Umfrage: wer tankt was ?
- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Auch ich tanke seit ein paar Wochen das Shell V-Power mit dem SmartDeal. Davor war ich Jet98-Kunde.
Auffällig ist bei mir, daß ich bei unveränderter Fahrweise etwa 0,5 Liter/100 km weniger verbrauche,
seit ich das V-Power tanke.
Auffällig ist bei mir, daß ich bei unveränderter Fahrweise etwa 0,5 Liter/100 km weniger verbrauche,
seit ich das V-Power tanke.
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Hallo Christian, überlege auch, ob Smart Deal Abschliessen soll.
Allerdings, wenn ich richtig gelesen habe, nur max 150 l/ Monat ?
Es wird zum G6 Treffen im Juni dann schon eng ?
Gruss Hans
Allerdings, wenn ich richtig gelesen habe, nur max 150 l/ Monat ?
Es wird zum G6 Treffen im Juni dann schon eng ?
Gruss Hans

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Mim Restkontingent im April/Mai die Reservekanister füllen? 
Aktuell tanke ich eigentlich nur 98er bei den günstigen Marken, zu den großen fahr ich nur wenn ich Kippen brauche

Aktuell tanke ich eigentlich nur 98er bei den günstigen Marken, zu den großen fahr ich nur wenn ich Kippen brauche

- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
150 Liter reicht für über 1500 km im Monat. Da komme ich locker mit hin. Ecoboost FTW.ex_dreizack hat geschrieben:Hallo Christian, überlege auch, ob Smart Deal Abschliessen soll.
Allerdings, wenn ich richtig gelesen habe, nur max 150 l/ Monat ?
Es wird zum G6 Treffen im Juni dann schon eng ?
Gruss Hans



- Sarhod
- Beiträge: 159
- Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Schöppenstedt
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
- Hat sich bedankt: 155 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Nur Aral Ultimate 102!
Seit der ersten Tankfüllung.........aktuell 20.000km auf der Uhr.
Ob es nun wirklich so viel ausmacht
.....ich hab dabei ein gutes Gefühl, für mein Pony nur das beste
Gruß
Sascha
Seit der ersten Tankfüllung.........aktuell 20.000km auf der Uhr.
Ob es nun wirklich so viel ausmacht

.....ich hab dabei ein gutes Gefühl, für mein Pony nur das beste

Gruß
Sascha
- Cruzer
- Beiträge: 66
- Registriert: 12. Mär 2017, 07:37
- Wohnort: Bratwursthausen (Mfr)
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT, AT, Premium, PP, Leder, magnetic grau
Geiger Catback - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
98 Oktan (Jet)
Ab und an auch mal 102er Ultimate - zum durchpusten.

Ob´ s was bringt... ?
Ab und an auch mal 102er Ultimate - zum durchpusten.


Ob´ s was bringt... ?

Nieder mit dem Downsizing 

- BlueCatWomen
- Beiträge: 177
- Registriert: 6. Nov 2015, 12:15
- Postleitzahl: 8233
- Land: Schweiz
- Echtname: Antje
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback
- Sonstiges: Audi A1, Honda CRF 1000 L Africa Twin mit DCT, Harley Davidson Sportster 883C
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?


Zuletzt geändert von BlueCatWomen am 16. Apr 2017, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wer alle seine Ziele erreicht hat, hat sie sich zu niedrig gesetzt!
- GC-33
- Beiträge: 8168
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8372 Mal
- Danksagung erhalten: 12791 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
...ich tanke grundsätzlich nur 95 Oktan Benzin - das funktionierte schon hervorragend beim 2011er GT 5.0
...meine bevorzugten Tankstellen befinden sich in Luxemburg und Austria
Gruß Günter
...meine bevorzugten Tankstellen befinden sich in Luxemburg und Austria

Gruß Günter
- super-itz
- Beiträge: 478
- Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Detlef
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
98 Okan SuperPlus.
In der Regel freie Tankstelle vor Ort, ansonsten Marke egal.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
In der Regel freie Tankstelle vor Ort, ansonsten Marke egal.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016
- teutomann
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
- Postleitzahl: 73614
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
@Kryschaan und @ex_dreizack,
Hier noch einmal was zum Nachlesen.
http://www.autogefuehl.de/2016/09/03/im ... smartdeal/
Ein anderer Blogger hatte es auch mal nachgerechnet, mit der Einmalzahlungen von 99 EUR paßt es. So habe ich es auch gemacht.
Gruß
Teutomann
Hier noch einmal was zum Nachlesen.
http://www.autogefuehl.de/2016/09/03/im ... smartdeal/
Ein anderer Blogger hatte es auch mal nachgerechnet, mit der Einmalzahlungen von 99 EUR paßt es. So habe ich es auch gemacht.
Gruß
Teutomann
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Leider muss ich bis zur nächsten Muschel-Tankstelle mindesten 10 km fahren. Mit den dann gesamt 20km An- und Abfahrt zum Tanken lohnt sich das beim Durchschnittsverbrauch des GT nicht wirklichteutomann hat geschrieben:...
Hier noch einmal was zum Nachlesen.
http://www.autogefuehl.de/2016/09/03/im ... smartdeal/
Ein anderer Blogger hatte es auch mal nachgerechnet, mit der Einmalzahlungen von 99 EUR paßt es. So habe ich es auch gemacht.
Gruß
Teutomann

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- teutomann
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
- Postleitzahl: 73614
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Du bist doch auch unterwegs und die Tankstellen gibt es überall, dann musst du den Anfahrtweg nicht mehr kalkulieren, sondern es liegt auf dem Weg. Die Differenz zu anderen Anbietern kann man wohl vernachlässigen. Es geht ja hier um V- Power für den Super- Preis. Wie hoch wäre bei den Blauen die Differenz von Super zu Ultimate?
Teutomann
Teutomann
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Naja, auf den Wegen, die ich i.d.R. fahre, sind die V-Power-Tankstellen eher Mangelware. Somit fällt für mich immer ein Umweg an; "auf dem Weg" liegt wirklich keine Tanke.
Außerdem bin ich immer noch der Überzeugung, dass die Vorteile dieses sog. High-Performance-Sprits, die Mehrkosten in keiner Weise rechtfertigt. Daher käme ich zum heutigen Zeitpunkt nie auf die Idee, so einen Sprit zu tanken. Schon beim Gedanken an Super Plus kriege ich als (noch) Diesel-Langstrecken-Fahrer überall Pickel. Und € 99,- sind mir dann zusätzlich einfach € 99,- zu viel.
Außerdem bin ich immer noch der Überzeugung, dass die Vorteile dieses sog. High-Performance-Sprits, die Mehrkosten in keiner Weise rechtfertigt. Daher käme ich zum heutigen Zeitpunkt nie auf die Idee, so einen Sprit zu tanken. Schon beim Gedanken an Super Plus kriege ich als (noch) Diesel-Langstrecken-Fahrer überall Pickel. Und € 99,- sind mir dann zusätzlich einfach € 99,- zu viel.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Vau8
- Beiträge: 548
- Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93 - Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
I.d.R. 95 Oktan, Freie Tanke bei uns im Ort, außer heute morgen, Esso in Holland für 1,569€ /L Super 95 

-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
[quote="Cayuse"]Naja, auf den Wegen, die ich i.d.R. fahre, sind die V-Power-Tankstellen eher Mangelware. Somit fällt für mich immer ein Umweg an; "auf dem Weg" liegt wirklich keine Tanke.
Außerdem bin ich immer noch der Überzeugung, dass die Vorteile dieses sog. High-Performance-Sprits, die Mehrkosten in keiner Weise rechtfertigt. Daher käme ich zum heutigen Zeitpunkt nie auf die Idee, so einen Sprit zu tanken. Schon beim Gedanken an Super Plus kriege ich als (noch) Diesel-Langstrecken-Fahrer überall Pickel. Und € 99,- sind mir dann zusätzlich einfach € 99,- zu viel.[/quote
Dachte immer, der Weg ist das Ziel
.....
Außerdem bin ich immer noch der Überzeugung, dass die Vorteile dieses sog. High-Performance-Sprits, die Mehrkosten in keiner Weise rechtfertigt. Daher käme ich zum heutigen Zeitpunkt nie auf die Idee, so einen Sprit zu tanken. Schon beim Gedanken an Super Plus kriege ich als (noch) Diesel-Langstrecken-Fahrer überall Pickel. Und € 99,- sind mir dann zusätzlich einfach € 99,- zu viel.[/quote
Dachte immer, der Weg ist das Ziel


- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Wenn ich aus Spaß fahren würde, dann ja! Aber wenn ich Spaß haben will, dann kommt das Fahren irgendwo jenseits von Punk 50 auf meiner Aktivitätenliste. Und leider gehöre ich nicht zu den Leuten, die fürs Fahren bezahlt werdenex_dreizack hat geschrieben:Cayuse hat geschrieben:Naja, auf den Wegen, die ich i.d.R. fahre, sind die V-Power-Tankstellen eher Mangelware. Somit fällt für mich immer ein Umweg an; "auf dem Weg" liegt wirklich keine Tanke.
Außerdem bin ich immer noch der Überzeugung, dass die Vorteile dieses sog. High-Performance-Sprits, die Mehrkosten in keiner Weise rechtfertigt. Daher käme ich zum heutigen Zeitpunkt nie auf die Idee, so einen Sprit zu tanken. Schon beim Gedanken an Super Plus kriege ich als (noch) Diesel-Langstrecken-Fahrer überall Pickel. Und € 99,- sind mir dann zusätzlich einfach € 99,- zu viel.[/quote
Dachte immer, der Weg ist das Ziel.....

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Calli90
- Beiträge: 111
- Registriert: 23. Aug 2016, 11:16
- Postleitzahl: 14943
- Wohnort: Jüterbog
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Honda VFR 800 VTEC
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Bei mir kommt 95ig rein egal von welcher Marke.
Habe das damals mit dem Ultimate beim Skyline für mich getestet und keinen wirklichen Unterschied feststellen können.
Hat erst was gebracht als er darauf abgestimmt worden ist.
Und da in vielen Ländern 95 Oktan schon als Premium gilt sollte das gute deutsche Super dicke reichen
Habe das damals mit dem Ultimate beim Skyline für mich getestet und keinen wirklichen Unterschied feststellen können.
Hat erst was gebracht als er darauf abgestimmt worden ist.
Und da in vielen Ländern 95 Oktan schon als Premium gilt sollte das gute deutsche Super dicke reichen

- Keydins
- Beiträge: 246
- Registriert: 10. Okt 2016, 15:56
- Postleitzahl: 38112
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: PEDDERS SportsRyder Extreme XA
BCE-Klappen-AGA (X-Pipe) - Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Wenn das Pferdchen da ist, werde ich es wohl mit 98+ füttern.
Über den Muschel-Deal hatte ich auch kurz nachgedacht - Muscheltanke liegt direkt auf dem Arbeitsweg, keinen Kilometer von der Ponyweide entfernt - aber beim Muschelkonzern tanke ich auf Grund der Preispolitik extrem ungern, von daher wird es wohl 98er von HEM / STAR / JET werden, da muss ich zur Fütterungszeit nur geringfügig von meiner regulären Strecke abweichen.
Über den Muschel-Deal hatte ich auch kurz nachgedacht - Muscheltanke liegt direkt auf dem Arbeitsweg, keinen Kilometer von der Ponyweide entfernt - aber beim Muschelkonzern tanke ich auf Grund der Preispolitik extrem ungern, von daher wird es wohl 98er von HEM / STAR / JET werden, da muss ich zur Fütterungszeit nur geringfügig von meiner regulären Strecke abweichen.
Gruß Dirk
Bestellt (Händler): 07.09.2016 ---------- Orderd on (Cotus): 27.01.2017
![Bild]()
Bestellt (Händler): 07.09.2016 ---------- Orderd on (Cotus): 27.01.2017
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Umfrage: wer tankt was ?
Immer dieses gefährliche Halbwissen aus bescheuerten Tests, die nicht richtig informieren.ex_dreizack hat geschrieben: Aber ob es gleich das 102 sein muss ?![]()
Laut Tests soll es gar nichts bringen?!
Gruss Hans
Die richtigen Aussagen sind: Es kommt immer drauf an und man kann nichts verallgemeinern.
Das ist schlecht für Schlagzeilen und schlecht für alle, die sich nicht in ein Thema hinein knien wollen.
Weil wenn man ohne Hintergrundwissen die Aussagen auf Schlagzeilen-Länge verkürzt, nur Blödsinn heraus kommt und die Leute desinformiert werden statt informiert.
Unterschiedlicher Sprit bewirkt eine Menge. Oder besser: Kann eine Menge bewirken.
Das Dumme ist, das wie bei den meisten technischen Dingen es sehr viele Verknüpfungen und Wechselwirkungen gibt. Vereinfachst Du Dinge zu sehr, erzeugst Du schnell Missverständnisse oder falsche Aussagen. Weil man komplizierte technische Zusammenhänge eben nie zu sehr vereinfachen kann.
Heutzutage kommt es bei der Frage ob 95, 98 oder 100/102 Oktan immer drauf an,
A) wie die motorische Basis ist und
B) ob und wie die Motorsteuerung (Zündung/Einspritzung) auf den Sprit angepasst wurde.
Deshalb kann 100/ 102 Oktan Sprit in einem alten luftgekühlten 911er oder einem neuen 911GT3 sich brutal gut auswirken, aber in einem Golf III Benziner überhaupt nicht.
Weil im alten 911er sich die bessere Innenkühlung des Hyper-Sprits auswirkt , der neue 911er GT3 ab Werk so programmiert ist, dass er über die Sensorik die Spritqualität erfasst und auf Kennfelder schaltet, die das ausnützen können, während der alte Golf Benziner kühlungstechnisch unkompliziert ist und eben nicht so programmiert ist, das er die aktuell teuersten Spritsorten ausnutzen kann.
Unser Mustang ist ab Werk so programmiert, das er 98 Oktan braucht, aber noch mit 95 Oktan auskommt (bei weniger Leistung, mehr Verbrauch und höherer Belastung) und mit mehr als 98 Oktan nicht richtig was anfangen kann.
Wer nun zum Tuner geht, kann das so ändern lassen, dass der Wagen 102 oder 100 Oktan voll ausnutzt, mit 98 Oktan zurecht kommt und mit 95 noch im Notfall betrieben werden kann.
Alles wie gesagt eine Sache der motorischen Basis, der Belastung im Betrieb und vor Allem der Programmierung.
Mein Pony ist programmierungstechnisch noch Serie und bleibt das auf den ersten 10,000km auch. In der Zeit tanke ich 98 Oktan und wenn ich das nicht kriege eben 100/102 Oktan.
Ob ich die Möglichkeiten des besseren, teureren Sprits besser ausreizen lasse, wenn ich irgendwann zwischen Oktober und nächstem März zu Henry fahre, weiß ich noch nicht. Da werde ich mich von Henry beraten lassen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city