Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
- kreyer23
- Beiträge: 173
- Registriert: 28. Jan 2019, 16:50
- Postleitzahl: 89343
- Land: Deutschland
- Echtname: Benny
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Keine Ahnung wie Ihr auf solche Werte kommt. Nur Autobahn ja vllt.
Ich fahre meistens nur kürzere Strecken und liege bisher bei 15,5 Liter in den 3 Wochen in denen ich nun den GT habe.
Ich fahre meistens nur kürzere Strecken und liege bisher bei 15,5 Liter in den 3 Wochen in denen ich nun den GT habe.
Das klingt vielleicht banal, aber: Lebe dein Leben so, dass es dir lebenswert erscheint! Nicht zu viel nach vorne und hinten denken. Ich glaube, ich habe zu spät verstanden, dass man Wünsche nicht aufschieben darf, solange sie realisierbar sind 

Tags:
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 28. Aug 2015, 12:29
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT PP Automatik, RACE RED, Bestellung 29.5.2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
ist jetz off Topic, aber ist denke ich mal sehr abhängig wo man wohnt, ich fahre den GT AT jetzt über 3 Jahre und komm nie unter 15 Liter, wohne halt auch in der Stadt.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jan 2017, 14:24
- Postleitzahl: 4840
- Wohnort: Vöcklabruck
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 18' GT, 66' Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Soll jetzt kein Verbrauchsthread werden. Es ging um die Gangwahl im MT GT. Wenn so gefahren wird, kommt man eben auf diese Werte (2 stellige Plusgrade, keine Stadt und ebenes Gelände).
Sweet Spots für gute Beschleunigung im FL GT beschränken sich wohl eher auf Gang 1-3
Sweet Spots für gute Beschleunigung im FL GT beschränken sich wohl eher auf Gang 1-3

2018 Mustang GT Fastback, MT82
1966 Mustang Fastback V8
2014 RAM 1500 Hemi
1966 Mustang Fastback V8
2014 RAM 1500 Hemi
- kreyer23
- Beiträge: 173
- Registriert: 28. Jan 2019, 16:50
- Postleitzahl: 89343
- Land: Deutschland
- Echtname: Benny
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Richtig. Back to topic.
Mein GT FL sagt schon ab 60 km/h im 4. Gang das ich in den 5. schalten soll.
Es kommt immer auf die Strecke die ich fahre. Auf einer 2km langen Strecke bei der ich dann von den 4. in den 5. schalte und keine 50 Meter später einer vor mir abbiegt und ich wieder runter schalten muss. Dann macht das wenig Sinn.
Aber generell kann man denke ich es gut handhaben wie @audioslave es beschrieben hat.
Mein GT FL sagt schon ab 60 km/h im 4. Gang das ich in den 5. schalten soll.
Es kommt immer auf die Strecke die ich fahre. Auf einer 2km langen Strecke bei der ich dann von den 4. in den 5. schalte und keine 50 Meter später einer vor mir abbiegt und ich wieder runter schalten muss. Dann macht das wenig Sinn.
Aber generell kann man denke ich es gut handhaben wie @audioslave es beschrieben hat.
Das klingt vielleicht banal, aber: Lebe dein Leben so, dass es dir lebenswert erscheint! Nicht zu viel nach vorne und hinten denken. Ich glaube, ich habe zu spät verstanden, dass man Wünsche nicht aufschieben darf, solange sie realisierbar sind 

- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Hier gibt es die technischen Daten vom Mustang Bullitt mit Leistung- und Drehmomentkurven und auch dem Gangdiagramm:
https://www.automobile-catalog.com/car/ ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/curv ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/tire ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/car/ ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/curv ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/tire ... llitt.html
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Also wenn man dauerhaft in der Ebene 60 fährt (was ja im Stadtverkehr öfter vorkommt), akzeptiert er dann den 5. ohne "Murren"?
- audioslave
- Beiträge: 403
- Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
- Postleitzahl: 63741
- Wohnort: Aschaffenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Man kann sogar ab 50 km/h schon den 6. Gang benutzen, ohne dass es ruckelt. Aber ich vermute, dass es nicht so gesund ist.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Na ja, das hat aber nicht mehr viel mit "fahren" zu tun, die Radzugkraft geht da ja hart gegen 0.audioslave hat geschrieben:Man kann sogar ab 50 km/h schon den 6. Gang benutzen, ohne dass es ruckelt. Aber ich vermute, dass es nicht so gesund ist.
Bei der allerkleinsten Anforderung muss man eh runter schalten.
Grüße
Martin
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
... er meint Durchschnittsverbrauch über 500 mMankind hat geschrieben:Beim GT? 8-9 Liter Durchschnittsverbrauch bei der Fahrweise? Das kann ich nicht glauben, soviel braucht ja mein Eco bei gleicher Fahrweise...georgred hat geschrieben:
Wenn du so fährst ist (im Sommer) ein Verbrauch von 8-9 Liter locker drinnen. Fahrmodus Normal bzw. bei Schlechtwetter den Regen/Schnee Modus.
Im Grunde auch das was @audioslave mit seinen Erfahrungen wiedergegeben hat.

