PDC vorne
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 19. Okt 2019, 13:19
- Postleitzahl: 42579
- Wohnort: Heiligenhaus
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: PDC vorne
Hallo, gibt es jemanden hier der das Hentzechel PDC System in der Umgebung von Essen Einbauen lassen hat ?
Danke
Grüße Daniel
Danke
Grüße Daniel
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: PDC vorne
Gibt es schon Neuigkeiten im Hinblick auf den Einbau des Hentzschel PDC in das 2020er Modell?
Meiner wird die nächsten Wochen kommen und würde gerne das TOP System nehmen. Nur soll es vor Auslieferung vom Ford Händler gleich eingebaut werden. Ich möchte nicht im April nochmal eine Aktion starten und das Auto weggeben. Wenn es nicht kurzzeitig machbar ist, würde ich dann doch ggfs. auf eine Alternative wie XVision ausweichen müssen.
Meiner wird die nächsten Wochen kommen und würde gerne das TOP System nehmen. Nur soll es vor Auslieferung vom Ford Händler gleich eingebaut werden. Ich möchte nicht im April nochmal eine Aktion starten und das Auto weggeben. Wenn es nicht kurzzeitig machbar ist, würde ich dann doch ggfs. auf eine Alternative wie XVision ausweichen müssen.
- auto-hentzschel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 447
- Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
- Postleitzahl: 36419
- Wohnort: Schleid
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry Hentzschel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PDC vorne
Hallo an alle die unser PDC vorne interessiert. Ich freue mich dass es so gut ankommt bei euch und vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Hier ein paar kurze Hintergründe zum Verständnis!
2018-19 war gleich. Oder minimale Unterschiede.
2020 hat Ford die Softwarestruktur in der Bordelektronik mehr geändert, so dass ich noch etwas Zeit benötige um die richtigen Softwarepakete zu schreiben bzw miteinander zu kombinieren.
Aber ich bin mir sicher, es wird auch hier wieder eine Version von uns geben.
Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk
Hier ein paar kurze Hintergründe zum Verständnis!
2018-19 war gleich. Oder minimale Unterschiede.
2020 hat Ford die Softwarestruktur in der Bordelektronik mehr geändert, so dass ich noch etwas Zeit benötige um die richtigen Softwarepakete zu schreiben bzw miteinander zu kombinieren.
Aber ich bin mir sicher, es wird auch hier wieder eine Version von uns geben.
Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: PDC vorne
Schön zu hören, dann würden wir uns bestimmt im Mai 2020 sehenauto-hentzschel hat geschrieben: ↑7. Nov 2019, 15:10Hallo an alle die unser PDC vorne interessiert. Ich freue mich dass es so gut ankommt bei euch und vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Hier ein paar kurze Hintergründe zum Verständnis!
2018-19 war gleich. Oder minimale Unterschiede.
2020 hat Ford die Softwarestruktur in der Bordelektronik mehr geändert, so dass ich noch etwas Zeit benötige um die richtigen Softwarepakete zu schreiben bzw miteinander zu kombinieren.
Aber ich bin mir sicher, es wird auch hier wieder eine Version von uns geben.
Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk


- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
Re: PDC vorne
Nachdem mein FFH mir gestern offeriert hat das sie mir das Xvision nicht einbauen können, würden mich Erfahrungen mit der ConversMod Kamera auch interessieren.
Anscheinend gibt es von Ford immer noch keine offizielle Angabe wo die Sensoren in der Frontschürze des FL verbaut werden sollen, daher lässt mein FFH lieber die Finger davon :-(
- H-Style
- Beiträge: 838
- Registriert: 10. Jul 2015, 01:23
- Postleitzahl: 51---
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Pre-FL.(EU) AT/Premium Schropp SF-450 & many more...
Ford Fiesta ST 150
Gilera Runner VXR 200 - Hat sich bedankt: 1882 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: PDC vorne
Von Ford eh nicht!Anscheinend gibt es von Ford immer noch keine offizielle Angabe wo die Sensoren in der Frontschürze des FL verbaut werden sollen, daher lässt mein FFH lieber die Finger davon :-(
Aber bei XVison ist eine Anleitung zum Einbau im FL.zum Download.
Also kein Thema.
Wenn Du möchtest schreib mir eine PN dann lasse ich Dir diese Anleitung als PDF zukommen.
Mein GT Projekt H-Style's RRR Race Red Rachel HIER DRÜCKEN
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 26. Sep 2017, 13:16
- Postleitzahl: 53125
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: PDC vorne
Ist mir ein Rätsel. Als ich bei R&S letztes Jahr im Oktober ein FL gekauft habe und dir XVision haben wollte, kam es da weder dumme Gesichter noch irgendeine Diskussion.
Es gibt dafür extra 2 geformte Halterungen, die beim Einbau links und Rechts neben dem Kennzeichen die Sensoren halten.
Da ich die XVision auch im VFL hatte, ist das auch der einzige Unterschied, der für mich ersichtlich war!
Es gibt dafür extra 2 geformte Halterungen, die beim Einbau links und Rechts neben dem Kennzeichen die Sensoren halten.
Da ich die XVision auch im VFL hatte, ist das auch der einzige Unterschied, der für mich ersichtlich war!
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: PDC vorne
Gibt es schon neue Informationen zum PDC vorne für das 2020er (Bullitt) Modell?auto-hentzschel hat geschrieben: ↑7. Nov 2019, 15:10Hallo an alle die unser PDC vorne interessiert. Ich freue mich dass es so gut ankommt bei euch und vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Hier ein paar kurze Hintergründe zum Verständnis!
2018-19 war gleich. Oder minimale Unterschiede.
2020 hat Ford die Softwarestruktur in der Bordelektronik mehr geändert, so dass ich noch etwas Zeit benötige um die richtigen Softwarepakete zu schreiben bzw miteinander zu kombinieren.
Aber ich bin mir sicher, es wird auch hier wieder eine Version von uns geben.
Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk
Der Einbau eines PDC steht für mich Mitte März an und ich würde schon gerne das tolle Hentzschel-System von meinem FFH verbauen lassen. Die Frage dürfte auch für einige andere User hier interessant sein, die schon sehnsüchtig warten

- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: PDC vorne
Ditocommander-joe hat geschrieben: ↑21. Jan 2020, 09:50Gibt es schon neue Informationen zum PDC vorne für das 2020er (Bullitt) Modell?auto-hentzschel hat geschrieben: ↑7. Nov 2019, 15:10Hallo an alle die unser PDC vorne interessiert. Ich freue mich dass es so gut ankommt bei euch und vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Hier ein paar kurze Hintergründe zum Verständnis!
2018-19 war gleich. Oder minimale Unterschiede.
2020 hat Ford die Softwarestruktur in der Bordelektronik mehr geändert, so dass ich noch etwas Zeit benötige um die richtigen Softwarepakete zu schreiben bzw miteinander zu kombinieren.
Aber ich bin mir sicher, es wird auch hier wieder eine Version von uns geben.
Gesendet von meinem Pixel 4 mit Tapatalk
Der Einbau eines PDC steht für mich Mitte März an und ich würde schon gerne das tolle Hentzschel-System von meinem FFH verbauen lassen. Die Frage dürfte auch für einige andere User hier interessant sein, die schon sehnsüchtig warten![]()



-
- Beiträge: 21
- Registriert: 18. Mär 2019, 13:39
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Kalle
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: bestellt am 27.03.2019
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: PDC vorne
Ich warte ebenfalls auf ein Update hierzu. Im April brauche ich das System von Hentzschel 

- SilentShadow
- Beiträge: 129
- Registriert: 22. Jun 2019, 19:03
- Postleitzahl: 22115
- Wohnort: Hamburg/Güstrow
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT, 2015, EU, Magnetic, Coupé, BBK, OsramFog, US Grill+Heck,EibachPro+23mm DS, MGW-Shifter, Sync 3.4
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: PDC vorne
Ja ich würde von der Lösung klar abraten, schlechte Qualität der Hardware und hohe Fehler anfälligkeit. Zusätzlich Störungen und Bildflimmern im Bild mit Front und Heckkamera nach dem Umbau.mobiax hat geschrieben: ↑4. Dez 2019, 08:59Nachdem mein FFH mir gestern offeriert hat das sie mir das Xvision nicht einbauen können, würden mich Erfahrungen mit der ConversMod Kamera auch interessieren.
