Mustang6 hat geschrieben:
Mit den 50 PS mehr von Hentzschel habe ich 5.7s erreicht. Gefühlt waren es 4 Sekunden![]()
Beschleunigung.JPG
Ich werde mal noch die 0-200 km/h testen, dann nervt der der Begrenzer im 2. Gang nicht so.
Beschleunigung
- Frankystang
- Beiträge: 403
- Registriert: 29. Apr 2016, 23:19
- Postleitzahl: 5000
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: HRE FF 15 FlowForm - H&R Monotube - EVO 2 JLT - Carbon Bodykit - Steeda Parts - GT 350 Base Spoiler
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Beschleunigung
50 PS mehr vom Hentzschel? Wie hat der das denn angestellt?
Bestellt am 10.05.2016
Gebaut am 22.07.2016
Baltimore [Talisman] 21.08.2016
Bremerhaven am 03.09.2016
Händler am 17.09.2016
Übergabe am 22.09.2016
Gebaut am 22.07.2016
Baltimore [Talisman] 21.08.2016
Bremerhaven am 03.09.2016
Händler am 17.09.2016
Übergabe am 22.09.2016
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Beschleunigung
Kann schon möglich sein, nur sicher nicht 50PS mehr Spitzenleistung. Ich denke eher im unteren Drehzahlbereich durch die Erhöhung des Drehmoment.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Beschleunigung
Frankystang hat geschrieben:50 PS mehr vom Hentzschel? Wie hat der das denn angestellt?
Mustang6 hat geschrieben:
Mit den 50 PS mehr von Hentzschel habe ich 5.7s erreicht. Gefühlt waren es 4 Sekunden![]()
Beschleunigung.JPG
Ich werde mal noch die 0-200 km/h testen, dann nervt der der Begrenzer im 2. Gang nicht so.
... und ich verstehe die Frage nicht.



Edit: Oder kennst du diesen Thread noch nicht?
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=55&t=2185
- Frankystang
- Beiträge: 403
- Registriert: 29. Apr 2016, 23:19
- Postleitzahl: 5000
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: HRE FF 15 FlowForm - H&R Monotube - EVO 2 JLT - Carbon Bodykit - Steeda Parts - GT 350 Base Spoiler
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Beschleunigung
Sorry , hab ein bisschen voreilig geschrieben und übersehen das es sich nicht um einen GT handelt
Resultiert vermutlich aus der Entäuschung herraus auf meine Werte bezogen .
@Mustang6 Beschleunigungswerte sind ja echt gut geworden

Resultiert vermutlich aus der Entäuschung herraus auf meine Werte bezogen .
@Mustang6 Beschleunigungswerte sind ja echt gut geworden

Bestellt am 10.05.2016
Gebaut am 22.07.2016
Baltimore [Talisman] 21.08.2016
Bremerhaven am 03.09.2016
Händler am 17.09.2016
Übergabe am 22.09.2016
Gebaut am 22.07.2016
Baltimore [Talisman] 21.08.2016
Bremerhaven am 03.09.2016
Händler am 17.09.2016
Übergabe am 22.09.2016
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Beschleunigung
Habs Mittags nochmals mit offenen Verdeck probiert. Trotz gefühlt besseren Start mit kaum Schlupf war die Zeit identisch (5.7s) vom Vormittag mit geschlossenen Verdeck.
Offenes Verdeck und höhere Temperaturen haben wohl ihren Tribut gezollt.
Offenes Verdeck und höhere Temperaturen haben wohl ihren Tribut gezollt.

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Beschleunigung
Hast Du noch den original LLK? Dann wäre es bei den Temperaturen kein Wunder.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Beschleunigung
Ja, original LLK.JN75 hat geschrieben:Hast Du noch den original LLK? Dann wäre es bei den Temperaturen kein Wunder.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
... vor einem größeren LLK habe ich irgendwie noch Respekt.
Da es nicht hierhin gehört schreibe ich mal meine Bedenken ins entsprechende Thread.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 12. Jun 2016, 02:55
- Postleitzahl: 07549
- Wohnort: Gera
- Land: Deutschland
- Echtname: Marcel
- Sonstiges: US Mustang Premium GT 5.0 2014er in Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Beschleunigung
Last den Kopf nicht hängen, fahrt doch erstmal eure Ponys richtig ein und dann klappt es auch viellricht unter 5 sek.
- Calle
- Beiträge: 446
- Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
- Postleitzahl: 15831
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Beschleunigung
Sonntag mal kurz probiert, ein Versuch im S und Zack.... 4,9 Sekunden ich werde bei Gelegenheit mal noch ein bisschen weiter probieren.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 24. Mai 2015, 17:02
- Postleitzahl: 1930
- Wohnort: Nossegem, Belgien
- Land: Belgien
- Echtname: Wolfgang
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Sonstiges: PP, Recaros, KW V3 Gewindefahrwerk, Hentzschel Evo 2 Tune, Michelin Pilot Super Sport
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Beschleunigung
Gestern zwei neue Versuche auf selber Strecke. Reifen: Michelin Super Sport, 2.4 bar
1. Versuch:
Normalmodus, Launchcontrol auf 3200 U/min: 4,61 s
2. Versuch:
Sport+, Launchcontrol auf 3200 U/min: 4,99 s
Irgendwie scheint mir die Launchcontrol mit der zusätzlichen Leistung vom Hentzschel Evo 2 Tune etwas überfordert.
Im Normalmodus hatte ich bereits durchdrehende Reifen, im Sport+ geht es anfangs gar nicht voran bevor man nicht einmal kurz das Gaspedal lupft. Den Rennstreckenmodus hab ich dann erst gar nicht mehr ausprobiert, da das wohl eher ein Burnout geworden ware.
Als ich die Launchcontrol das erste Mal ausprobiert hatte, war ich total begeistert, da ich keine durchdrehenden Räder hatte. Jedoch war das auch ohne Tune.
Ich werde im Urlaub das Ganze auch nochmal auf guten Fahrbahnbelägen in Deutschland ausprobieren. Kann auch sein, dass die belgischen Beläge nicht so guten Grip generieren.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
1. Versuch:
Normalmodus, Launchcontrol auf 3200 U/min: 4,61 s
2. Versuch:
Sport+, Launchcontrol auf 3200 U/min: 4,99 s
Irgendwie scheint mir die Launchcontrol mit der zusätzlichen Leistung vom Hentzschel Evo 2 Tune etwas überfordert.
Im Normalmodus hatte ich bereits durchdrehende Reifen, im Sport+ geht es anfangs gar nicht voran bevor man nicht einmal kurz das Gaspedal lupft. Den Rennstreckenmodus hab ich dann erst gar nicht mehr ausprobiert, da das wohl eher ein Burnout geworden ware.

Als ich die Launchcontrol das erste Mal ausprobiert hatte, war ich total begeistert, da ich keine durchdrehenden Räder hatte. Jedoch war das auch ohne Tune.
Ich werde im Urlaub das Ganze auch nochmal auf guten Fahrbahnbelägen in Deutschland ausprobieren. Kann auch sein, dass die belgischen Beläge nicht so guten Grip generieren.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Beschleunigung
Habe gerade meine Bestzeit 100-200kmh auf 9,31 Sek verbessert. Ziemlich stark fuer 2.3l Hubraum.
Gemessen mit Qstarz 10hz Empfaenger und der Dynomaster App. Fuer die Power sind natuerlich mein grosser Vargas 2 Turbo und mein E30 Tune verantwortlich. Die Messung ging bei 100kmh los.
Bin ziemlich zufrieden mit der Zeit.
![Bild]()
Gemessen mit Qstarz 10hz Empfaenger und der Dynomaster App. Fuer die Power sind natuerlich mein grosser Vargas 2 Turbo und mein E30 Tune verantwortlich. Die Messung ging bei 100kmh los.

- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Beschleunigung
Respektdaviddalo hat geschrieben:Habe gerade meine Bestzeit 100-200kmh auf 9,31 Sek verbessert. Ziemlich stark fuer 2.3l Hubraum.
Gemessen mit Qstarz 10hz Empfaenger und der Dynomaster App. Fuer die Power sind natuerlich mein grosser Vargas 2 Turbo und mein E30 Tune verantwortlich. Die Messung ging bei 100kmh los.Bin ziemlich zufrieden mit der Zeit.

Da müssen sich einige GT Fahrer aber doch sehr Wundern über den lahmen Ecoboost

Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
- bellatrix
- Beiträge: 895
- Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
- Postleitzahl: 28857
- Land: Deutschland
- Echtname: Andrea
- Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr) - Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Beschleunigung
Sowieso! Frank behauptet immer, daß er mich mit seinem GT nicht abhängen kann. Ich glaub's ihm
Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof 
seit 29.08.2015


-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Beschleunigung
Ich denke unter 9 Sek sind noch irgendwie drin. Hatte den Tank rappelvoll und nochn bischen Krams im Auto. Mit leerem Tank, also rund 50kg weniger dürfte noch was gehen. Dazu muss man aber auch sagen bin ich leistungstechnisch sehr weit von Serie weg. Müsste jetzt über 400 PS an den Reifen und tonnenweise Drehmoment haben (Serie sind so um die 260). Das kommt auf jeden Fall hin bei der Zeit.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 11. Jun 2016, 18:22
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Beschleunigung
Ich glaube ich habe mit meinem Pferd relativ viel Glück.
Serien GT , Automatik und regelmäßig 4,8 auf 100 .... dabei immer Race Modus & Schaltwippen
Allerdings jedes mal nur mit den Winterreifen ...komischerweiße komme ich mit den Sommerreifen nicht unter 5,4.
Sind eigentlich beides Conti reifen :/
Serien GT , Automatik und regelmäßig 4,8 auf 100 .... dabei immer Race Modus & Schaltwippen
Allerdings jedes mal nur mit den Winterreifen ...komischerweiße komme ich mit den Sommerreifen nicht unter 5,4.
Sind eigentlich beides Conti reifen :/
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Beschleunigung
Wie misst Du? Mit dem Auto oder mit externem Tool?flo-rida hat geschrieben:Ich glaube ich habe mit meinem Pferd relativ viel Glück.
Serien GT , Automatik und regelmäßig 4,8 auf 100 .... dabei immer Race Modus & Schaltwippen
Allerdings jedes mal nur mit den Winterreifen ...komischerweiße komme ich mit den Sommerreifen nicht unter 5,4.
Sind eigentlich beides Conti reifen :/
Sind Deine Sommerräder größer?
—> Längere Übersetzung und/oder falsche Anzeige über Rad-Drehzahl? Größere Radträgheit?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Beschleunigung
Ich hab meinen Mustang GT vorhin in 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt!
Das ganze ist der Durchschnitt aus 10 Messungen.
Technischer Hintergrund:
Gut eingefahren, hinten höhergestelltes KW-Fahrwerk (Die Beschleunigung geht damit immer Bergab)
Geschroppt mit 7 Gang Automatik (6x Vorwärts, 1x Rückwärts)
Lustgaseinspritzung (Gemisch aus V-Power und Angstschweiß)
Der besondere beschleunigungsfördernde Trick befindet sich in den Hinteren Reifen. Die Füllung besteht zu 66% aus Stickstoff und 34% aus schwerem Wasser. (hab ich noch Restbestände aus einem stillgelegten AKW) Durch die Massenträgheit des schwerem Wassers ergibt sich ein energetischer Beschleunigunsüberschuß...
Das ganze ist der Durchschnitt aus 10 Messungen.
Technischer Hintergrund:
Gut eingefahren, hinten höhergestelltes KW-Fahrwerk (Die Beschleunigung geht damit immer Bergab)
Geschroppt mit 7 Gang Automatik (6x Vorwärts, 1x Rückwärts)
Lustgaseinspritzung (Gemisch aus V-Power und Angstschweiß)
Der besondere beschleunigungsfördernde Trick befindet sich in den Hinteren Reifen. Die Füllung besteht zu 66% aus Stickstoff und 34% aus schwerem Wasser. (hab ich noch Restbestände aus einem stillgelegten AKW) Durch die Massenträgheit des schwerem Wassers ergibt sich ein energetischer Beschleunigunsüberschuß...
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jan 2018, 10:44
- Postleitzahl: 69190
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Beschleunigung
Köstlicher Beitrag zum passenden DatumPanomatic hat geschrieben:Ich hab meinen Mustang GT vorhin in 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt!
Das ganze ist der Durchschnitt aus 10 Messungen.
Technischer Hintergrund:
Gut eingefahren, hinten höhergestelltes KW-Fahrwerk (Die Beschleunigung geht damit immer Bergab)
Geschroppt mit 7 Gang Automatik (6x Vorwärts, 1x Rückwärts)
Lustgaseinspritzung (Gemisch aus V-Power und Angstschweiß)
Der besondere beschleunigungsfördernde Trick befindet sich in den Hinteren Reifen. Die Füllung besteht zu 66% aus Stickstoff und 34% aus schwerem Wasser. (hab ich noch Restbestände aus einem stillgelegten AKW) Durch die Massenträgheit des schwerem Wassers ergibt sich ein energetischer Beschleunigunsüberschuß...

-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Beschleunigung
Du hast die Gravitationskraft Deines Motors vergessen, der das Auto nach vorn ziehtPanomatic hat geschrieben:Ich hab meinen Mustang GT vorhin in 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt!
Das ganze ist der Durchschnitt aus 10 Messungen.
Technischer Hintergrund:
Gut eingefahren, hinten höhergestelltes KW-Fahrwerk (Die Beschleunigung geht damit immer Bergab)
Geschroppt mit 7 Gang Automatik (6x Vorwärts, 1x Rückwärts)
Lustgaseinspritzung (Gemisch aus V-Power und Angstschweiß)
Der besondere beschleunigungsfördernde Trick befindet sich in den Hinteren Reifen. Die Füllung besteht zu 66% aus Stickstoff und 34% aus schwerem Wasser. (hab ich noch Restbestände aus einem stillgelegten AKW) Durch die Massenträgheit des schwerem Wassers ergibt sich ein energetischer Beschleunigunsüberschuß...

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe