Welcher Kindersitz
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Wir haben seit kurzem den Young Sport Hero eingebaut. Klappte gut, wobei die tiefen Sitzmulden wohl bei jedem Sitz suboptimal sind.
Längere Strecken haben wir noch nicht getestet, aber Kurzstrecken zur KITA klappen gut.
Es dürfte nun auf jeden Fall mehr Platz vorne sein, als mit dem zuvor verbauten Maxi Cosi.
Längere Strecken haben wir noch nicht getestet, aber Kurzstrecken zur KITA klappen gut.
Es dürfte nun auf jeden Fall mehr Platz vorne sein, als mit dem zuvor verbauten Maxi Cosi.


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hallo,
ich habe 2 von diesen Sitzerhöhungen von Chicco im Mustang:
https://www.amazon.de/Chicco-Quasar-Aut ... B001GGT9XG
Die passen kganz gut für meine Jungs (8 & 5), wobei der kürzere entweder seine Schuhe ausziehen muss oder ebenfalls ein Rückenlehnenschutz reingehängt wird, weil er mir sonst mit seinen Sohlen alles einsaut.
In unserer Familien kutsche haben wir 2 Römer-Kindersitze. Die sind natürlich für längere Fahrten deutlich besser, weil die Jungs dann auch mal schlafen können, ohne zur Seite wegzukippen (und natürlich eine zusätzliche Schutzfunktion beim Seitenaufprall bieten). Die habe ich auch schon mal in den Stang gestellt, hinten geht's grad noch (die Vordersitze müssen dann aber schon etwas nach vorne), ist aber schon etwas eng und damit für uns nicht der Normalfall. Wobei ich mit den Jungs im Stang auch eher Kurzstrecke fahre, da schlafen sie normalerweise nicht (mehr) ein.
ich habe 2 von diesen Sitzerhöhungen von Chicco im Mustang:
https://www.amazon.de/Chicco-Quasar-Aut ... B001GGT9XG
Die passen kganz gut für meine Jungs (8 & 5), wobei der kürzere entweder seine Schuhe ausziehen muss oder ebenfalls ein Rückenlehnenschutz reingehängt wird, weil er mir sonst mit seinen Sohlen alles einsaut.
In unserer Familien kutsche haben wir 2 Römer-Kindersitze. Die sind natürlich für längere Fahrten deutlich besser, weil die Jungs dann auch mal schlafen können, ohne zur Seite wegzukippen (und natürlich eine zusätzliche Schutzfunktion beim Seitenaufprall bieten). Die habe ich auch schon mal in den Stang gestellt, hinten geht's grad noch (die Vordersitze müssen dann aber schon etwas nach vorne), ist aber schon etwas eng und damit für uns nicht der Normalfall. Wobei ich mit den Jungs im Stang auch eher Kurzstrecke fahre, da schlafen sie normalerweise nicht (mehr) ein.
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- Zweistein
- Beiträge: 90
- Registriert: 7. Dez 2015, 14:12
- Postleitzahl: 31177
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Familienkutsche Espace Initiale Paris
Traxxas E-Revo
Traxxas Mustang GT - Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hi,
wir haben für unseren Kleinen (2 1/2) einen Kiddy Comfort pro (jetzt Guardian) ohne IsoFix da wir den Sitz oft in unterscheidlichen Autos nutzen. Er ist nich ganz so wuchtig wie andere Sitze und passt sich relativ gut in die Sitzmulde ein. Der spärlich vorhandene Platz wird so ganz ordentlich genutzt und für meine Frau ist auch noch genügend Platz. Die Schuhe ziehen wir dem Kleinen idR aus.
Bei unserer letzten Tour an die Ostsee (ca. 4 Std. Fahrt) hat er sich nicht beschwert.
Problematischer sind die Sitzschalen für unsere 7 Jährige Tochter, die waren bisher alle zu breit, hier sind wir noch auf der Suche nach einem passenden Modell.
Grüße
Rüdiger
wir haben für unseren Kleinen (2 1/2) einen Kiddy Comfort pro (jetzt Guardian) ohne IsoFix da wir den Sitz oft in unterscheidlichen Autos nutzen. Er ist nich ganz so wuchtig wie andere Sitze und passt sich relativ gut in die Sitzmulde ein. Der spärlich vorhandene Platz wird so ganz ordentlich genutzt und für meine Frau ist auch noch genügend Platz. Die Schuhe ziehen wir dem Kleinen idR aus.
Bei unserer letzten Tour an die Ostsee (ca. 4 Std. Fahrt) hat er sich nicht beschwert.
Problematischer sind die Sitzschalen für unsere 7 Jährige Tochter, die waren bisher alle zu breit, hier sind wir noch auf der Suche nach einem passenden Modell.
Grüße
Rüdiger
Straße nass, Fuß vom Gas. Straße trocken, drauf den Socken!


- joemec
- Beiträge: 234
- Registriert: 27. Feb 2016, 08:45
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Mustang GT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hallo,
wenn noch jemand einen Sitzschoner benötigt:
ich habe mir damals Sitzschoner auf Maß anfertigen lassen. Diese sind nicht mit der Standardware zu vergleichen. Bestehen aus Kunstleder und werden mit Klettverschlüssen um die Kopfstützenrohre befestigt. Unten sind Gummibänder vernäht mit welchen der Sitzschoner unter dem Sitz an beliebiger Stelle fixiert werden kann.
Bei Interesse pn
MfG
joemec
wenn noch jemand einen Sitzschoner benötigt:
ich habe mir damals Sitzschoner auf Maß anfertigen lassen. Diese sind nicht mit der Standardware zu vergleichen. Bestehen aus Kunstleder und werden mit Klettverschlüssen um die Kopfstützenrohre befestigt. Unten sind Gummibänder vernäht mit welchen der Sitzschoner unter dem Sitz an beliebiger Stelle fixiert werden kann.
Bei Interesse pn
MfG
joemec
Ich will nicht sagen das es stark regnet, aber gerade kam Noah vorbei und meinte in 30 Minuten ist ABFAAAAHRT.
![Bild]()
- alex_7511
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Aug 2015, 14:00
- Postleitzahl: 88677
- Land: Deutschland
- Echtname: alexandra
- Mustang: 2015 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: GT fastback BJ '15 rubinrot, Mazda3 BJ '17 satinweiß
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Welcher Kindersitz
hi christian,Bikomi hat geschrieben:Wir haben seit kurzem den Young Sport Hero eingebaut. Klappte gut, wobei die tiefen Sitzmulden wohl bei jedem Sitz suboptimal sind.
Längere Strecken haben wir noch nicht getestet, aber Kurzstrecken zur KITA klappen gut.
Es dürfte nun auf jeden Fall mehr Platz vorne sein, als mit dem zuvor verbauten Maxi Cosi.
das klingt interessant - werde mir demnächst auch nen kindersitz zulegen, da meine kleine nichte so langsam ihrem maxi-cosi entwächst.
könntest du mir evtl. auch mal ein bild in eingebautem zustand - wenn möglich auch gerne mit model (auch gerne per pn) schicken?
danke und grüße
alex
... wenn leer, dann auffüllen ...
... und wenn schmutzig, dann waschen
... und wenn schmutzig, dann waschen

- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hi Alex,alex_7511 hat geschrieben:hi christian,Bikomi hat geschrieben:Wir haben seit kurzem den Young Sport Hero eingebaut. Klappte gut, wobei die tiefen Sitzmulden wohl bei jedem Sitz suboptimal sind.
Längere Strecken haben wir noch nicht getestet, aber Kurzstrecken zur KITA klappen gut.
Es dürfte nun auf jeden Fall mehr Platz vorne sein, als mit dem zuvor verbauten Maxi Cosi.
das klingt interessant - werde mir demnächst auch nen kindersitz zulegen, da meine kleine nichte so langsam ihrem maxi-cosi entwächst.
könntest du mir evtl. auch mal ein bild in eingebautem zustand - wenn möglich auch gerne mit model (auch gerne per pn) schicken?
danke und grüße
alex
lange nicht mehr gesehen.

Wenn der Frühling unterwegs ist, werden wir wieder zum Bodensee runter fahren.
Dann können wir mal wieder ein schönes Treffen organisieren.
Ich versuche mal ein Bild zu machen bei Tageslicht. Momentan fahre ich nur zur Arbeit mit dem Mustang und da ist es morgens und abends dunkel.

Werde aber bei Gelegenheit Bilder machen.
Gruß
Christian


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- alex_7511
- Beiträge: 288
- Registriert: 16. Aug 2015, 14:00
- Postleitzahl: 88677
- Land: Deutschland
- Echtname: alexandra
- Mustang: 2015 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: GT fastback BJ '15 rubinrot, Mazda3 BJ '17 satinweiß
- Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Welcher Kindersitz
hi christian,Bikomi hat geschrieben:
Hi Alex,
lange nicht mehr gesehen.![]()
Wenn der Frühling unterwegs ist, werden wir wieder zum Bodensee runter fahren.
Dann können wir mal wieder ein schönes Treffen organisieren.
Ich versuche mal ein Bild zu machen bei Tageslicht. Momentan fahre ich nur zur Arbeit mit dem Mustang und da ist es morgens und abends dunkel.![]()
Werde aber bei Gelegenheit Bilder machen.
Gruß
Christian
cool... n treffen bekommen wir sicher organisiert

und dann könnte ich mir den kindersitz incl. model sogar im original anschauen

das mit den bildern ist nicht so brisant, h-b schläft ja noch bis ende märz und dann werd ich bei der kleinen eva mal maß nehmen. brauchst also bei der eiseskälte und dunkelheit nicht im und ums auto herumhüpfen

grüße
alex
p.s. meld dich einfach kurz wenn absehbar ist, wann ihr in den süden reist

... wenn leer, dann auffüllen ...
... und wenn schmutzig, dann waschen
... und wenn schmutzig, dann waschen

- V8fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1 / MagneRide
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hallo @egalmir,egalmir hat geschrieben:
Das wäre ganz große klasse wenn Du mir ein Bild zur Verfügung stellen könntest, auch vom Römer bitte!
Auch wie weit der Beifahrersitz dann nach hinten geht.
Vielen Dank schonmal!![]()
was hat was gedauert, sorry, leider wollten die Kids sich nicht fotografieren lassen, hoffe du kannst auch so was erkennen.
Viele Grüße
Martin
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Feb 2016, 14:50
- Wohnort: Kreis Siegen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Seat Leon FR, 68er Mustang Fastback 408w, 6er Fastback GT magnetic grau, Wolf Elektro Rasenmäher
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hallo Martin,
genial, super vielen lieben Dank.
Den Römer Duo Plus habe ich gerade online mit Top Tether bestellt.
Ich war auch mal so frei und habe Römer angeschrieben, den Römer Duo Plus darf man
auch nur mit Isofix in Kombi mit Top Tether im Mustang 6 betreiben. Das sagt Römer.
Auch in der Betreiebsanleitung des Mustang steht dieser Sitz drin (nur der für die Gewichtsklasse).
Da der ja wirklich nicht so tief ist, sieht das auf Deinem Bild genauso aus wie ich mir das gedacht hatte.
Da mein Kleiner aktuell knapp 13,5 kilo hat, kann ich den noch was fahren. Danach muss dann ein anderer Sitz her.
Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe, hast mir sehr geholfen.
genial, super vielen lieben Dank.
Den Römer Duo Plus habe ich gerade online mit Top Tether bestellt.
Ich war auch mal so frei und habe Römer angeschrieben, den Römer Duo Plus darf man
auch nur mit Isofix in Kombi mit Top Tether im Mustang 6 betreiben. Das sagt Römer.
Auch in der Betreiebsanleitung des Mustang steht dieser Sitz drin (nur der für die Gewichtsklasse).
Da der ja wirklich nicht so tief ist, sieht das auf Deinem Bild genauso aus wie ich mir das gedacht hatte.
Da mein Kleiner aktuell knapp 13,5 kilo hat, kann ich den noch was fahren. Danach muss dann ein anderer Sitz her.
Nochmal vielen Dank für Deine Hilfe, hast mir sehr geholfen.
Gruß, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Feb 2016, 14:50
- Wohnort: Kreis Siegen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Seat Leon FR, 68er Mustang Fastback 408w, 6er Fastback GT magnetic grau, Wolf Elektro Rasenmäher
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Nachtrag:
Im Euro NCAP Crashtest ist dieser Sitz auch erwähnt, dass dieser "gut" ist. Somit alles richtig gemacht.
Nachzulesen hier :
http://euroncap.blob.core.windows.net/m ... asheet.pdf
Auszug :
Im Euro NCAP Crashtest ist dieser Sitz auch erwähnt, dass dieser "gut" ist. Somit alles richtig gemacht.
Nachzulesen hier :
http://euroncap.blob.core.windows.net/m ... asheet.pdf
Auszug :
Gruß, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
- V8fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1 / MagneRide
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hi Timo,
bitte gerne, gut ist wenn du lange Arme hast, ansonsten muss man ziemlich weit rein klettern. Aber die Kids lieben das
wenn es morgens heisst Edge oder Mustang ist es immer der
Bestell dir auf jeden Fall einen gepolsterten Sitzschutz mit, damit es nicht zu viele Spuren gibt. Ich habe sowas drin:
https://www.amazon.de/gp/product/B00ETMXKMU
Das kann man befestigen, wenn man die Rückbank auf macht und dann die Bänder dazwischen klemmt.
Beim NCAP ist der Stang Grade durchgefallen
Viele Grüße
Martin
bitte gerne, gut ist wenn du lange Arme hast, ansonsten muss man ziemlich weit rein klettern. Aber die Kids lieben das


