Mustang mit Hund
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 17. Feb 2016, 10:04
- Postleitzahl: 99734
- Wohnort: Nordhausen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang 6g eco mit Premiumpaket.RedRace mit silbernen Streifen
Mercedes Benz E220 T - Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Mustang mit Hund
So ähnlich machen wir es auch ingo nur legen wir die Rücksitze mit der Lieblings Decke unserer Labbi Dame aus
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Mustang mit Hund
Moin Leute,
da ich jetzt gestern ernst gemacht habe und mir einen Stang bestellt habe, bin ich auf der Suche nach einer gescheiten für den Hundetransport eines kniehohen Hundes. Ich habe folgende Gedanken:
entweder diese Lösung:
https://www.zauberbett-manufaktur.de/sh ... Coupe.html
kostet aber deutlich über 1000 Euro!
Oder vielleicht den Rückbankausbau (fahren nur zu zweit):
https://www.velocity-group.de/innenraum ... rueckbank/
Hat jemand vielleicht noch eine bessere oder günstigere Idee als die von Zauberbett?
da ich jetzt gestern ernst gemacht habe und mir einen Stang bestellt habe, bin ich auf der Suche nach einer gescheiten für den Hundetransport eines kniehohen Hundes. Ich habe folgende Gedanken:
entweder diese Lösung:
https://www.zauberbett-manufaktur.de/sh ... Coupe.html
kostet aber deutlich über 1000 Euro!
Oder vielleicht den Rückbankausbau (fahren nur zu zweit):
https://www.velocity-group.de/innenraum ... rueckbank/
Hat jemand vielleicht noch eine bessere oder günstigere Idee als die von Zauberbett?
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Mustang mit Hund
Hallo Lorenz,
habe einen 40kg Weimaraner und auch viele Möglichkeiten durchprobiert.
Nun habe ich eine Rücksitzbankgroße Styroporplatte ca. 2-3 cm dick, zusätzlich mit Luftpolsterfolie und Stretchfolie umwickelt
und auch zur Sicherheit für die Ecken kleinere umwickelte Styroporteile.
Darüber habe ich eine vom Tierbedarf gekaufte schöne dicke dunkle Decke die normalerweise auf den Kopfstützen befestigt wird
(darüber gestülpt) geht beim Mustang natürlich nur über die beiden Vorderen, hinten geht es aber auch ganz easy ,Rücksitzbank kurz aufklappen und die Decke beim zuklappen mit rein stecken, hält dann auch super. Zusätlich noch mit Saugknöpfe an den kleinen Fenstern fixiert
Zusätzlich bekommt der Hund noch Stoffschuhe an( auch beim Heimtierhandel),denn zumindest öfters bei der Hinfahrt bleibt er nicht immer ruhig liegen, und das Interieur ist ja doch schon sehr empfindlich.
Nun schon fast ein Jahr und noch keinen einzigen Kratzer oder sonst was beschädigt
Gruß Max
habe einen 40kg Weimaraner und auch viele Möglichkeiten durchprobiert.
Nun habe ich eine Rücksitzbankgroße Styroporplatte ca. 2-3 cm dick, zusätzlich mit Luftpolsterfolie und Stretchfolie umwickelt
und auch zur Sicherheit für die Ecken kleinere umwickelte Styroporteile.
Darüber habe ich eine vom Tierbedarf gekaufte schöne dicke dunkle Decke die normalerweise auf den Kopfstützen befestigt wird
(darüber gestülpt) geht beim Mustang natürlich nur über die beiden Vorderen, hinten geht es aber auch ganz easy ,Rücksitzbank kurz aufklappen und die Decke beim zuklappen mit rein stecken, hält dann auch super. Zusätlich noch mit Saugknöpfe an den kleinen Fenstern fixiert
Zusätzlich bekommt der Hund noch Stoffschuhe an( auch beim Heimtierhandel),denn zumindest öfters bei der Hinfahrt bleibt er nicht immer ruhig liegen, und das Interieur ist ja doch schon sehr empfindlich.
