Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
So, Auto ist wieder daheim. Die Koffer Raum Verkleidung haben sie hinbekommen, ich hoffe dauerhaft.
Die Geräusche von vorne und von der Lenkung konnte ich auf der Heimfahrt nicht mehr nachvollziehen. Das hat mir auch nicht so die Sorgen gemacht. Das jaulende Geräusch war auch auf den ersten Kilometern nicht wahrzunehmen, das wusste ich ja aber schon. So nach 15 Minuten etwas aber fängt es dann an. Es war heute aber nicht so dominant wie es schon war. Ich konnte nicht mal zu 100 % sagen, ob es wirklich von hinten kommt.
Morgen werde ich nochmal ausführlich fahren, ist ja auch der letzte Tag der Saison für mich. Ich denke mal was das Jaulen angeht wird sich kaum noch was ändern. Es dauert etwas bis man es hört, aber es kommt dann doch recht zuverlässig immer wieder. Ich gehe halt davon aus, dass sobald das Auto warm ist und auch das jeweilige Öl an den betroffenen Stellen wärmer und dünner wird, das Geräusch hörbar wird. Kaltes und dickflüssiges Öl kann es ja dämpfen.
Bin mir unsicher ob es sich lohnt jetzt im Winter das Auto nach Cham zu fahren und dort womöglich wochenlang (draußen) abzustellen. Nach aller Erfahrung heißt es doch wieder "können das Problem nicht reproduzieren". Und wenn doch, dann ist es ja immer noch nicht klar, ob das Geräusch nur ein Geräusch ist oder ob es auf einen Defekt hinweist. So oder so, im März wenn das Auto wieder draußen fährt, könnt ich das immer noch machen. Ist ja nicht mal sicher ob dann das Geräusch immer noch da ist.
Die Geräusche von vorne und von der Lenkung konnte ich auf der Heimfahrt nicht mehr nachvollziehen. Das hat mir auch nicht so die Sorgen gemacht. Das jaulende Geräusch war auch auf den ersten Kilometern nicht wahrzunehmen, das wusste ich ja aber schon. So nach 15 Minuten etwas aber fängt es dann an. Es war heute aber nicht so dominant wie es schon war. Ich konnte nicht mal zu 100 % sagen, ob es wirklich von hinten kommt.
Morgen werde ich nochmal ausführlich fahren, ist ja auch der letzte Tag der Saison für mich. Ich denke mal was das Jaulen angeht wird sich kaum noch was ändern. Es dauert etwas bis man es hört, aber es kommt dann doch recht zuverlässig immer wieder. Ich gehe halt davon aus, dass sobald das Auto warm ist und auch das jeweilige Öl an den betroffenen Stellen wärmer und dünner wird, das Geräusch hörbar wird. Kaltes und dickflüssiges Öl kann es ja dämpfen.
Bin mir unsicher ob es sich lohnt jetzt im Winter das Auto nach Cham zu fahren und dort womöglich wochenlang (draußen) abzustellen. Nach aller Erfahrung heißt es doch wieder "können das Problem nicht reproduzieren". Und wenn doch, dann ist es ja immer noch nicht klar, ob das Geräusch nur ein Geräusch ist oder ob es auf einen Defekt hinweist. So oder so, im März wenn das Auto wieder draußen fährt, könnt ich das immer noch machen. Ist ja nicht mal sicher ob dann das Geräusch immer noch da ist.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Heute war der letzte Tag meiner Saison. Bin nochmal rumgefahren und habe auf Geräusche geachtet. Das Jaulen war zweitweise wieder da, aber später dann wieder nicht. Die anderen Geräusche sind nicht mehr da.
Ich hab das Auto jetzt gewaschen und in die Garage gestellt. Glaube nicht, dass ich es noch im Winter zum Stauner fahren und dort stehen lassen werde. Das kann ich im Frühjahr immer noch machen. Wenn man dann überhaupt noch etwas hört.
Ich hab das Auto jetzt gewaschen und in die Garage gestellt. Glaube nicht, dass ich es noch im Winter zum Stauner fahren und dort stehen lassen werde. Das kann ich im Frühjahr immer noch machen. Wenn man dann überhaupt noch etwas hört.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Hab jetzt auch die Garantie Versicherung abgeschlossen, 7 Jahre, bis 70 000 km. Nachdem der Wagen ja schon nach 2 Monaten einige Zicken macht und man speziell was die 10 Gang AT angeht doch so einiges negatives liest, muss das wohl sein. Aber auch um beim Wiederverkauf einen Pluspunkt mehr zu haben.
Um die Zeit bis März ohne Mustang zu versüßen hab ich mir ein paar Rennspiele geholt, dabei auch Asetto Corsa, mit Mustang und Corvette unter anderem
Um die Zeit bis März ohne Mustang zu versüßen hab ich mir ein paar Rennspiele geholt, dabei auch Asetto Corsa, mit Mustang und Corvette unter anderem
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Und ewig grüßt das Murmeltier.
The never ending story ....
The never ending story ....

