Nach dem Motto: "nicht Reden, sondern Machen" wollte ich es jetzt mal selber wissen und bin gestern rund 250km Landstraße gefahren.
Fahrzeug war ein V8 Fastback in der US-Version als 6-Gang Handschalter, ohne PP also Standard pur ohne Navi mit den Teerschneidern vo/hi 235/235
Was mich nicht interessiert ist der Verbrauch, wie viele Lautsprecher an Bord sind und ob die hinteren Sitze für Mitfahrer geeignet sind oder nicht.
Mich interessiert nur Motor/Leistungsverhalten, das Fahrwerk und die Bremsen. Oder anders ausgedrückt: Ist es wirklich die geile Fahrmaschine für kleines Geld die auch noch richtig Emotionen erzeugen kann? Ich muss dazu sagen dass ich die letzten Jahre meist beruflich 5er BMW oder A6 Audis gefahren bin. Privat BMW M3 Cabrio (E46). Alles keine schlechten Autos aber was den Emotionsfaktor angeht: gegen Null (ok, das E46 M3 Cabrio ist schon nicht so schlecht

)
Also meine kleine Maus (ist mit 159cm wirklich klein

) gepackt und hin zum US-Import-Händler meines Vertrauens.
Um mir lange Diskussionen zu ersparen warum und wie lange und vor allem wie viel KM ich fahren möchte habe ich die Kiste einfach für 24 Std. gemietet.
Reinsetzen, die richtige Sitzposition finden, Spiegel einstellen, alles kein Problem und kinderleicht. Per Knopf die Startautomatik bedienen und der Motor springt an und schnurrt im kalten Zustand sofort rund und satt. Spontan fällt auf wie lange die Motorhaube ist und man erst noch ein Gefühl dafür entwickeln muss wo die Karre vorne rechts aufhört. Kupplung nicht zu schwer aber anders bei einem Golf, 1. Gang rein, die Kupplung mit relativ frühem Druckpunkt kommen lassen und los geht es. 2. und 3. Gang gehen wie von alleine. Kurze Schaltwege und ein sauberes knackiges Getriebe ähnlich der von BMW aber noch kürzer. Stadtverkehr und etwas Verkehr. Mit 60km/h ohne Ruckeln im 5. Gang und knapp über Standgas mit 1200 UpM über den mittleren Ring in München. Endlich der erste Tunnel, Fenster runter....3. Gang und 2/3 Gas geben (weil Motor noch nicht warm) ....nicht schlecht.....die 1750 kg werden recht ordentlich beschleunigt und der Sound ist für eine FlatRock Fabrikanlage nicht schlecht.
Zwischenstand: die Sitze sind auf Anhieb bequem und man sitzt richtig gut. Die US-Spiegel sind wenn man den europäischen Standard gewohnt ist etwas klein ohne jetzt die äußere Optik bewerten zu wollen. Aber man sieht was man sehen muss und vor allem diese wirklich geil geschwungene Heck

Der Blinker blinkt akustisch nicht so hektisch wie so manches Europaauto und mit der Comforteinstellung des Lenkrades lässt sich dieses Trumm von Auto auch wirklich spielerisch bewegen.
Auf meine Frage "Wohin soll´s gehen?" sagte meine Sozia spontan "Ingolstadt Village, da kann man beides kombinieren - Probfahrt und Shoppen"
Dieser Logik war in dem Moment nichts entgegenzusetzen und so sind wir die Bundesstraße über Pfaffenhofen Richtung Ingolstadt gefahren.
Zwischenzeitlich war der Motor warm, die Straße trocken und Gott sei Dank wenig Verkehr. Also ich muss sagen die ersten Km waren ein echtes Vergnügen, vollkommen relaxed vor sich hin reisend immer mit einem Grinsen im Gesicht wie gut der Motor am Gas hängt und ein bisschen mit der Bordelektronik rumgespielt was Motormapping und Lenkrad"gefühl" angeht. Ein paar BMW und Mercedes überholt aber alles im grünen Bereich und ziemlich konform mit der StVO. Dann nach einem kleinen Zwischenspurt und dem vorherigen Blick in den Rückspiegel die Bremsen getestet: Absolut ok und auf dem Niveau der deutschen Hersteller (man bemerke keine BREMBO Anlage) ohne Fading oder sonstiger negativer Einflüsse.
Zwischen durch habe ich dann mal mein kleine Maus gebeten das Steuer zu übernehmen weil sie etwas verängstigt war ob der Größe des Fahrzeugs und der Motorleistung. Aber sie soll ja später auch damit fahren und selbst erleben ist immer die beste Methode jemand die Angst zu nehmen.
Ich kann es kurz machen: sie sagte nach wenigen Metern....wow....geil....und dass sie es sich so nicht vorgestellt hätte. Ich finde das einen wichtigen Bewertungspunkt, oder
Ok, den Aufenthalt im Ingolstadt Village habe ich dann recht kurz gehalten mit dem Argument dass da draußen auf der Weide ein Mustang mit den Hufen scharrt und wir ihn nicht so lange alleine lassen können
Also machten wir uns auf den Rückweg Richtung München. Was ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht so richtig realisierte war dass wir uns auf heiligem Boden befanden, dem Boden der AUDI AG. Aber das sollte sich alsbald ändern
Ich fuhr hinter irgendeinem landwirtschaftlichen Fahrzeug her und plötzlich tauchte hinter mir ein bekanntes Gesicht mit 4 Ringen im Kühlergrill und silbernen Außenspiegeln auf. Überholen ging wegen der vielen Kurven nicht und so hatte ich noch Zeit schnell auf SPORT + umzustellen
2. Gang und warten....warten.....Blinker links und dann Vollgas links raus...400m Gerade vor mir und der GT zieht richtig los (der Audi überholt ebenfalls und versucht dran zu bleiben) kurz vor dem roten Bereich in den 3. Gang und auf den Bremspunkt kurz vor Kurveneingang konzentrieren....Verzögerung perfekt und dann wieder Gummi.....
Und jetzt die schlechte Nachricht weil ich bei aller Euphorie die Realität nicht aus den Augen verliere: also im Zwischenspurt hatte der Audi keine Chance. Auf der Bremse bin ich eher Spätbremser....aber beim Beschleunigen in der Kurve

das war nicht das Gelbe vom Ei und der AUDI RS 3 machte wieder Boden gut. Ok, bis zum nächsten Ortschild hatte er keine echte Chance zu überholen was ihn aber nicht davon abhielt dann innerhalb mutig zu überholen. Ich winkte freundlich und ließ ihn ziehen.
Fazit: ein tolles Auto mit Emotion, einem geilen V8 und guten Bremsen. Das Fahrwerk reicht in 95% der Fälle aus und mehr brauchen die meisten User eh nicht.
Alle die so wie ich blind bestellt haben müssen sich absolut kein Sorgen machen. Das Teil ist cool und die meisten werden noch positiv überrascht werden. Wenn die EU-Version jetzt noch mit dem härteren Fahrwerk und den anderen Rädern des PP die Fahrwerksschwächen ausbügelt dann denke ich werden sich die Herren in München, Stuttgart und Zuffenhausen etwas einfallen lassen müssen. Nicht weil sie schlechte Autos bauen, sondern weil sie ihre Preispolitik überdenken müssen. Aber keine Sorge auch das wird nicht passieren. Der neue Mustang wird wie alle seine Vorgänger ein Exot auf unseren Straßen bleiben und das ist gut so
