Wie ein Händler nicht sein sollte

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von MustangFan » 24. Jun 2015, 06:39

Mein Händler (Raum Köln - Bonn) hat genau richtig reagiert:

Habe mich in seinen Ausstellungsraum begeben und mir Farben angeschaut. Im Gesprächsverlauf hat er erkannt - alle sonstigen Details waren mir geläufig - ich bin (bei einem anderen Händler) unterschriftsreif - wegen der anstehenden Preiserhöhung.

Daraufhin hat er mich gefragt, ob er mir ein Angebot zusenden darf - was ich mit etwas Zögern bejaht habe. Das Angebot war schon im Posteingang, als ich zuhause ankam.

Das Angebot hat den "Kampfpreis" enthalten, den ich wollte. Das habe ich belohnt ...!

Das nicht konkurrenzfähige Angebot war in der Kenntnis geschrieben, dass ich den Wagen will und auch das Geld habe (der BMW V8 stand vor der Tür) - so geht's halt nicht!

Der erfolgreiche Verkäufer ist über 50 Jahre alt - der nicht erfolgreiche noch unter 35 - er wird noch lernen müssen.

Erfahrung im Leben ist durch Hubraum nicht zu ersetzen (es gilt nur, nur Hubraum ist durch noch größeren Hubraum zu ersetzen - frei assoziiert ... :cool: ) :schock:

Gruß vom MustangFan

TexasI
Beiträge: 24
Registriert: 8. Mai 2015, 21:25
Postleitzahl: 66740
Wohnort: Saarland
Land: Deutschland
Sonstiges: Renault Megane RS 265 Trophy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von TexasI » 24. Jun 2015, 17:22

Wer nicht will, der hat gewollt ! :shrug:
Kopierte Mail ,die ich an die Geschäftsleitung nach Besuch eines Autohauses gesendet habe :supergrins:


Sehr geehrte Herren,

ich möchte mich hiermit höflichst entschuldigen, das ich durch meine Zutritt in Ihre Ausstellungsräume und nach der Frage nach einem schwarzen Mustang GT mit Recaros die innere Ruhe und das Brieföffnen
gestört habe.

Kommt nicht wieder vor.

Mit freundlichen Grüssen

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von diagnostiker » 24. Jun 2015, 17:25

Pöse pöse :Dauerlache:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von NewMustang » 24. Jun 2015, 17:41

TexasI hat geschrieben:Wer nicht will, der hat gewollt ! :shrug:
Kopierte Mail ,die ich an die Geschäftsleitung nach Besuch eines Autohauses gesendet habe :supergrins:


Sehr geehrte Herren,

ich möchte mich hiermit höflichst entschuldigen, das ich durch meine Zutritt in Ihre Ausstellungsräume und nach der Frage nach einem schwarzen Mustang GT mit Recaros die innere Ruhe und das Brieföffnen
gestört habe.

Kommt nicht wieder vor.

Mit freundlichen Grüssen
:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Luxmann
Beiträge: 323
Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Luxmann » 27. Jun 2015, 10:37

Klasse.....an der nächsten Besprechung möcht ich teilhaben......

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8360 Mal
Danksagung erhalten: 12771 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von GC-33 » 27. Jun 2015, 10:47

Meine Erfahrung ist
...der Händler meiner Wahl hüllt sich in absolutes Schweigen
...ein anderer Händler, bei dem ich angefragt habe, jedoch nicht bestellt habe - versorgt mich mit Infos und Neuigkeiten
...leider sind diese Infos nur allgemein und nicht auf mein Fahrzeug bezogen
Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Bogur » 27. Jun 2015, 13:21

GC-33 hat geschrieben:Meine Erfahrung ist
...der Händler meiner Wahl hüllt sich in absolutes Schweigen
...ein anderer Händler, bei dem ich angefragt habe, jedoch nicht bestellt habe - versorgt mich mit Infos und Neuigkeiten
...leider sind diese Infos nur allgemein und nicht auf mein Fahrzeug bezogen
Gruß Günter
Ich glaube ich kenne diesen schweigsamen Händler auch ;)

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Luxmann
Beiträge: 323
Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Luxmann » 27. Jun 2015, 14:38

Hallo Ditmar,
Was steht bei dir in der Auftragsbestätigung als Vorraussichtlicher Liefertermin??

