Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
- Okeystonet87
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Jan 2023, 22:49
- Postleitzahl: 15831
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Race-Rot
- Sonstiges: US Ver. MT 487PS! 100-200 Kmh 9,1 GPS
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
@bikerbodo der Mustang ist halt ein wildes Pferd. Zum Glück ist deinem Kollegen nichts passiert und hoffentlich ist er auch bei grober Fahrlässigkeit versichert. Mir kam das Heck mal bei 160 Kmh. Ich muss dazu sagen, dass ich es darauf angelegt habe auf nasser Fahrbahn. Seitdem ich Continental 255/275/40 R19 105Y AllSeasonContact XL FR fahre, hat sich der Mach1 zu einem Traktionsmonster entwickelt.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass auf einem Rad mehr Randleistung ankommt. In Kombination mit dem Automatikgetriebe, was ordentliche schieb, ist es so ziemlich gefährlich.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass auf einem Rad mehr Randleistung ankommt. In Kombination mit dem Automatikgetriebe, was ordentliche schieb, ist es so ziemlich gefährlich.
Zuletzt geändert von Okeystonet87 am 20. Jun 2024, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
Das, was hier in den letzten Beiträgen geschildert wird, ist doch nur, dass das Auto macht, was es soll.
Wenn der Fahrer das Fahrwunschpedal (das früher einfach "Gas" hieß) auf "gib mir alles !" auf 's Bodenblech hämmert, dann versucht die Karre, diesem Wunsch gerecht zu werden und das Getriebe schaltet so weit runter, dass es mit maximalem Schub nach vorne geht ...
Überraschung
Ist doch eigentlich ganz schön, dass der Mustang das noch macht.
Wenn der Fahrer das Fahrwunschpedal (das früher einfach "Gas" hieß) auf "gib mir alles !" auf 's Bodenblech hämmert, dann versucht die Karre, diesem Wunsch gerecht zu werden und das Getriebe schaltet so weit runter, dass es mit maximalem Schub nach vorne geht ...
Überraschung
Ist doch eigentlich ganz schön, dass der Mustang das noch macht.
Aberglaube bringt Unglück.
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
bzgl. solcher Aussagen frage mich immerOkeystonet87 hat geschrieben: ↑20. Jun 2024, 21:12Seitdem ich Continental 255/275/40 R19 105Y AllSeasonContact XL FR fahre, hat sich der Mach1 zu einem Traktionsmonster entwickelt.
wofür es dann noch Saison-Reifen gibt.
die Frage ist tatsächlich ernst gemeint,
vllt sind ja heutzutage All-Saisons wirklich die besseren Reifen?
Sorry fürs OT.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
- Postleitzahl: 85049
- Wohnort: Ingolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: EU Fahrzeug
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
Ich glaub nicht dass die wirklich mehr netto Grip produzieren.
Der Vorteil der Reifen ist dass sie bei Kälte und Nässe nicht so abbauen und dass der Grenzbereich breiter ist und das Reifen einfacher zu fahren ist. Er kündigt sich halt eher an bevor der Grip abreißt.
UUHP Reifen wie der Michelin P4S sind halt für höhere Temperaturen ausgelegt.
Meine Winterreifen fahren doch auch sehr viel entspannter als die P4S. Mehr Grip bei guten Bedingungen haben die aber nicht. Wenns Nass und Kalt ist dann aber schon.
Grüße
Alexander
Der Vorteil der Reifen ist dass sie bei Kälte und Nässe nicht so abbauen und dass der Grenzbereich breiter ist und das Reifen einfacher zu fahren ist. Er kündigt sich halt eher an bevor der Grip abreißt.
UUHP Reifen wie der Michelin P4S sind halt für höhere Temperaturen ausgelegt.
Meine Winterreifen fahren doch auch sehr viel entspannter als die P4S. Mehr Grip bei guten Bedingungen haben die aber nicht. Wenns Nass und Kalt ist dann aber schon.
Grüße
Alexander
- Okeystonet87
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Jan 2023, 22:49
- Postleitzahl: 15831
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Race-Rot
- Sonstiges: US Ver. MT 487PS! 100-200 Kmh 9,1 GPS
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
Auf der Rennstrecke schmieren die garantiert ab. Für sportliche alltägliche Fahrten top Reifen. Seit dem Wechsel musste ich kein einziges mal mehr mein Mustang einfangen. Mit denen macht das fahren auch bei Regen Spaß! Bin davor mit meinen Mustang's auch im Winter mit Sommerreifen gefahren und es war nicht immer schön...
Vermisse jedoch die kleinen Drifts beim Abbiegen oder Wenden. Die Allwetterreifen würden sich in Windeseile verabschieden...
Vermisse jedoch die kleinen Drifts beim Abbiegen oder Wenden. Die Allwetterreifen würden sich in Windeseile verabschieden...
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
@listener
vllt können wir die letzten Posts in die Reifen Rubrik verschieben?
habe mich jetzt mal mit All-Saisons Reifen beschäftigt.
die scheinen mittlerweile durchaus eine Alternative für entsprechende Fahrprofile zu sein.
(kein harter Winterbetrieb, keine Rennstrecke usw. )
Bei max. 5000km p. A. geht mir das 2x jährliche Reifenwechseln mittlerweile echt auf den Sack.
Gute GJ-Reifen scheinen 2024 folgende zu sein :
Pirelli Cinturato All Season SF3
Michelin CrossClimate 2
Goodyear Vector 4Seasons Gen 3
Bridgestone Turanza All Season 6
der Continental AllSeasonContact wird eher nur im Mittelfeld gesehen.
Edit:
in 295/30 r20 scheint es gar keine GJ-Reifen zu geben


vllt können wir die letzten Posts in die Reifen Rubrik verschieben?
habe mich jetzt mal mit All-Saisons Reifen beschäftigt.
die scheinen mittlerweile durchaus eine Alternative für entsprechende Fahrprofile zu sein.
(kein harter Winterbetrieb, keine Rennstrecke usw. )
Bei max. 5000km p. A. geht mir das 2x jährliche Reifenwechseln mittlerweile echt auf den Sack.
Gute GJ-Reifen scheinen 2024 folgende zu sein :
Pirelli Cinturato All Season SF3
Michelin CrossClimate 2
Goodyear Vector 4Seasons Gen 3
Bridgestone Turanza All Season 6
der Continental AllSeasonContact wird eher nur im Mittelfeld gesehen.
Edit:
in 295/30 r20 scheint es gar keine GJ-Reifen zu geben



- Chip
- Beiträge: 1285
- Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
- Postleitzahl: 95445
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
Ein Ganzjahresreifen ist nur ein schlechter Kompromiss.
Auf einem Spaßfahrzeug mit ordentlich Leistung hat so etwas nix verloren.
Da spart man an der falschen Stelle.
Bei hohen Temperaturen ist der Weichmacher ganz schnell weg (daher kommt vermutlich der anfängliche Eindruck vom Traktionsmonster) und unter Umständen beginnen sich dann Profilblöcke abzulösen, das ist z. B. bei Goodyear GJR ein bekanntes Problem.
Eine Suche mit Google nach "goodyear vector 4seasons profil löst sich" zeigt, dass das Problem schon einige Jahre bekannt ist und vom Hersteller so beabsichtigt ist.
Auf einem Spaßfahrzeug mit ordentlich Leistung hat so etwas nix verloren.
Da spart man an der falschen Stelle.
Bei hohen Temperaturen ist der Weichmacher ganz schnell weg (daher kommt vermutlich der anfängliche Eindruck vom Traktionsmonster) und unter Umständen beginnen sich dann Profilblöcke abzulösen, das ist z. B. bei Goodyear GJR ein bekanntes Problem.
Eine Suche mit Google nach "goodyear vector 4seasons profil löst sich" zeigt, dass das Problem schon einige Jahre bekannt ist und vom Hersteller so beabsichtigt ist.
Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
- petrocelli
- Beiträge: 387
- Registriert: 17. Sep 2016, 15:19
- Postleitzahl: 9063
- Wohnort: Maria Saal
- Land: Oesterreich
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Alteisenfreak
Hobbyschrauber
Petrolhead
Autotandler - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
Als ich meinen 2016er im Herbst holte, waren da noch die originalen abgefahrenen Pirellis drauf, was hab ich da gedriftet, scheinbar überhaupt kein Grip in allen Lebenslagen.
Jetzt hab ich den PS4S drauf und nix geht mehr, das Ding klebt auf der Straße dass es schon fast KEINE Freude mehr ist
"Ich lerne noch"
Jetzt hab ich den PS4S drauf und nix geht mehr, das Ding klebt auf der Straße dass es schon fast KEINE Freude mehr ist


"Ich lerne noch"

Forever Summer of 69
- Chip
- Beiträge: 1285
- Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
- Postleitzahl: 95445
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
Wir VFL-Fahrer sind harte Hunde.petrocelli hat geschrieben: ↑21. Jun 2024, 09:43Als ich meinen 2016er im Herbst holte, waren da noch die originalen abgefahrenen Pirellis drauf, was hab ich da gedriftet, scheinbar überhaupt kein Grip in allen Lebenslagen.
Durch dem PZERO sind wir abgehärtet und könnten auch mit Eisenrädern auf Schnee fahren.

Die PS4S sind dagegen etwas für Warmduscher

Zuletzt geändert von Chip am 21. Jun 2024, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Überprüfungen zu Ursachen plötzliches Ausbrechen des Hecks
Ihr Lieben, ich will kein Spassbremser sein, aber
Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑16. Nov 2023, 16:03Das ich hier so eine Art Fortsetzung starte, ist also keine Kritik an der richtigen Moderation, sondern wirklich so eine Art Neuanfang mit weiteren infos, denn ich finde es schon wichtig, wenn man helfen kann zu vermeiden, dass Unfälle durch eine falsche Bedienung des Autos passieren.
Etwas, das eigentlich das Handbuch und der engagierte () Ford-Händler tun sollte, wenn ein Mustang-Neuling sein Auto übernimmt.
Ich möchte hier deswegen auch ausdrücklich jede Reifendiskussion ausschließen.
Ich gehe hier nur vom mittlerweile serienmäßig ausgelieferten Sport-Sommer-Reifen Michelin PS4s aus.
Nur dieser wird hier beurteilt, ansonsten geht es um die AT 10 (Facelift) und AT 6 (Vor-Facelift) Automatiken und die zur Verfügung gestellten Fahrmodi: "Normal" ( = Mustang Symbol) sowie "Rain+Snow".
Viele Grüße
Dieter

Dieter

