PDC vorne
- H-Style
- Beiträge: 838
- Registriert: 10. Jul 2015, 01:23
- Postleitzahl: 51---
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Pre-FL.(EU) AT/Premium Schropp SF-450 & many more...
Ford Fiesta ST 150
Gilera Runner VXR 200 - Hat sich bedankt: 1882 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: PDC vorne
@ BigP
Ja sind falsch verbaut.
Markierung (Punkt) muss nach unten zeigen.
Ja sind falsch verbaut.
Markierung (Punkt) muss nach unten zeigen.
Mein GT Projekt H-Style's RRR Race Red Rachel HIER DRÜCKEN
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 10. Jul 2020, 00:37
- Postleitzahl: 57539
- Wohnort: Etzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: PDC vorne
Danke Franky - in echt sieht’s völlig ok aus, ich geb dir aber Recht, auf den Fotos wirkt es ziemlich störend!

-
- Beiträge: 76
- Registriert: 10. Jul 2020, 00:37
- Postleitzahl: 57539
- Wohnort: Etzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: PDC vorne
Sch...!!! Ich hab‘s mir doch gedacht! Die Dinger reagieren dermaßen komisch, jetzt wundert mich nix mehr.
Hast du zufällig die Einbauanleitung von XVision oder könnte jemand mir diese zur Verfügung stellen?
Im Netz bin ich bisher nicht fündig geworden.
Danke euch!

- H-Style
- Beiträge: 838
- Registriert: 10. Jul 2015, 01:23
- Postleitzahl: 51---
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Pre-FL.(EU) AT/Premium Schropp SF-450 & many more...
Ford Fiesta ST 150
Gilera Runner VXR 200 - Hat sich bedankt: 1882 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: PDC vorne
@ BigP sende ich Dir gerne zu.
Sende mir mal Deine email per PN zu mir.
Sende mir mal Deine email per PN zu mir.
Mein GT Projekt H-Style's RRR Race Red Rachel HIER DRÜCKEN
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 10. Jul 2020, 00:37
- Postleitzahl: 57539
- Wohnort: Etzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: PDC vorne
Update: Die Parksensoren wurden am 21. Mai korrekt eingebaut und funktionieren seitdem einwandfrei! Keine „Fehlalarme“ und zuverlässige Detektion bei Annäherung.
Ich kann die XVison Sensorik empfehlen, würde aber nach den gemachten Erfahrungen und nach Studium der Einbauanleitung zum Selbsteinbau raten, sofern keine „zwei linken Hände“ vorhanden sind.
Ich kann die XVison Sensorik empfehlen, würde aber nach den gemachten Erfahrungen und nach Studium der Einbauanleitung zum Selbsteinbau raten, sofern keine „zwei linken Hände“ vorhanden sind.

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 3. Jul 2021, 21:28
- Postleitzahl: 53424
- Wohnort: Remagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Filip
- Mustang: 2021 GT Fastback Carbonized-Grau Metallic
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: PDC vorne
Gibt es außer bei Hentzschel PDC mit SYNC 3 Integration? Das ist mir von hier doch ein bisschen zu weit.
- Hunkey
- Beiträge: 111
- Registriert: 9. Apr 2019, 13:30
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebbe
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT/55Y/MR
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: PDC vorne
Welcher von meinem abgelehnt worden ist, da alles zu sehr ins System eingreift per ForScan - Thema Garantie, wenn es abraucht oder die Software die Grätsche macht.
Jaja, Händler Doof und/oder “the german Garantieangst” - nennt es wie ihr wollt:
MIR war/ist das zu heiss.
An sich ist und bleibt es eine super Lösung und ist natürlich 10x besser als die XVision Pieper.
———————————
![Bild]()
OPTIONS: AT/MGM/55Y/MR
DTD:24/10/2020
FINAL PICKUP:04/12/2020
OPTIONS: AT/MGM/55Y/MR
DTD:24/10/2020
FINAL PICKUP:04/12/2020
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: PDC vorne
Das das nicht jeder FFH macht, glaube ich gerne. Die machen oft ungern mehr wie Bremsen und Reifen.
Das Garantiethema ist sicherlich da, auch wenn es der Hentzschel gemacht hat. Wobei das auch wieder viel mit dem FFH zu tun hat, wobei wir wieder beim ersten Satz wären. Auch die XVision Dinger könnten theoretisch Garantieprobleme mit sich bringen...
Das Garantiethema ist sicherlich da, auch wenn es der Hentzschel gemacht hat. Wobei das auch wieder viel mit dem FFH zu tun hat, wobei wir wieder beim ersten Satz wären. Auch die XVision Dinger könnten theoretisch Garantieprobleme mit sich bringen...
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: PDC vorne
Genau so hat sich mein Händler auch dazu geäußert, als ich ihm von dem Bausatz berichtet habe.Hunkey hat geschrieben: ↑12. Aug 2021, 11:54Welcher von meinem abgelehnt worden ist, da alles zu sehr ins System eingreift per ForScan - Thema Garantie, wenn es abraucht oder die Software die Grätsche macht.
Jaja, Händler Doof und/oder “the german Garantieangst” - nennt es wie ihr wollt:
MIR war/ist das zu heiss.
An sich ist und bleibt es eine super Lösung und ist natürlich 10x besser als die XVision Pieper.
Er hat offen zugegeben, dass sie wegen Garantie nicht eine offene OP am Herzen machen wollen und dass sie keinen Spezialisten haben, der sich das zutraut.
Von daher habe ich erst mal Abstand genommen und mich vorsichtig an den Mustang und seine Maße rangetastet. Und ich muss sagen, dass alle recht hatten, die meinten, dass man das System nicht wirklich braucht. Nach einigen Wochen vorsichtigem Fahren komme ich zu dem Schluss, dass die Abmessungen des Mustang vorne so gut zu übersehen und einzuschätzen sind, dass man wirklich punktgenau fahren kann. Ich hätte es selbst nicht gedacht, aber im Nachhinein halte ich es tatsächlich hinten für sinnvoll, vorne nicht mehr. Es sei denn, man fährt viel im Stadtbereich mit extrem engen Parklücken oder sogar in Parkhäuser etc. Da mag sich das anders darstellen.
- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: PDC vorne
Glaub mir, da stellt es sich ganz anders dar. Ich möchte das PDC vorne nicht mehr missen. Tiefgarageneinfahrt, Parkplatz in der TG wären ohne PDC vorne und hinten bei den Maßen der Garage eine riesen Torture. Da ist das Helferlein schon gut investiertes Geld. Dazu in der Stadt mit den ganzen einspurigen Seitenstraßen mit Gegenverkehr kann man das Helferlein auch gut gebrauchen. Ich hab es bei Hentschel direkt machen lassen, da sich hier in München die Ford Händler auch weigerten hier einzugreifen ins System. Ich denke, das der Fa. Hentschel das eh lieber ist, wenn sie das komplette Geschäft machen können.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: PDC vorne
Ihr Beide habt keine widersprüchlichen Ansichten, sondern schildert nur jeder die jeweils andere Seite der Medaille:
Wenn man es hat, möchte man es bald nicht mehr missen, weil man sich dran gewöhnt, weil es einem gefällt und leider auch, weil man mit der Zeit der Gewöhnung selber abschlafft und es irgendwann wirklich braucht.
Wenn man es nicht hat und sich darauf konzentriert, ein Gefühl für das Auto mit seiner ewig langen Haube zu kriegen, dann braucht man es nach 3-6 Monaten (je nach Einsatz, Kilometerleistung und Fahrer) nicht mehr und vermisst es dann auch nicht. Man freut sich dann eher, dass man es geschafft hat, das Auto auf ca. 5cm genau zu parken und dieses Gefühl dafür zu entwickeln.
So geht es mir auch, ich brauche die PDC vorn definitiv nicht, das kann ich nach 4 1/2 Jahren mit dem Auto sagen. Aber bei ganz knifflichen engen Parklücken hätte ich sie manchmal, eher selten, für ein paar Sekunden manchmal trotzdem gern aus Bequemlichkeit. Für ein paar Sekunden. Und das langt mir nicht, um ein Haben-wollen-Gefühl zu entwickeln.
Ab hier OT: Da schreibe ich statt der vorderen PDC dann doch eher den Differential-Deckel von @FluiX_Automotive , einen größeren Kühler für die Getriebe-Automatik, die Ford Performance Wasserpumpe, einen Kit für den Entfall des Serien-Wasser-Öl-Wärmetauschers und der Montage eines separaten Ölkühlers sowie ein noch fehlendes Steeda/BMR Teil auf meine Liste und widme mich der verbesserten Befestigung des Fahrersitzes sowie der Frage, wie ich bei Anstehen des Bremsbelagwechsels hinten die hintere Bremsanlage ändere.
Wen es interessiert: Entweder hinten eine einteilige DBA-Scheibe 4000 T3 mit Belägen von EBC, dem Bluestuff NDX oder der Komplettumbau auf einzeln zu bestellende (Innen- und Außenring getrennt, weil es die Kombination von DBA noch nicht komplett gibt) zweiteilige 355x28mm DBA 5000 T3 Scheiben mit den 4-Kolben Brembo Bremssätteln des GT350 und Ferodo DS2500 Belägen sowie dazu extra mechanisch betätigte Brembo Bremszangen aus dem Audi R8 für die Handbremse + Montageadapter aus dem vollen 6061-T5 oder 7075 gefräst. Die zweite Lösung gefällt mir besser, aber sie ist erheblich teurer und aufwändiger und benötigt eine Einzelabnahme, daher zögere ich damit noch.
Wenn man es hat, möchte man es bald nicht mehr missen, weil man sich dran gewöhnt, weil es einem gefällt und leider auch, weil man mit der Zeit der Gewöhnung selber abschlafft und es irgendwann wirklich braucht.
Wenn man es nicht hat und sich darauf konzentriert, ein Gefühl für das Auto mit seiner ewig langen Haube zu kriegen, dann braucht man es nach 3-6 Monaten (je nach Einsatz, Kilometerleistung und Fahrer) nicht mehr und vermisst es dann auch nicht. Man freut sich dann eher, dass man es geschafft hat, das Auto auf ca. 5cm genau zu parken und dieses Gefühl dafür zu entwickeln.
So geht es mir auch, ich brauche die PDC vorn definitiv nicht, das kann ich nach 4 1/2 Jahren mit dem Auto sagen. Aber bei ganz knifflichen engen Parklücken hätte ich sie manchmal, eher selten, für ein paar Sekunden manchmal trotzdem gern aus Bequemlichkeit. Für ein paar Sekunden. Und das langt mir nicht, um ein Haben-wollen-Gefühl zu entwickeln.
Ab hier OT: Da schreibe ich statt der vorderen PDC dann doch eher den Differential-Deckel von @FluiX_Automotive , einen größeren Kühler für die Getriebe-Automatik, die Ford Performance Wasserpumpe, einen Kit für den Entfall des Serien-Wasser-Öl-Wärmetauschers und der Montage eines separaten Ölkühlers sowie ein noch fehlendes Steeda/BMR Teil auf meine Liste und widme mich der verbesserten Befestigung des Fahrersitzes sowie der Frage, wie ich bei Anstehen des Bremsbelagwechsels hinten die hintere Bremsanlage ändere.
Wen es interessiert: Entweder hinten eine einteilige DBA-Scheibe 4000 T3 mit Belägen von EBC, dem Bluestuff NDX oder der Komplettumbau auf einzeln zu bestellende (Innen- und Außenring getrennt, weil es die Kombination von DBA noch nicht komplett gibt) zweiteilige 355x28mm DBA 5000 T3 Scheiben mit den 4-Kolben Brembo Bremssätteln des GT350 und Ferodo DS2500 Belägen sowie dazu extra mechanisch betätigte Brembo Bremszangen aus dem Audi R8 für die Handbremse + Montageadapter aus dem vollen 6061-T5 oder 7075 gefräst. Die zweite Lösung gefällt mir besser, aber sie ist erheblich teurer und aufwändiger und benötigt eine Einzelabnahme, daher zögere ich damit noch.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Dutch-Henry-Brown
- Beiträge: 16
- Registriert: 8. Mär 2019, 14:09
- Postleitzahl: 59075
- Wohnort: Hamm
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Magnaride
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: PDC vorne
Ich wollte als das Pony und ich erst kurz zusammen waren auf das Ende der Garantie warten. Nun habe ich mich an den Mustang gewöhnt und vermisse das PDC vone nicht.