Nun schon fast ein Jahr und noch keinen einzigen Kratzer oder sonst was beschädigt
Gruß Max
Zuletzt geändert von maximus44 am 16. Mai 2018, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Mustang mit Hund
Also hast Du die Rückbank ausgebaut und nur die Lehne drin gelassen?
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 27. Dez 2016, 13:43
- Postleitzahl: 90xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Sonstiges: EB, FB,MT,RUBY 13.5.17 bestellt My17 ca. 30.5.17 abholbereit
2.6.17 abgeholt - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Mustang mit Hund
Nein hab die Sitzbank drin gelassen ,kleine
Styroporteile den sitzmulden angepasst das große Teil drauf usw.
Styroporteile den sitzmulden angepasst das große Teil drauf usw.
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Mustang mit Hund
Klar, such mal nach bei Dr Bark, die machen schön Passendes, und man kann das bei 95 Grad waschen!Old Dog hat geschrieben:Hat jemand vielleicht noch eine bessere oder günstigere Idee als die von Zauberbett?
https://doctorbark.de/de/de/home
Kleinmetall bietet mit der Allside Prestige eine passable Universallösung an. Die nutze ich um gelegentlich den Golden Doodle meiner Freundin unterzubringen.
https://www.kleinmetall.de/hundegurte-hundedecken.html
Für den Einstieg über den Schweller etc. tut es ein altes Handtuch.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Mustang mit Hund
Welche Größe ist da die richtige? Danke für den link! Sieht nicht schlecht aus..
Gruss Lorenz
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Mustang mit Hund
Tja, zum Jagen wirst Du hier nicht getragen. Ausmessen musst Du selber.Old Dog hat geschrieben:Welche Größe ist da die richtige? Danke für den link! Sieht nicht schlecht aus..
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Mustang mit Hund
Ich dachte, dass Du die Decke hättest und was dazu sagen kannst. Einige schreiben, dass die Größenangabe nicht stimmt, deswegen.
Gruss Lorenz
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Mustang mit Hund
Bei der Kleinmetall ist es egal, one size fits all.
Ansonsten kann man die Sachen sicher zurückgeben wenn zu klein/gross und unbenutzt. Dr. Bark haut auch manchmal B-Ware raus.
Ansonsten kann man die Sachen sicher zurückgeben wenn zu klein/gross und unbenutzt. Dr. Bark haut auch manchmal B-Ware raus.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang mit Hund
Ergänzend zu diesem Artikel damals ...
Ich war unzufrieden damit die Sitzmulden mit Kissenmaterial zu füllen, weil da einfach keine Ebene entstand. Wenn der Hund liegt alles prima, aber beim ein und aussteigen tritt der Hund ständig in Löcher, ist ein ziemlicher Eiertanz. Da unserer zur Zeit ein orthopädisches Problem hat, wollte ich es ihm einfacher macht.
Eine ganz simple Lösung, auf die ich erstmal nicht gekommen war, ist die Sitzmulden mit einem kleinen Sandsack auszufüllen.
Genauer: ca. 17l Sandkasten-Sand in einem Sack mit Übermaß. Da kann man den Sand prima innerhalb des Sacks in die Mulde reinmodulieren - Gurtschloss frei lassen - und bekommt eine ziemlich ebene Fläche. Der Sand kompaktiert stark, so dass die Oberfläche, insbesondere wenn noch die Hundes-Schonmatte drüber ist, trittfest für den Hund ist. Trotzdem noch leidlich weich.
Nachteil: Der Sack ist da mit ca. 20kg nicht ganz leicht, Handling nicht so easy. Und wer mag, kann sich Gedanken machen, was der Sack tut, wenn er sich im Falle eines Unfalls in Bewegung setzt.
Werde mir mal noch Gedanken um ein Fixierung über die Gurthalterung machen, dass der zumindest im freien Flug nicht weit kommt.
Grüße
Martin
... noch eine Lösungsidee für die Sitzmulden.martins42 hat geschrieben:Bis Jagdhundgröße und etwas mehr - sage ich mal - kommt gut durch die vorgeklappte Vordersitzlehne nach hinten.
Haben da die Sitzmulden mit Polster aufgefüllt und so eine Schonmatte für Hunde (die, die vorne und hinten an den Kopfstützen festgemacht werden) reingemacht. Geht ganz gut. Bessere wäre es noch, die Sitzmulden / Rückbank komplett mit was steifen abzudecken.
Was dabei ziemlich unvermeindlich scheint, dass der Hund da beim rein und raus gegelegentlich diese Kunststoffabdeckungen am Rückenlehnengelenk unten am Sitz verkratzt.
Gruß
Martin
Ich war unzufrieden damit die Sitzmulden mit Kissenmaterial zu füllen, weil da einfach keine Ebene entstand. Wenn der Hund liegt alles prima, aber beim ein und aussteigen tritt der Hund ständig in Löcher, ist ein ziemlicher Eiertanz. Da unserer zur Zeit ein orthopädisches Problem hat, wollte ich es ihm einfacher macht.
Eine ganz simple Lösung, auf die ich erstmal nicht gekommen war, ist die Sitzmulden mit einem kleinen Sandsack auszufüllen.
Genauer: ca. 17l Sandkasten-Sand in einem Sack mit Übermaß. Da kann man den Sand prima innerhalb des Sacks in die Mulde reinmodulieren - Gurtschloss frei lassen - und bekommt eine ziemlich ebene Fläche. Der Sand kompaktiert stark, so dass die Oberfläche, insbesondere wenn noch die Hundes-Schonmatte drüber ist, trittfest für den Hund ist. Trotzdem noch leidlich weich.
Nachteil: Der Sack ist da mit ca. 20kg nicht ganz leicht, Handling nicht so easy. Und wer mag, kann sich Gedanken machen, was der Sack tut, wenn er sich im Falle eines Unfalls in Bewegung setzt.
Werde mir mal noch Gedanken um ein Fixierung über die Gurthalterung machen, dass der zumindest im freien Flug nicht weit kommt.
Grüße
Martin
- Claus65
- Beiträge: 457
- Registriert: 20. Apr 2016, 16:00
- Postleitzahl: 47051
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Aprilia RSV Mille Factory
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Mustang mit Hund
Meine Fußhupe darf auf dem Beifahrersitz mitfahren...auf einer Decke....
Gruß Claus
Gruß Claus
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang mit Hund
*seufz* Wenn es so einfach wäre. Meine Frau würde dem Diggen ja wohl noch den Platz räumen, sich nach hinten setzen.Claus65 hat geschrieben:Meine Fußhupe darf auf dem Beifahrersitz mitfahren...auf einer Decke....
Gruß Claus
Aber der Junge macht sich dann das Fenster auf und leckt die Passanten ab.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14& ... =20#p86257
Hinweisschild "Vorsicht, großer Küsser" hilft nicht, die kommen trotzdem mit dem Kopf nah ran.

Grüße
Martin
- Claus65
- Beiträge: 457
- Registriert: 20. Apr 2016, 16:00
- Postleitzahl: 47051
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Aprilia RSV Mille Factory
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Mustang mit Hund
*lach* Das Problem mit der mitfahrenden Frau habe ich nicht, die steigt nicht in diese Karre. Darum darf Johann (also der Hund) dann mitfahren. Wobei der die Leute nicht küsst sondern anbellt wenn die zu nahe kommen...Fußhupe ebenmartins42 hat geschrieben:*seufz* Wenn es so einfach wäre. Meine Frau würde dem Diggen ja wohl noch den Platz räumen, sich nach hinten setzen.Claus65 hat geschrieben:Meine Fußhupe darf auf dem Beifahrersitz mitfahren...auf einer Decke....
Gruß Claus
Aber der Junge macht sich dann das Fenster auf und leckt die Passanten ab.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14& ... =20#p86257
Hinweisschild "Vorsicht, großer Küsser" hilft nicht, die kommen trotzdem mit dem Kopf nah ran.
Grüße
Martin



Gruß Claus
- Nordischerjung
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jul 2017, 11:25
- Postleitzahl: 23730
- Wohnort: Neustadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Iridium-Schwarz PP2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mustang mit Hund
Moin,
Weiß jemand wer das hier hergestellt hat?
https://mustang6.de/viewtopic.php?p=68280#p68280
Ich kann Yeti leider nicht mehr fragen, da er nicht mehr im Forum ist.
