Diese Diskussionen werden immer einen Glaubenskrieg auslösen.. @Hecarim : ich denke, dass beide für die jeweiligen Zwecke absolut geeignet sind, je nachdem was man wünscht. Und die Problemchen beim manuellen Getriebe sind sicher lösbar und nicht brutalst invasiv.
Nebenbei verstehe ich echt nicht wieso es immer den Glaubenskrieg gibt..
Verbrauch -> eine normal gefahrene Automatik ist immer sparsamer als ein schlecht gefahrener Schalter. Ein perfekt gefahrener Schalter ist immer sparsamer als eine normale Automatik ohne hoch effizentes Management.
Sportlichkeit -> bei Automatik habe ich beide Hände am Lenkrad : Sorry lass ich nicht gelten, denn ausser Schaltvorgängen die ich, wenn ich dann mal sportlich fahre, so kurz wie möglich versuche zu halten, habe ich auch beide Hände am Lenkrad. Den Hebel festhalten dass er nicht rausspringt muss ich nicht.. Wie so ein derb cooler Fahrer der halb über der Mittelkonsole hängt fahre ich auch nicht.. Davon krieg ich Rücken.
An der Zuverlässigkeit beider Konzepte ist sowieso meist der Fahrer Schuld.
Reinen Komfort wird eine Automatik immer mehr haben als ein Schalter -> alleine wie viele Aktionen weniger von Nöten sind beim Fahren, im Stop & Go, bei einfachen Geschwindigkeitswechseln, usw. Die Automatik aus dem Mustang ist ja auch im Ford Ranger 3.2 TDCI und dort war sie bei einer Testfahrt die Ruhe selbst und nie irgendwo hektisch. Wie das mit dem Pony sein wird, werde ich ja dann sehen.
Ich hatte in meinem Autoleben nur Schalter als Alltagsautos und mein Alteisen mit einer mechanisch-hydraulischen Automatik mit 3 Stufen. Das Schalten, wenn ich mal sportlicher unterwegs war, ist natürlich eine reine Freude, vor allem mit Benziner die drehen können. Ich bin aber auch einen Golf 6 GTI mit DSG gefahren und fand, dass es ungefähr das perfekte Alltagsauto war : ruhig, souverän-langweiliges Handling dank adaptivem Fahrwerk, sanftmütiger Motor, und eine DSG die bei Normalfahrt nie über 2000rpm war und sehr sanft schalten konnte. Dabei ordentliche Sitze, Raum, usw. Das selbe Auto würde ich NIE auf einer Rennstrecke nutzen wollen, da mir das DSG meine Entscheidung immer abgenommen und teilweise revidiert hat, selbst im komplett manuellen Modus.
Ich denke, wenn einem das per Hand schalten liegt und man das unbedingt immer braucht, und man mit der doch recht amerikanischen Abstimmung leben kann (5 Gänge + Overdrive) wieso nicht. Hätte ich das Geld für ein 2. Pony würde es ein Schalter werden da er zur Rennsemmel umgebaut werden würde

Bei den anderen : wer nicht zu hohe Erwartungen an die 6 Gang Auto setzt, und hofft, dass sie funzt wie eine 8 Gang ZF oder Porsche PDK, ich denke der wird dann auch nicht enttäuscht. Es ist ein solider Wandler der schon einige Jahre im Einsatz ist bei Ford. Und ich denke er wird sicher besser als meine 3 Gang Automatik im alten Pony (obwohl die sanft schalten kann und sehr schnell manuelle Eingaben umsetzt da noch voll mechanisch und eine recht krasse Bremsleistung hat

)
Gruss, Laurent