Beitrag
von MacGuffin » 4. Jan 2017, 19:43
Das ist Blödsinn. Sorry. Das ist so, als würde man sagen: "Selbst schuld, wenn du einen Kratzer hast, was musst du denn auch dein Auto da parken?"
Ich hatte auch nichts von knapp parken gesagt. Aber ich lebe in einer Gegend, in der der Wind einem schon mal die Tür aus der Hand reißen kann, wenn ihr versteht, was ich meine. Und ich weiß, dass es eine Tendenz gibt, sich feige zu verpissen, wenn man einen Schaden verursacht hat in der Hoffnung, nicht geschnappt zu werden. Kann aber auch nach hinten los gehen.
Eine Kollegin von mir hatte gerade das Problem, dass sie beim Ausparken ein anderes Auto "angestupst" hatte und weggefahen war. Angeblich hat sie das nicht gemerkt, weil das Radio so laut war (sagt sie und man kann es nicht widerlegen). Leider war sie dabei aber beobachtet worden. Man ist ja auf gefüllten Parkplätzen nie ganz allein. Abends klingelte dann die Polizei an ihrer Tür (die Nachbarn haben das natürlich mitbekommen) und das Ganze endete dann vor Gericht wegen ihrer Fahrerflucht. Am Ende kam sie glimpflich davon, weil ein Gutachter ihr bescheinigte, dass es durchaus möglich gewesen sein könnte, dass die laute Musik den Zusammenstoß überdeckt haben könnte. Trotzdem war es sehr teuer für sie (über 1000 Euro Bußgeld plus Prozesskosten) und ein paar Punkte gab es noch dazu. Wird sie garantiert nie wieder tun.
Außerdem solltet ihr immer eines bedenken: Wenn mir einer einen Kratzer oder eine Beule in die Tür macht, bin ICH der Geschädigte. ICH muss für den Schaden bezahlen (zumindest die Selbstbeteiligung) und ICH werde von der Versicherung hochgestuft. Es gibt keine "Bagatellschäden" mehr. Ein Kratzer oder eine Beule im Blech kann heutzutage verdammt teuer werden. Und der Schaden muss behoben werden, wenn man beabsichtigt, den Wagen nochmal zu verkaufen.
Die Sache ist doch ganz einfach: Aufpassen, wo man hinfährt, aufpassen, dass man kein anderes Auto beschädigt und wenn doch, entweder warten, bis der Besitzer auftaucht oder die Polizei rufen, um sich abzusichern.
Wer aber vom Unfallort ohne zu warten verschwindet, ist ein riesiger Vollidiot und verdient die Strafe, die ihn erwartet. Ganz zu schweigen vom Vergnügen der Familie und dem Arbeitgeber zu erklären, warum man auf einmal als vorbestraft gilt.
“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)