Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

ex_dreizack
Beiträge: 515
Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
Postleitzahl: 79689
Wohnort: Schopfheim
Land: Deutschland
Echtname: Hans
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von ex_dreizack » 9. Feb 2016, 19:29

StangLover hat geschrieben:Na dann will ich auch mal von meinem ersten Ausritt berichten:

Abgeholt bei meinem Händler letzten Donnerstag, ca. 450 Km von mir entfernt. Also gleich mal Gelegenheit mich mit "Sally" :supergrins: vertraut zu machen!
Ich muss dazu sagen, mein bisher PS - stärkster Wagen war ein Opel mit 147 PS !!!!

Sommebereifung bei sehr bescheidendem Wetter (den ganzen Weg über geregnet).

Also erst mal Landstraße Richtung Autobahn. Ein leichter Tritt aufs Gaspedal hat erahnen lassen, was dieser "kleine" Mustang drauf hat. Er hat sich die ersten Meter und auch den ersten Sprint auf der Autobahn nicht anders angefühlt, wie mein V8 Probewagen. Bis auf den Klang war alles ähnlich!

Dann Autobahnauffahrt...Gaspedal einmal durch getreten. Die Motorhaube kommt hoch, der Turbo dreht hoch und dann springen einem die 317 Pferde direkt von der Motorhaube auf die Straße.
Meine Fresse ist das geil! :supergrins:

Also gut gemütliche weiterfahrt. Reizüberflutung im Cockpit. ....Verbummelt von der linken Fahrbahn auf die rechte Seite zu wechseln. Mercedes Benz (irgend ne E-klasse) von hinten Lichthupe gegeben. Ja ich hätte auf die rechte Spur ziehen können :cool: ...aber he ich hab nen Pony. Kurz aufs gas und der Mercedes wurde augenblicklich kleiner im Rückspiegel.

Der Regen wurde mehr, die Temperatur war mittlerweile bei 2 Grad...also das ganze mal auf den Regenmodus gestellt. Das Temperament wird deutlich gebremst. Ein generell besseres Fahrgefühl gehabt.
Ich habe Männer beim überholen gesehen, die wild gestikulierend ihrer Freundin auf dem Beifahrersitz mein Pony gezeigt haben. Man kann sich einfach, das Grinsen bei sowas nicht verkneifen.

Das schönste Auto das ich je mein eigen nennen konnte! Normal ist so nach 5 Jahren Schluss mit den Autos bei mir. Einer hat es mal 10 jahre geschafft...aber ich glaub dieses Fahrzeug könnte es länger bei mir aushalten.
Die 7 Monate und 2 Wochen warten hab sich voll gelohnt! :Nieder:
schoener bericht, hoffe, mir geht es aehnlich im maerz. :dance: .

aber 450 km strecke ?
naja,bei mir werden es auch 400 km sein hin und zurueck.
gab es keinen haendler in der naehe ?
wo hast du ihn abgeholt ?
allzeit gute fahrt,
hans
:S550_DIB:

StangLover
Beiträge: 106
Registriert: 6. Dez 2015, 11:19
Postleitzahl: 68169
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Sonstiges: Convertible Eco
Ruby Red ohne PP
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von StangLover » 10. Feb 2016, 06:50

ex_dreizack hat geschrieben: aber 450 km strecke ?
naja,bei mir werden es auch 400 km sein hin und zurueck.
gab es keinen haendler in der naehe ?
wo hast du ihn abgeholt ?
allzeit gute fahrt,
hans
Die Händler bei mir in der Nähe wollten:
a.) zu wenig % geben.
b.) mich nicht auf dem laufenden mit meinem Stang halten
c.) mir über 4 Monate hinaus keine Garantie über den Endpreis geben
d.) alles zusammen!

Hab dann hier im Forum einen Händler empfohlen bekommen bei dem ich alles telefonisch und per Email geklärt habe. Es hat alles gepasst. Nur der Ort war halt nicht gerade der Bauchnabel (eher ne andere Körperstelle :supergrins: :schock: ) Deutschlands (Mücheln)
ABER es war eine super Betreuung bis zur Auslieferung! Danke "Mustang6" :clap:

Wenn ich hier sehe was im Forum abgeht. Ein Händler lässt sich am Telefon verleugnen. Ein anderer bestellt das falsche Getriebe und sehr oft, dass ne Lieferzeit von paar Monaten genannt wird, anstatt das Kind beim Namen zu nennen: MINDESTENS 7 MONATE!

Für all das bin ich auch gerne bereit mal über 400 Km zu fahren. Vor allem lernt man dabei gleich mal seinen Stang kennen!
Bestellt: 20.06.2015
Gebaut: 16.10.2015
Docks In: 13.12.2015
Docks Out: 26.12.2015
BLG IN: 13.01.2016
BR-Haven IN: 22.01.2016
BR-Haven Out: 26.01.2016
04.02.2016 AUSLIEFERUNG

Benutzeravatar
Horus
Beiträge: 105
Registriert: 30. Jul 2015, 19:36
Postleitzahl: 89081
Land: Deutschland
Sonstiges: Ecoboost RaceRed
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von Horus » 11. Feb 2016, 21:36

Hallo Mädels und Buben :Winkhappy: ,

gestern war es bei uns soweit: Die Zeit des Wartens war vorbei und wir konnten unseren roten EB beim freundlichen :Ford: abholen. Wir hatten eine gute Stunde Fahrzeit bis zum Händler und ich muss ehrlich sagen - mit jedem Kilometer ist die Spannung gestiegen. Beim Händler angekommen, musste ich wegen der Verkehrsführung noch eine Ehrenrunde drehen und - ja und, da habe ich zum ersten Mal einen Blick von der Straße aus auf diesen himmlischen Hintern nehmen können. Uff.... :love:

Eine Minute später stand ich mit meiner Frau vor dem - nein, vor unserem roten Pony. Wir hatten das Auto ja ohne Probefahrt bzw. Originalbesichtigung bestellt und schlichen nun stumm um unser Auto rum. Leute, das war unbeschreiblich :love: , sowas muss Mann/Frau selbst erlebt haben, um das zu verstehen. Sofort kam ein anderes Paar, das ihr neues Auto abholen wollte dazu und fotografierte den Mustang von allen Seiten und überschlug sich fast. Erst als sie erkannten, dass das unser Neuer ist, gratulierten sie uns zu diesem - Zitat: - Traumwagen. Das Auto ist einfach der Hammer. Ich schreibe diese Zeilen mit immerhin Ü50 und durfte in diesen Jahren schon einiges fahren, aber das, das bietet nur der Mustang.

Als wir dann endlich nach Hause losfuhren, musste ich nach an der Hofausfahrt bremsen und dachte erst, ich habe einen Anker rausgeworfen - kurz antippen und du hängst im Gurt. Danach schluckte ich erstmal wegen dieser - gefühlt - kilometerlangen Motorhaube, aber das hat sich ziemlich schnell gelegt. Ansonsten kann ich nur allen anderen beipflichten: Leute, das Warten lohnt sich, lasst euch nicht die Freude verderben. Ach ja, ich hatte keinen einzigen Mängelpunkt, trotz meiner langen Checkliste, die ich mir vorher erstellt hatte. Nach einer halben Stunde auf der Landstraße habe ich etwas mehr auf's Gaspedal gedrückt, alter Falter schiebt das gute Stück. Was geht denn, wenn ich richtig draufdrücke? Ich habe als Dienstwagen einen 6-Zylinder Diesel, 258 PS und dem Stern drauf, und Leute, ich möchte gar nicht mehr aus dem :S550_RAC: aussteigen. Unterwegs habe ich dann mit meiner Holden getauscht und bin ihr dann kaum noch mit dem Daimler hinterhergekommen :ROFL:

Daheim durfte ich dann nur noch die letzten 10 Meter in den Carport fahren, da habe ich dann doch noch Einweisehilfe in Anspruch genommen, ja, die Motorhaube ist echt lang :dance:

Was mir noch aufgefallen ist: Zuerst war ich etwas enttäuscht über den Sound des Shaker, aber nach ein paar Klangeinstellungen wieder Entwarnung: Geile Mucke :headbang:

Daheim habe ich dann mit dem Bordbuch angefangen, aber das gibt noch was größeres - dann habe ich halt wieder aus dem Fenster :pony: TV geschaut :love:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von diagnostiker » 11. Feb 2016, 21:44

Toller Bericht :grins:
Horus hat geschrieben:Wir hatten das Auto ja ohne Probefahrt bzw. Originalbesichtigung bestellt und schlichen nun stumm um unser Auto rum. Leute, das war unbeschreiblich :love: , sowas muss Mann/Frau selbst erlebt haben, um das zu verstehen.
Ich gestehe, ich verstehe :Dauerlache: ...... beängstigend, traumhaft, teuflisch, göttlich, furchteinflössend, kurz vor Ohnmachtsanfall :D .... was einen da "durchströmt" ist schon ein ganz besonderer Moment ... und die erste Fahrt unvergesslich, vom ersten Anlassen ganz zu schweigen, da bekomm ich jetzt noch Gänsehaut wenn ich nur dran denk :headbang:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von MX501 » 11. Feb 2016, 21:46

Toller Bericht, viel Spaß mit dem :mustang:

Gruß
Georg
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
Ponyhof
Beiträge: 417
Registriert: 29. Jun 2015, 19:03
Postleitzahl: 38312
Land: Deutschland
Echtname: Wilhelm
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: 2015 GT AT DIB PP US
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von Ponyhof » 11. Feb 2016, 21:48

@Horus: Sehr schöner erster "Fahrbericht". Immer wieder toll, wenn neue :mustang: Fahrer ihr :pony: erkunden :Winkhappy: .
LG Wilhelm

Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!! :headbang:
:usa:.............:S550_DIB: :Drive: US-GT Premium AT EZ:06/15

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von BullitBen » 11. Feb 2016, 21:48

Ein Auto, ein Sound, ein Blick - es ist wahre :love:
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Benutzeravatar
M-ST
Beiträge: 77
Registriert: 27. Mai 2015, 17:58
Wohnort: München
Land: Deutschland
Sonstiges: bisher: Mazda RX 8
jetzt: Mustang 2.3l EcoBoost Convertible, Schaltung, magnetic grey
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von M-ST » 12. Feb 2016, 19:14

Horus hat geschrieben:Hallo Mädels und Buben :Winkhappy: ,

gestern war es bei uns soweit: Die Zeit des Wartens war vorbei und wir konnten unseren roten EB beim freundlichen :Ford: abholen. Wir hatten eine gute Stunde Fahrzeit bis zum Händler und ich muss ehrlich sagen - mit jedem Kilometer ist die Spannung gestiegen. Beim Händler angekommen, musste ich wegen der Verkehrsführung noch eine Ehrenrunde drehen und - ja und, da habe ich zum ersten Mal einen Blick von der Straße aus auf diesen himmlischen Hintern nehmen können. Uff.... :love:

Eine Minute später stand ich mit meiner Frau vor dem - nein, vor unserem roten Pony. Wir hatten das Auto ja ohne Probefahrt bzw. Originalbesichtigung bestellt und schlichen nun stumm um unser Auto rum. Leute, das war unbeschreiblich :love: , sowas muss Mann/Frau selbst erlebt haben, um das zu verstehen. Sofort kam ein anderes Paar, das ihr neues Auto abholen wollte dazu und fotografierte den Mustang von allen Seiten und überschlug sich fast. Erst als sie erkannten, dass das unser Neuer ist, gratulierten sie uns zu diesem - Zitat: - Traumwagen. Das Auto ist einfach der Hammer. Ich schreibe diese Zeilen mit immerhin Ü50 und durfte in diesen Jahren schon einiges fahren, aber das, das bietet nur der Mustang.

Als wir dann endlich nach Hause losfuhren, musste ich nach an der Hofausfahrt bremsen und dachte erst, ich habe einen Anker rausgeworfen - kurz antippen und du hängst im Gurt. Danach schluckte ich erstmal wegen dieser - gefühlt - kilometerlangen Motorhaube, aber das hat sich ziemlich schnell gelegt. Ansonsten kann ich nur allen anderen beipflichten: Leute, das Warten lohnt sich, lasst euch nicht die Freude verderben. Ach ja, ich hatte keinen einzigen Mängelpunkt, trotz meiner langen Checkliste, die ich mir vorher erstellt hatte. Nach einer halben Stunde auf der Landstraße habe ich etwas mehr auf's Gaspedal gedrückt, alter Falter schiebt das gute Stück. Was geht denn, wenn ich richtig draufdrücke? Ich habe als Dienstwagen einen 6-Zylinder Diesel, 258 PS und dem Stern drauf, und Leute, ich möchte gar nicht mehr aus dem :S550_RAC: aussteigen. Unterwegs habe ich dann mit meiner Holden getauscht und bin ihr dann kaum noch mit dem Daimler hinterhergekommen :ROFL:

Daheim durfte ich dann nur noch die letzten 10 Meter in den Carport fahren, da habe ich dann doch noch Einweisehilfe in Anspruch genommen, ja, die Motorhaube ist echt lang :dance:

Was mir noch aufgefallen ist: Zuerst war ich etwas enttäuscht über den Sound des Shaker, aber nach ein paar Klangeinstellungen wieder Entwarnung: Geile Mucke :headbang:

Daheim habe ich dann mit dem Bordbuch angefangen, aber das gibt noch was größeres - dann habe ich halt wieder aus dem Fenster :pony: TV geschaut :love:
Ein toller Bericht!! Ich hoffe, die Freude an dem Wagen bleibt Euch lange erhalten!!!

Grüße

Thorsten.

aaa59
Beiträge: 23
Registriert: 8. Sep 2015, 12:01
Postleitzahl: 97980
Land: Deutschland
Echtname: Chris
Mustang: 2019 GT Convertible Tropical-Orange
Sonstiges: Mustang GT Convertible tropical orange Aut PP, Audi A4 Avant quattro 2.0 FSI (252PS), BMW 118i
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von aaa59 » 15. Feb 2016, 16:51

So, nun haben wir am Samstag also unser Pony abgeholt … schön, frisch geföhnt die Mähne, strahlend sonnig tripple yellow erwartete es uns in der Auslieferungshalle des Händlers.

Alles gut, nett, freundlich, der Mustang in perfekter Kondition, nichts zu meckern.

Wunderbarer Blubber-Sound nach dem Anlassen, das Startknöpfchen-Drücken wird meine Lieblingsbeschäftigung werden, das ist schon mal abzusehen.

Dann ging es zu einer ersten Fahrt, über Land, gemütlich, damit das Pony und ich uns erst mal ein wenig aneinander gewöhnen. Bunte Mischung an Bedingungen, Landstraße, durch Dörfer geblubbert, trockene Fahrbahn, dann ein wenig Schnee-Griesel, glücklicherweise, ohne dass etwas auf der Fahrbahn liegen blieb, gemütlich durch die Fränkische Schweiz, bald auch auf die Autobahn, erste Beschleunigungen bei freiem Geläuf, frei atmend und ein wenig schnaubend der Mustang, in strömendem Regen weiter, eher bedächtig mit dem Gaspedal umgehend, dann schließlich in den Großstadtverkehr von Frankfurt, blubbernd an der Ampel, staunende Blicke immer wieder, mit ein wenig Bangen enges Manöverieren in endlosen Tiefgaragen-Katakomben, kleiner City-Parcour des anderen Tages, dann wieder die Autobahn, Nachfahrt diesmal, hell aufbrüllend der Motor bei freier Bahn, ehe schließlich das Pony vor dem heimischen Stall abgestellt wird, ein wenig metallisches Knistern aus dem abkühlenden Motorblock.

Nur zum Offen-Fahren hat es Mitte Februar nicht gereicht.

Es gibt nichts auszusetzen an diesem Auto, der Motor sowieso über alle Zweifel erhaben, Geradeauslauf auf der Autobahn perfekt, da flattert und rattert und poltert nix (auch nicht die Motorhaube), mit der Sport-Einstellung des Lenkrades hat man auch ein sehr gutes, direktes Lenkgefühl, inniger Kontakt mit der Straße, ein wenig härter ist es schon als bei meiner letzten „Diva“ (6-er BMW Cabrio), aber nicht im unangenehmen Bereich (tiefer und härter muss allerdings gar nicht sein). Natürlich vermisse ich ein wenig die Komfort-Extras wie Head-up Display, automatisches Fernlicht, Abstands-Tempomat und so weiter, aber das hier ist eben keine Diva, sondern ein Pony. Mit der Navigation und dem Sync II kann man gut zurechtkommen, ein wenig Übung braucht es allerdings noch, das Rumfingern auf dem Touchscreen, die dafür notwendige längere Blickwendung zum Bildschirm und das fizzelige kleinteilige Genau-Treffen-Müssen sind ein wenig nervig im Vergleich zum genial ausgefeilten Bediensystem von BMW. Aber, wie gesagt, man kann sich sicher damit anfreunden. Ach ja, zweimal beim Tanken war ich auch, das kommt in Zukunft wohl öfter vor, und an die Tanköffnung auf der Fahrerseite muss ich mich auch erst gewöhnen.

Schon jetzt spüre ich, wir werden ziemlich beste Freunde, das Pony und ich. Jeder, der schon eins hat, kann das nachvollziehen, und jeder, der seins noch bekommt, freut sich zur Recht.

Und wie ich mich freue, hernach rauszugehen, das Knöpfen zu drücken, und ein paar Meter Umweg auf dem Weg nach Hause zu genießen!
:S550_TRI_C: Mustang GT premium convertible, triple-yellow , :S550_TRI_C: bestellt: Mustang GT premium convertible, tropical orange Mod 2018 https://mustang6.de/ucp.php?i=ucp_profi ... =signature#

*Benutzer gelöscht**

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 15. Feb 2016, 17:26

aaa59 hat geschrieben:....
und an die Tanköffnung auf der Fahrerseite muss ich mich auch erst gewöhnen.

:-) geht mir nach jetzt 2tkm immer noch so.
Nach (bei mir) 15 Jahren BMW aber auch klar :Bier:

Benutzeravatar
ottifant
Beiträge: 161
Registriert: 20. Okt 2015, 16:43
Postleitzahl: 06449
Wohnort: Aschersleben
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Sonstiges: Ein Schwarzes Pony ohne PP aber mit allem Extras.
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von ottifant » 15. Feb 2016, 20:24

Das Problem werde ich auch haben nur Opel gefahren.
Händler Order: 24.11.2015
Bestellt: 12.02.2016
Baudatum: 15.04.2016
Baltimore: 27.04.2016
Schiff FAUST: 18.05.2016
Bremerhaven: 31.05.2016
Anlieferung-Händler: 17.06.2016
Anmelden und abholen: 24.06.16

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von BullitBen » 15. Feb 2016, 20:37

Fast alle Europäer haben den Tankdeckel auf der Beifahrerseite - auch Ford. Ausnahme Fiesta...glaub ich
Beim Tanken schaue ich vorher immer auf die Anzeige; der Pfeil zeigt auf die Seite des stutzen
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von Bogur » 16. Feb 2016, 14:13

@ aaa59

Wirklich schön geschriebener Bericht :clap:
Wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem ziemlich besten Freund! Bild

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von Solid » 16. Feb 2016, 14:54

tolle Berichte, Danke dafür, meine Vorfreude steigt.

Tanköffnung auf der Fahrerseite macht ja eigentlich auch Sinn, zu 99% tankt doch der Fahrer und der muß dann nicht erst einmal ums Auto rum laufen.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von Ace » 16. Feb 2016, 15:06

Der Tankdeckel auf Fahrerseite ist genial, die entsprechenden Zapfsäulen sind so oft frei an den Tankstellen :grins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von mamba 2.3 » 16. Feb 2016, 16:07

Vorausgesetzt du bist schlank genug um aus dem Wagen zu kommen.
Durch die weit öffnende Türe trotzdem gewöhnungsbedürftig.

Benutzeravatar
micha
Beiträge: 136
Registriert: 18. Sep 2015, 20:10
Postleitzahl: 77652
Wohnort: Offenburg
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: mit MagneRide und autarke Alarmanlage (ohne Recaro)...
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von micha » 16. Feb 2016, 19:45

Ace hat geschrieben:Der Tankdeckel auf Fahrerseite ist genial, die entsprechenden Zapfsäulen sind so oft frei an den Tankstellen :grins:
Ich hab mal zu meiner Frau gesagt (btw.: sie fährt kein Auto): Der Tankdeckel ist rechts hinten, und wer rechts sitzt muss zahlen... :love:
Kann ich jetzt nicht mehr.... :cry:
Am Ende wird alles Gut!
Wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht zu ende...

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 16. Feb 2016, 21:15

micha hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Der Tankdeckel auf Fahrerseite ist genial, die entsprechenden Zapfsäulen sind so oft frei an den Tankstellen :grins:
Ich hab mal zu meiner Frau gesagt (btw.: sie fährt kein Auto): Der Tankdeckel ist rechts hinten, und wer rechts sitzt muss zahlen... :love:
Kann ich jetzt nicht mehr.... :cry:
Ja. Jetzt musst du dein Taschengeld zum tanken opfern. :ROFL:
BildBild

Benutzeravatar
super-itz
Beiträge: 478
Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Detlef
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von super-itz » 17. Feb 2016, 01:07

Und wohl eine Taschengelderhöhung beantragen. :Nieder:

Detlef
Bild
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016

Daniel84
Beiträge: 23
Registriert: 22. Jan 2016, 22:36
Wohnort: GL (Rhein Berg Kreis)
Land: Deutschland
Sonstiges: 2.3 Ecoboost
Premium-Paket
Magnetic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungsbericht: Mein erster Ausritt

Beitrag von Daniel84 » 19. Feb 2016, 17:53

Hallo zusammen,

Heute habe ich meinen Grauen Ecoboost :S550_MAG: abholen können! Mein Händler ist etwa 200km von mir entfernt, konnte das Pony also direkt ein wenig einfahren. Transportschäden habe ich glücklicherweise nicht feststellen können. Ich bin die Verarbeitung eines 2014 Focus Titanium gewöhnt und muss sagen, dass ich die des Mustangs um einiges hochwertiger finde. Bis dato kein rappeln oder knacken, alles top! Auf der Autobahn (ca. 140 kmh) ist das Auto erstaunlich ruhig, sehr leise (keine Windgeräuche) und komfortabel. Der Motor hört sich im Innenraum doch ganz gut an, hätte ich nicht erwartet (bin nur 1x den V8 gefahren). Im Vergleich zum aktuellen Focus ST ist der Sound des Ecoboost doch um einiges besser!

Erwas Negatives habe ich aber doch noch gefunden, das Leder der Premium-Sitze ist sehr weich und schlägt schon ordentlich Falten, die Kante an der Wange (aus Kunstleder) neigt jetzt schon zum abblättern / abfärben :doh: Die Sitze sind aber super bequem!

Habe noch eine Frage zum ServiceHeft, der Händler meint es werden keine Hefte mehr ausgestellt. Es wird lediglich ein digitaler Nachweis ausgedruckt, sagte er mir. Bei Euch auch?

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“