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Bullitt-Cruiser
- Beiträge: 232
- Registriert: 16. Nov 2018, 19:45
- Postleitzahl: 48291
- Land: Deutschland
- Echtname: Norbert
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Fragen nach dem Liefertermin werden mit 10 Peitschenhieben bestraft :-)
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
dark star hat geschrieben:Hier gibt es die technischen Daten vom Mustang Bullitt mit Leistung- und Drehmomentkurven und auch dem Gangdiagramm:
https://www.automobile-catalog.com/car/ ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/curv ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/tire ... llitt.html
Danke für die links

Da sind aber jede Menge Fehler auf den Seiten.
z. B. Max Speed 302 km/h, 0-100 in 4,2 sec
Schön wär's

Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht
![Bild]()

- kreyer23
- Beiträge: 173
- Registriert: 28. Jan 2019, 16:50
- Postleitzahl: 89343
- Land: Deutschland
- Echtname: Benny
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
56 km/h bei mirKonatic hat geschrieben:Also wenn man dauerhaft in der Ebene 60 fährt (was ja im Stadtverkehr öfter vorkommt), akzeptiert er dann den 5. ohne "Murren"?

Alles was unter 1.200 U/min geht mag er nicht.
60 km/h ist dann optimal eig. Da läuft er ganz sauber.
Das klingt vielleicht banal, aber: Lebe dein Leben so, dass es dir lebenswert erscheint! Nicht zu viel nach vorne und hinten denken. Ich glaube, ich habe zu spät verstanden, dass man Wünsche nicht aufschieben darf, solange sie realisierbar sind 

- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Die Beschleunigungs-- und Geschwindigkeitsangaben auf der Seite sind leider nur theoretisch berechnete Werte basierend auf die Leistung der US-Ausführung.Bullitt-Cruiser hat geschrieben:dark star hat geschrieben:Hier gibt es die technischen Daten vom Mustang Bullitt mit Leistung- und Drehmomentkurven und auch dem Gangdiagramm:
https://www.automobile-catalog.com/car/ ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/curv ... llitt.html
https://www.automobile-catalog.com/tire ... llitt.html
Danke für die links![]()
Da sind aber jede Menge Fehler auf den Seiten.
z. B. Max Speed 302 km/h, 0-100 in 4,2 sec
Schön wär's
357.8 kW / 487 PS / 480 hp (SAE net) of power, 570 Nm / 420 lb-ft of torque, 6-speed manual powertrain
Für den:
2019 Ford Mustang Fastback GT Performance Package automatic (aut. 10) (model for North America )
342.9 kW / 466 PS / 460 hp (SAE net) of power, 570 Nm / 420 lb-ft of torque, 10-speed automatic with paddle shifters manual shift mode powertrain
geben sie 301 km/h an.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Carloh
- Beiträge: 288
- Registriert: 11. Aug 2018, 22:55
- Postleitzahl: 68XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: BMW 530i G31
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Zu dem Thema spuckt sogar die Bedienungsanleitung was aus (obere Tabelle ist der Ecoboost, die untere der 5.0 V8):
Brabbel Blubber Bratzel Brumm 

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Tja, früher war alles besser. Da gab's anständige Gang-Markierungen auf der Tachoskala. 3 Stück in der Regel. Nicht so ein Gemurks wie einen Drehzahlmesser.
By the way: Ernsthaft "beim Beschleunigen" im GT bei 77 km/h in den 6. Gang schalten?? Wo nimmt man denn so einen synthetischen Fahrer her?
Grüße
Martin
By the way: Ernsthaft "beim Beschleunigen" im GT bei 77 km/h in den 6. Gang schalten?? Wo nimmt man denn so einen synthetischen Fahrer her?
Grüße
Martin
- kreyer23
- Beiträge: 173
- Registriert: 28. Jan 2019, 16:50
- Postleitzahl: 89343
- Land: Deutschland
- Echtname: Benny
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
martins42 hat geschrieben:By the way: Ernsthaft "beim Beschleunigen" im GT bei 77 km/h in den 6. Gang schalten?? Wo nimmt man denn so einen synthetischen Fahrer her?
Grüße
Martin
Das machen glaub nur die richtigen Schwaben