Grüsse von der Ostsee ![Bild]()
Nordischerjung
Weiß jemand wer das hier hergestellt hat?
https://mustang6.de/viewtopic.php?p=68280#p68280
Ich kann Yeti leider nicht mehr fragen, da er nicht mehr im Forum ist.
Nordischerjung


Nordischerjung
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Mustang mit Hund
Tja, er schrieb: "Wie schon geschrieben, das Set ist eine Einzelanfertigung bzw. Prototyp für ca. 200€ von meinem Sattler. "
Das sollte vermutlich jeder halbwegs gute Sattler nach Begutachtung der Bilder und nach Aufmaß hinbekommen.
Mach Dir aber mal Gedanken was passiert wenn der Hund bei einem Unfall durch die Fahrgastzelle fliegt...
Das sollte vermutlich jeder halbwegs gute Sattler nach Begutachtung der Bilder und nach Aufmaß hinbekommen.
Mach Dir aber mal Gedanken was passiert wenn der Hund bei einem Unfall durch die Fahrgastzelle fliegt...
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- Nordischerjung
- Beiträge: 20
- Registriert: 14. Jul 2017, 11:25
- Postleitzahl: 23730
- Wohnort: Neustadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Iridium-Schwarz PP2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mustang mit Hund
Des Wegen wollte ich ja wissen, ob jemand weiss wer dieser Sattler ist, da er die Schnittmuster schon besitzt.Android93 hat geschrieben:Tja, er schrieb: "Wie schon geschrieben, das Set ist eine Einzelanfertigung bzw. Prototyp für ca. 200€ von meinem Sattler. "
Das sollte vermutlich jeder halbwegs gute Sattler nach Begutachtung der Bilder und nach Aufmaß hinbekommen.
Das war nicht meine Frage, woher weisst du das ich a) einen Hund dort mitnehme, b) ihn nicht im Fussraum befestige?Android93 hat geschrieben: Mach Dir aber mal Gedanken was passiert wenn der Hund bei einem Unfall durch die Fahrgastzelle fliegt...
Warum muss bei einfachen Fragen immer wirklich alles hinterfragt werden????


Nordischerjung
- killek
- Beiträge: 256
- Registriert: 6. Mai 2016, 22:12
- Postleitzahl: 44328
- Wohnort: Dortmund
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Fastback 2.3 Turbo
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Mustang mit Hund
Wir sind dieses Jahr mit unseren Labrador wieder nach Cuxhaven gefahren und er hatte viel Platz auf der Rückbank und fühlte sich anscheinend "Labbi-wohl"
![Bild]()
![Bild]()

-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. Jun 2018, 19:51
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Mustang mit Hund
Hallo Lorenz,
Vielen Dank für das Kompliment.
Ich werde in den nächsten Tagen eine Beschreibung vom aktuellen fertigen Umbau hier https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14&t=2298 hinzufügen.
Vorab schon mal: Untere Platte nur geklemmt, Rückwand befestigt mit zwei Schrauben, Materialkosten ca. 250 € ohne meine Arbeitszeit. Der größte Aufwand bei insgesamt 3,5 Stunden war mit 2 Stunden das Anpassen der Siebdruckplatten.
Viele Grüße
Jürgen
Vielen Dank für das Kompliment.

Vorab schon mal: Untere Platte nur geklemmt, Rückwand befestigt mit zwei Schrauben, Materialkosten ca. 250 € ohne meine Arbeitszeit. Der größte Aufwand bei insgesamt 3,5 Stunden war mit 2 Stunden das Anpassen der Siebdruckplatten.
Viele Grüße
Jürgen
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 15. Jun 2018, 19:51
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Mustang mit Hund
Übrigens hier ein System zum kaufen https://www.velocity-group.de/innenraum ... rueckbank/
Die Sitzbank und Rückenlehne sind zu zweit in 5 Minuten ausgebaut..
Die Sitzbank und Rückenlehne sind zu zweit in 5 Minuten ausgebaut..