Mustang als Familienauto

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 638
Registriert: 6. Mai 2015, 16:35
Postleitzahl: 41352
Wohnort: Korschenbroich
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
Sonstiges: manuell, PP, BBK, Tec GT6 20', US Eco-Blende, indiv. Lenkrad, Tribars Blinker
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Mike » 30. Sep 2015, 12:27

Danke für den Familienbericht.
Wenn meine beiden Kurzen (5+7) dann mitfahren müssen sie halt ein bisschen gelenkig sein und sich reinschälen. Dafür ist dann ja auch endlich das Pony vorne am Auto dran. Angeblich hat das Cabrio hinten ja noch etwas mehr Kopffreiheit weden der Form des Verdecks? Mal abwarten.
Nach der Probefahrt (Fastback) hatte die Kleine beim Spiel mit dem Gas nur gesagt "Uiii Papa, kommt da jetzt Feuer hinten raus?" :supergrins: :grins:
Mike
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren :S550_GUA_C:

Benutzeravatar
flyct2k
Beiträge: 329
Registriert: 12. Aug 2015, 10:27
Postleitzahl: 71686
Land: Deutschland
Mustang: 2022
Sonstiges: ... zur Zeit ohne Stang ...
SMAX 2.5T weiss
New Beetle
911 Cabrio '85 rot
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von flyct2k » 30. Sep 2015, 12:36

.. selbst mit 1.80m kannst im Cabrio hinten noch sitzen. Mit den Beinen wird's halt etwas eng .. :supergrins:
aber der Kopf hat genug Luft ....
:S550_MAG_C:
2015 EcoBoost Convertible - Magnetic - Automatic - Hood Strut - PDC - Weyer Windschott - KW V3 - RIFF - GT350 Lenkrad - REMUS - nGauge - Tuned by Henry - Automatic Shifter Shaft - Tail Light Sequencers - CoPlus Sequential - Navco LED

Benutzeravatar
Hecarim
Beiträge: 1404
Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Hecarim » 30. Sep 2015, 15:10

Auch bei geschlossenem Verdeck? :supergrins:
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

Benutzeravatar
Calle
Beiträge: 446
Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
Postleitzahl: 15831
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback
Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Calle » 30. Sep 2015, 16:13

Ich hoffe das sich mein Mustang (wenn er dann da ist) nicht zur Familienkutsche mutiert.
Unsere Kinder sind zwar schon etwas älter 25+27 aber genau das macht mir Sorgen........die wollen dann nämlich lieber alleine damit fahren :Spinner:
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Bremenmob » 30. Sep 2015, 17:29

Hecarim hat geschrieben:Auch bei geschlossenem Verdeck? :supergrins:
Das Cabrio hat hinten mehr Kopffreiheit als der Fastback ;)
Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Bikomi » 7. Nov 2015, 00:07

Convertible hat geschlossen gefühlte 10cm mehr Kopffreiheit hinten.
Im Fastback kann ich gerade so normal sitzen mit 1,66 m.
Offen sieht es dann natürlich anders aus ^^

Wir haben eine kleine Tochter, da ist der GTI aktuell auf jeden Fall das vernünftigere Auto.
Aber wie alle schon sagen: Bis 1,60m problemlos Platz im Fond und für Gepäck ist der Kofferraum auch OK. Zu dritt bleibt ja noch ein freier Sitz für Gepäck.
Letztendlich ist das Leben zu kurz, um sich kein US-V8-Cabrio zu gönnen. :-)
Mit gewissen "Einschränkungen" können wir leben.
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
Mozll
Beiträge: 1273
Registriert: 13. Jul 2015, 15:52
Postleitzahl: 32xx
Wohnort: Most4tel
Land: Oesterreich
Echtname: Martin
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback - Deep Impact Blue.
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Mozll » 9. Nov 2015, 01:26

Meine Tochter, 2 Jahre wird wenn sie möchte immer dabei sein wenn Papa das Freie sucht auf Österreichs Strassen.
Platz ist gegeben. Gut....Der kleine Laufmeter geht leicht wo rein :love:
Darum...Frauchen und Tochter. Jederzeit.
Unsere Ford RST Owners Austria Seite.
https://www.facebook.com/fordrstownersaustria/

Benutzeravatar
louis
Beiträge: 276
Registriert: 21. Jun 2015, 14:39
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland
Sonstiges: GT FB PP DIB
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von louis » 14. Nov 2015, 18:25

Wer noch einen Familientauglichen Mustang sucht :ROFL:

http://pre00.deviantart.net/5ba3/th/pre ... 96t6nf.jpg

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Solid » 14. Nov 2015, 20:23

Sieht doch Klasse aus.

Wir waren dieses Jahr auch mit dem pony im Sommerurlaub. Waren zu dritt, unsere Tochter ist 7 Jahre. Hat alles rein gepasst. Haben aber auch den 2. Rücksitz nutzen müssen. Zu viert wäre es dann wohl nichts geworden.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Bikomi » 14. Nov 2015, 23:52

Beim nächsten Nachwuchs wird es dann wohl Zeit für eine Anhängerkupplung am Mustang. :supergrins:
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Solid » 15. Nov 2015, 12:41

Wir haben ja noch den Kombi.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
super-itz
Beiträge: 478
Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Detlef
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von super-itz » 16. Nov 2015, 21:47

Meine Frau hat heute mit unserer Tochter telefoniert, dabei hat unsere Tochter meine Frau gefragt:
"Meinst Du, Papa wird mich mal mit seinem Mustang fahren lassen?"
Ich habe meine Frau angesehen, diesen hier :Spinner: gemacht und in schönstem Platt gesagt:
"Im Läwe nit!"
Unsere Tochter wohnt in Berlin und fährt nicht jedes Jahr mal selbst ein Auto. (Braucht sie da ja
auch nicht.) Und die will mit meinem :pony: fahren? No Way! Das kann sie sich aus dem Kopf schlagen. :Göga:
Gruß an den Rest der Herde.
Detlef
Bild
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von wdakar » 17. Nov 2015, 08:14

super-itz hat geschrieben:Meine Frau hat heute mit unserer Tochter telefoniert, dabei hat unsere Tochter meine Frau gefragt:
"Meinst Du, Papa wird mich mal mit seinem Mustang fahren lassen?"
Ich habe meine Frau angesehen, diesen hier :Spinner: gemacht und in schönstem Platt gesagt:
"Im Läwe nit!"
Unsere Tochter wohnt in Berlin und fährt nicht jedes Jahr mal selbst ein Auto. (Braucht sie da ja
auch nicht.) Und die will mit meinem :pony: fahren? No Way! Das kann sie sich aus dem Kopf schlagen. :Göga:
Gruß an den Rest der Herde.
Detlef
Du kannst ja mitfahren.... Denk dran, der Mythos Mustang muss auch in die nächsten Generationen weiter getragen werden...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Alex1412
Beiträge: 379
Registriert: 17. Aug 2015, 07:31
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Wellendorf
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang als Familienauto!!

Beitrag von Alex1412 » 17. Nov 2015, 20:35

super-itz hat geschrieben:Meine Frau hat heute mit unserer Tochter telefoniert, dabei hat unsere Tochter meine Frau gefragt:
"Meinst Du, Papa wird mich mal mit seinem Mustang fahren lassen?"
Ich habe meine Frau angesehen, diesen hier :Spinner: gemacht und in schönstem Platt gesagt:
"Im Läwe nit!"
Unsere Tochter wohnt in Berlin und fährt nicht jedes Jahr mal selbst ein Auto. (Braucht sie da ja
auch nicht.) Und die will mit meinem :pony: fahren? No Way! Das kann sie sich aus dem Kopf schlagen. :Göga:
Gruß an den Rest der Herde.
Detlef

Programmier Ihr doch den 2Schlüssel :grins:
Software by FTS Stage III
HJS Downpipe
Remus
AirAid
Wagner Evo I
Roush Spoiler
Roush Sidescoops
US Kühlergrill
Spur+50mm
Aftermarket Subw.+Amp.
Coplus Sequenzer
Tribars
KW V3
TEC GT6
Ceramic Pro
Sequenz Blinker hinten

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Mustang als Familienauto

Beitrag von Ace » 18. Nov 2015, 08:09

Reicht ihr das nicht als Beifahrer mal mitzufahren? Gerade ohne Fahrpraxis kann der Mustang doch etwas tückisch sein, wenn man kein Gefühl für sanftes Gasgeben hat
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
super-itz
Beiträge: 478
Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Detlef
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Mustang als Familienauto

Beitrag von super-itz » 18. Nov 2015, 18:25

Der zweite Zündschlüssel ist auch keine Lösung, der lässt ja bis zur eingestellten Geschwindigkeit die
volle Leistung auf die Straße. (Wenn ich das richtig verstanden habe).
Unsere Tochter besucht meine Frau und mich ungefähr alle 18 Monate zu Hause (wir besuchen sie meistens
in Berlin) und dann bekommt meine Frau regelmäig die sogenannten "grauen Haare", wenn unsere Tochter
mit ihrem Ford KA fährt. Das Mädchen hat nämlich von früher her immer noch einen sehr heißen Fahrstil.
Mit 60 PS im KA und Frontantrieb ist das eine Sache, mit über 300 PS und Heckantrieb im Mustang aber
eine ganz andere, die sehr schnell ins Auge gehen kann.
Gruß
Detlef
Bild
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016

Benutzeravatar
MikeTee
Beiträge: 47
Registriert: 27. Jun 2015, 13:45
Wohnort: Berlin
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Mustang als Familienauto

Beitrag von MikeTee » 3. Sep 2016, 18:14

So, nach fast 1 Jahr sind wir als Familie nun endlich mit dem Wagen mal verreist in Richtung Schweden und sind ca. 3000 km insgesamt gefahren.
Wie schon mal beschrieben haben wir einen kleinen,mittleren und Jumbokoffer + eine Reisetasche + mehre kleine Taschen/ Tüten reinbekommen . Problematisch ist dabei nur die kleine Öffnung. Man muss die Koffer schon ziemlich verkannten um sie nebeneinander reinzubekommen. Es ist knapp aber hat für 2 Wochen Urlaub und Gepäck für 4 gereicht. Man sollte nur aufpassen nicht noch 100 Sachen im Urlaub zu kaufen die dann auch noch irgendwo Platz finden müssen.
Auf alle Fälle hat man an jeder Raststätte die volle Aufmerksamkeit der Leute für sich.
Erst sehen sie den Wagen und wenn dann eine komplette 4 köpfige Familie aussteigt bilden sich Menschentrauben mit teilweise herunterhängenden Kiefern :D
Natürlich ist das bei einem vollgepackten Wagen nicht so bequem sich von den Hintersitzen zwischen mehren Taschen und Tüten rauszupellen, aber das passiert ja nur sehr selten. Ich denke der eine oder andere der " Zuschauer" hat dabei mit dem Gedanken gespielt seine Familienkutsche gegen einen Mustang einzutauschen.
Einer hat sogar nach einer Anhängerkupplung gefragt für seinen Wohnwagen :supergrins: - würde sehr interessant aussehen..

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Mustang als Familienauto

Beitrag von laminator » 3. Sep 2016, 18:47

MikeTee hat geschrieben:...Einer hat sogar nach einer Anhängerkupplung gefragt für seinen Wohnwagen :supergrins: - würde sehr interessant aussehen..
War bestimmt ein Holländer. :Dauerlache: Und: Du hast den Dachgepäckträger vergessen. :Devil:

Ich habe bisher nur im Rahmen der Probefahrt versucht, drei Hartschalenkoffer unterzubringen. Die enge Öffnung ist da echt hinderlich. Kleiner Trick: die Rücksitzbank umklappen und die so gewonnene Fläche zum "rangieren" nutzen. Dann gings.

Benutzeravatar
KrissKross
Beiträge: 80
Registriert: 26. Okt 2015, 20:02
Postleitzahl: 595XX
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Mustang als Familienauto

Beitrag von KrissKross » 6. Sep 2016, 19:45

Moin,

ich komme frisch aus einem zehntägigen Urlaub an der Mosel mit meiner Frau und unseren zwei Kindern (4 und 1 Jahr alt).
Ich kann mich MikeTee anschließen. Wir haben alles mitbekommen und mussten uns nicht irgendwie einschränken.

Ich hab am Anfang gesagt wenn wir in das Pony nicht alles reinkriegen nehmen wir halt den Pampersbomber. War aber kein Problem. In der Reserveradmulde ist echt noch ne Menge Platz, vor allem wenn man das Plastik von dem Reparaturkit entfernt. Haben wir allerdings gar nicht gebraucht. Einziges Manko war, dass wir auf dem Rückweg nur Platz für eine Kiste Wein hatten :)

Am geilsten ist allerdings wie schon beschrieben der Effekt wenn man irgendwo vorfährt. Vor dem Kinderfreizeitpark haben die anderen Papas mit Ihren Tourans, Passat, Zafira und sonstwas ziemlich blöd geschaut als ich aus dem Pony zwei Kinder rausgeholt hab :frech:

Gruß

Christian
Ford Mustang GT, Schalter, Deep Impact Blue, Premiumpaket, Recarositze, Asch Klappenanlage

HeinzPSX
Beiträge: 159
Registriert: 25. Mai 2016, 21:24
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mustang als Familienauto

Beitrag von HeinzPSX » 7. Sep 2016, 17:20

Ihr seid ja verrückt. :supergrins: :grins:

Ich bin am überlegen nächstes Jahr zu dritt nach Italien zu fahren, dann aber das Gepäck per Post hin und zurück zu schicken.

Ich frage mich auch echt wie ihr das gemacht habt, letzten Urlaub mit Auto sind wir mit dem Grand C-Max picke packe voll nach Österreich. In den Stang passt nicht mal der Koffer von meiner Frau... :D
Gruß
Dennis_________________________________ :S550_DIB_C:
http://www.elefacts.de

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“