Anscheinend gibt es von Ford immer noch keine offizielle Angabe wo die Sensoren in der Frontschürze des FL verbaut werden sollen, daher lässt mein FFH lieber die Finger davon :-(
Die Hardware die sie anbieten bekommt man für 70€ bei Alibaba nachgekauft.
- Prof.rino
- Beiträge: 53
- Registriert: 18. Aug 2017, 22:32
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Alpina B3 Cabrio 3.0 e36
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: PDC vorne
Auf Sete 10 in diesem Thread ist meine Anleitung und Bilder von einer Umschaltbox die mittlerweile seit fast einem Jahr Fehlerfrei funktioniert Tag taglich. Wen Du in meiner Anleitung alles durchliest, habe auch zu erst Lehrgeld gezahlt bei Alibaba aber dan habe ich eine Umschaltbox gewählt die etwas teurer ist von einem deutschen Anbieter. Diese Box kenne ich von der Arbeit wurde einem Kunden in das MBUX von Mercedes eingebaut allerding mit einer anderen Kamera. Läuft mittlerweile auch seit über einem Jahr Felerfrei.SilentShadow hat geschrieben: ↑22. Jan 2020, 17:59Ja ich würde von der Lösung klar abraten, schlechte Qualität der Hardware und hohe Fehler anfälligkeit. Zusätzlich Störungen und Bildflimmern im Bild mit Front und Heckkamera nach dem Umbau.mobiax hat geschrieben: ↑4. Dez 2019, 08:59Nachdem mein FFH mir gestern offeriert hat das sie mir das Xvision nicht einbauen können, würden mich Erfahrungen mit der ConversMod Kamera auch interessieren.
Anscheinend gibt es von Ford immer noch keine offizielle Angabe wo die Sensoren in der Frontschürze des FL verbaut werden sollen, daher lässt mein FFH lieber die Finger davon :-(
Die Hardware die sie anbieten bekommt man für 70€ bei Alibaba nachgekauft.
- SilentShadow
- Beiträge: 129
- Registriert: 22. Jun 2019, 19:03
- Postleitzahl: 22115
- Wohnort: Hamburg/Güstrow
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT, 2015, EU, Magnetic, Coupé, BBK, OsramFog, US Grill+Heck,EibachPro+23mm DS, MGW-Shifter, Sync 3.4
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: PDC vorne
Vielen Dank für diese Information, in der Tat suche ich immernoch nach einer Lösung, nachdem mir die Conversmod Lösung die in mein Auto verbaut war nicht zufrieden gestellt hatte.Prof.rino hat geschrieben: ↑24. Jan 2020, 14:10Auf Sete 10 in diesem Thread ist meine Anleitung und Bilder von einer Umschaltbox die mittlerweile seit fast einem Jahr Fehlerfrei funktioniert Tag taglich. Wen Du in meiner Anleitung alles durchliest, habe auch zu erst Lehrgeld gezahlt bei Alibaba aber dan habe ich eine Umschaltbox gewählt die etwas teurer ist von einem deutschen Anbieter. Diese Box kenne ich von der Arbeit wurde einem Kunden in das MBUX von Mercedes eingebaut allerding mit einer anderen Kamera. Läuft mittlerweile auch seit über einem Jahr Felerfrei.SilentShadow hat geschrieben: ↑22. Jan 2020, 17:59Ja ich würde von der Lösung klar abraten, schlechte Qualität der Hardware und hohe Fehler anfälligkeit. Zusätzlich Störungen und Bildflimmern im Bild mit Front und Heckkamera nach dem Umbau.mobiax hat geschrieben: ↑4. Dez 2019, 08:59
Nachdem mein FFH mir gestern offeriert hat das sie mir das Xvision nicht einbauen können, würden mich Erfahrungen mit der ConversMod Kamera auch interessieren.
Anscheinend gibt es von Ford immer noch keine offizielle Angabe wo die Sensoren in der Frontschürze des FL verbaut werden sollen, daher lässt mein FFH lieber die Finger davon :-(
Die Hardware die sie anbieten bekommt man für 70€ bei Alibaba nachgekauft.
- auto-hentzschel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 447
- Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
- Postleitzahl: 36419
- Wohnort: Schleid
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry Hentzschel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PDC vorne
Es ist vollbracht!
Heute hat der erste 2020 Mustang mit unserer Einparkhilfe vorn das Licht der Welt erblickt.
Wie bei den Vorgängern auch, funktioniert das System mit und ohne Splitview Kamera.
Die Grün/Gelb/Rote Abstandsanzeige erscheint im Sync Bildschirm. Dabei ist egal, ob das System im Sync-, oder im Kameramodus ist.
Das System erkennt selbständig Bewegung. Bei Stillstand hört er nach 2 Sekunden auf zu piepsen (Soll ja nicht nerven)
Bei Vorwärts Bewegung gehts sofort wieder los. Musik wird dabei leiser.
Im Stillstand werden Grüne und Gelbe Balken wieder ausgeblendet, Rote werden dauerhaft angezeigt.
Selbst beim Rückwärtsfahren wird bei Lenkeinschlag die Front überwacht und bei Gefahr optisch und akustisch gewarnt. Wie beim vorwärtsfahren.
Das System ist dauerhaft aktiv und muss nicht separat zugeschaltet werden.
Nur zwischen Null und Fünfzehn km/h und weniger als 1 Meter Abstand werden Hindernisse angezeigt.
Das System ist Eigendiagnosefähig. Jede Ford Werkstatt kann mit Ihren Diagnosegeräten den Fehlerspeicher lesen/Löschen und Parameter auswerten.
Sollte ein Sensor defekt sein, kann ein hinterer Sensor verbaut werden, da es die Gleichen sind.
Somit können ab sofort Termine vereinbart werden!

Heute hat der erste 2020 Mustang mit unserer Einparkhilfe vorn das Licht der Welt erblickt.
Wie bei den Vorgängern auch, funktioniert das System mit und ohne Splitview Kamera.
Die Grün/Gelb/Rote Abstandsanzeige erscheint im Sync Bildschirm. Dabei ist egal, ob das System im Sync-, oder im Kameramodus ist.
Das System erkennt selbständig Bewegung. Bei Stillstand hört er nach 2 Sekunden auf zu piepsen (Soll ja nicht nerven)
Bei Vorwärts Bewegung gehts sofort wieder los. Musik wird dabei leiser.
Im Stillstand werden Grüne und Gelbe Balken wieder ausgeblendet, Rote werden dauerhaft angezeigt.
Selbst beim Rückwärtsfahren wird bei Lenkeinschlag die Front überwacht und bei Gefahr optisch und akustisch gewarnt. Wie beim vorwärtsfahren.
Das System ist dauerhaft aktiv und muss nicht separat zugeschaltet werden.
Nur zwischen Null und Fünfzehn km/h und weniger als 1 Meter Abstand werden Hindernisse angezeigt.
Das System ist Eigendiagnosefähig. Jede Ford Werkstatt kann mit Ihren Diagnosegeräten den Fehlerspeicher lesen/Löschen und Parameter auswerten.
Sollte ein Sensor defekt sein, kann ein hinterer Sensor verbaut werden, da es die Gleichen sind.
Somit können ab sofort Termine vereinbart werden!
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: PDC vorne
Das hört sich klasse an. Ein paar Fragen sind noch offen, das dürfte auch die anderen hier interessieren, die ein Modell 2020 haben:auto-hentzschel hat geschrieben: ↑28. Jan 2020, 22:42Es ist vollbracht!![]()
Heute hat der erste 2020 Mustang mit unserer Einparkhilfe vorn das Licht der Welt erblickt.
Wie bei den Vorgängern auch, funktioniert das System mit und ohne Splitview Kamera.
Die Grün/Gelb/Rote Abstandsanzeige erscheint im Sync Bildschirm. Dabei ist egal, ob das System im Sync-, oder im Kameramodus ist.
Das System erkennt selbständig Bewegung. Bei Stillstand hört er nach 2 Sekunden auf zu piepsen (Soll ja nicht nerven)
Bei Vorwärts Bewegung gehts sofort wieder los. Musik wird dabei leiser.
Im Stillstand werden Grüne und Gelbe Balken wieder ausgeblendet, Rote werden dauerhaft angezeigt.
Selbst beim Rückwärtsfahren wird bei Lenkeinschlag die Front überwacht und bei Gefahr optisch und akustisch gewarnt. Wie beim vorwärtsfahren.
Das System ist dauerhaft aktiv und muss nicht separat zugeschaltet werden.
Nur zwischen Null und Fünfzehn km/h und weniger als 1 Meter Abstand werden Hindernisse angezeigt.
Das System ist Eigendiagnosefähig. Jede Ford Werkstatt kann mit Ihren Diagnosegeräten den Fehlerspeicher lesen/Löschen und Parameter auswerten.
Sollte ein Sensor defekt sein, kann ein hinterer Sensor verbaut werden, da es die Gleichen sind.
Somit können ab sofort Termine vereinbart werden!
Das System funktioniert auch für den Bullitt 2020?
Wird auch für den 2020er der Bausatz zur Einbau in der eigenen Werkstatt angeboten?
Werden die Sensoren bereits in Wagenfarbe geliefert oder müssen die noch separat lackiert werden? Meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die bereits einbaufertig lackiert sind?
Danke, wenn alles passt, werde ich auf jeden Fall das System im März ordern

- auto-hentzschel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 447
- Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
- Postleitzahl: 36419
- Wohnort: Schleid
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry Hentzschel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PDC vorne
Das System funtioniert in jedem 2018-20er Mustang, auch beim Bullitt. Das Einbaukit für Ford Händler wird komplett vorkonfiguriert und die Sensoren in Wagenfarbe mit umfangreicher Einbauanleitung verschickt.commander-joe hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 08:52Das hört sich klasse an. Ein paar Fragen sind noch offen, das dürfte auch die anderen hier interessieren, die ein Modell 2020 haben:
Das System funktioniert auch für den Bullitt 2020?
Wird auch für den 2020er der Bausatz zur Einbau in der eigenen Werkstatt angeboten?
Werden die Sensoren bereits in Wagenfarbe geliefert oder müssen die noch separat lackiert werden? Meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die bereits einbaufertig lackiert sind?
Danke, wenn alles passt, werde ich auf jeden Fall das System im März ordern![]()
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber momentan noch. 2020er Modelle haben eine nicht unerhebliche Softwareänderung erhalten. Bevor ich hierfür Einbausätze verschicke, müssen erst noch einige Tests hier vor Ort gemacht werden.
Fazit: Die Einbausätze für Fordhändler dauern noch etwas.
- Pouakai
- Beiträge: 176
- Registriert: 1. Mai 2019, 12:51
- Postleitzahl: 81xxx
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10-Gang-Automatikgetriebe
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: PDC vorne
Hmmm, ich sollte auch mal Termin machen.....
Ist der Juni oder Juli noch einigermaßen frei?
Ist der Juni oder Juli noch einigermaßen frei?
Happiness is not a destination - It's a way of life.
- auto-hentzschel
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 447
- Registriert: 24. Jun 2015, 05:43
- Postleitzahl: 36419
- Wohnort: Schleid
- Land: Deutschland
- Echtname: Henry Hentzschel
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Mustang GT, 2020 Ford Raptor, 2018 Ford Focus RS Ecoboost
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 144 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: PDC vorne
Wenn der Einbausatz für Ford Händler bis Mitte März verfügbar ist, bin ich auf jeden Fall dabei und werde bestellenauto-hentzschel hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 15:27Das System funtioniert in jedem 2018-20er Mustang, auch beim Bullitt. Das Einbaukit für Ford Händler wird komplett vorkonfiguriert und die Sensoren in Wagenfarbe mit umfangreicher Einbauanleitung verschickt.commander-joe hat geschrieben: ↑31. Jan 2020, 08:52Das hört sich klasse an. Ein paar Fragen sind noch offen, das dürfte auch die anderen hier interessieren, die ein Modell 2020 haben:
Das System funktioniert auch für den Bullitt 2020?
Wird auch für den 2020er der Bausatz zur Einbau in der eigenen Werkstatt angeboten?
Werden die Sensoren bereits in Wagenfarbe geliefert oder müssen die noch separat lackiert werden? Meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die bereits einbaufertig lackiert sind?
Danke, wenn alles passt, werde ich auf jeden Fall das System im März ordern![]()
Einen Wehrmutstropfen gibt es aber momentan noch. 2020er Modelle haben eine nicht unerhebliche Softwareänderung erhalten. Bevor ich hierfür Einbausätze verschicke, müssen erst noch einige Tests hier vor Ort gemacht werden.
Fazit: Die Einbausätze für Fordhändler dauern noch etwas.