Bestell dir auf jeden Fall einen gepolsterten Sitzschutz mit, damit es nicht zu viele Spuren gibt. Ich habe sowas drin:
https://www.amazon.de/gp/product/B00ETMXKMU
Das kann man befestigen, wenn man die Rückbank auf macht und dann die Bänder dazwischen klemmt.
Beim NCAP ist der Stang Grade durchgefallen

Viele Grüße
Martin
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Feb 2016, 14:50
- Wohnort: Kreis Siegen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Seat Leon FR, 68er Mustang Fastback 408w, 6er Fastback GT magnetic grau, Wolf Elektro Rasenmäher
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hallo Martin,
super, Danke für den Hinweis. Gerade bei Amazon bestellt!
Was brauche ich noch was Du hast?
super, Danke für den Hinweis. Gerade bei Amazon bestellt!
Was brauche ich noch was Du hast?

Gruß, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
- V8fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1 / MagneRide
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hallo Timo 
Für Kinder nur noch nen Schoner für die Rückseite des Sitzes.. Je nachdem wie weit hinten du sitzt bzw. der Beifahrer lohnt sich das. Der von Rossmann passt gut im Mustang.
Ich überlege auch noch über die Allwetterfussmatten oder was vergleichbares für hinten, weil die Kids immer Dreck mit rein schleppen. Dafür brauche ich aber nicht das gesamte Set.. Ist von Herbst bis Frühjahr interessant, muss man nicht so häufig saugen.
http://ford-zubehoer.de/Mob/mustang/201 ... en/5341541
Und für die Kids (gutes Argument zu Hause) werde ich mir die Scheiben hinten noch folieren lassen, die Sonne brennt schon ganz kräftig. Thread hier im Forum dazu:
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=12&t=3428
Viele Grüße
Martin

Für Kinder nur noch nen Schoner für die Rückseite des Sitzes.. Je nachdem wie weit hinten du sitzt bzw. der Beifahrer lohnt sich das. Der von Rossmann passt gut im Mustang.
Ich überlege auch noch über die Allwetterfussmatten oder was vergleichbares für hinten, weil die Kids immer Dreck mit rein schleppen. Dafür brauche ich aber nicht das gesamte Set.. Ist von Herbst bis Frühjahr interessant, muss man nicht so häufig saugen.
http://ford-zubehoer.de/Mob/mustang/201 ... en/5341541
Und für die Kids (gutes Argument zu Hause) werde ich mir die Scheiben hinten noch folieren lassen, die Sonne brennt schon ganz kräftig. Thread hier im Forum dazu:
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=12&t=3428
Viele Grüße
Martin
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Feb 2016, 14:50
- Wohnort: Kreis Siegen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Seat Leon FR, 68er Mustang Fastback 408w, 6er Fastback GT magnetic grau, Wolf Elektro Rasenmäher
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Hallo Martin,V8fan hat geschrieben:Hallo Timo
Für Kinder nur noch nen Schoner für die Rückseite des Sitzes.. Je nachdem wie weit hinten du sitzt bzw. der Beifahrer lohnt sich das. Der von Rossmann passt gut im Mustang.
Ich überlege auch noch über die Allwetterfussmatten oder was vergleichbares für hinten, weil die Kids immer Dreck mit rein schleppen. Dafür brauche ich aber nicht das gesamte Set.. Ist von Herbst bis Frühjahr interessant, muss man nicht so häufig saugen.
http://ford-zubehoer.de/Mob/mustang/201 ... en/5341541
Und für die Kids (gutes Argument zu Hause) werde ich mir die Scheiben hinten noch folieren lassen, die Sonne brennt schon ganz kräftig. Thread hier im Forum dazu:
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=12&t=3428
Viele Grüße
Martin
cool, Danke. Ich mag es wenn "andere" meine Kohle ausgeben...



