Seltsamerweise wurden in meinem Bekanntenkreis, der zugegeben Ü45, eher die gegenteiligen Erfahrungen gemacht: Viele junge Polizisten unter 30 sind augenscheinlich der Meinung, dass sie dem älteren Autofahrer jetzt mal richtig zeigen können, dass sie am längeren Hebel sitzen. Ich vermute mal das hat oft was mit einem verkapptem Vater-Sohn-Konflikt zu tun. Hier geht es viel eher um Machdemonstration.Saithron hat geschrieben:...Dann hast du einen super Polizisten vor dir stehen der seit 25 Jahren seinen Job macht und vor ihm steht ein 25 jährige oder jünger. Na dem muss man doch zeigen wer hier der Herr im Ring ist!
Sitzt da am Steuer plötzlich jemand der 35, 45 oder 55 oder älter ist, dann sieht die Welt plötzlich jedes Mal anders aus.
„Ach. Der nette Herr. Der macht doch keine Dummheiten mehr. Da ist alles so wie es soll“. Das finde ich viel nerviger. Sicher trifft das nicht auf alle zu. ...
Bei einem älteren Polizisten überwiegt gegenüber einem jüngeren Fahrer wohl eher der Erfahrungsvorsprung (Belehrungsverhalten) und auch eine gewisses Fürsorgempfinden. Das kann dann beim jungen Fahrer als Besserwisserei und Bevormundung ankommen, wobei wir dann wieder beim Vater-Sohn-Konflikt wären
