Auf einem Kurs mit entsprechend hohen Anteil von Geraden wie der genannten Strecke ist das auch nicht das geringste Wunder.aimz hat geschrieben:"Talking my position", schonmal gehört?
Car and Driver hatte bei der diesjährigen Lightning Lap neben vielen anderen Fahrzeugen den Ecoboost UND den GT auf dem Virginia International Raceway (VIR) gezeitet. Der Ecoboost kam dabei auf 3 Minuten 15 s und war damit langsamer als ein Golf GTI mit Performance Package. Der GT war über 10 Sekunden schneller.
@Daviddalo: Du warst schneller

Irgendwo müssen die über 100 Mehr-PS des GT ja greifbar werden. Das mag auf einem sehr kurvigen, engen Kurs wie zB. auf Landstraßen schon wieder anders aussehen. Überall da, wo man die deutliche Mehrleistung des GT nicht so ausspielen kann oder will und statt dessen von dem früher einsetzenden Drehmoment und der größeren Handlichkeit des Eco profitieren kann.
Und das war -zumindest für mich als Fredersteller- das eigentliche Thema hier: WIE IST ES IM ALLTAG, WO MAN NICHT ANDAUERND DIE LEISTUNG AUSREIZT ?
WIE IST ES BEI DER FÜR MICH (FÜR EUCH) TYPISCHEN ALLTAGSFAHRWEISE AUF DEN TYPISCH BENUTZTEN STRECKEN ?
Da hatte ich vor der Eco-Probefahrt nie erwartet, dass ich ins Grübeln kommen könnte, ob der ECO für mich im Cabrio nicht sogar die bessere Wahl ist.
Wie gesagt: Es macht den GT kein bisschen schlechter und kein bisschen langsamer.
