Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14. Apr 2021, 20:51
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
bei mir ist das (anfänglich BEÄNGSTIGEND STARKE) flattern KOMPLETT verschwunden, nachdem ich die abstandhaltergummis ungefähr 1/2 bis 2/3 umdrehungen rausgedreht habe. seitdem bombenfest und keinerlei vibration mehr
Zuletzt geändert von Wdff am 18. Jul 2021, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
- lbkinz
- Beiträge: 90
- Registriert: 18. Mai 2021, 19:31
- Postleitzahl: 64331
- Wohnort: Bad Nauheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai Uwe
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Schropp Abgasanlage und Schropp Eibach Handling Pack, Domstrebe Alu
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Danke für alle Beschreibungen, wäre klasse, wenn wir es mit Bildern angeben könnten, sonst suchen wir uns gemeinsam einen Wolf, welcher Gummi, welche Umdrehung, welcher Abstandshalter etc.
Erspare mir die Gummi Diskussion
Grüße
Birdmaster
Erspare mir die Gummi Diskussion


Grüße
Birdmaster

-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14. Apr 2021, 20:51
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
wenn das an mich ging:
diese hier https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14& ... 80#p254079
einfach per hand rausdrehen bis die haube straff aufliegt (ich hatte am anfang das gefühl dass sie nicht mehr ganz schließt, aber tut sie). ein zwei mal nachjustieren, probefahrt, fertig.
BEI MIR hat das wunder bewirkt.
wie gesagt, vorher hab ich mich nicht getraut schneller als 130 zu fahren, weil das ding gewabbelt und gewackelt hat als wären sämtliche schrauben ab und sie würde sich jeden moment verabschieden. seitdem bombenfest bis 250
diese hier https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14& ... 80#p254079
einfach per hand rausdrehen bis die haube straff aufliegt (ich hatte am anfang das gefühl dass sie nicht mehr ganz schließt, aber tut sie). ein zwei mal nachjustieren, probefahrt, fertig.
BEI MIR hat das wunder bewirkt.
wie gesagt, vorher hab ich mich nicht getraut schneller als 130 zu fahren, weil das ding gewabbelt und gewackelt hat als wären sämtliche schrauben ab und sie würde sich jeden moment verabschieden. seitdem bombenfest bis 250

- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
@Wdff DAnke dir, ging jetzt nicht speziell an dich, sondern einfach insgesamt, damit wir einen guten Überblick bekommen. Danke wie gesagt für deinen Tipp!

- Otternase
- Beiträge: 57
- Registriert: 29. Jun 2021, 20:23
- Postleitzahl: 59757
- Wohnort: Arnsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2017 GT Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Cevini Haube
California Special - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Habe mir eine Haube von cevini gekauft mit einer hutze Öffnung zur Fahrerseite
Da der fahrtwind die Haube zun zusätzlich runter drückt,habe ich das Problem nicht mehr
Da der fahrtwind die Haube zun zusätzlich runter drückt,habe ich das Problem nicht mehr
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Rotzi
- Beiträge: 81
- Registriert: 13. Jun 2020, 23:27
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Kurze Federn, Spurverbreiterung, Ausbuff
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Ich habe den Gummi nicht nur auf dem Scheinwerfer, sondern auch noch unter dem Spalt von der Motorhaube links und rechts am Kotflügel. Die originaldichtung hört ~10-15 cm vor dem ende des Kotflügels auf.Birdmaster hat geschrieben: ↑16. Jul 2021, 17:37@Niyuma Vielen Dank für den Tip. Hab mir die Gummis bestellt und werde deinen Einbau nachvollziehen.
@Rotzi Was meinst du genau mit "zusätzlich am Kotflügel bis zur originalen Dichtung"?
Danke Euch!
Grüße,
Birdmaster
Grüße
o///(_____
______)\\\o