Das klingt vielleicht banal, aber: Lebe dein Leben so, dass es dir lebenswert erscheint! Nicht zu viel nach vorne und hinten denken. Ich glaube, ich habe zu spät verstanden, dass man Wünsche nicht aufschieben darf, solange sie realisierbar sind 

-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Du musst schon Alles lesen/zitieren: Da steht "beim Beschleunigen (für optimalen Kraftstoffverbrauch)"martins42 hat geschrieben:Tja, früher war alles besser. Da gab's anständige Gang-Markierungen auf der Tachoskala. 3 Stück in der Regel. Nicht so ein Gemurks wie einen Drehzahlmesser.
By the way: Ernsthaft "beim Beschleunigen" im GT bei 77 km/h in den 6. Gang schalten?? Wo nimmt man denn so einen synthetischen Fahrer her?
Grüße
Martin

Und da mag das schon stimmen?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Ja, mein Zitat war selektiv. Eben weil ich es volständig gelesen habe und es überhaupt keinen Sinn ergibt, nichts da stimmig ist.derblaue hat geschrieben:Du musst schon Alles lesen/zitieren: Da steht "beim Beschleunigen (für optimalen Kraftstoffverbrauch)"martins42 hat geschrieben:Tja, früher war alles besser. Da gab's anständige Gang-Markierungen auf der Tachoskala. 3 Stück in der Regel. Nicht so ein Gemurks wie einen Drehzahlmesser.
By the way: Ernsthaft "beim Beschleunigen" im GT bei 77 km/h in den 6. Gang schalten?? Wo nimmt man denn so einen synthetischen Fahrer her?
Grüße
Martin![]()
Und da mag das schon stimmen?
Was die Energie-Sache (Treibstoff) angeht, braucht so ein Beschleunigungsvorgang von X auf Y km/h physikalisch immer dieselbe Energiemenge, sogar egal wie man ihn macht, kräftig oder lasch beschleunigend. Die konstante Energiemenge legt sich nur auf unterschiedliche Zeit und Strecke um. Wenn man da Energie "sparen" will, darf man es schlicht nicht tun, das Beschleunigen.
Wenn man es trotzdem tut, ist der motortechnisch ökonomischte Weg definiv nicht, dass im unteren Drehzahlkeller zu tun. Der Motor ist in der Nähe des Drehmomentmaximums (GT ~3000 U/min) am effektivsten, genaueres sagt dir das Muscheldiagramm.
Energietechnisch ist es allso völlig unsinnig in dermaßen großen Gängen zu beschleunigen.
Unter dem Aspekt "Beschleunigen" - selbst mit Energiesparsamkeit als Sekundärkriterium - ergibt die Tabelle überhaupt keinen Sinn, komplette Grütze.
Und noch was aus der Praxis: Bzgl. des Effekt ist es nun auch so, dass man die Beschleunigung irgendwann auch erledigt haben will, es zügig tun will. Und nun zieht der GT im 6. Gang gerade soweit "unten" keine Wurst vom Teller, die Getriebeänderung des FL hat es alles nochmal schlimmer gemacht. (Ja, ja, Klagen auf hohem Nivau. Oder? Eigentlich nicht.

Grüße
Martin
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
... stimmt, deshalb lasse ich (OK, EcoBoost PFL) auch oft Gänge aus:
1. Gang nur zum leichten Anrollen, dann gleich 2. Gang zügig auf fast 50, dann direkt in 4 und rollen lassen.
Oder aus 50 im 4. zügig beschleunigen und direkt in den 6.
Meine Spritverbräuche können sich m.E. sehen lassen
Kann man sicher im Prinzip auf den GT FL übertragen ...
1. Gang nur zum leichten Anrollen, dann gleich 2. Gang zügig auf fast 50, dann direkt in 4 und rollen lassen.
Oder aus 50 im 4. zügig beschleunigen und direkt in den 6.
Meine Spritverbräuche können sich m.E. sehen lassen

Kann man sicher im Prinzip auf den GT FL übertragen ...
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 379
- Registriert: 22. Jul 2017, 13:57
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
Eine Spritverbrauchsdiskussion in einem Mustang Forum ist schon ein wenig pervers, oder?
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Sweet Spots bei Gangwahl für GT Facelift mit manuellem Getriebe
... sagt Einer aus dem Land des billigen Sprits, in dem Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten, bei denen jede Karre sparsam fährtRAUSP hat geschrieben:Eine Spritverbrauchsdiskussion in einem Mustang Forum ist schon ein wenig pervers, oder?

PS
Wieviel km fährst Du im Jahr?
Zuletzt geändert von derblaue am 12. Mär 2019, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe