@martins42
Hallo Martin,
hatte auch das Problem, das wenn mein Wagen kalt war, der Übergang vom 1. in den 2. sehr hakelig war bzw. man den 2. nicht rein bekommen hat. Das war heute nicht vorhanden. Muss es aber noch testen wenn ich das Auto mal eine Nacht draußen stehen lasse.
Melde mich dann noch mal.
Gruß Thomas
Handschaltung bei Frostkälte
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Handschaltung bei Frostkälte
@Hanetz
Prima. danke, So extrem kalt ist es - zumindest hier - nicht mehr, halt schwierig mit der Vergleichbarkeit.
Gruß
Martin
Prima. danke, So extrem kalt ist es - zumindest hier - nicht mehr, halt schwierig mit der Vergleichbarkeit.
Gruß
Martin
- Hanetz
- Beiträge: 296
- Registriert: 27. Jul 2015, 14:23
- Postleitzahl: 13xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Handschaltung bei Frostkälte
@martins42
Hallo Martin,
habe jetzt ein paar Tage das Schaltverhalten bei Eiseskälte getestet. (Wagen stand die Nächte draußen bei ca. -6°C ) Dann früh gleich immer Testfahrt und bin sehr zufrieden
. Habe zwar nachjustieren müssen (geht aber recht schnell am BartonShifter) und jetzt einfach nur super. Das Auto macht jetzt viel mehr Spaß, vorher hat mich die Schaltung einfach nur genervt.
Sicher das Ding kostet nicht gerade wenig und der Einbau muss auch erledigt werden, aber für mich hat es sich eindeutig gelohnt.
Gruß Thomas
Hallo Martin,
habe jetzt ein paar Tage das Schaltverhalten bei Eiseskälte getestet. (Wagen stand die Nächte draußen bei ca. -6°C ) Dann früh gleich immer Testfahrt und bin sehr zufrieden

Sicher das Ding kostet nicht gerade wenig und der Einbau muss auch erledigt werden, aber für mich hat es sich eindeutig gelohnt.

Gruß Thomas