Hinten nervt manch mal das Gebimmel .
Hinten nervt manch mal das Gebimmel .
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Sep 2023, 23:43
- Postleitzahl: 81241
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: PDC vorne
Hallo
Ich würde gerne auch selber vorne PDC nachrüsten.
KNn mir jemand sagen was Henrschel genau verbaut ?
Tauschen Die das PDC Steuergerät ?
Infos wären super
Danke Olbi
Ich würde gerne auch selber vorne PDC nachrüsten.
KNn mir jemand sagen was Henrschel genau verbaut ?
Tauschen Die das PDC Steuergerät ?
Infos wären super
Danke Olbi
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PDC vorne
Es gibt kein PDC-Steuergerät, die hinteren Sensoren gehen mit ihrer Signalader direkt aufs BCM.
Vermutlich muss man nur herausfinden, welche 6 freien Pins am BCM für die vorderen Sensoren vorgesehen sind, Sensorplus und -minus kommen auch vom BCM.
Dann das Ganze noch entsprechend programmieren.
Sensoren müssten die gleichen wie hinten sein, vgl. andere Ford-Modelle.
Es gibt entsprechende Kabelsätze von anderen Ford-Modellen, die man zweckentfremdet könnte.
An sich müsste man nur bei Jemandem mit Hentzschel-Nachrüstung nen Blick auf den Stecker vom BCM werfen.
Vermutlich muss man nur herausfinden, welche 6 freien Pins am BCM für die vorderen Sensoren vorgesehen sind, Sensorplus und -minus kommen auch vom BCM.
Dann das Ganze noch entsprechend programmieren.
Sensoren müssten die gleichen wie hinten sein, vgl. andere Ford-Modelle.
Es gibt entsprechende Kabelsätze von anderen Ford-Modellen, die man zweckentfremdet könnte.
An sich müsste man nur bei Jemandem mit Hentzschel-Nachrüstung nen Blick auf den Stecker vom BCM werfen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Sep 2023, 23:43
- Postleitzahl: 81241
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: PDC vorne
Hallo Jens
Vielen Fank der Info
Kann jemand fie Belegung vom BCM mir übermitteln oder darf ich von jemand ein Bild vom BCM nach Nachrüstung kriegen
Wäre jeden sehr dankbar
Vielen Fank der Info
Kann jemand fie Belegung vom BCM mir übermitteln oder darf ich von jemand ein Bild vom BCM nach Nachrüstung kriegen
Wäre jeden sehr dankbar

- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: PDC vorne
Das ist halt das Problem, in den Plänen vom Mustang gibt es keine vorderen Sensoren, nur jede Menge freie Pins.
Austesten würde ich das auch nicht wollen, weil man mit Pech vielleicht das BCM killt.
Die Belegung von anderen US-Modellen könnte eine. Hinweis geben, z.B. F150 aus der Generation.
Wenn der S650 PDC vorne bekommt, dürfte das da identisch sein.
Austesten würde ich das auch nicht wollen, weil man mit Pech vielleicht das BCM killt.
Die Belegung von anderen US-Modellen könnte eine. Hinweis geben, z.B. F150 aus der Generation.
Wenn der S650 PDC vorne bekommt, dürfte das da identisch sein.
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: PDC vorne
Hallo Matthias,
...seit 2016 habe ich die PDC's von Bosch eingebaut, die funktionieren einwandfrei
![Bild]()
Gruß Günter![Bild]()
...seit 2016 habe ich die PDC's von Bosch eingebaut, die funktionieren einwandfrei
Gruß Günter