Mit dem Mustang auf der Nordschleife
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 27. Okt 2015, 19:03
- Postleitzahl: 59597
- Wohnort: Erwitte
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Sonstiges: Mustang GT Convertible, Premium, Automatik, Schwarz, bestellt am 31.10.15
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Klar wankt ein Serienmustang mehr als ein Mustang mit KW-Fahrwerk. Ich finde es dennoch beachtlich wie entspannt man mit dem Mustang Cabrio eine Zeit von 8.30 Btg fahren kann. wenn ich mit dem Auto bei 8.00 Minuten angelangt bin, dann denke ich über ein neues Fahrwerk nach. Noch habe ich das Potential nicht ausgenutzt.
Wenn das KW vielleicht 10-15 Sekunden bringt ist das schon viel. Bin Jahrelang Autos mit KW-Clubsport mit Nordschleifenabstimmung gefahren. Auf der Nordschleife super, aber im Alltag zu hart. Dazu noch der erhöhte Reifenverschleis durch die radikalen Sturzwerte. Für 1 bis2 Trackdays im Jahr reicht das Fahrwerk vollkommen aus.
Gruß
Torsten
Wenn das KW vielleicht 10-15 Sekunden bringt ist das schon viel. Bin Jahrelang Autos mit KW-Clubsport mit Nordschleifenabstimmung gefahren. Auf der Nordschleife super, aber im Alltag zu hart. Dazu noch der erhöhte Reifenverschleis durch die radikalen Sturzwerte. Für 1 bis2 Trackdays im Jahr reicht das Fahrwerk vollkommen aus.
Gruß
Torsten
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
ich freue mich, wenn ihr Spaß mit eurem Mustang habt
aber ganz ehrlich, wenn ich solche Zitate lese:
2 Kinder mit im Auto
nicht volles Programm gefahren
Quersteher - absolut berechen- und beherrschbar
Ferrari überholen
dann wird über Fahrwerke und Gripverhalten diskutiert
Sorry liebe Leute, da fehlt mir jegliches Verständnis
Ist das wirklich nötig? also mit den Kidis über die Rennstrecke?
Mag sein, dass der eine oder andere sein Auto gut kontrollieren kann, aber da sind zig andere geisteskranke Fahrer mit euch zusammen auf der Rennstrecke. ,grade Sonntags bei Touristenfahrten. Und die wissen nicht, dass ihr da grade einen Familienausflug macht
Sorry wenn ich mich als Spielverderber oder Moralapostel aufspiele, aber Kidis im Auto auf der Rennstrecke, geht für mich mal gar net !!!

aber ganz ehrlich, wenn ich solche Zitate lese:
2 Kinder mit im Auto
nicht volles Programm gefahren
Quersteher - absolut berechen- und beherrschbar

Ferrari überholen
dann wird über Fahrwerke und Gripverhalten diskutiert

Sorry liebe Leute, da fehlt mir jegliches Verständnis

Ist das wirklich nötig? also mit den Kidis über die Rennstrecke?
Mag sein, dass der eine oder andere sein Auto gut kontrollieren kann, aber da sind zig andere geisteskranke Fahrer mit euch zusammen auf der Rennstrecke. ,grade Sonntags bei Touristenfahrten. Und die wissen nicht, dass ihr da grade einen Familienausflug macht

Sorry wenn ich mich als Spielverderber oder Moralapostel aufspiele, aber Kidis im Auto auf der Rennstrecke, geht für mich mal gar net !!!
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Fühle mich belehrt, werde es aber trotzdem wieder tun. Die Anzahl der Geisteskranken auf deutschen Autobahnen ist leider auch nicht geringer. Ich behaupte einfach mal mit vielen hunderttausend Kilometern Fahrerfahrung, die meisten davon mit Auto jenseits der 300 PS, vielen Runden auf der Nordschleife und anderen Rennstrecken, teilweise im Renntempo und nicht einem einzigen Unfall in 24 Jahren glaube ich die Gefahr für mich und auch meine Familie gut einschätzen zu können. Der genannte Quersteher war an einer langsamen Stelle und schon fast mit Ansage, d.h. ich wusste genau was kommt.
Aber liebe Moralapostel bitte macht weiter. Ich mache auch weiter.
Aber liebe Moralapostel bitte macht weiter. Ich mache auch weiter.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Gelöscht
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 13. Aug 2017, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- twulf
- Beiträge: 44
- Registriert: 14. Mär 2017, 23:49
- Postleitzahl: 42659
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Sonstiges: 2016 Mustang GT Cabrio
2017 Audi Q7 - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
8:30 ist nicht schlecht!
Dazu brauchst du trotzdem nicht letzte Rille zu fahren, schön rund um die Kehren ohne die Fuhre durch ständige Lastwechsel schaukeln zu lassen und die Pirellis sind bei genug Temperatur sicherlich für 15 Sekunden gegenüber "herkömmlichen" Strassenreifen gut.
Dazu brauchst du trotzdem nicht letzte Rille zu fahren, schön rund um die Kehren ohne die Fuhre durch ständige Lastwechsel schaukeln zu lassen und die Pirellis sind bei genug Temperatur sicherlich für 15 Sekunden gegenüber "herkömmlichen" Strassenreifen gut.
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 29. Mär 2017, 20:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
ich will dir auch nichts ans Bein pinkeln, ist deine Sache was du machst.Fennek hat geschrieben:Fühle mich belehrt, werde es aber trotzdem wieder tun. Die Anzahl der Geisteskranken auf deutschen Autobahnen ist leider auch nicht geringer. Ich behaupte einfach mal mit vielen hunderttausend Kilometern Fahrerfahrung, die meisten davon mit Auto jenseits der 300 PS, vielen Runden auf der Nordschleife und anderen Rennstrecken, teilweise im Renntempo und nicht einem einzigen Unfall in 24 Jahren glaube ich die Gefahr für mich und auch meine Familie gut einschätzen zu können. Der genannte Quersteher war an einer langsamen Stelle und schon fast mit Ansage, d.h. ich wusste genau was kommt.
Aber liebe Moralapostel bitte macht weiter. Ich mache auch weiter.
Trotzdem finde ich es nicht gut!
Auch finde ich es nicht gut, sowas dann noch in einem Forum zu posten, als wäre es das Selbstverständlicheste.
Mag sein das du die NOS kennst, und Erfahrung auf Rennstrecken hast, aber speziell dann! solltest du auch um die Risiken und Gefahren wissen!
Geh mal von dir selbst aus, hättest du keine Family on Board, dann würdest du sicherlich aggressiver und "offener" fahren, und genau das ist bei 99% der anderen Mitfahrer auf dem Track der Fall!
Passieren kann immer was, egal ob Autobahn oder Track, aber die Voraussetzungen auf dem Track sind nunmal ganz andere!
Auf dem Track wirst du mal schnell als Gegner angesehen, als normaler Verkehrsteilnehmer. Zudem haben andere ihr Auto nicht so gut im Griff wie du, bzw nicht deine Erfahrung oder Einschätzung.
Ich wünsche dir allzeit gute fahrt, und das nie etwas passiert

möchte aber nicht in deiner Haut stecken, wenn es mal anders kommt

Wir müssen das hier auch nicht weiter ausschlachten, behalte es einfach mal im Hinterkopf!
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Da müssten doch schon bei Stock Fastback vs. Convertible deutliche Unterschiede zum Nachteil des Cab spürbar sein?Fennek hat geschrieben:Ich wollte es nicht sagen Waldo, aber der Unterschied zum KW ist schon auf den Bildern mehr als deutlich. Und ich war mit meiner Straßeneinstellung unterwegs...
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Und wieder erinnere ich an meine früheren Aussagen und die neuen Forenregeln....
Lasst bitte Toleranz walten. Michael weiß, was er tut, er hat zur Genüge Rennstreckenerfahrung und wie ich ihn kenne, ist er meilenweit vom wirklich kritischen Bereich weg gewesen. Nur weil ich selbst nicht so handeln würde, muss ich nicht den Moralapostel spielen. Und jetzt wieder back to Topic....
Lasst bitte Toleranz walten. Michael weiß, was er tut, er hat zur Genüge Rennstreckenerfahrung und wie ich ihn kenne, ist er meilenweit vom wirklich kritischen Bereich weg gewesen. Nur weil ich selbst nicht so handeln würde, muss ich nicht den Moralapostel spielen. Und jetzt wieder back to Topic....
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
gelöscht
Zuletzt geändert von Waldo Jeffers am 13. Aug 2017, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht und die "praxistauglichen" Ansichten. Wenn man viele Beitäge hier so liest, erhält man ja den Eindruck, ein Stock-Cabrio fällt ab 200 km/h auseinander bzw. kann auf keinen Fall mehr die Spur halten. Dann noch so Vergleiche mit dem "Defender im Gelände", da kann ich, ehrlich gesagt, nicht drüber lachen, weil ich das für Deine Bilder und Deine Zeiten völlig überzogen finde. Ich steige gerade von MB auf BMW um und in den dortigen Foren sind viele auch ganz anders drauf.... Aber wie schrieb so schön einer im 3er-Forum: es gibt auch ein Leben jenseits von M-Paket und 19 Zoll.... sowas lässt mich immer wieder Hoffnung schöpfen!Stig23 hat geschrieben:Klar wankt ein Serienmustang mehr als ein Mustang mit KW-Fahrwerk. Ich finde es dennoch beachtlich wie entspannt man mit dem Mustang Cabrio eine Zeit von 8.30 Btg fahren kann. wenn ich mit dem Auto bei 8.00 Minuten angelangt bin, dann denke ich über ein neues Fahrwerk nach. Noch habe ich das Potential nicht ausgenutzt.
Für 1 bis2 Trackdays im Jahr reicht das Fahrwerk vollkommen aus.

Ich finde Deine Bilder super und Deinen Erfahrungsbericht sehr hilfreich, weil ich bisher nur vorhatte, mir wieder ein Fahrzeug vor Ort für ein paar Runden zu leihen, weil ich durch das Forum eben schon so konditioniert war, dass man das mit einem "normalen" Cabrio eher nicht macht. Aber evtl. mache ich's auch nicht, weil es mir "zu schade" ist und die Reifen danach auch leiden und am Ende die 400-500 EUR Fahrzeugmiete nicht wesentlich teurer sind (o.k. dafür bekommt man auch was "schlechteres" als den Stang, aber ehrlich, ich kenne die 77 Kurven der NOS noch lange nicht so gut, dass ich ein leistungsstarkes ausfahren kann. Etwas mehr als die 130 PS vom Swift brauche ich schon, ansonsten reichen 2-4 Runden unter der Woche einmal im Jahr für mich zum Spaß haben...)
Aber so ein DSK-Tag ist sicher etwas anderes und wenn man den "extern" kauft (ESC oder so) reden wir über andere Preise...

Von daher - Domstrebe gerade eben wieder runterpriorisiert...

built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

- PS435
- Beiträge: 482
- Registriert: 24. Feb 2016, 21:22
- Postleitzahl: 65812
- Wohnort: Bad Soden
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Mustang GT Fastback AT Triple-Yellow
- Hat sich bedankt: 158 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Hi, hab deinen Mustang in irgendeinem Video von der Nordschleife gesehen. Irgendwie würde ich es auch gerne mal machen, aber der fehlende Versicherungsschutz hat mich bisher davon abgehalten. Ciao Holger


- Mr. Zero
- Beiträge: 1182
- Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
- Postleitzahl: 65510
- Wohnort: Taunus
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000) - Hat sich bedankt: 798 Mal
- Danksagung erhalten: 263 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
... falsche Versicherung! (Welche hast Du?) Hinweis:Touristenfahrten sind keine "Rennveranstaltungen" sondern nur Fahrten auf einer mautpflichtigen Landstraße mit Stvo, von daher meistens versichert...
built: 07.10.2016...
...on the Road: 07.02.2017

- HaKa
- Beiträge: 2491
- Registriert: 9. Jan 2016, 22:37
- Postleitzahl: 55124
- Wohnort: Mainz
- Land: Deutschland
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Domstrebe, Hauben/Koffer-Lifter, Alu- u. Behältercover, Feuerl., rote Rückl. u. Sidemarker
- Hat sich bedankt: 878 Mal
- Danksagung erhalten: 1643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Hallo Mr. Zero,
so gern ich selbst auf der Nordschleife unterwegs bin, bitte Vorsicht mit der Aussage "meistens versichert". Häufig ist genau das Gegenteil der Fall! Selbst wenn Touristenfahrten nach den Versicherungsbedingungen erlaubt sind, kann unter Umständen die Versicherung "grobe Fahrlässigkeit" einwenden und Leistungen verweigern.
Ich will hier keinem den Spaß verderben, aber man sollte wissen, worauf man sich einlässt.
4 praktische Fälle mit unterschiedlichen Fahr-Veranstaltungen und verschiedenen Versicherungsklauseln habe ich in meinem Rechtstipp Nr. 27 geschildert:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=25& ... 20#p141510
Vielleicht findet der eine oder andere dort seinen eigenen Versicherungsbedingungen wieder. Sonst besser mal nachschauen.

so gern ich selbst auf der Nordschleife unterwegs bin, bitte Vorsicht mit der Aussage "meistens versichert". Häufig ist genau das Gegenteil der Fall! Selbst wenn Touristenfahrten nach den Versicherungsbedingungen erlaubt sind, kann unter Umständen die Versicherung "grobe Fahrlässigkeit" einwenden und Leistungen verweigern.

Ich will hier keinem den Spaß verderben, aber man sollte wissen, worauf man sich einlässt.

4 praktische Fälle mit unterschiedlichen Fahr-Veranstaltungen und verschiedenen Versicherungsklauseln habe ich in meinem Rechtstipp Nr. 27 geschildert:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=25& ... 20#p141510
Vielleicht findet der eine oder andere dort seinen eigenen Versicherungsbedingungen wieder. Sonst besser mal nachschauen.

Fahrerische Grüße
HaKa
![Bild]()
Look, you work your side of the street, and I´` ll work mine.
HaKa
Look, you work your side of the street, and I´` ll work mine.
- uezelbruezel
- Beiträge: 45
- Registriert: 23. Jul 2017, 20:24
- Postleitzahl: 88677
- Wohnort: Bodensee
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jaguar F-Type R MY2015,
Ford Mustang 5.0 GT MY2017,
Porsche 718 Cayman S - Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Coole Nummer! Mit deinem v3 Setup liegt er optisch auch gut unten 
Ich werde nächste Saison das Clubsport Fahrwerk dort testen. Mal schauen was ich zeitlich schaffe.
Habe bei mir den neuen Pilotsport 4 S Reifen drauf.
Auf den Curbs bist du aber nie aufgesetzt oder?

Ich werde nächste Saison das Clubsport Fahrwerk dort testen. Mal schauen was ich zeitlich schaffe.
Habe bei mir den neuen Pilotsport 4 S Reifen drauf.
Auf den Curbs bist du aber nie aufgesetzt oder?
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Die meisten Curbs auf der Nordschleife sind so hoch, dass ich dort niemals drüber räubern würde. Aber an den üblichen Stellen, wo man aufsetzen könnte, hatte ich keine Probleme.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Apr 2021, 07:45
- Postleitzahl: 44289
- Wohnort: Dortmund
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 1979 - 1994 GT Fastback Kirsch-Rot
- Sonstiges: Magnuson Supercharged
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Mit dem Mustang auf der Nordschleife
Würde mich freuen, mich mal mit erfahrenen Nordschleifen Racern auszutauschen. Ich mach gerade meine ersten Erfahrungen…