Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es Wochen gibt, in denen man kein Erlebnis hat und dann auf einmal mehrere solche Dinge an einem Tag passieren, womöglich noch mit einem dieser typischen „negativ“ Erlebnisse garniert wie das andere im Verkehr bei ihren Porsches oder sonstigen die Klappenanlagen öffnen und laut herum furzen damit um Aufmerksamkeit zu bekommen oder das vorzugsweise VW-Audi Fahrer an den Ampeln wie die Wahnsinnigen Beschleunigen oder ultrabrutal dicht auffahren.diagnostiker hat geschrieben:Tjoa, leider wahr, die positiven Erlebnisse muss man hier schon regelrecht suchen .... was'n Glück fahr ich regelmäßig durchn Taunus, da haben die Leute wenigstens noch Anstand
Warum es lange „unauffällig“ bleibt und sich dann auf einmal wieder diese typischen Erlebnisse, positiv wie negativ häufen, das hab ich auch noch nicht raus gekriegt.
Letztes Erlebnis: Auf dem Weg in die Arbeit (offen) bin ich sehr ruhig gefahren. Also nix dabei, was außer meiner schieren Existenz in diesem Auto einen Anlass für irgendwas hätte abgeben können. An ner Ampel hält neben mir ein Golf, lässt die Beifahrerscheibe runter und der Fahrer brüllt mit wutverzerrtem Gesicht zu mir rüber: „Immer müsst ihr so einen auf dicke Hose machen“. Das kam so überraschend und ohne jeden ersichtlichen Anlass, das mir die Spucke weg blieb, bis die Ampel dann kurz danach auf grün ging und sich die Wege trennten.
Irgend einen Grund wird der arme Mann (recht faltiges Gesicht, sah nach jahrzehntelangem Intensiv-Konsum von Aldi-Spirituosen aus) aber wohl gehabt haben. Ich weiß nicht mehr, ob ich das unter „negativ“ oder „lustig“ einordnen soll.
