nur müde Funzeln.
Ich benutze ihn manchmal auf Autobahnstrecken mit Tempolimits.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich ihn oftmals nach kurzer Zeit wieder abschalte, da ich doch immer wieder auf irgend jemanden auflaufe.

Was ich im Gegensatz zum US-Modell wirklich vermisse, ist ein vernünftiges Ablendlicht.
Diese 25 W-Brenner sind, gerade im Vergleich zu RS, nur müde Funzeln.