- s.torsten
- Beiträge: 85
- Registriert: 9. Dez 2020, 12:01
- Postleitzahl: 71229
- Wohnort: Leonberg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Dazu noch mal für alle die Info, das ich das auch hatte. Lt. Werkstatt ist es das Domlager. Nachdem dieses neu geschmiert bzw. gefettet wurde, scheint erstmal Ruhe zu sein.Shelby 500 hat geschrieben: ↑28. Nov 2022, 05:51Nun ist beim langsamen Rollen und stark nach links einschlagen auch noch ein Knacken zu hören, zumindest ab und zu.
If it makes you happy and gives you Purpose, it doesn't have to make sense to other People.
![Bild]()
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Hab nun den Garantie Schutzbrief zugestellt bekommen, das Auto ist sozusagen jetzt abgesichert, mehr oder weniger. hab sowas noch nie bei einem Auto gemacht, ich halte eigentlich nichts von diesen Garantie Versicherungen. Die sind ja doch vor allem dazu da zusätzlichen Umsatz und Gewinn für den Händler zu generieren. Ist aber im Grunde mit allen Versicherungen so.
Der Mustang FL ist mir aber nicht so ganz geheuer, was die Qualität und Haltbarkeit angeht. Allein die Geräusche die das Ding so macht und dann was man alles so liest, unter anderem vom AT Getriebe ect. Aber auch beim Wiederverkauf wird die Garantie wohl ein Pluspunkt sein.
Mittlerweile hab ich die Batterie mit meinem Erhaltungs-Ladegerät plus kleiner Powerbank mal vollbekommen, der Strom reicht da ja immer nur für ein paar Stunden. Jetzt bin ich dann mal für 8 Tage in Ferien, solange wird das gut halten bevor ich dann wieder nachladen kann. Wird ja auch wärmer jetzt.
Sind eh nur noch zwei Monate, denn ich werde wohl schon im März wieder fahren, obwohl momentan noch 4 bis 11 angemeldet ist. Mache wohl 3 bis 10 draus. Die Lust wieder zu fahren ist schon groß, erinnert mich an meine Motorrad Zeit, da konnte ich es auch kaum abwarten. Dieses Jahr konnte ich ja nur Oktober und November fahren, da waren die Temperaturen schon zu niedrig um die beste Traktion zu haben. Denke mal bei heißem Asphalt kann ich die Kurven nochmal um einiges schärfer angehen und auch der Sprint dürfte noch etwas besser klappen. 5,2 Sekunden 0-100 sollte noch nicht das Minimum sein, eine 4 vor dem Komma würde mir schon besser gefallen.
Der Mustang FL ist mir aber nicht so ganz geheuer, was die Qualität und Haltbarkeit angeht. Allein die Geräusche die das Ding so macht und dann was man alles so liest, unter anderem vom AT Getriebe ect. Aber auch beim Wiederverkauf wird die Garantie wohl ein Pluspunkt sein.
Mittlerweile hab ich die Batterie mit meinem Erhaltungs-Ladegerät plus kleiner Powerbank mal vollbekommen, der Strom reicht da ja immer nur für ein paar Stunden. Jetzt bin ich dann mal für 8 Tage in Ferien, solange wird das gut halten bevor ich dann wieder nachladen kann. Wird ja auch wärmer jetzt.
Sind eh nur noch zwei Monate, denn ich werde wohl schon im März wieder fahren, obwohl momentan noch 4 bis 11 angemeldet ist. Mache wohl 3 bis 10 draus. Die Lust wieder zu fahren ist schon groß, erinnert mich an meine Motorrad Zeit, da konnte ich es auch kaum abwarten. Dieses Jahr konnte ich ja nur Oktober und November fahren, da waren die Temperaturen schon zu niedrig um die beste Traktion zu haben. Denke mal bei heißem Asphalt kann ich die Kurven nochmal um einiges schärfer angehen und auch der Sprint dürfte noch etwas besser klappen. 5,2 Sekunden 0-100 sollte noch nicht das Minimum sein, eine 4 vor dem Komma würde mir schon besser gefallen.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 27. Okt 2022, 17:11
- Postleitzahl: 42659
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Und ich dachte schon, es gabe nichtsmehr neues zu berichten....
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Do not give the Grinch a Christmas tree!
Regards,
Martin
Regards,
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Ich habe gehofft, das Thema ist fertigSpirit_Black hat geschrieben: ↑23. Dez 2022, 23:13Und ich dachte schon, es gabe nichtsmehr neues zu berichten....
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Das wird es nie sein. Ich hatte im Sommer auch mal so komische Geräusche bemerkt. Gott sei Dank konnte ich das nach der Fahrt auflösen: Es war eine der Nachbarskatzen, die vor der Fahrt ins offen vor dem Haus stehende Convertible gehüpft war und die sich dann unterm Beifahrersitz verkrochen hatte. Sie hatte dann aber wohl Angst bekommen und gab Klagelaute von sich, die ich nicht sofort zuordnen konnte und die sich nach “quietschender Sitz” anhörten. Darauf, dass es ne fremde Katze war, muss man ja auch erstmal kommen. Mit Mühe war es mir dann gelungen, sie im Auto zu halten, ich musste umdrehen, um sie dann zu Hause wieder raus zu lassen. Definitiv keine Autokatze.Tomeck hat geschrieben: ↑24. Dez 2022, 09:45Ich habe gehofft, das Thema ist fertigSpirit_Black hat geschrieben: ↑23. Dez 2022, 23:13Und ich dachte schon, es gabe nichtsmehr neues zu berichten....


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Ich kann mir vieles vorstellen, aber der Gedanke, eine Katze IM Auto behalten zu wollen, der bringt mich an die Grenzen meiner Phantasie.Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑24. Dez 2022, 10:11...Mit Mühe war es mir dann gelungen, sie im Auto zu halten...
Aberglaube bringt Unglück.
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Bullfrog hat geschrieben: ↑24. Dez 2022, 11:16Ich kann mir vieles vorstellen, aber der Gedanke, eine Katze IM Auto behalten zu wollen, der bringt mich an die Grenzen meiner Phantasie.Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑24. Dez 2022, 10:11...Mit Mühe war es mir dann gelungen, sie im Auto zu halten...
Besser, als dass sie auf die Strasse sprang.
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
…… 12 km von zu Hause weg. Konnte ich dem armen Ding nicht antun. Bevor sie raus springen konnte, hatte ich schon gedreht und beschleunigt, da ging sie dann freiwillig wieder unter den Beifahrersitz, begleitet von einigem Quaken. Zu Hause angekommen, war sie ca. 3 Sekunden nach dem Anhalten wieder raus gesprungen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 27. Okt 2022, 17:11
- Postleitzahl: 42659
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Sowas passiert einem auch nur ein nal im Leben 

- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Und damit kommen wir bitte wieder BTT: “Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022“ 
[Edit:] Weiteres OT unterhalb wurde, und wird auch weiterhin, entfernt.

[Edit:] Weiteres OT unterhalb wurde, und wird auch weiterhin, entfernt.

- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meine Erfahrungen mit meinem neuen Mustang GT, 2022
Im März ist es wieder soweit, der Mustang darf wieder auf die Straße. Bin schon gespannt wie es sich so im Frühjahr und Sommer anfühlt damit zu fahren, wenns richtig warm ist und die Asphalt-Temperatur auch stimmt, wegen der Traktion. Bisher bin ich ja nur im (letzten) Herbst gefahren.
Auch gespannt bin ich auf die Geräusche die ich letztes Jahr monieret hatte, ob die wieder auftreten bzw. wie ich das nach der längeren Pause jetzt dann wahrnehmen werde. Insbesondere das zeitweise Jaulen vom Bereich der Hinterachse, mutmaßlich.
Auch gespannt bin ich auf die Geräusche die ich letztes Jahr monieret hatte, ob die wieder auftreten bzw. wie ich das nach der längeren Pause jetzt dann wahrnehmen werde. Insbesondere das zeitweise Jaulen vom Bereich der Hinterachse, mutmaßlich.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY