Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

topless 5.0
Beiträge: 1918
Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
Postleitzahl: 72XXX
Land: Deutschland
Echtname: Tom
Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von topless 5.0 » 5. Dez 2024, 16:10

Über 8 Jahre und fast 100.000 Kilometer mit dem :S550_RAC_C: nix.
War damit in Österreich, Schweiz, Slowenien, Kroatien, Italien, Frankreich.

Habe seit fast 50 Jahren den Führerschein - bisher kein Vandalismus an einem meiner Fahrzeuge, hoffe das bleibt so :love:

Gruß


Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 424
Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang EcoBoost
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von OldMan » 5. Dez 2024, 18:03

topless 5.0 hat geschrieben:
5. Dez 2024, 16:10
Über 8 Jahre und fast 100.000 Kilometer mit dem :S550_RAC_C: nix.
War damit in Österreich, Schweiz, Slowenien, Kroatien, Italien, Frankreich.

Habe seit fast 50 Jahren den Führerschein - bisher kein Vandalismus an einem meiner Fahrzeuge, hoffe das bleibt so :love:

Gruß


Tom
Mit ca. 88000 km habe ich auch noch keine Erfahrungen mit "Zerkratzen" machen müssen. Allerdings habe ich in Frankreich schlechte Erfahrungen mit Parkplatznachbarn gemacht: PKWs, SUVs und auch die berüchtigten weißen Fourgons haben da Spuren hinterlassen :Zorn: Und irgendjemand hat sogar versucht das Pony-Symbol am Heck zu klauen. :Spinner:

Benutzeravatar
Cruiser-2016
Beiträge: 72
Registriert: 13. Nov 2020, 16:29
Postleitzahl: 63150
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Indic-Blau
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von Cruiser-2016 » 5. Dez 2024, 20:43

Fahre seit 8 Jahren Mustang, davon die ersten 4 Jahre täglich zur Arbeit und da stand das Auto auf der Straße und öffentlichen Parkplätzen, keine Probleme. Seit ich in Rente bin mit Saisonkennzeichen und Garage, von daher nur Schönwdtterfahrten, da ist das Risiko natürlich auch gering,

beste Grüße
Dieter

Benutzeravatar
Super Pony
Beiträge: 214
Registriert: 12. Okt 2016, 21:21
Wohnort: Frankfurt
Land: Deutschland
Echtname: Manfred
Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
Sonstiges: MT / Borla EU / Domstrebe
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von Super Pony » 5. Dez 2024, 20:55

Nein, bei meinem 2016 er keine neg. Vorfälle. Allerdings kann ich berichten, dass mein Auto gefühlt wie ein Magnet wirkt. Mehrfach schon passiert: Ein riesiger Parkplatz, fast leer. Ich suche mir immer taktisch eine Ecke aus mit vermeintlich niedrigen Risikofaktoren. Und beim Abholen steht auf dem fast leeren Parkplatz ein Fahrzeug neben mir, mit fast null Abstand..... :Hä:
Gruß / M.

Mustangzwerg
Beiträge: 277
Registriert: 19. Mai 2019, 12:01
Postleitzahl: 67227
Wohnort: Frankenthal
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2016 V6 Fastback Volcano-Orange
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von Mustangzwerg » 5. Dez 2024, 21:56

Bei meinem Mustang in 5 Jahren noch nie was gehabt .Mein Mondeo davor komplette Beifahrerseite von vorne bis hinten .

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von Levellord » 5. Dez 2024, 22:23

Das hört sich ja alles fast durchweg positiv an und es scheint so, dass der Mustang nicht unbedingt gezielt Opfer von Vandalen wird...Das lässt doch hoffen :grins: :headbang:

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 887 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von derblaue » 5. Dez 2024, 22:30

Keine Beschädigungen in fast 6 Jahren und 180.000 km beim Laternenparker :clap:
Keine dummen Kommentare, selbst nicht in HH, als ich als 1. am Fußgängerüberweg stand, über den gerade die erwähnten Umweltaktivisten zur Demo gingen (vielleicht hatten die meinen 4zylinder erkannt) :grins:
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

Benutzeravatar
bikerbodo
Beiträge: 628
Registriert: 2. Feb 2020, 20:13
Postleitzahl: 50169
Land: Deutschland
Echtname: Bodo
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von bikerbodo » 5. Dez 2024, 22:49

Den einzigen Fall von "Vandalismus" den mein Pony in den letzten vier Jahren erlebt hat war ein mit Lippenstift aufgemaltes Herz auf der Seitenscheibe. Und da stand das Pony über Nacht mitten in der Kölner City.

Gruß, Bodo
GT Coupe, MT, Velocity-Blau, Mustang 55 Paket, V3

warlock
Beiträge: 2278
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von warlock » 6. Dez 2024, 07:47

In fünf Jahren mit dem Pony keine Vorfälle. Vor mehreren Jahrzehnten war mein günstigstes Auto (Fiesta) mal betroffen. Typischer Fall von zur falschen Zeit am falschen Ort....

Benutzeravatar
petrocelli
Beiträge: 387
Registriert: 17. Sep 2016, 15:19
Postleitzahl: 9063
Wohnort: Maria Saal
Land: Oesterreich
Echtname: Heinz
Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Alteisenfreak
Hobbyschrauber
Petrolhead
Autotandler
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von petrocelli » 6. Dez 2024, 07:55

Früher gab es ausschließlich Bewunderung und Faszination wenn man irgendwo mit schönen Sportwagen hinkam, heute sind viele verachtende Blicke dabei, überhaupt in der Nähe von Unis usw. wo sich die Gretas aufhalten, bitte dort niemals das Pony abstellen!
Forever Summer of 69

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von Levellord » 6. Dez 2024, 09:37

petrocelli hat geschrieben:
6. Dez 2024, 07:55
Früher gab es ausschließlich Bewunderung und Faszination wenn man irgendwo mit schönen Sportwagen hinkam, heute sind viele verachtende Blicke dabei, überhaupt in der Nähe von Unis usw. wo sich die Gretas aufhalten, bitte dort niemals das Pony abstellen!
Gerade von solch "gebildeten" Menschen...ich meine ich war auch mal Student...sollte man doch etwas mehr Hirn erwarten.

Benutzeravatar
mobiax
Beiträge: 1961
Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
Postleitzahl: 23847
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von mobiax » 6. Dez 2024, 10:02

Zwei Monate nach Lieferung gab es einen Kratzer auf der linken hinteren Schulter aufm Lidl Parkplatz. Seit dem hab ich die Parkraumüberwachung bei den Dashcams sensibler gestellt. Die restlichen knapp 5 Jahre aber keine Probleme

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von Levellord » 6. Dez 2024, 10:09

mobiax hat geschrieben:
6. Dez 2024, 10:02
Zwei Monate nach Lieferung gab es einen Kratzer auf der linken hinteren Schulter aufm Lidl Parkplatz. Seit dem hab ich die Parkraumüberwachung bei den Dashcams sensibler gestellt. Die restlichen knapp 5 Jahre aber keine Probleme
Sind denn Dashcams nötig? Oder ist das auch eher so eine Überzeugungsfrage?

Benutzeravatar
dampf1912
Beiträge: 655
Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
Hat sich bedankt: 131 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von dampf1912 » 6. Dez 2024, 10:20

... und sinnvoll ist es auf Parkplätzen genügend Seitenabstand zum Nachbarn zu halten(präventiv, wenn möglich!), den manche Nachbarn haben kein Gefühl wenn die Tür beim Öffnen an das Nachbarauto knallt!
Meistens fehlt vom Täter jede Spur.
MfG
Dieter :Drive:
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!" :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
mobiax
Beiträge: 1961
Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
Postleitzahl: 23847
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 454 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von mobiax » 6. Dez 2024, 10:21

@Levellord Ich habe seit über 10 Jahren immer Dashcams in meinen Autos, seit dem Mustang auch mit Heckkamera. Direkt vor mir gab es vor ein paar Jahren auf der Autobahn mal einen Unfall wo mein Wagen durch ein herumfliegendes Plastikteil auch einen Kratzer erlitten hat. Zum einen gab es dank der Aufnahme da keine Diskussionen bei der Versicherung und die Schuldfrage bei dem Unfall konnte auch klar ermittelt werden (ohne hätte wahrscheinlich das "Opfer" schuld gekriegt). Auch wurde die Ecke meiner Heckstoßstange zwei mal tuschiert von Wagen die hinter mir geparkt haben die natürlich auf und davon waren, deswegen jetzt auch Heckkamera. War aber gottseidank alles mit nem anderen Wagen und nicht mitm Mustang ;-)

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von Levellord » 6. Dez 2024, 10:23

dampf1912 hat geschrieben:
6. Dez 2024, 10:20
... und sinnvoll ist es auf Parkplätzen genügend Seitenabstand zum Nachbarn zu halten(präventiv, wenn möglich!), den manche Nachbarn haben kein Gefühl wenn die Tür beim Öffnen an das Nachbarauto knallt!
Meistens fehlt vom Täter jede Spur.
Ja das ist meistens so...und gerade mit Mustang....das ist ein Schiff gegenüber normalen Autos...selbst Parkplätze sind dafür oftmals nicht konzipiert.

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von Levellord » 6. Dez 2024, 10:26

OldMan hat geschrieben:
5. Dez 2024, 18:03

Mit ca. 88000 km habe ich auch noch keine Erfahrungen mit "Zerkratzen" machen müssen. Allerdings habe ich in Frankreich schlechte Erfahrungen mit Parkplatznachbarn gemacht: PKWs, SUVs und auch die berüchtigten weißen Fourgons haben da Spuren hinterlassen :Zorn: Und irgendjemand hat sogar versucht das Pony-Symbol am Heck zu klauen. :Spinner:
Das habe ich aber auch schon von einem bekannten gehört der in Frankreich nur Probleme hatte bei einem Unfall...weil da wird die Schuldfrage wohl etwas anders geklärt. Ausserdem legen die Franzosen nicht so viel wert auf Ihre Autos weswegen da wohl eher Rüppelhaft geparkt wird.

warlock
Beiträge: 2278
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 359 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von warlock » 6. Dez 2024, 11:29

Levellord hat geschrieben:
6. Dez 2024, 10:23
Ja das ist meistens so...und gerade mit Mustang....das ist ein Schiff gegenüber normalen Autos...selbst Parkplätze sind dafür oftmals nicht konzipiert.
Kommt darauf an was du als normales Auto definierst. Ich finde nicht das der Mustang ein Schiff ist. Er ist vielleicht etwas länger und hat einen Wendekreis wie ein Bus, das war es aber auch. Wenn man da heutige normale Autos (=SUV) daneben stehen, wirkt der Mustang eher klein...

Die Parkplätze sind schon länger nicht mehr für heutige Autos konzipiert. War die Parkplatz/Parkhausrichtlinie nicht aus den sechziger Jahren?!

Benutzeravatar
mikunadt
Beiträge: 12
Registriert: 1. Jul 2021, 14:07
Postleitzahl: 65207
Wohnort: Wiesbaden
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
Sonstiges: AT, MR, PP3, keine Recaros, EVO 2++, OZ Leggera 19"
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von mikunadt » 6. Dez 2024, 17:10

Seit bisher nun fast 3 Jahren keine Probleme mit Vandalismus. Auch mit den Vorgänger-Autos nicht. Allerdings steht das Pony nachts auch immer im Stall, nicht unter der Laterne. Auch glaube ich, dass ein Parkhaus in z.B. Hamburg am 1. Mail weniger gefährlich ist, als die Hafenstrasse in St. Pauli. Und BvB Aufkleber in Lüdenscheid-Nord sollen auch nicht so gut für den Lack sein ... :shrug:

Benutzeravatar
OldMan
Beiträge: 424
Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang EcoBoost
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??

Beitrag von OldMan » 7. Dez 2024, 12:25

Levellord hat geschrieben:
6. Dez 2024, 10:26

Das habe ich aber auch schon von einem bekannten gehört der in Frankreich nur Probleme hatte bei einem Unfall...weil da wird die Schuldfrage wohl etwas anders geklärt. Ausserdem legen die Franzosen nicht so viel wert auf Ihre Autos weswegen da wohl eher Rüppelhaft geparkt wird.
Auf französischen Land- und Dorfstraßen herrscht der Wilde Westen.

Um Unfälle kümmert sich die Gendarmerie nur noch bei Personenschäden- und dann auch nur halbherzig. Meine Frau wurde auf einem Zebrastreifen vor einer Apotheke angefahren und zur Kontrolle ins Hospital gebracht. Der Gendarm hat KEIN Unfallprotokoll erstellt (Sache der Unfallbeteiligten), sich geweigert, die Autofahrerin zu nennen und meiner Frau die darauf angebrachte Anzeige verweigert!

Außerdem hat ein rasender Lieferwagen (Fourgon) bei voller Fahrt meiner Frau den Spiegel abgefahren und natürlich nicht angehalten.

Insofern habe ich mit dem Mustang in den 8 Jahren noch viel Glück gehabt. Ich bemühe mich auch immer, an Supermärkten etwas weiter vom Eingang zu parken. Hilft aber nicht immer.

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“