Pony adieu
- Hepa
- Beiträge: 33
- Registriert: 13. Sep 2015, 09:48
- Postleitzahl: 49xxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Pony adieu
Moin,
ein TT ist normalerweise alleine von der Steuer und der Versicherung (mit Vollkasko) schon deutlich günstiger. Mein 3.2er Roadster kostet ca. 450 € im Jahr, der Mustang kommt auf knapp 1100 €. Im Gegensatz zu Ford langt Audi beim Service zu: ca. gut 400 € nach 24 Monaten bzw. ca. 110 € nach 12 Monaten beim Mustang.
By the way: Ein GT ist in geübten Händen einem M3 (V8) fahrdynamisch überlegen und nicht umgekehrt (s. z.B. die Rundenzeiten in Hockenheim).
MfG
ein TT ist normalerweise alleine von der Steuer und der Versicherung (mit Vollkasko) schon deutlich günstiger. Mein 3.2er Roadster kostet ca. 450 € im Jahr, der Mustang kommt auf knapp 1100 €. Im Gegensatz zu Ford langt Audi beim Service zu: ca. gut 400 € nach 24 Monaten bzw. ca. 110 € nach 12 Monaten beim Mustang.
By the way: Ein GT ist in geübten Händen einem M3 (V8) fahrdynamisch überlegen und nicht umgekehrt (s. z.B. die Rundenzeiten in Hockenheim).
MfG
- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Pony adieu
Fotos vom TT? Hier:Mustang344 hat geschrieben:Und ich würde mal gerne ein paar Fotos des TTs sehen! Vielleicht machst du ja auch eine kleine Vorstellung des Wagens?
Mit freundlichen Grüßen
Das war der einzige, der wahre TT (TT = Tourist Trophy!): Heckantrieb, Heckmotor, kein ESP, kein elektronischer Klimbim, Serie 135er Bereifung, 685 kg Leergewicht!

Ich habe zwei von den Dingern gefahren (unfallfrei!). Über den anderen TT möchte ich mich hier nicht weiter auslassen.
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Pony adieu
Vor allem hat da nie jemand gejammert, wenn die Kiste plötzlich quer gekommen ist.
Aber jetzt bitte wieder, back to Topic....
Aber jetzt bitte wieder, back to Topic....
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 26. Apr 2016, 13:57
- Postleitzahl: 72574
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Vorgängermodell: Ford Mustang GT Bj. 2016 Fastback Mamba-grün
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Pony adieu
Ich muss hier für Ace/Steve noch eine Lanze brechen. Seinen Antworten ist doch entnehmbar, dass er Mitarbeiter eines großen dt. Autoherstellers ist. Unter Berücksichtigung der Tatsache, hierbei auf gesonderte Konditionen von dessen Pkw-Angeboten zurückgreifen zu können, ist seine erste Entscheidung pro Mustang ja schon von viel Leidenschaft geprägt. Und darüber hinaus noch umso mehr, als dass er mit einem Fremdfabrikat dort auf den Hof vorfuhr. Hut ab!
Klar ist der Mustang ein sehr leidenschaftliches Auto mit Kultstatus, aber eben auch nur für bestimmte Umstände und Zeiten ein passendes Gefährt. Bei allem Spass mit dem Auto verstehe ich jeden, der sich auch anders entscheidet. Und irgendwann werde auch hier hierzu gehören. Allerdings hoffe ich dass dieser Tag noch in weiter Ferne liegt....
Viele Grüße
Jochen

Klar ist der Mustang ein sehr leidenschaftliches Auto mit Kultstatus, aber eben auch nur für bestimmte Umstände und Zeiten ein passendes Gefährt. Bei allem Spass mit dem Auto verstehe ich jeden, der sich auch anders entscheidet. Und irgendwann werde auch hier hierzu gehören. Allerdings hoffe ich dass dieser Tag noch in weiter Ferne liegt....

Viele Grüße
Jochen
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Pony adieu
Ace hat geschrieben:Ist doch völlig legitim dass Menschen eben auf andere Autos mehr stehen als auf den Mustang. Wäre ja auch langweilig wenn alle die gleichen Autos fahren (das ist wirklich das was mich an Audi und VW extrem stört, bei mir in der Gegend sind 90% der Fahrzeuge von der VW AG). Und mal ehrlich, am Ende kommt es doch immer darauf an ob man langfristig seine Freude hinterm Lenkrad hat - Ist diese nicht mehr da, egal ob nach ein paar Wochen oder ein paar Jahren, aus welchen Gründen auch immer, wird der Fahrer sich woanders umschauen.
Beim Spritverbrauch war ich am Ende auch begeistert. Hatte ja blind bestellt bevor es Vorführer gab und mit 16-17l im Schnitt gerechnet. Dass ich jetzt bei knapp über 13l seit ich den Wagen habe bin und man auf Langstrecke mit Cruisen sogar unter 11l schafft finde ich klasse. Wenn ich an meinen GTI denke, der war mit 6,4l angegeben und ich war ich Schnitt bei 9l. Wirklich über 17l schaffe ich nur mit extremen Stop & Go oder Stau.
Wie viele schon schreiben, am Ende ist so eine Entscheidung zum Weiterverkauf so stark subjektiv, dass man eh nur die Fälle einzeln betrachten kann. Es mag Leute geben die sich total verschätzt haben was sie da kaufen, genauso gibt es auch Leute, die eben sich zu anderen Autos mehr hingezogen fühlen, usw. Ich bin sehr starker Pony Car Fan, schon lange Zeit, daher kam für mich eh nur Camaro oder Mustang in Frage - Und diese Generation hat Ford einfach das deutlich geilere Auto erschaffen
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Pony adieu
Und was bitte willst du jetzt damit sagen?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Pony adieu
Mir ist in diesem Fred allgemein zu viel heisser Wind drin.
Was Steve angeht hoffe ich nur, dass er uns als Mod und als Forumsmitglied auch mit einem TT erhalten bleibt.
Wenn die erste normale Freude über das neue Auto abgeklungen ist, freue ich mich jetzt schon so auf seine zukünftigen Berichte, in denen er voll Wehmut von den schönen Zeiten mit seinem Mustang schreibt...............
Was Steve angeht hoffe ich nur, dass er uns als Mod und als Forumsmitglied auch mit einem TT erhalten bleibt.
Wenn die erste normale Freude über das neue Auto abgeklungen ist, freue ich mich jetzt schon so auf seine zukünftigen Berichte, in denen er voll Wehmut von den schönen Zeiten mit seinem Mustang schreibt...............


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Pony adieu
Das schöne an diesem Forum ist, dass es i.d.R. keine 'verbissenen' Diskussionen gibt.
Jedoch würde vielleicht die Sicht eines Nicht(mehr)mustangfahrers frischen Wind in die Diskussionen bringen. Wir sind, zwangsweise, sehr einseitig auf dieses geschichtsträchtige Fahrzeug gepolt und mich würde regelmäßig eine objektive Sicht erfreuen.
@Ace hat hier immer wieder Augenmass und andere Blickwinkel gezeigt und dies bleibt uns hoffentlich erhalten.
Subjektive Aussagen und auch negative Bemerkungen kenne ich genug.
Auch habe ich bewußt diesmal ein Fahrzeug auf endliche Zeit geleast und ich weiß nicht, ob es nach den 48 Monaten wieder ein Spassmobil geben wird und ob ich wieder einen 'amerikan car' will. 


@Ace hat hier immer wieder Augenmass und andere Blickwinkel gezeigt und dies bleibt uns hoffentlich erhalten.

Subjektive Aussagen und auch negative Bemerkungen kenne ich genug.


15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
- Postleitzahl: 79689
- Wohnort: Schopfheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
- Hat sich bedankt: 72 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Pony adieu
Volle Zustimmung an Old Man !OldMan hat geschrieben:Fotos vom TT? Hier:Mustang344 hat geschrieben:Und ich würde mal gerne ein paar Fotos des TTs sehen! Vielleicht machst du ja auch eine kleine Vorstellung des Wagens?
Mit freundlichen Grüßen
Das war der einzige, der wahre TT (TT = Tourist Trophy!): Heckantrieb, Heckmotor, kein ESP, kein elektronischer Klimbim, Serie 135er Bereifung, 685 kg Leergewicht!![]()
Ich habe zwei von den Dingern gefahren (unfallfrei!). Über den anderen TT möchte ich mich hier nicht weiter auslassen.
Hatte selber einen TT als erstes Auto. Leider während der Bundeswehrzeit 'verheizt'.
Heute wuerde ich mir wieder einen zulegen, aber sehr selten und nicht mehr bezahlbar.........

- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Pony adieu
Ja Ja NSU TT das waren noch Zeiten...
Mal Spaßes halber bei Mobile geschaut, sind sogar zwei ganz interessante TTS drin, aber man braucht schon gut 30.000,-- EUR...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
und
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Wäre ja neben dem Pony ein schöner Spaß...

Mal Spaßes halber bei Mobile geschaut, sind sogar zwei ganz interessante TTS drin, aber man braucht schon gut 30.000,-- EUR...
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
und
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Wäre ja neben dem Pony ein schöner Spaß...



L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Pony adieu



L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- wrangler57
- Beiträge: 385
- Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Pony adieu
Noch mal von Ace's Sonderthematik mit dem TT weg:
Ich stelle fest, dass viele Mustang-Käufer völlig unbedarft zum Mustang gekommen sind, was natürlich der offiziellen Vertriebsschiene über die Ford-Händler geschuldet ist. Ich spreche ganz oft mit Mustang-Fahrern an Tankstellen und auf Parkplätzen und lasse mir die Stories erzählen. Ich hatte mehrheitlich die folgende Historie: Wir fahren ja eigentlich Mondeo oder Focus oder MX5 und dann stand da dieses schöne Auto und wir haben zugeschlagen. Also keinerlei Bezug zu USA, zu US-Autos im Speziellen, zu V8-Lifestyle.
Das ist ja auch völlig in Ordnung und von Ford auch als zusätzliches, gut verkauftes Modell so gewollt. Aber tatsächlich werden dann doch viele von der Realität eingeholt und wenn es nur die Fakten wie die Abmessungen sind und keine subjektive Wahrnehmung im Auge des Betrachters. Nachdem die rosa Brille runter ist, entdecken dann halt viele vermeintliche Makel. Letztes Beispiel an der Tankstelle: Aussage: Motor toll, also mein 520 BMW war aber schon komfortabler, Fahrwerk und so alles hochwertiger. ich weiß noch nicht, ob ich ihn lange behalte...
Jaja, so kann man das sehen... aber die US-Community weiß schon idR worauf sie sich einlässt und sieht so manches nach. Das ist hier bei vielen Neu-Mustang-Fahrern eben etwas nüchterner. Hoffentlich bleibt der Community Charakter mit dem Mustang auch in D erhalten, so dass man immer das Gefühl hat, ein außergewöhnliches Fahrzeug zu fahren. Das war nämlich kaufentscheidend, alle (vermeintlichen) Makel neutralisierend.
Grüße
Ich stelle fest, dass viele Mustang-Käufer völlig unbedarft zum Mustang gekommen sind, was natürlich der offiziellen Vertriebsschiene über die Ford-Händler geschuldet ist. Ich spreche ganz oft mit Mustang-Fahrern an Tankstellen und auf Parkplätzen und lasse mir die Stories erzählen. Ich hatte mehrheitlich die folgende Historie: Wir fahren ja eigentlich Mondeo oder Focus oder MX5 und dann stand da dieses schöne Auto und wir haben zugeschlagen. Also keinerlei Bezug zu USA, zu US-Autos im Speziellen, zu V8-Lifestyle.
Das ist ja auch völlig in Ordnung und von Ford auch als zusätzliches, gut verkauftes Modell so gewollt. Aber tatsächlich werden dann doch viele von der Realität eingeholt und wenn es nur die Fakten wie die Abmessungen sind und keine subjektive Wahrnehmung im Auge des Betrachters. Nachdem die rosa Brille runter ist, entdecken dann halt viele vermeintliche Makel. Letztes Beispiel an der Tankstelle: Aussage: Motor toll, also mein 520 BMW war aber schon komfortabler, Fahrwerk und so alles hochwertiger. ich weiß noch nicht, ob ich ihn lange behalte...
Jaja, so kann man das sehen... aber die US-Community weiß schon idR worauf sie sich einlässt und sieht so manches nach. Das ist hier bei vielen Neu-Mustang-Fahrern eben etwas nüchterner. Hoffentlich bleibt der Community Charakter mit dem Mustang auch in D erhalten, so dass man immer das Gefühl hat, ein außergewöhnliches Fahrzeug zu fahren. Das war nämlich kaufentscheidend, alle (vermeintlichen) Makel neutralisierend.
Grüße

-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Pony adieu
Ähm? Wieso dieses? Niemand wird m.E. gezwungen, den Mustang blind zu kaufen. Mein Verkäufer hatte mir ne ausführliche Probefahrt ermöglicht, incl. Intensiv-Check in der eigenen Garage. Abmessungen, Platzangebot, Verarbeitungsqualität: nix was man nicht vorher checken könnte. Aufgeschwatzt hat er mir auch nichts. Ein neugieriges "Und?" nach Abgabe des Wagens und dann hat er mich kommen lassen.wrangler57 hat geschrieben:....Ich stelle fest, dass viele Mustang-Käufer völlig unbedarft zum Mustang gekommen sind, was natürlich der offiziellen Vertriebsschiene über die Ford-Händler geschuldet ist.....
Ein überstürzter Kauf kann somit eigentlich nur durch Euphorieüberschuss zustande kommen. Kann einem aber bei jedem Auto passieren. Ok, Dacia mal ausgenommen.

- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Pony adieu
Für mich wird der Mustang immer aussergewöhnlich bleiben. Da verzeiht man dann wohl eher auch mehr Fehler. Wenn es mir mal eines Tages keinen Spass mehr machen sollte in einem Tunnel Gas zu geben oder wenn ich keine Gänsehaut mehr bekomme wenn ich den Startknopf drücke dann ist wohl der Tag gekommen sich zu verabschieden.wrangler57 hat geschrieben:Hoffentlich bleibt der Community Charakter mit dem Mustang auch in D erhalten, so dass man immer das Gefühl hat, ein außergewöhnliches Fahrzeug zu fahren. Das war nämlich kaufentscheidend, alle (vermeintlichen) Makel neutralisierend.
Grüße
Denn rein rechnerisch gibt es keinen Grund, ein solches Auto zu fahren. Bei mir ist das immer noch Emotion pur. Vor allem weil es mein erster eigener V8 ist und ich vorher wirklich auch schöne Autos gefahren habe (Z. B. Toyota MR2 T-roof, 2.0L, 150PS, ein geiles Geschoss) aber nichts an den Mustang bisher rankam. Hab auch schon etliche 5er (Von BMW bis Mazda, lol) gefahren.
Wenn man natürlich von einer etwas gehoberen Klasse (Premiumklasse V8 und sowas) kommt, in der man sowas gewöhnt ist, dann denke ich wird das Pony weniger emotional gesehen.
Dann wird man sich natürlich auch eher mit den Mängeln kritischer auseinandersetzen weil man schon immer optimale Spaltmasse, etc. gewohnt war.
Sorry wenn ich jetzt etwas ins Klischee abdrifte aber meiner Meinung nach ist es eben so.
Nur bei ganz wenigen ist es wirklich so, dass sie der technische Zustand wohl zum aufgeben bewegte. Aber das ist eher im Promillebereich zu suchen.
Die meisten denken da wohl eher wirtschaftlich (30% Leasingrate bei Zulassungen) oder fahren halt immer das Neueste.
Aber Menschen wie mir wird man das Pony wirklich wegreissen müssen. Am einfachsten wird das, wenn meine Hände kalt sind und selbst dann sollte man noch die Leichenstarre abwarten damit das Pony keine Kratzer bekommt.

