Fahre Ponys seit Frühjahr 2016, zuerst natürlich das vFL. Beide GTs convertible mit AT und Vollausstattung.mamba 2.3 hat geschrieben: ↑16. Okt 2020, 21:22Wenn ich nun so manche "Schwierigkeiten" bei den FL Model lese,
Frage ich mich:
War das wirklich ein extra Schritt nach vorne?
Da gibts doch, trotz nun jahrelanger Erfahrung, mehr Probleme als mit dem Vorgänger.
Ob rein technisches das Ziel dabei ist.
DISPLAYS die ausfallen , X Updats, Rückrufe, usw. Usw.
Da kommen bestimmt nun Fakten vom Fahrwerk und und...
Ob nun z.B. Sync2 oder Sync3 was ist das nun wieder zu Sync4.
Ok, es gibt, laut Ford, für das " alte" Sync2 leider kein Navi Update, wozu auch?![]()
![]()
Edit: Schreibfehler
Als die Neuerungen des FL verbindlich waren, habe ich sofort bestellt - das vFL verkauft, sobald das FL in Europa angekommen war. Abschreibung pro gefahrenen km waren exakt 30 Cent ( bei etwas mehr als 30.000km). Da das Auto 7 Jahres Gewährleistung 140.000 km hatte war es nur 2 Wochen auf mobile.de. Habe zum Festpreis verkauft.
Fahre das FL nun seit 2 Jahren - bin begeistert. Wenn ich nun nach je 2 Jahren das Fazit ziehe, dss FL bewegt sich auf einem ganz anderen Level. Kann jedem, der sich einen gebrauchtes Pony zulegen möchte, empfehlen, unbedingt ein FL Probe zu fahren, bevor er einen vFL Vertrag unterschreibt. Der Mehrpreis ist in jedem Fall gut angelegt.
Gruesse