Rossmann finde ich nicht. Kannst Du mir da ggfs. noch aufs Pferd helfen?
Wie heissen die Biester?
Danke.
Gruß, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
- V8fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1 / MagneRide
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Welcher Kindersitz
So Scherz beiseite, finde das Ding, dass wir damals bei Rossmann gekauft haben, nicht mehr, zumindest ist auf der Webseite nix.
Alternativ bei Amazon diese Kategorie
https://www.amazon.de/Rueckenlehnenschu ... 3968845031
Bloß nicht den:
https://www.amazon.de/gp/product/B005PK1E32/
Den hatte ich vorher im Focus da war der super, Mustang geht gar nicht.
Viele Grüße
Martin
Alternativ bei Amazon diese Kategorie
https://www.amazon.de/Rueckenlehnenschu ... 3968845031
Bloß nicht den:
https://www.amazon.de/gp/product/B005PK1E32/
Den hatte ich vorher im Focus da war der super, Mustang geht gar nicht.
Viele Grüße
Martin
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Feb 2016, 14:50
- Wohnort: Kreis Siegen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Seat Leon FR, 68er Mustang Fastback 408w, 6er Fastback GT magnetic grau, Wolf Elektro Rasenmäher
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Feedback:
Kiste ist da und der Duo Plus ist genial für meinen 2,5 Jahre alten Bursche!!!
Danke nochmal!
Kiste ist da und der Duo Plus ist genial für meinen 2,5 Jahre alten Bursche!!!
Danke nochmal!
Gruß, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Welcher Kindersitz
@alex_7511
Hier mal Bilder vom eingebauten Recaro Young Sport Hero im Convertible.
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Hier mal Bilder vom eingebauten Recaro Young Sport Hero im Convertible.


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Feb 2016, 14:50
- Wohnort: Kreis Siegen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Seat Leon FR, 68er Mustang Fastback 408w, 6er Fastback GT magnetic grau, Wolf Elektro Rasenmäher
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Sehr cool, der ist aber "nur" per Gurt gesichert richtig? Der hat keinen Isofix oder?
Das wird dann der nächste Sitz, allerdings dann der Monza Nova Seatfix, ist genauso tief, hat aber Isofix.
Den Sitz braucht man dann später nicht immer anschnallen wenn man "leer" fährt!
Aber Danke für das Bild!
Das wird dann der nächste Sitz, allerdings dann der Monza Nova Seatfix, ist genauso tief, hat aber Isofix.
Den Sitz braucht man dann später nicht immer anschnallen wenn man "leer" fährt!
Aber Danke für das Bild!

Gruß, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Welcher Kindersitz
Korrekt, kein ISOfix.TripleT hat geschrieben:Sehr cool, der ist aber "nur" per Gurt gesichert richtig? Der hat keinen Isofix oder?
Das wird dann der nächste Sitz, allerdings dann der Monza Nova Seatfix, ist genauso tief, hat aber Isofix.
Den Sitz braucht man dann später nicht immer anschnallen wenn man "leer" fährt!
Aber Danke für das Bild!
Ich wollte lieber ohne, damit der Sitz möglichst weit runter kann wegen dem Fahrtwind.
Der Sitz bleibt auch montiert. Wenn wir das Auto mit mehr als einer Person nutzen, dann muss ja sowieso die Tochter mit.
Und ISOfix ist nicht wirklich einfacher zu montieren. Da muss man auch rumfummeln mit den Schienen.


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."