Ansonsten bleiben mein Mustang und ich zusammen bis das der TÜV uns scheidet.

-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Pony adieu
Schön geschrieben Wolfgang. Danke dafür!
Ich bin am Sonntag zuerst mit meinem Mustang ca.110km gefahren. Danach hatte ich ein zufriedenes "Grinsen" im Gesicht.
Dann bin ich zurück mit einen neuen S500 Kabrio gefahren.
Der Daimler hat den 3,5 fachen Preis gekostet...
Auch wenn mich jetzt viele nicht verstehen werden, mir ist der Mustang lieber! Der Daimler ist klasse, aber er fühlt sich an wie ein auf Hochglanz poliertes Zäpfchen. Es macht alles gut, aber der rauhe Charme vom Mustang geht ihm ab.
Mein Schwager hat sogar schon angefragt, ob er den Mustang nicht ab und zu im Tausch fahren darf...
LG Andreas
Ich bin am Sonntag zuerst mit meinem Mustang ca.110km gefahren. Danach hatte ich ein zufriedenes "Grinsen" im Gesicht.
Dann bin ich zurück mit einen neuen S500 Kabrio gefahren.
Der Daimler hat den 3,5 fachen Preis gekostet...
Auch wenn mich jetzt viele nicht verstehen werden, mir ist der Mustang lieber! Der Daimler ist klasse, aber er fühlt sich an wie ein auf Hochglanz poliertes Zäpfchen. Es macht alles gut, aber der rauhe Charme vom Mustang geht ihm ab.
Mein Schwager hat sogar schon angefragt, ob er den Mustang nicht ab und zu im Tausch fahren darf...
LG Andreas
- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Pony adieu
Jetzt einmal langsam bitte!wrangler57 hat geschrieben: Also keinerlei Bezug zu USA, zu US-Autos im Speziellen, zu V8-Lifestyle.
... aber die US-Community weiß schon idR worauf sie sich einlässt und sieht so manches nach. Das ist hier bei vielen Neu-Mustang-Fahrern eben etwas nüchterner. Hoffentlich bleibt der Community Charakter mit dem Mustang auch in D erhalten, so dass man immer das Gefühl hat, ein außergewöhnliches Fahrzeug zu fahren. Das war nämlich kaufentscheidend ....


Ich habe - wie schon mal gepostet - den EcoBoost als modernen Sportwagen unter nostalgischer Karosserie gekauft - nach 2 Probefahrten mit dem V8.

Ich bin in jüngeren Jahren ca. ein Dutzend BMWs gefahren und habe die Marke aus Wut über einen arroganten Verkäufer verlassen.

Und übrigens: Mein persönlicher USA-Bezug ist die südliche Bay Area rund um San Jose. Und das ist ein sehr internationales Völkchen, das dort wohnt und arbeitet. Das fand ich toll!
- O729
- Beiträge: 1253
- Registriert: 29. Apr 2016, 20:54
- Postleitzahl: 03149
- Wohnort: Wiesengrund
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT (*08.08.16/EZ 11.11.16)
sonst noch, Mercedes E350cdi4M, Porsche 944, - Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Pony adieu
@Monkalamar 100% Zustimmung von mir. Insbesondere der letzte Teil mit den kalten Händchen ist auch mein Gedanke zu meinem Wildpferdchen. Ich möchte auf jeden Fall mit ihm zusammen zum Oldtimer reifen und hoffe das wir das beide hingekommen.

O729 Daniel
Bestellt 26.04.2016
Gebaut 08.08.2016
Bremerhaven 28.09.2016
Zulassung 11.11.2016
Abholung 18.11.2016