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Bogur » 27. Jun 2015, 15:53

Luxmann hat geschrieben:Hallo Ditmar,
Was steht bei dir in der Auftragsbestätigung als Vorraussichtlicher Liefertermin??
Bei mir steht Juli drin. Aber das ist ja schon lange nicht mehr haltbar.
Hoffe, dass meiner bei der (Mitte-)Juliproduktion der Cabrios eben auch mit dabei ist.
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Ace » 27. Jun 2015, 15:57

Heute kam Post vom Autohaus, die Bestätigung meiner Bestellung (hatte zwar im Februar bestellt, aber wieso nicht erst jetzt...). Steht jetzt interessanterweise die UPE als Kaufpreis drin, nicht der abgemachte Preis der Bestellung inkl Rabatt und Überführung. Erstmal Montag anrufen und Stunk machen :doh:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Ron » 27. Jun 2015, 20:01

Hallo
:Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache:
Zuletzt geändert von Ron am 13. Feb 2019, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.

*Benutzer gelöscht*

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von *Benutzer gelöscht* » 27. Jun 2015, 20:20

Sorry das ich das jetzt so sagen muss, aber wenn der Händler mir nicht wenigstens einen Rabatt von 3-4% gibt, dann würde ich das Gelände stillschweigend ohne jemals wieder zu kommen verlassen.
Ich habe 6% bekommen und das ohne viel Handeln, und das noch nicht mal bei einem Store-Händler.
Zuletzt geändert von *Benutzer gelöscht* am 27. Jun 2015, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Kanone » 27. Jun 2015, 21:50

Ron hat geschrieben:Hallo

Als ich beim letzten Anruf bei dem Ford Store wo ich meinen GT bestellt habe ich mal die Qualitäts-Probleme ansprach :Spinner:
wusste mein Händler von nichts. Als ich dann noch ganz freundlich über die im Forum genannten Rabatte sprach wurde :Spinner:
er komisch . Wenn es mir nicht passen würde wäre das kein Problem er hätte andere an der Hand die den Wagen auch sofort :Spinner:
ohne Rabatt nehmen . Denn der Mustang soll ja nächste Woche bei ihm sein . :Spinner:

Ich habe langsam keinen Bock mehr auf Mustang.

Gruß Ron :headbang:
Ehrlich wenn der nächste Woche nen Mustang auf dem Hof hat, wird der den sicher nicht mit großartig Rabat verkaufen, die Warteschlange ist da einfach zu groß.

Wenn ich damals mein Mustang ohne Rabat aber dafür direkt einsteigen und losfahren, hätte ich den auch ohne Rabatt genommen :ugly:
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Ace » 28. Jun 2015, 00:17

Ron hat geschrieben:Hallo

Als ich beim letzten Anruf bei dem Ford Store wo ich meinen GT bestellt habe ich mal die Qualitäts-Probleme ansprach :Spinner:
wusste mein Händler von nichts. Als ich dann noch ganz freundlich über die im Forum genannten Rabatte sprach wurde :Spinner:
er komisch . Wenn es mir nicht passen würde wäre das kein Problem er hätte andere an der Hand die den Wagen auch sofort :Spinner:
ohne Rabatt nehmen . Denn der Mustang soll ja nächste Woche bei ihm sein . :Spinner:

Ich habe langsam keinen Bock mehr auf Mustang.

Gruß Ron :headbang:
Nach Vertragsschluss ist auch kein günstiger Zeitpunkt zum Rabatt aushandeln. Das hättest du leider vorher tun sollen. Jetzt wo die Autos bald da sind wird man wohl kaum noch Nachlässe kriegen wenn welche aufm Hof stehen. Ich habe selbst bei mir gut 6% bekommen ohne groß zu handeln.

Hm ok das Schreiben sieht mehr danach aus dass das die Konfiguration aufzeigt statt den richtigen Gesamtpreis, laut anderem Topic müsste das die Kopie der Werksrechnung sein da mein Wagen jetzt Gate Release hatte. Werde da trotzdem nochmal Montag nachhaken
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von MustangFan » 28. Jun 2015, 07:15

Ron hat geschrieben:Hallo

Als ich dann noch ganz freundlich über die im Forum genannten Rabatte sprach wurde :Spinner:
er komisch . Wenn es mir nicht passen würde wäre das kein Problem er hätte andere an der Hand die den Wagen auch sofort :Spinner:
ohne Rabatt nehmen . Denn der Mustang soll ja nächste Woche bei ihm sein . :Spinner:

Gruß Ron :headbang:
Auf die Rabatte aus dem Forum zu verweisen, ist psychlogisch gesehen ungeschickt:

Damit entnimmt der Händler/Verkäufer, dass Du einen "moralischen" Anspruch bei ihm geltend machen möchtest - darauf reagiert er mit Sicherheit sauer ...!

Viel besser ist es, wenn Du dem Verkäufer Dankbarkeit zeigst, ihm Komplimente machst, wie gut er Dich berät, etc. Dabei spielt die Realität überhaupt keine Rolle. Du schmierst ihm eben das um's Maul, was er als Mensch auch gern hören möchte und schon bekommst Du Deine Prozente. Er möchte aber, dass Du weißt, dass es in seiner Macht lag, Dir die Prozente zu geben oder zu versagen. Und dafür hätte er gern etwas Demut und und möchte sich selbst auch als Mensch (und nicht nur als austauschbarer Ford-Verkäufer) behandelt werden.

Verkaufen (oder günstig kaufen) ist reine Psychologie. :)

Gruß vom MustangFan

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Ron » 28. Jun 2015, 07:29

Hallo
:headbang: :headbang:
Zuletzt geändert von Ron am 13. Feb 2019, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von diagnostiker » 28. Jun 2015, 08:09

Natürlich ist das nicht in Ordnung, da sollte nen Verkäufer mal tunlichst überlegen ob der Verkauf wirklich das richtige für ihn ist :Spinner:

Kenn das bzw. ähnlich "ungeschicktes" aber leider auch, sowohl persönlich als auch von Bekannten. Im April war ich bei nem Fordhändler und wollte mal persönlich Infos einholen, wirklich toll bedient kam ich mir nicht vor, und auch von ner Verkaufsabsicht keine Spur. Hallo? Na immerhin nannte er mir nen anderen Händler :Spinner: Einem Arbeitskollegen wurde vor nen paar Monaten - nachdem er wegen ner eingedrückten Kofferraumabdeckung beim Ausstellungsfahrzeug fragte ob dies normal sei - vorgeschlagen zum Autohaus gegenüber zu gehen :huck: Nem damailgen Chef erging es noch viel schlimmer :D Wollte anno 2003 nen SL 600 kaufen, kam aber dummerweise in Jeans und Polohemd, der Verkäufer sagte ihm doch glatt das er nicht dem "Klientel" für so ein Fahrzeug zugehörig sei. Bitte was? :D Nun gut, ging er halt wieder - mim Geldscheinbündel in der Gesäßtasche - hat er ihn halt woanders bar gekauft :D
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Rubinio
Beiträge: 39
Registriert: 4. Jun 2015, 12:33
Postleitzahl: 38229
Wohnort: Salzgitter
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: Fastback GT FL Iridium Schwarz 10g-AT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Rubinio » 28. Jun 2015, 11:34

Hey Ace.

Habe auch in der letzten Woche meine Bestätigung bekommen.
Aber bei mir steht nur das eigentliche Auto und die Ausstattung drauf.
Preise wie aus der (alten) Preisliste. Kein Rabatt wie auf der Bestellung
und auch keine Überführung oder Garantieverlängerung.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von MustangFan » 28. Jun 2015, 11:55

Rubinio hat geschrieben:Hey Ace.

Habe auch in der letzten Woche meine Bestätigung bekommen.
Aber bei mir steht nur das eigentliche Auto und die Ausstattung drauf.
Preise wie aus der (alten) Preisliste. Kein Rabatt wie auf der Bestellung
und auch keine Überführung oder Garantieverlängerung.

Gruß
Frank
Verstehe ich jetzt nicht - Du hast doch einen gültigen (beidseitig) unterschriebenen Kaufvertrag. Der ist zu erfüllen!

Eine (Auftrags-)Bestätigung mit (einseitig) geänderten Bedingungen ist ungültig.

Wenn allerdings die AGB dies erlauben, ist die Bestätigung allerhöchstens als neues Angebot des Händlers anzusehen - der alte Kaufvertrag wäre dann nach AGB (bzw. BGB) erloschen.

Hier müsstest Du dann erst einmal neu verhandeln. Mit Sicherheit gilt (Dein) Schweigen nicht als die Annahme des Angebots zu einem neuen Kaufvertrag!

Bist Du Dir darüber bewusst, dass Du unter diesen Umständen derzeit keinen wirksamen Kaufvertrag hast?

Gruß vom MustangFan

Luxmann
Beiträge: 323
Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Wie ein Händler nicht sein sollte

Beitrag von Luxmann » 28. Jun 2015, 12:41

Da ist ein Jurist die richtige Adresse.... Viel Erfolg......

Es könnte ja Händler geben,die Fahrzeuge auf irgend welche Namen+Adressen geordert haben um die Preiserhöhung in die eigene Tasche zu stecken.Stehen die Fahrzeuge als "Lagerware" im Autohaus bekommt natürlich der Hersteller die Preiserhöhung ! Der Händler bekommt ein :LOLUGLY:

Eine Preiserhöhung um 2000 Eu pro Fahrzeug,was schon extrem ist,was zu dem auch sehr selten ist,lockt natürlich die Erfinder um die legalen Wege zu verlassen.....
Ich wollte 3 Stk nachorden...ging nicht....Pro Endkunde nur ein Fahrzeug!....Gruß an die Freie Marktwirtschaft....Man das währe mal eine Rendite .....Da wurde meine Bänker blass wie er das hörte.......

Gruß Ralf

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“